VW up! bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen!

Da das "Wartezimmer" ja doch stark vom Thema abgedriftet ist, eröffne ich hier mal einen neuen Thread.
Ich hoffe, dass es hier klappt, dass nicht vom Thema, nämlich den unterschiedlichen Konfigurationen sowie den Lieferzeiten, abgewichen wird.

Also ich habe heute für meine Frau bestellt:

Highup!
Motor:55kW
Farbe:red
Dashpad: red
Sitze schwaz/anthrazit

Sonderausstattung:
- Maps&more
- DrivePack "plus"
- Vordersitze beheizbar
- Winterreifen

Liefertermin: KW 11 (von uns so gewünscht, wäre aber auch früher gegangen)

Gruß vr-32

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, was Ihr alle an dieser überteuerten, hässlichen Möhre findet.
Weil's ein VW, ein deutsches Auto ist?
Gut, dann ist Euch auch nicht mehr zu helfen.
Es ist unstrittig, dass es weit preiswertere, mit längerer Garantie versehene, schönere und sparsamere Kleinwagen gibt.
Aber wer's braucht. 

... Grundsätzlich kaufe ICH den up! weil ich ihn will. Ich bräucht ihn nichtmal. ICH suche mir MEINE Autos nach "leisten können", "gefallen" und "drinn wohlfühlen" aus, das alles beinhaltet der up! ICH suche kein Auto, was in erster Linie "billig" ist und MICH von "A" nach "B" bringt, es interresiert MICH auch nicht die Bohne, ob andere Fahrzeuge in diesem Segment "mehr" zu bieten haben.

Was DU darüber denkst ist MIR schei.egal

LongLive

820 weitere Antworten
820 Antworten

Danke für den Tipp. Werde meinen Dealer mal darauf ansprechen. 209 Euro machen den Kohl nicht fett.. ;-)

Lieben Gruß,
hamburgoholic

... mach das, zumal diese Versicherung die gleichen Bedingungen / Leistungen wie die Werksgarantie hat, da gibt es keine Abstriche mehr. Die ersten Abstriche gibt es erst ab 180.000 km, oder wenn der up! dann mal älter als 5 jahre ist ...

Gruß LongLive

Wenn man die günstige Rate etc. mit einberechnet, bist Du natürlich günstiger dabei. Da kann dann der Neuwagenvermittler nicht mithalten.

Hast Du auch ne Anzahlung für den Up?

... die Rate für unseren up! ist alles in allem genauso hoch, allerdings muß meine Tochter für das Versicherungspaket 29,90 EUR/mon. bezahlen (alter unter 23 Jahre). Anzahlung haben wir keine gemacht, aber 1000,00 EUR Führerscheinzuschuß kassiert, und knapp 1100,00 EUR Hausrabatt bekommen ...

Gruß LongLive 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... mach das, zumal diese Versicherung die gleichen Bedingungen / Leistungen wie die Werksgarantie hat, da gibt es keine Abstriche mehr. Die ersten Abstriche gibt es erst ab 180.000 km, oder wenn der up! dann mal älter als 5 jahre ist ...

Gruß LongLive

Da werde ich wohl nicht hinkommen.. Bewege mich zwischen 8k und 12k Kilometer pro Jahr.. Und ob ich den up! in 5 Jahren noch fahre.. Das überlege ich mir zur Schlussrate. =o)

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Wenn man die günstige Rate etc. mit einberechnet, bist Du natürlich günstiger dabei. Da kann dann der Neuwagenvermittler nicht mithalten.

Hast Du auch ne Anzahlung für den Up?

Eine Anzahlung leiste ich auch.

Gehe davon aus das ich für meinen Golf 2 GL noch 500 Euro bekomme. Die werde ich dann in den neuen stecken.

Die habe ich fairerweise aber auch in die Kalkulationen bei den Neuagenportalen fließen lassen.

Liebe Grüße,
hamburgoholic

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


[...]aber 1000,00 EUR Führerscheinzuschuß kassiert, und knapp 1100,00 EUR Hausrabatt bekommen ...

Gruß LongLive 

Derartige Rabatte kann ich leider nicht abgreifen. Habe meinen Führerschein seit 2003, fahre seit dem Markentreu, bin nicht Schwerbehindert, kein Firmenkunde.. =o)

LG,
hamburgoholic

Stört euch eigentlich die fehlende Kofferraumverkleidung nicht? Die Verkleidung - sicherlich nur ein Centartikel - hätte VW ruhig noch spendieren können...

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Stört euch eigentlich die fehlende Kofferraumverkleidung nicht? Die Verkleidung - sicherlich nur ein Centartikel - hätte VW ruhig noch spendieren können...

