VW überlegt Namensänderung nach Porsche Fusion
Autounion......klingt ja nicht so toll
Vielleicht fällt denen ja noch was bessers ein..
Quelle : http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=37810
Redgi
Beste Antwort im Thema
Mein Gott, das geht um die Holding. Die Markennamen bleiben schon noch erhalten.
Die werden doch Bugatti und Lambo nicht in Autounion umbenennen.🙄
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Nein ich habe deinen Beitrag gar nicht gelesen 🙂 ...
Na klasse! 🙄
Horch ist nicht Audi.Zitat:
... Horch kannst du nicht nehmen, Horch ist Audi 🙂.
Audi wurde kreiiert, als die Fa. Horch ein zweites weiteres Unternehmen unter gleichem Namen gründen wollte. Das ging nicht, somit wurde Audi ersonnen,
siehe da...
Folglich wäre der Markenname "Horch" frei... 😁
Und als der Name wieder frei wurde, wurde aus Horch Audi. Das war auch keine ganz Streitfreie Geschichte damals. Warum wurde der frei ? Weils den anderen Laden nicht mehr gibt 🙂 ... insofern ist die heutige Audi AG früher Horch gewesen. Alternativ können wir den New Beetle auch wieder KDF Wagen nennen, der Name ist ja auch frei ... 😁 ...
Der Phaeton hätte einfach einn Bugatti sein müssen, Bugatti war nämlich nicht für Supersportwagen bekannt sondern für Luxuslimousinen. Der Touareg ebenso.
Zitat:
Na klasse!
Sorry, mein Fehler 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
... heutige Audi AG früher Horch gewesen. Alternativ können wir den New Beetle auch wieder KDF Wagen nennen, der Name ist ja auch frei ... 😁 ...Der Phaeton hätte einfach einn Bugatti sein müssen, Bugatti war nämlich nicht für Supersportwagen bekannt sondern für Luxuslimousinen. Der Touareg ebenso.
Okay, wenn man das so sieht,
Bugattiwäre für den Phaeton und Touareg auch adäquat! Wieso hat man dann den Veyron nicht auf
Edellambogetrimmt..? 😉
Hätte man auch machen können, aber ich glaube Bugatti hatte den passenden Namen für ein Auto das 1.5 Millionen kostet 🙂 ... Lambo ist ja dagegen ein echtes Sparbrötchen.
Insofern wäre es wahrscheinlich nicht exklusiv genug gewesen (auch geil, Lambo nicht exklusiv genug 😁 ...)
Ähnliche Themen
Ich hatte eigentlich gedacht, Audi wäre schon AutoUnion.
Das Problem bei VW ist: Zu einem Pheaton und den anderen hochwertigen Autos passt "Volkswagen" nicht mehr so recht. VW ist inzwischen eine Premiummarke geworden, was zum Ursprung des Wortes Volkswagen nicht passt. Hoffentlich wird mein bestellter Golf im Januar schon ein Auto-Union Golf sein 😁.
j.
Was verstehst du denn unter Volkswagen ? Gehöre ich und die anderen User im Volkswagen Forum vielleicht nicht zum Volk ? Volkswagen ist der Automobilhersteller mit dem größten Marktanteil in Deutschland, sind das alles Leute die nicht zum Volk gehören ? Ich verstehe nicht warum die Leute -Volk- immer mit arm oder finanzschwach gleichsetzen. Wenn ich ein Auto baue das für die meisten Deutschen im "Volk" erschwinglich ist, so ist das durchaus ein Volkswagen.
Ausserdem gibt es Fahrzeuge von (derzeit) um die 12.000 Euro bis weit über 100.000. Demnächst sogar Fahrzeuge unter 10.000 Euro von VW. Wieviel billiger sollen die Kisten denn werden ?
Aber genug davon 🙂 ...
Audi war mal Auto Union, Auto Union gibts nicht mehr (nurnoch Audi). Auto Union war das Dach unter dem Audi, DKW und Co. standen (so wie Bugatti, Lambo, Seat, Skoda, Volkswagen etc. unter Volkswagen Konzern stehen).
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich hatte eigentlich gedacht, Audi wäre schon AutoUnion.
