VW Touran 2.0TDI - 150PS - Gebrauchtwagen
Moin zusammen,
zur Zeit fahren wir einen sehr alten VW Touran 1.9tdi Baujahr 2006 mit 104 oder 105ps, bin mir gerade unsicher, welches es genau war. Den haben wir von meinem Schwiegervater bekommen. Vor dem Nachwuchs hatte ich mir damals einen Golf 7 GTI bestellt, welches ich bald verkaufen möchte.
Dann soll wieder ein Touran her. Der jetzige soll noch so lange laufen, wie er kann.
Ich hab hier in der Nähe einen schönen Touran gefunden.
Baujahr 2019, Highline, 2.0tdi mit 150ps. DSG, Ausstattung genau was ich möchte. Das einzige, was mich „leicht stört“ sind die 120.000km Laufleistung. Das gute Stück soll ca. 27.000€ kosten.
Ich habe aber irgendwie ein gutes Gefühl. Ist direkt von einem VW Händler. Quasi „das Welt Auto“.
Jedoch wollte ich von euch wissen, ob es etwas gibt, worauf ich achten sollte? Oder ob es bestimmte Probleme mit dem Fahrzeug gibt?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen und verbleibe mit besten Grüßen.
xsefa
52 Antworten
Und oben schreibst du 10.000Km im Jahr? Wenn du schon im Urlaub 8000 Km fährst.
120.000Km wären mir da entschieden zu viel Laufleistung beim Gebrauchtwagen.
Zitat:
@xsefa schrieb am 15. August 2022 um 10:02:11 Uhr:
Manchmal denke ich, gleich Neuwagen bestellen, aber so ein Touran kommt dann schnell über 48.000€.
.
... bei den aktuellen Wartezeiten auf einen Neuwagen hat man ja genug Zeit zum Sparen 😉
Ich habe für meinen voll ausgestatteten Touran 2.0 TDI DSG Highline EZ 2019 vor 2 Jahren als Jahreswagen mit 8000 KM auch 27000€ bezahlt. Man kann über die aktuellen Preise nur den Kopf schütten.
Jetzt tut es umso mehr weh.
Ähnliche Themen
Wir haben im August 2021 für einen Jahreswagen 2.0 TDI 150 PS United mit 25.000km (Inspektion/Öl neu, paar Kleinigkeiten noch rausgehandelt; Navi, Klima, LED, Tempomat, Metallic, getönte Scheiben, 7 Sitzer, Apple Carplay, 5 Jahresgarantie 100tkm und vieles weitere; also top ausgestattet) 28.200 Euro bezahlt. Von einem VW Autohaus.
Das hört sich gut an
Als ich letztes Jahr ab und zu mal den Gebrauchtmarkt angeguckt habe, dachte ich nicht, dass es ein Jahr später schlimm wird :/
Mein Händler sagte zu mir, dass es nach entfall der problemauslösenden Faktoren noch ca. 3 Jahre dauern wird bis sich der Markt vom Preisniveau her wieder erholt haben wird.
Das kann gut sein und damit rechne ich auch.
Ich werde einfach weiter gucken. Ich bin schon bereit bis an die 27/29k € auszugeben, weil der Markt eben so ist, aber für ein Bj. 2019 sollte die Laufleistung unter 100t km sein.
Moin zusammen, der Touran aus meinem 1. Post oben, wird noch verkauft... anscheinend war es doch eine gute Idee die Finger davon zu lassen.
Vor ca. 4 Monaten war der Bedarf noch nicht dringend, aber jetzt schon. Und wenn ich die jetzige Situation betrachte, denke ich, Gott sei Dank wurde daraus nichts - 5 Sitzer...
Wir erwarten zum Sommer unser 3. Kind und meine Mutter lebt mit uns.
Ich brauche quasi einen 7-Sitzer. Mir ist bewusst, dass die 3. Sitzreihe eine Notlösung oder eher für kleine Kinder ist.
Ich habe diverse Modelle angeschaut - Ford S-Max/Galaxy, Seat Alhambra, VW Sharan...am Ende habe ich mich aufgrund Optik, Spritverbrauch, Auswahl/Verfügbarkeit mich für den Touran als 7-Sitzer entschieden.
Gefunden habe ich;
Touran 2.0tdi, 150ps
05/2019
Ca. 60.000km
Ausstattung relativ gut:
R-Line Sportpaket
Keyless-Go / Keyless Start
Chrom-Paket
Spiegelpaket
Fahrerassistenzpaket "Plus"
Front Assist inkl. City ANB für ACC high
Klimaautomatik mit Bedienung im Fond (3-Zonen)
Touch-Navigationssystem mit Kartendarstellung "Discover pro"
Mirror Link plus Wireless RSE "App"
digitaler Radioempfang / DAB
Sport-Leder-Multifunktionslenkrad
Lenkradheizung
Komfortsitze vorn
4x Sitzheizung (vorn und hinten)
elektr. verstellbare, heizbare und anklappbare Spiegel
QC-Sonnenschutzverglasung
Dachreling
elektr. Heckklappe (öffnen und schließen)
schwenkbare Anhängerkupplung
Anhängerrangierassistent mit Parklenkassistent
Parklenkassistent
Rückfahrkamera / Einparkhilfe Kamera
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl
LED-Scheinwerfer
LED-Tagfahrlicht
LED-Rückleuchten
Preis: fast 29.000€
Was meint ihr? Wahrscheinlich immer noch zu teuer?
Habt ihr eventuell andere Idee?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen
Mit besten Grüßen, xsefa
Ja, gefühlt zu teuer. Aber so ist eben das aktuelle Preisniveau auf dem Gebrauchtwagenmarkt, das wird sich erstmal nicht ändern.
Zu Deinem Auto: tolle Ausstattung, wie immer subjektiv weil jeder seine Bedürfnisse anders setzt. Ich selbst bin kein Freund von Sportfahrwerken, der Touran ist als 7 Sitzer auf der HA straff gefedert, die Variante mit Sportfahrwerk und 17" oder gar 18" Bereifung war mir persönlich zu hart.
Die Motorisierungsfrage ist eigentlich immer sachorientiert und Einsatzzweck gebunden, hier im Forum wird aber zwischen Benziner und Diesel schnell ein Glaubenskrieg. Bin mit dem Motor als EA189 und EA288 in Dienstwägen in Summe 300.000km gefahren und kann nur Gutes darüber berichten, waren jedoch 90% BAB km.
Nicht nur angesichts der Spritpreissituation hat der TSI einen Kostenvorteil. Bei unserem häufigen Kurzstreckeneinsatz habe ich Bedenken, dass ein DPF Zusetzen würden; daher fahren wir den Benziner.
Tatsächlich schwierige Zeiten für den Gebrauchtwagenkauf im leider aussterbenden Familien Van Segment.
Hallo, die Preisentwicklung ist heftig und wird vermutlich mittelfristig auch so bleiben. Ich fahre einen ebensolchen Touran aus dem Juni 19 mit der gleichen Laufleistung (62000km). Wenn ich mir die Entwicklung des regulären Neupreises (damals ungefähr 45000€ - heute fast 53000€) anschaue und die endlosen Lieferzeiten dazurechne, ist die Entwicklung am Gebrauchtwagenmarkt nur logisch.
Der Wagen ist aber wirklich gut. Ich habe ihn als 5-Sitzer mit Panodach und DSG und Null Probleme.
Die gefahrenen Kilometer sind relativ: ich würde mal nachfragen, ob die Reifen oder ggf. sogar die Bremsen neu gemacht sind. Dann hast du schon ein paar Sorgen weniger. Und mal versuchen rauszukriegen, was mit der AHK angestellt wurde: nur Fahrradtransport oder Fahrgeschäftebetrieb. Gebrauchtwagengarantie?
Moin zusammen,
so nach Monaten hat sich preislich wenig getan...eher weiter nach oben zumindest im Bereich "Vans".
Mein GTI naht dem Ende der 48 Monate Finanzierung. Wir bekommen weiteren Nachwuchs und jetzt muss ein Touran als 7-Sitzer her. Ich habe einen Gefunden. Bin diesen Probegefahren. Soweit sehr zufrieden. Das schöne ist, ist ein VW Händler um die Ecke.
03/2019
47.000KM
2.0tdi - 190ps
AHK
LED
Navi
E-Heckklappe
usw. Ausstattung ist nicht sehr gefühlt. Also kein Toter-Winkel usw.
App-Connect wird noch aktiviert.
Preis... fast 31.000€ (ich weiß...)
Ich bin etwas unentschlossen, ob ich zusätzlich für 1200€ die Rückfahrkamera nachrüsten sollte. Das kenne ich von meinem GTI und finde ich eigentlich nice to have...
Meint ihr das das geht noch günstiger oder ist der Preis normal?
Aus Neugier hatte ich nach einem Inspektionsvertrag gefragt. Ich fand den Preis pro Monat etwas heftig. Für 36 Monate a 53€. Bei meinem GTI hat sich das definitv gelohnt, aber da waren es auch monatlich ca. 25€.
Nur zum Verständnis. Laut Verkäufer hat der Touran ein LL-Intervall. Inspektion alle 2 Jahre/30.000kM und Ölwechsel ebenfalls alle 2 Jahre oder das Fahrzeug fordert es selber vorher, da mehr Kurzstrecke gefahren wurde. Das würde bedeuten in den nächsten drei Jahren habe ich 2-3 Ölwechsel und eine Inspektion. Also bin ich so günstiger als wenn ich den Inspektionsvertrag abschließe oder habe ich einen Denkfehler? Öl kann man bei VW mitnehmen?!
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen
Mit besten Grüßen, xsefa
Das Preisniveau des Touran ist ja generell sehr hoch, das Fahrzeug scheint mir trotzdem sehr teuer zu sein. Wir haben für unseren 1.5 TSI Highline als Neuwagen, Schalter, IQ-Light, Travel-Assist (alle Assistenten), heizbares Lenkrad und Scheibe, Navi, 7-Sitzer, AHK, RFK, Parklenkassistent, Sportfahrwerk, digital Cockpit Pro (ist mitlerweile Serie), App Connect Wireless, Family-Paket, ergo Active Fahrerseite, Netztrennwand, abgedunkelte Scheiben, LED-Rückleuchten, zusätzliche USB-Anschlüsse und 3 Jahren Anschlußgarantie 100.000 km knapp 39.000 Euro bezahlt.
Da du vorher einen GTI hattest (kommen übrigens auch vom Octavia RS TSI) stellt sich mir die Frage, warum Diesel?
Im Preissegment von 32.000 bis 34.000 Euro gibt es immer wieder schöne Highline oder Sondermodelle (1.5 TSI) mit einer sehr umfangreichen Ausstattung (RFK, alle Assistenten, AHK, Navi, heizbares Lenkrad oder Scheibe, LED). Es handelt sich um Fahrzeuge die max. 24 Monate alt sind (teilweise auch mit 5 Jahren Garantie)