VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser
Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰
Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.
https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html
https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html
Beste Antwort im Thema
Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....
Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁
622 Antworten
Zitat:
@paulenase schrieb am 20. August 2018 um 15:23:25 Uhr:
Wie werden denn aktuell die Polos ausgeliefert ?
Mit Kabelbinder ( also bewusst als 4 Sitzer ? ) ?
Meiner (23.6.18 abgeholt) hat ihn auch bekommen.Das Schreiben ist sehr kurios.
Sitz soll trotz Kabelbinderlösung nicht benutzt werden aber wenn man noch keinen Kabelbinder hat soll man ihn zwingend nachrüsten. Aber auf keinen Fall den Sitz benutzen.
Was war zuerst da , Huhn oder Ei ?
Ist wohl ein Management- und Prioritätenproblem seitens VW. Wahrscheinlich dachte man, schneller eine finale Lösung zu haben.
Aber wer weiss...
Rückruf 2.Teil: Wollte heute Termin bei Händler wegen „Kabelbinder Lösung“ machen. Kommentar:Ihr GTI ist nicht betroffen, auch unter Fahrgestellnummer kein Eintrag für Rückruf Aktion.
Warum bekomme ich dann ein Schreiben und Aufkleber????
Zitat:
@ZeulnerFrosch schrieb am 20. August 2018 um 15:20:54 Uhr:
Wenn ich die Zeit nochmal zurückdrehen könnte, wär ich zu Hyundai gegangen.
Du würdest jetzt also lieber ein Hyundai fahren, weil im Polo der 5. Sitzplatz nicht mehr benutzt werden darf, den Du sowieso nicht brauchst?
Sorry, dass ist doch irgendwie Kinderkacke. Jetzt wird sich hier wieder künstlich aufgeregt und man versucht, irgendwie Geld herauszuklagen.
Sicher ist das blöd, aber geschädigt sind doch wirklich nur die, die auf den 5. Platz angewiesen sind.
Übrigens, du kannst gerne einen Hyundai kaufen, aber dann gibt es evtl. andere Probleme. In meinem Umkreis z.B. versucht jemand gerade einen Hyundai mit guter Ausstattung zu verkaufen, aber bekommt ihn nicht los. Die Nachfrage geht bei dem Auto gegen NULL.
In dem Fall fahre ich lieber zu viert... und warte bis die endgültige Lösung kommt.
Ähnliche Themen
Ich hätte jetzt vermutet, dass der "Kabelbinder" ursprünglich als endgültige Lösung vorgesehen war und deswegen auch kein Händler kommunizieren konnte, dass es nur eine Übergangslösung ist. Die Lösung hat sich dann vermutlich als unzureichend heraus gestellt, weswegen es jetzt einen zweiten Rückruf geben wird.
Nach der Maßnahme des ersten Rückrufs ist der dritte Sitzplatz immerhin sicherer als ganz ohne Maßnahmen. Aber um auf der sicheren Seite zu sein, rät VW auch mit "Kabelbinder" von der Nutzung ab und wird hoffentlich bald eine endgültige Lösung liefern.
Ich verstehe halt nicht, warum nicht absehbar war, dass der "Kabelbinder" nicht reicht. So hat VW zwei peinliche Pannen direkt hintereinander und verärgerte Kunden, die die 5 Plätze nutzen wollen.
Das Problem ist ja das sie nach der Aktion immer noch davon abraten den Sitz zu benutzen...
Falls etwas passieren sollte sind sie schön aus den Schneider. Und du als Kunde bist mit oder ohne ausgeführter Rückrufmaßnahme am Arsch.
Mein GTI ist laut Autohaus auch nicht davon betroffen, Schreiben und Aufkleber habe ich aber bekommen.
Morgen geht er eh in die Werkstatt wegen den Mängeln, Runde nr. 2. Da werde ich auch mal fragen was das soll.
VW hat gerade eine etwas größere neue Baustelle:
https://www.n-tv.de/.../...-bei-Tiguan-und-Touran-article20581623.html
Zitat:
@XD69 schrieb am 20. August 2018 um 16:22:24 Uhr:
Mein GTI ist laut Autohaus auch nicht davon betroffen, Schreiben und Aufkleber habe ich aber bekommen.