Das Problem bei VW ist: Zu einem Pheaton und den anderen hochwertigen Autos passt "Volkswagen" nicht mehr so recht. VW ist inzwischen eine Premiummarke geworden, was zum Ursprung des Wortes Volkswagen nicht passt. Hoffentlich wird mein bestellter Golf im Januar schon ein Auto-Union Golf sein 😁.
j.
Wenn ich das so lese, dann vermute ich mal, dass Du einiges nicht wirklich verstanden hast.😉
@Edroxx: Der Lambo ist sicherlich exklusiv und mehr knackiger Sportwagen, aber nicht ganz so superhochwertig wie der Bugatti Veyron als Highend-Luxussportwagen... 😉
Richtig, Volkswagen passt zu ner hochwertigen Karre einfach nicht.Zitat:
Original geschrieben von jennss
... "Volkswagen" nicht mehr so recht. VW ist inzwischen eine Premiummarke geworden, was zum Ursprung des Wortes Volkswagen nicht passt. Hoffentlich wird mein bestellter Golf im Januar schon ein Auto-Union Golf sein 😁.
Deshalb würde ich nie zum Phaeton oder Touareg greifen, wenn es mal soweit kommt...
ABER: Ein Golf wird immer ein Volkswagen bleiben. Das ist auch gut so. Nur der VW-Konzern soll einen neuen Namen erhalten, als verhältnismäßig neurale Dachmarke. Auto Union - 10 Marken auf einen Streich...
@Edroxx: Volkswagen klingt aber schon so nach Durchschnitt und gemeinem Volk. 😁 Ottonormal eben. Das ist ja auch gut so, aber daher passt der Phaeton und Touareg nicht rein...
Ich beziehe mich auch mehr auf das
Zitat:
VW ist inzwischen eine Premiummarke geworden, was zum Ursprung des Wortes Volkswagen nicht passt
Das erinnert mich ganz stark an die Leute die immer meinen Volkswagen ist kein Volks-wagen mehr. Das ist def. falsch.
Sicher ist Lambo exklusiv, aber halt nicht so exklusiv 🙂 ... eine Rolex ist sicherlich exklusiv aber eine Chopard eben etwas mehr 😉
Was wird hier ständig von "Mein Golf wird ein Auto-Union Golf" geredet? Es geht um den Namen des Gesamtkonzerns (Volkswagen AG ), nicht um den Namen der Marke Volkswagen!
Also letztlich alles Schall und Rauch - der normale Endkunde wird den Namen Auto-Union vielleicht irgendwo im Impressum und im Kleingedruckten seines Kaufvertrags sehen, das war's aber auch schon.
Wenn Nestlé sich morgen in Lebensmittel-Union umbenennt, heißt Maggi schließlich auch immernoch Maggi und nicht ... Unionswürze...😁
VW wird ganz sicher nicht den Namen ändern.
Der Name und das Logo sprechen für Jahrzehnte langen Erfolg und der Name ist weltweit bekannt.
Kurz gesagt: Der Name macht was her.
MfG Felix
Zitat:
VW wird ganz sicher nicht den Namen ändern.
Nein Volkswagen nicht, aber der Volkswagen Konzern.
Volkswagen =|= Volkswagen Konzern
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
... Also letztlich alles Schall und Rauch - der normale Endkunde wird den Namen Auto-Union vielleicht irgendwo im Impressum und im Kleingedruckten seines Kaufvertrags sehen, das war's aber auch schon. ...
Hab ich schon drei Mal gesagt... 🙄
Und schon wieder einer... 🙄 FelixSYTD! Es geht hier um den Namen des KONZERNS und nicht um die Marke Volkswagen.
Verwechslungsgefahr!!! Man merkt es schon hier im Kleinen. 😰
Dass der VW-Konzern nun einen neuen Namen erhalten soll, ist einleuchtend, alles andere nicht... basta. Merci! 😉
Die MArken werden ja wohl ihre jeweiligen namen behalten.
Wer denkt das alle dann gleich heißen ?? 😁
Wenn wir uns alle recht anstrengen, könnten wir diesen Blödel-Threat bis Weihnachten fortsetzen! 🙄
MfG Walter