VW Post Caddy Beifahrersitz nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich habe die Absicht mir ein gebrauchten Post Caddy zu kaufen, leider haben viele dieser Fahrzeuge keinen Beifahrersitz.
Meine Frage ist, kann man diesen nachrüsten und wenn ja wie hoch wären ungefähr die Kosten?

Herzlichen dank schon im voraus für die Antworten.

Gruß
Theo8007

Beste Antwort im Thema

hallo theo8007,

ich habe für die gleiche Aktion einen Touransitz und einen Gurt nachgerüstet und für beide Baugruppen jeweils etwa 90 Euro bei ibäh gelöhnt. Der Bezugstoff passte natürlich nicht zum vorhandenen Fahrersitz, aber es gibt ja Sitzbezüge z.B. aus Lammfell...

Viel Spaß bei der Aktion

pickupforever

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:13:02 Uhr:


Und hier geht es nicht um die Stillegung eines vorhandenen, sondern um die Frage, ob man einen Sitz mit Sprengsatz einbauen und anschließen kann oder die Knalltüte einfach so spazieren fährt.

Klar doch...😉

https://www.youtube.com/watch?v=JBcvwWUZ0PA

So, den Sitz habe ich jetzt, einen schicken Touransitz und alles ist gut. Allerdings: wie befestigt man den Gurt, denn die Muttern dafür sind ja nicht am Rahmen. Sieht alles ganz nackt aus.
Und was hat es mit dem Gurtspanner auf sich? Der Mechaniker in der Werkstatt sagte, der Gurtspanner wäre nicht das Problem. Welchen Gurt nun am besten und woher? Wenn ich auf Schrottplätzen anrufe, was frage ich da konkret?

Na wenn auf der Beifahrerseite nix vorgesehen ist, fehlt auch die Ansteuerung für den Gurtstraffer.
Somit kannst dir die Kosten dafür sparen und einen normalen Gurt ohne diese Technik einbauen.

Ich habe einen Gurt vom Audi 80 B4 verbaut... Gibt es auf dem Schrott für günstig Geld, natürlich nicht aus nem Unfaller...

Beim Gurt anbringen musst du dir noch den Versteller kaufen, aus nem Golf 4 ist perfekt, dann noch zum Freundlichen und die passenden Schrauben geholt und alles ist geritzt...

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@langeriwan schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:33:19 Uhr:


Ich habe einen Gurt vom Audi 80 B4 verbaut... Gibt es auf dem Schrott für günstig Geld, natürlich nicht aus nem Unfaller...

Beim Gurt anbringen musst du dir noch den Versteller kaufen, aus nem Golf 4 ist perfekt, dann noch zum Freundlichen und die passenden Schrauben geholt und alles ist geritzt...

LG

Was ist mit dem Anrieb von Seilrückstraffer ??

Muss man den weg bauen ??

Ich hab einen von Golf 2 eingebaut.

Und will mir noch einen Post Caddy holen.

Audi B4

Hallo, ich hab mir jetzt auch ein Post caddy gekauft, Baujahr 2006 1,9 tdi. ich suche auch den Beifahrer sitzt und den Beifahrer Gurt. ich bin ein bisschen verwirrt da in manchen Foren von der Schienen Führung mit anderen Sitzen die Sprache ist. kann mir jemand eine simple liste geben was wo drauf und wo rein passt. also aus welchen Autos ich was nehmen kann?

ich bedanke mich jetzt schon mal für eine Antwort und bitte verurteilt mich nicht falls ich zu blöd zum nachlesen bin 🙂

Hallo Liebe Caddy Gemeinde,

Ich bin ganz frisch in diesem Forum mit Fragen bezüglich des Post-Caddy's
bzw einem LKW (mit Umbau natürlich auf PKW) Caddy (Bj ~ 2006, 105PS TDI) mit einem (Fahrer) Sitz und 2 Schiebetüren.
Ich habe vor mir solch einen zuzulegen, mit Rücksicht auf nicht schonende Fahrweise der Post-Mitarbeiter.
Der Ausstattung ohne Klimaanlage, Radio oder ähnlichem Schnickschnack bin ich mir bewusst, das alleinstehende Problem was ich nirgends in den Weiten des Netzes finden konnte ist:

Kann ich Sitze oder Sitzbank nachrüsten?

Was den Beifahrersitz angeht mache ich mir kaum einen Kopf, da Vorrichtungen laut der Fahrzeugangebote angebracht sind.

Ich bin mir jetzt nur nicht sicher wie das ganze aussieht.
Sind auch für die hintere Sitzreihe Halterungen im Standard-Caddy verbaut?
Wenn nein, ist ein Umbau auf 5 Sitze möglich?
Ich würde einen mit Rundrumverglasung nehmen, falls das etwas ausmacht.

Bitte um Antwort, ob Ja oder Nein und wenn Ja dann wie und Wo finde ich die Mittel?

Herzlichen Dank im Vorraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Post-Caddy: Umbau? (z.B Sitze) Wissenswertes?' überführt.]

Hi,

hinten wird wohl kaum was gehen, da die Ladeebene wie bei allen Transportern über den hinteren Fußraum geht. Zudem gibt es keine Gurthalterungen.

Viel Glück
E.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Post-Caddy: Umbau? (z.B Sitze) Wissenswertes?' überführt.]

Für die Sitze hinten müsstest du Blech einschweissen. Der Aufwand lohnt sich aber nicht.

Mfg Sven

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Post-Caddy: Umbau? (z.B Sitze) Wissenswertes?' überführt.]

Nen Beifahrersitz kannste nachrüsten, die Sitze hinten nicht.

Zur Sitznachrüstung beim Postcaddy gibt es hier aber mindestens schon einen Thread den du über die Suche findest 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Post-Caddy: Umbau? (z.B Sitze) Wissenswertes?' überführt.]

Genau, mit gefühlt 2,5 Millionen Beiträgen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Post-Caddy: Umbau? (z.B Sitze) Wissenswertes?' überführt.]

Wie die SuFu funktioniert wird auch dieser Newbie noch lernen (also hoffentlich) 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Post-Caddy: Umbau? (z.B Sitze) Wissenswertes?' überführt.]

Weiß jemand hier zufällig, wie sich das bei der Ummeldung zum PKW dann mit den einzuhaltenen Abgaswerten verhält?
Müssen hier dann evtl. die aktuellen EU6- Werte eingehalten werden, da das Fahrzeug dann als Neuzulassung angesehen wird?

MfG,
Tabaluga27

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Post-Caddy: Umbau? (z.B Sitze) Wissenswertes?' überführt.]

Wieso willst du den als PKW ummelden ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Post-Caddy: Umbau? (z.B Sitze) Wissenswertes?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen