VW Problem Bremsflüssigkeitswechsel
Moin
Ich hatte heute einen Termin bei VW zum Bremsflüssigkeitswechsel der ja nach 2 Jahren durchgeführt werden muss. Vor 2 Jahren wurde er im gleichen Autohaus im Rahmen der Inspektion gemacht.
Heute wurden 45 Minuten veranschlagt. Nach einer Stunde sagte mit der Meister das sie Probleme beim Entlüften haben und es noch etwas dauert. Um 17 Uhr hatten sie dann Feierabend und es war ihnen bis dahin nicht gelungen "die Anlage zu entlüften". Der Meister erklärte mir dass das bei 1 von 2000 Fahrzeugen mal vorkommt, und sie nun über Nacht Druck auf die Anlage geben....
Was zur Hölle kann es damit aufsich haben? Ich dachte es müssen an den jeweiligen Bremsen nur kurz diese Ablassschrauben geöffnet werden und das wars?
Er konnte mir nichtmal versprechen das der Wagen morgen fertig wird........
hypuh
Beste Antwort im Thema
du hast zwei möglichkeiten... entweder das bremsflüssigkeitsfass ist leer geworden, oder sie haben ne schraube nach dem entlüften zu fest angezogen und somit das gewinde zerstört und müssen nen neuen bremssattel einbauen... also... ich würd mal hingehen und sagen, dass sie ehrlich sein können, wenn sie mist gebaut haben... weil das ist reinweg verarsche... kein system braucht über nacht "druck".... damit mans am nächsten tag entlüften kann.... -.-
du kannst es aber auch auf die harte tour machen und hingehen und schreiend fragen, was so schwer ist daran, mal nen bremsflüssigkeitswechsel an nem golf zu verrichten... die anderen kunden werden sich brennend dafür interessieren.... xD
19 Antworten
hä, hab ich auch noch nie gehört... 😕
Komische Sache. Lass dir das doch mal zeigen am Auto.
Bei meiner Schwester hatten die mal die Entlüftungsschraube abgerissen. Die eine Bremse (vl) konnte so nicht gemacht werden und jetzt ist ein neuer Sattel fällig, wenn die Beläge runter sind 🙁
Das wäre natürlich die Idee, es ist etwas kaputt gegangen und die warten auf das Ersatzteil, aber so etwas kann man dem Kunden doch auch sagen... schon sehr merkwürdig die Sache, ich würde mir das auch ansehen...
Naja, uns hat ne Lackiererei mal ne neue Scheibe eingebaut, weil wir aus zeit- und entfernungsgründen nicht zum 🙂 konnten.
Die hatten dabei die A-Säule beschädigt und selbst nachlackiert ohne was zu sagen. Nach paar Jahre ist der Lack da jetzt anderes gedunkelt und matt geworden. Kann man natürlich nicht nachweisen. Also, selbst machen lassen.....
Aber so ein Problem hab ich noch nie gehört bei BFW...Und "über Nacht druck drauf geben".... Hmmm
Würd da mal in die Werkstatt gehen.....Rein aus Interesse 🙂
Ähnliche Themen
du hast zwei möglichkeiten... entweder das bremsflüssigkeitsfass ist leer geworden, oder sie haben ne schraube nach dem entlüften zu fest angezogen und somit das gewinde zerstört und müssen nen neuen bremssattel einbauen... also... ich würd mal hingehen und sagen, dass sie ehrlich sein können, wenn sie mist gebaut haben... weil das ist reinweg verarsche... kein system braucht über nacht "druck".... damit mans am nächsten tag entlüften kann.... -.-
du kannst es aber auch auf die harte tour machen und hingehen und schreiend fragen, was so schwer ist daran, mal nen bremsflüssigkeitswechsel an nem golf zu verrichten... die anderen kunden werden sich brennend dafür interessieren.... xD
Guten Tag,
also das mit dem "über Nacht Druck aufbauen" klingt total absurd. Jedoch muß ich sagen hatte ich solch einen Fall in meiner Lehre auch mal gehabt bei einem Audi 80, jedoch wurde dann die Bremse zu zweit entlüftet, sprich einer hat sich reingesetzt und das Bremspedal immer wieder getreten, während der andere unterm Fahrzeug entlüftet hat.
Aber für mich klingt es eher danach, als hätten sie die Entlüftungsschraube abgebrochen und warten nun auf nen neuen Sattel.
