VW Sommerprämie

VW Polo 6 (AW)

VW gewährt aktuell eine Sommerprämie, insbesondere auf den 1.0 MPI mit 65 PS und auf den 1.6 TDI mit 95 PS und Handschaltung. Bei apl z.B. gibt es auf den Highline 1.6 TDI für Privatkunden aktuell 32 % Rabatt, ohne sonstige Voraussetzungen. Das ist schon interessant.

Beste Antwort im Thema

Mit 65 PS wird er schon noch ein paar Wochen länger brauchen, bis er da ist 😁 !

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 17. Juli 2018 um 14:23:19 Uhr:


Ich frage das jetzt blos aus purer Neugier:

Werden in Deutschland wirklich so viele Autos geleast, oder nur hier im Forum zufälligerweise?
Ist bei uns sehr, sehr, sehr selten.
Was hat das denn für Vorteile?

1. Man braucht beispielsweise nicht 35 000 Euro auf der hohen Kante für einen GTI.
2. Man bekommt schnell und problemlos ein neues Auto nach Auslaufen des Leasing-Vertrags.

Ich hab meines gekauft, weil ich problemlos kann und weil ich will, dass das Auto wirklich mir gehört. Keine Angst vor vielen Kilometern und so.

In der Regel leasen Gewerbetreibende, weil es relativ günstig ist und die Fahrzeuge dann auch nach einigen Jahren schnell wieder ausgetauscht werden können. Oftmals in Kombination mit Wartungsverträgen ergeben sich damit auch auch zeitliche Vorteile.

Privat lohnt es sich meißtens nicht, da zu teuer und ab und zu liest man auch Gruselgeschichten über Schäden, die angeblich in voller Höhe bezahl werden müssen, welche garkeine sind und sich die Leasinganbieter dann freuen, doppelt zu kassieren (Schaden/Delle/Abnutzung mit Gutachter nach Vertragswerkstattkonditionen abgerechnet, selbst mit Smartrepar repariert).

Der Vorteil liegt dann daran, dass, wenn man z.B. ein Auto für eine bestimmte Zeit braucht und die kosten dafür gerade mal der Wertverlust ist, man es dann auch sofort ohne große Probleme auch wieder zurück geben kann und sich den Verkauf spart. Lohnt sich dann natürlich nur, wenn die monatlich Belastung gering genug ist.
Ebenso kann es ein Vorteil für Leute sein, die nicht mal eben 20k € aufnehmen können oder wollen für ein Fahrzeug, welches dann denselben Wertverlust direkt nach Anmeldung hat, wie bei einigen Aktuellen Fahrzeugen die gesamten Kosten darstellen.
Dazu muss man dann nur etwas Rechnen, seine persönliche Lebenslage richtig einschätzen und dann das für einen Bessere aussuchen. Barzahlen kann schliesslich auch nicht jeder.

Zahlt man bei einem Leasingvertrag nur die Entwertung welche über diesem Zeitraum der Nutzung durchschnittlich auftritt?

Ich finde ja viel vom charm eines Autos kommt vom Gefühl es ist "meins" und der Autokauf ist ja auch eine Erfahrung. Finde sonst arbeitet mnan nur um die "Miete" zu bezahlen^^

Natürlich verdienen die Leasinggeber auch noch dran. Pauschal kann man das so nicht beantworten.
Ich stimme dir auch zu, das besitzen einen glücklicher macht, aber in gewissen Situationen kann mieten schon sinnvoller sein.
Du hast sicherlich auch schonmal irgendwo irgendwas gemietet, seien es Skier im Urlaub, eine Bohrmaschine im Baumarkt oder anderes. Manchmal lohnt sich kaufen nicht.

Und wenn der Mietpreis überschaubar ist oder gegebenfalls sogar geringer als der Wertverlust beim Kauf, wenn man das Fahrzeug eh nur eine bestimmte Zeit fährt, dann ist das auch nachvollziehbar. Wenn AliMcMurrad seinen fettkrass AMG least, um zu beeindrucken, ist das was anderes, als wenn Muddi mit überschaubaren Einkommen und keinen Rücklagen etwas günstig mietet. Und solche Situationen gibt es zuhauf.

Bei weiteren Fragen zum Leasing bitte in das entsprechende Forum gehen.

Ähnliche Themen

Oft steckt eine Prämie von den Herstellern hinter , die dann gerade kurze Leasing Dauer interessant machen . Bei mir waren es auch nur 39€ plus MwSt plus 450€ Überführungskosten. Da ich aber Ausstattung für 4500€ dazu gebucht habe und 18 statt 12 Monate und 17500km statt 10.000km, muss ich inkl MwSt 2450€ anzahlen . Das beinhaltet schon die Überführungskosten. Highline 1.6 TDI Schaltgetriebe Navi, AID, Panorama , Led Scheinwerfer etc etc

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 17. Juli 2018 um 16:24:00 Uhr:


Natürlich verdienen die Leasinggeber auch noch dran. Pauschal kann man das so nicht beantworten.
Ich stimme dir auch zu, das besitzen einen glücklicher macht, aber in gewissen Situationen kann mieten schon sinnvoller sein.
Du hast sicherlich auch schonmal irgendwo irgendwas gemietet, seien es Skier im Urlaub, eine Bohrmaschine im Baumarkt oder anderes. Manchmal lohnt sich kaufen nicht.

Und wenn der Mietpreis überschaubar ist oder gegebenfalls sogar geringer als der Wertverlust beim Kauf, wenn man das Fahrzeug eh nur eine bestimmte Zeit fährt, dann ist das auch nachvollziehbar. Wenn AliMcMurrad seinen fettkrass AMG least, um zu beeindrucken, ist das was anderes, als wenn Muddi mit überschaubaren Einkommen und keinen Rücklagen etwas günstig mietet. Und solche Situationen gibt es zuhauf.

Bei weiteren Fragen zum Leasing bitte in das entsprechende Forum gehen.

1 Frage noch bitte 😉
Wenn Leasingverträge sagen wir 4 Jahre gehen, dann ist der Wertverlust am anfang eines Autolebens ja am höchsten, sprich die Kosten sind auch relativ hoch. Wenn ich nach 4 Jahren wieder ein neues Auto bekomme, dann wiederholt sich dieses Problem wieder. Ich bin immer in der höchsten "Verlustzone".

Das positive ist du hast immer ein neues Auto, das negative dir "gehört nix" und es ist teurer als ein Auto zu Kaufen und es 16 Jahre lang fahren, richtig? 😁

Finde ja immer durch Leasing etc ist man immer an monatliche Kosten gebunden, was ich immmer versuche zu vermeiden. Was ich mir nicht direkt Kaufen kann, kauf ich nicht. (Haus ausgeschlossen)

Naja, wenn Du kaufst musst Du zwar nicht monatlich eine Rate abdrücken, aber trotzdem musst Du im Hintergrund ein Polster ansparen, um Dir das nächste Auto leisten zu können. Nach 16 Jahren ist es sicheröich notwendig den kompletten Neuwagenpreis angespart zu haben, da der alte nichts mehr Wert ist. Ausserdem fährst im Gegensatz zu einem älteren Fahrzeug immer den neuesten Sicherheitsstandard, hast mehr Komfortsysteme und bist connected.

Ich persönlich bin weder fürs Leasen noch fürs Kaufen (hat beides seine Vor- und Nachteile), aber ich fahre lieber ein neues, sicheres Auto, als dass ich wegen ein paar eingesparten Kröten mit einer älteren Kiste einen Unfall evtl. nicht überlebe.

Wenn ich das richtig verstehe, ist der Polo GTI leider nicht in der Prämie mit drin, richtig?

Privat-Sonderleasing für den GTI gab es zuletzt im März.

Die Diskussion wird recht häufig geführt und ich kann nur sagen, es gibt da keine klare Antwort zu. Ich lease schon seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ob das teurer ist als Kaufen, hängt von einigen Faktoren ab. Zahle ich z.B. in 4 Jahren Leasing für einen Polo, der laut Liste EUR 25.000,- Euro kostet, monatlich EUR 220,- bei 20.000 km pro Jahr inkl. aller Kosten für Überführung und Zulassung, so sind das nach 4 Jahren etwa 10.500,- Euro. Wie viel ist ein Polo nach 4 Jahren und 80.000 km noch wert? So weit auseinander dürfte der Wertverlust nicht liegen.

Mir ging es nicht explizit ums Leasen, sondern eher um eine Kaufprämie für den GTI. So eine Prämie mitzunehmen wäre ja schon was feines :-)

Hallo zusammen,

hatte vor einigen Wochen einen 1.6TDI mit DSG für Gewerbeleasing mit "Sommerangebot" angefragt.
Würde mir der 🙂 also bei Privatkauf 31% Rabatt gewähren? Oder sind 31% der Onlinepreis bei Vermittlern?

Ist im Zuge dieses Angebotes auch eine günstige Sonderfinanzierung möglich?

Möchte im Vorfeld mal alle Optionen wissen, bevor ich mir vom 🙂 nen Bären aufbinden lassen muss 😉

Gruß

Jason

Die 31% bei den Vermittlern beziehen sich auf den Highline ohne Extras! Wenn Du Extras bestellst, bleibt zwar die Prämie gleich, aber der Rabatt sinkt natürlich im Verhältnis!

Die 31% sind also nur ein Lockangebot für ein spezielles Modell! Und natürlich bekommst Du beim Händler keine 31% und dann noch eine günstige Finanzierung!

Bei einigen Vermittlern gibt es auch Herstellerfinanzierungen. Bei Inanspruchnahme wird meist der angebotete Rabatt gekürzt. Das muss man erfragen.

Du kannst folgende Werte zu Grunde legen: Prämie + ca. 12% beim örtlichen Händler + günstige Finanzierung.

Grüße Björn

Zitat:

@fowesed schrieb am 17. Juli 2018 um 17:34:55 Uhr:


Mir ging es nicht explizit ums Leasen, sondern eher um eine Kaufprämie für den GTI. So eine Prämie mitzunehmen wäre ja schon was feines :-)

Gibt es für den GTI aber nicht, weil es sich hier um eine Verkaufsförderprämie handelt! VW hat u.a. bei den Diesel-Motoren mit massiven Umsatzeinbrüchen zu kämpfen. Die sollen so kompensiert werden.

Warum sollte VW den GTI fördern? Das Gejaule über die lange Lieferzeit beim GTI ist hier sowieso schon groß genug!

Grüße Björn

@bjoernb77

Unterm Strich bleibt aber auch mit Sonderausstattung ordentlich was übrig. Hab mal sporadisch einen BLP von 25 TEUR erfasst, da beträgt der Rabatt noch 28,8 %.

Deine Antwort
Ähnliche Themen