Morgen geht er eh in die Werkstatt wegen den Mängeln, Runde nr. 2. Da werde ich auch mal fragen was das soll.
Wenn man sowas als Interessent liest kriegt man schon Zweifel an VW - der Polo ist was ich bis jetzt gelesen habe große Klasse - aber ein Autohersteller mit dieser Kapazität muss was PR angeht deutlich besser aufgestellt sein.
Aus Marketing- aber noch viel mehr aus Kunden-Sicht ist das mehr als ungenügend.
Zitat:
@FL0R14N schrieb am 20. August 2018 um 16:55:16 Uhr:
Zitat:
- aber ein Autohersteller mit dieser Kapazität muss was PR angeht deutlich besser aufgestellt sein.
Das denkt man immer bei anderen, aber mit Professionalität ist es oft nicht weit her. Siehe auch DFB und Özil.
Der Polo ist auch im großen und ganzen ein nettes kleines Auto das auch Spaß macht.
Es sind halt die „Kleinigkeiten“ die mich nerven. Dazu zählt auch das es halt immer Mängel dazu kommen.
Die Aussage wir prüfen das nervt halt auch..
Nun soll er 4 Tage in der Werkstatt verbringen ;(
Zitat:
@MacMaus schrieb am 20. August 2018 um 15:36:57 Uhr:
Zitat:
@ZeulnerFrosch schrieb am 20. August 2018 um 15:20:54 Uhr:
Wenn ich die Zeit nochmal zurückdrehen könnte, wär ich zu Hyundai gegangen.Du würdest jetzt also lieber ein Hyundai fahren, weil im Polo der 5. Sitzplatz nicht mehr benutzt werden darf, den Du sowieso nicht brauchst?
Sorry, dass ist doch irgendwie Kinderkacke. Jetzt wird sich hier wieder künstlich aufgeregt und man versucht, irgendwie Geld herauszuklagen.
Sicher ist das blöd, aber geschädigt sind doch wirklich nur die, die auf den 5. Platz angewiesen sind.
Übrigens, du kannst gerne einen Hyundai kaufen, aber dann gibt es evtl. andere Probleme. In meinem Umkreis z.B. versucht jemand gerade einen Hyundai mit guter Ausstattung zu verkaufen, aber bekommt ihn nicht los. Die Nachfrage geht bei dem Auto gegen NULL.
In dem Fall fahre ich lieber zu viert... und warte bis die endgültige Lösung kommt.
I30N wäre schon von vornherein der bessere Deal gewesen. Die Funktionseinschränkungen, die Scherereien und die schlechte Kommunikation bekräftigen mich halt in dem Gedanken.
Die mangelhafte Kommunikation seitens VW ärgert mich allerdings am meisten.
Die wissen ja nicht das da niemand sitzt. Korrekt wäre es gewesen das gleich bei der Übergabe zu sagen, "setz da niemanden hin und fahr gleich in die Werkstatt"
Die in Wolfsburg müssten ja über das Problem informiert gewesen sein.
Ich bin jetzt niemand der gleich mit dem Anwalt kommt und versucht da persönlichen Gewinn daraus zu schlagen, aber meine Lektion hab ich gelernt.
Ich bestelle kein Auto mehr vor und lass mich nicht mehr von Markenimage, oder Markentreue beeinflussen.
Dass es Kinderkrankheiten bei einem neuen Modell gibt, ist abzusehen. Insoweit habe ich Verständnis für VW (oder jeden anderen Hersteller). Wenn es dann schnell einen Rückruf gibt, der das Problem behebt, ist das ja ok. Aber ein erneuter Rückruf, weil's der erste nicht gebracht hat, ist schon sehr peinlich und ärgerlich.
Ich kann aber kaum glauben das VW immer noch Polos mit dem Gurtfehler ausliefert denn dann kann der Käufer sofort laut BGB vom Kauf zurücktreten.
Der Verkäufer ist bei Übergabe verpflichtet über einen Mangel zu informieren und nicht 14 Tage später per Brief.
Wer Mitarbeiter entlässt, weil sie vor Gerichten (USA) die Wahrheit gesagt haben, geht logischerweise mit Kunden nicht besser um....