Gruß Micha
Hi
So, habe den Wagen nun wieder. Hat heute bis 15 Uhr gedauert 🙁
Es blieb bei dieser Erklärung, angeblich konnten sie das "System" nicht entlüften und mussten dann eine komplette Kalibrierung per Software la bla bla machen.... klingt alles sehr absurd.
Nun ist das Pedal noch etwas weich und ich muss es sehr weit durchtreten, der Meister sagte mir das gibt sich in den nächsten Tagen.
Schon bitter, vorallem weils ne grössere VW Werkstatt ist.......
hypuh
Hmmmm, also ich habe ja schon viel Müll gehört aber sowas im Leben noch nicht. Früher wurden die Bremsen manuell entlüftet, sprich einer saß drinnen und pumpte mit dem Pedal so das er Druck aufbaute und unten drehte jemand die Entlüftungsnippel auf, solange bis keine Luftblasen mehr kamen. Immer den Zylinder zuerst der am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt war. Heute wird die Bremsflüssigkeit mittels Druck,welches ein Gerät aufbaut, in den Behälter gedrückt und unten ist halt nur noch einer der die Entlüftungsnippel aufdreht usw. Das man da die ganze Nacht Druck draufgeben muss halte ich schlichtweg für ein Gerücht oder eine dumme Ausrede, weil ich mir nicht erklären kann was der besagte Dauerdruck bewirken soll ?? Solch eine dumme Erklärung von einem Meister aus einer Fachwerkstatt halte ich einfach nur für arm. Ich glaube auch das die irgendeinen Bockmist fabriziert haben. Desweiteren kann es nicht sein das sich ein Bremsdruck in den nächsten Tagen noch erhöhen soll am Pedal. Das Bremssystem ist ein geschlossenes hydraulisches System und solange das dicht ist wird sich kaum ein Druck in irgendeiner Art und Weise erhöhen oder erniedrigen, selbst wenn Du in einer Woche deine Bremsbeläge komplett runternudeln würdest (übertrieben dargestellt) würde sich kaum was am Druck ändern da der Ausgleichbehälter dieses mit Flüssigkeit ausgleichen würde. Ich würde an deiner Stelle eine andere Fachwerkstatt aufsuchen und das mal abchecken lassen. Eine defekte Bremsanlage ist für mich persönlich kein Spiel mit dem Glück sondern schlichtweg ein Supergau !!
Wünsche Dir viel Erfolg LG de Micha.
1. das klingt als wäre noch luft im system,unbedingt raus damit!
2.ich habe schon soviel ausreden,sprüche und begründungen gehört da wundert mich gar nix mehr.zum glück bin ich vom fach und weiß wie der hase läuft.
3.kannst ja mal gucken ob was erneuert wurde,dann wäre ich aber da und es wäre achterbahn wegen den spruch und verschleiern wollen.
4.ich hab mal gehört mein g5 muß evtl beim "luftziehen" mitn tester ran um was im abs zu aktivieren,damit man das wieder ordentlich entlüftet kriegt,aber sowas sollte kein problem sein.
Hi,
wie schon gesagt, normal ist das überhaupt nicht. Meiner hat vor ca. 2 Monaten auch die Bremsflüssigkeit neu bekommen und ich habe danach kein weiches Pedal o.ä. gehabt. Fahr bloß vorsichtig und lass das lieber nochmal nachsehen.
PS: Was kostet dich der Spaß dann?
Gruß
Hi
Also das Pedal ist jetzt nach 60 Kilometern immernoch sehr komisch zu treten....
Hat mich 63 Euro gekostet.
Der Meister meinte ganz klar das es sich nach 3-4 Tagen gibt.... hab ich auch noch nie gehört und damals nach dem ersten Wechsel war das auch anders.
Mal sehen wie es weitergeht, sonst stehe ich da Mitte der Woche wieder auf der Matte.
hypuh
Also bei uns konnte ich bei beiden Golf´s und allen 4 BFW keinen Unterschied danach beim Pedaldruck feststellen....
Für 63€ sich verarschen lassen geht wohl nur bei VW ich würde einfach nochmal hin fahren sagen ändert sich noch nichts nachbesserung bitte. Beim Boschservice bei uns kostet das ganze 37,95 und bei VW 79€
63,- ist der normale Preis.
39,- für Golf´s BJ 2005 und älter.