Kommt bestimmt in 2, 3 Jahren wenn die erste Modellpflege ansteht ...😉

Aber stimmt schon: So manche Spitzfindigkeiten in Sachen VW-Sparmaßnahme nerven etwas und sind unverständlich. Keine Ahnung, warum VW hier Kritikern so eine Steilvorlage liefert.😕

Habe gestern die neue "AutoStraßenverkehr" durchgeblättert. Der Up! "White" wird gegen den Fiat 500, den Ford Ka und den Peugeot 107 getestet und wird, na klar, Testsieger. Kofferraum für die Fahrzeugklasse groß, Verarbeitung und Material im Innenraum geht angeblich in Richtung Mittelklasse (!), Ausstattung top, Preis hoch, Schwächen allenfalls in Details, wie es hier ja auch schon oft diskutiert wurde (Sitzverstellung, E-Fenstertasten). Etwas bedenklich finde ich, dass wiederholt die Sitzposition für Großgewachsene kritisiert wird. Naja, muß man dann nächste Woche mal selbst austesten.

Aber wie gesagt: Toleriert man beim "Take Up!" ja noch die eine oder andere Sparmaßnahme fällt dieses, zumindest mir, beim Topmodell schon schwieriger. Bei dem doch sehr selbstbewußten Einstiegspreis für den 75-PS Up! "White" sollte eine Kofferraum-/Ladekantenverkleidung doch eigentlich machbar sein...

Das Platzangebot auf den Vordersitzen wird kritisiert? Kann ich nicht verstehen. Ich bin selbst über 190 cm groß und habe gefühlt etwas mehr Platz als bei meinem i20. Natürlich ist dann hinter mir kein Platz mehr, aber das interessiert mich eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Das Platzangebot auf den Vordersitzen wird kritisiert? Kann ich nicht verstehen. Ich bin selbst über 190 cm groß und habe gefühlt etwas mehr Platz als bei meinem i20. Natürlich ist dann hinter mir kein Platz mehr, aber das interessiert mich eh nicht.

Das Platzangebot ist OK, die Sitzposition für große Personen an sich wird kritisiert. Aber das empfindet wohl jeder anders und muß man sowieso ausprobieren. Ich hatte mich nur gewundert, weil das schon in mehreren Tests angesprochen wurde...

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge



Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Stört euch eigentlich die fehlende Kofferraumverkleidung nicht? Die Verkleidung - sicherlich nur ein Centartikel - hätte VW ruhig noch spendieren können...
Kommt bestimmt in 2, 3 Jahren wenn die erste Modellpflege ansteht ...😉

Vorausgesetzt der Up! wird kein Flop. 😁

Mich persönlich stört die fehlende Verkleidung an der Heckklappe übrigens nicht.

LG,
hamburgoholic

PS.: An den Türen sieht man ebenfalls nacktes Blech. ;-)

@hamburgoholic

Ja, nur mit dem Unterschied, dass die Blechflächen im Innenraum vielleicht nicht ganz so kratzergefährdet sind wie die Ladekante des Kofferraums...

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


@hamburgoholic

Ja, nur mit dem Unterschied, dass die Blechflächen im Innenraum vielleicht nicht ganz so kratzergefährdet sind wie die Ladekante des Kofferraums...

Abwarten.. Sehe es bei dem Daihatsu von Bekannten.

Beim Ab-/Anschnallen nicht aufgepasst, mit dem "Anschnaller" gegen den Lack gekommen und schon zieren unschöne Macken die Autotür. Das ganze natürlich an einer Stelle wo man täglich hinschaut.. 😠

Lieben Gruß,
hamburgoholic

Interessant ist, das beim UP zwar nicht die Seitenwangen im Kofferraum verkleidet sind aber dafür, im ggs. zu Konkurrenz, die Rückseite der Hinteren Sitzbank (wo bei anderen nur Blech ist). Beim Umlegen der Sitze also hier ein Plus.

Zitat:

Original geschrieben von hamburgoholic



Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


@hamburgoholic

Ja, nur mit dem Unterschied, dass die Blechflächen im Innenraum vielleicht nicht ganz so kratzergefährdet sind wie die Ladekante des Kofferraums...

Abwarten.. Sehe es bei dem Daihatsu von Bekannten.
Beim Ab-/Anschnallen nicht aufgepasst, mit dem "Anschnaller" gegen den Lack gekommen und schon zieren unschöne Macken die Autotür. Das ganze natürlich an einer Stelle wo man täglich hinschaut.. 😠

Lieben Gruß,
hamburgoholic

Da kann man aber besser aufpassen als im Kofferraum. Getränkekiste z. B. in den Kofferraum gestellt, in dern nächsten Kurve gegen den Lack gerutscht und zack mehr als hässliche Kratzer.

Im Konfigurator bietet VW keine Option für den Laderaum an, gibt es wohl im Zubehör eine Verkleidung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen