VW Touran / Fehler Airbag / Diagnostic Trouble Code (DTC) B10391B / Auslöser 2 für Fußgängerschutz

VW Touran 2 (5T)

Hallo Forum,

ich habe einen Touran 1,4 TSI "Comfortline" (HSN/TSN. 0603/BWO, Erstzulassung Nov 2016).

Bei dem Fahrzeug leuchtet seit kurzem, sobald man den Motor anschaltet, der Hinweis "Fehler Airbag" auf (s. auch Bild). Ich war bereits bei meinem Auto Mechaniker, der hat folgende Fehlermeldung auslesen können: "Diagnostic Trouble Code (DTC) B10391B", "Auslöser 2 für Fußgängerschutz Widerstand zu groß" (s. auch Bild). Der Mechaniker konnte damit aber nicht viel anfangen und empfahl mir deshalb einen VW Service aufzusuchen.

Ich habe also mit dem VW Service telefoniert und das Problem geschildert. Auch die konnten erst einmal nichts damit anfangen ("Vielleicht ein Mader?"😉, meinten aber ich soll den Wagen vorbei bringen, und sie untersuchen es dann. Die Untersuchung kostet 180 Euro netto pro Stunde.

Bevor ich das Geld in die Hand nehme, wollte ich hier im Forum fragen, ob jemand das Problem und ggf. sogar die Lösung kennt.

Ich bin mir bewusst, der Airbag ist absolut sicherheitsrelevant, und ich würde allein deshalb natürlich die Kosten in Kauf nehmen. Aber vorher wollte ich einfach mal hier in die Ruhe gefragt haben.

Vielen Dank für Tipps und Grüße
Roti

VW Touran Fehler Airbag
VW Touran Fehler Airbag
9 Antworten

Steckverbindungen überprüfen
https://www.youtube.com/watch?v=r4IYa311Y9w
https://www.youtube.com/watch?v=FlJ-2hpAvjM

Vielen Dank für die Videos. Sehr hilfreich. Ich habe die Stecker in der Motorhaube gefunden: Ein Marder war es.

Bildschirmfoto-2023-05-03-um-20-02

Zitat:

@RotiBakar schrieb am 3. Mai 2023 um 20:03:08 Uhr:


Vielen Dank für die Videos. Sehr hilfreich. Ich habe die Stecker in der Motorhaube gefunden: Ein Marder war es.

Dann hast du ja viel Geld gespart!

Wo hast du die beiden schwarzen Kabel vom Auslöser (oben/unten) am Stecker (li/re) angeschlossen?

Ähnliche Themen

Eigentlich müsste das Teil ja getauscht werden! Da sollte man nicht löten.

Ja, das mit dem wieder verbinden war mir selbst zu heiß. Das komplette Teil inkl. der Explosionskartusche hat ein VW Vertragshändler gewechselt für 170 Euro brutto, gezahlt hat es meine Versicherung.

Bei mir leuchtet seit kurzem auch die Airbagleuchte mit der gleichen Fehlermeldung im Display. Da werde ich heute mal direkt unter die Motorhaube schauen ob sich vielleicht auch ein Marder an die Kabel rangemacht hat....

Zitat:@peddy77 schrieb am 30. April 2025 um 06:00:19 Uhr:

Bei mir leuchtet seit kurzem auch die Airbagleuchte mit der gleichen Fehlermeldung im Display. Da werde ich heute mal direkt unter die Motorhaube schauen ob sich vielleicht auch ein Marder an die Kabel rangemacht hat....

Volltreffer!

Bild #211498955

Zitat:@RotiBakar schrieb am 21. Mai 2023 um 10:10:17 Uhr:

Ja, das mit dem wieder verbinden war mir selbst zu heiß. Das komplette Teil inkl. der Explosionskartusche hat ein VW Vertragshändler gewechselt für 170 Euro brutto, gezahlt hat es meine Versicherung.

Wurden bei dir damals beide Explosionskartuschen getauscht oder nur die beschädigte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen