VW Polo: Rückruf wegen der Gurtschlösser
Bin gerade über den Polo Rückruf gestolpert. 😰
Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück.
https://www.motor-talk.de/.../...egen-der-gurtschloesser-t6344252.html
https://www.stern.de/.../...olo--und-seat-modelle-zurueck-7670932.html
Beste Antwort im Thema
Alter, ist dass hier ein Debattierclub!!! 🙄
Leider gibt es hier gehäuft zwei Sorten von Posts - die Einen kaufen sich anscheinend ein Auto, das Ihnen weder von Leistung, Fahrwerk oder Optik zusagt und diskutieren über aberwitzige Upgrades, die Anderen zerlegen jeden Post in seine Bestandteile um hier als „Schweinchen Schlau“ aufzutrumpfen, unterziehen Ihr Fahrzeug Funktionsprüfungen, die mit dem tägliche Gebrauch absolut nichts zu tun haben und wundern sich dann, dass das nicht funktioniert 😰!
Als Krönung des Ganzen diskutiert man dann noch - wie in diesem Treath - die Sinnhaftigkeit von Zulassungsbestimmungen und wie man die am besten umgeht ....
Gibts hier auch jemanden, der sich das Auto bestellt hat, dass er auch haben wollte und dieses dann auch so benutzt, wie das normal wäre 🙁
622 Antworten
Ist dass krass hier.
Vor 50 Jahren gab es vorne nicht Mal Gurte. Zumindest in meinem Oldi. Hinten kam noch später. Nun heulen alle Rum weil sich wohl unter sehr seltenen ungewöhnlichen Umständen bei voller Mannschaft nur bei einer Rechtskurve vor einem Bums evtl Mal vielleicht ein Gurt löst.
Mal ehrlich: hat's da wirklich soviel Heulbedarf?
Ich behaupte Mal, sich einmal während der Fahrt an die folgenden Worte zu erinnern, erhöht die Sicherheit wesentlich mehr als eine nicht angeschnallte Person:
"Bitte rücksichtsvoll und devot Fahren"
Zitat:
@0815Kai schrieb am 18. Juli 2018 um 21:27:37 Uhr:
Ist dass krass hier.
Vor 50 Jahren gab es vorne nicht Mal Gurte. Zumindest in meinem Oldi. Hinten kam noch später. Nun heulen alle Rum weil sich wohl unter sehr seltenen ungewöhnlichen Umständen bei voller Mannschaft nur bei einer Rechtskurve vor einem Bums evtl Mal vielleicht ein Gurt löst.
Mal ehrlich: hat's da wirklich soviel Heulbedarf?
Ich behaupte Mal, sich einmal während der Fahrt an die folgenden Worte zu erinnern, erhöht die Sicherheit wesentlich mehr als eine nicht angeschnallte Person:
"Bitte rücksichtsvoll und devot Fahren"
Sowas dummes habe ich hier im Forum definitiv noch nie gelesen.
Aber schön bist du auf der Strasse immer alleine unterwegs und hast so sicher nie in einen Unfall. Und schau dir mal eine Unfallstatistik mit Todesfällen vor und nach der Gurtenpflicht an.
Hast du gerade geschrieben Leute die in einen Unfall verwickelt werden fahren nicht rücksichtsvoll und devot genug?
Du meinst das alles als Scherz, oder? Das muss es sein, ich habe den Verstand verloren, nicht du. Puh.
@ChrisAx
Ja genau von dir hat man das meiste gelesen. Schnief
Ich habe von Wahrscheinlichkeiten geschrieben.
Alle die die Gurtproblematik nun als großes Problem ansehen sind, meiner Meinung nach, zu sehr von Ängsten beherrscht. Kein Wunder, da doch so viele das Volk mittels Angstmacherei zu steuern versuchen.
Zitat:
@0815Kai schrieb am 18. Juli 2018 um 21:41:09 Uhr:
@ChrisAx
Ja genau von dir hat man das meiste gelesen. SchniefIch habe von Wahrscheinlichkeiten geschrieben.
Alle die die Gurtproblematik nun als großes Problem ansehen sind, meiner Meinung nach, zu sehr von Ängsten beherrscht. Kein Wunder, da doch so viele das Volk mittels Angstmacherei zu steuern versuchen.
Es gibt einen unterschied ob man aus politischen Gründen diffuse Ängste schürt, oder ob man behauptet eine Sicherheitsgurte sei irrelevant. Ersteres beruht auf nicht bewiesenen Langzeitwirkungen, das zweite kannst du testen wenn du in eine Wand rennst. Da musst du noch nicht mal eine Statistik lesen können, falls das zuviel für dich ist.
Wieso diskutiere ich überhaupt mit dir? Du verhöhnst jeden der je unschuldig in einen Unfall verwickelt war, und trivialisierst illegale Verhaltensweisen.
Ernsthafte Frage jetzt. Hat jemand das Gefühl ich mache politische Stimmung hier? Was es nicht alles gibt 😉
Ähnliche Themen
@ChrisAx
Du hast tatsächlich nicht ansatzweise etwas verstanden.
Es geht nicht darum dass ein Sicherheitsgurt wichtig ist. Das weiß ich auch und dass meint hier jeder.
Es geht darum dass selbst mit dem Gurtschlossfehler es unwahrscheinlich ist dass es unsicher auf dem Sitzplatz ist. Weil der Fehler halt äußerst selten passiert. Da brauchst du garnicht behaupten ich halte nichts von Gurten oder sonstwas. Das habe ich nicht geschrieben.
Zitat:
@0815Kai schrieb am 18. Juli 2018 um 21:52:58 Uhr:
Da brauchst du garnicht behaupten ich halte nichts von Gurten oder sonstwas. Das habe ich nicht geschrieben.
Zitat:
@0815Kai schrieb am 18. Juli 2018 um 21:27:37 Uhr:
Ich behaupte Mal, sich einmal während der Fahrt an die folgenden Worte zu erinnern, erhöht die Sicherheit wesentlich mehr als eine nicht angeschnallte Person:
"Bitte rücksichtsvoll und devot Fahren"
Ich lasse dich für mich sprechen.
Quizfrage: Versicherungstechnisch. Ein Autohersteller untersagt das Benützen eines Sitzes aus technischen Gründen. Du ignorierst das, hast einen Unfall und unglücklicherweise öffnet sich die Gurte. Durch den Aufprall der Person welche hinten gesessen ist stirbt der Beifahrer, die hintere Person hat sowieso keine Chance. ...ist es da überhaupt noch relevant wer bezahlt?
Aber ich schüre ja nur Ängste, VW führt die Rückrufaktionen nur aus Spass durch und Unfälle sind noch nie passiert. Richtig?
Zitat:
@0815Kai schrieb am 18. Juli 2018 um 21:27:37 Uhr:
Ist dass krass hier.
Vor 50 Jahren gab es vorne nicht Mal Gurte. Zumindest in meinem Oldi. Hinten kam noch später. Nun heulen alle Rum weil sich wohl unter sehr seltenen ungewöhnlichen Umständen bei voller Mannschaft nur bei einer Rechtskurve vor einem Bums evtl Mal vielleicht ein Gurt löst.
Mal ehrlich: hat's da wirklich soviel Heulbedarf?
Ich behaupte Mal, sich einmal während der Fahrt an die folgenden Worte zu erinnern, erhöht die Sicherheit wesentlich mehr als eine nicht angeschnallte Person:
"Bitte rücksichtsvoll und devot Fahren"
Du meinst wenn mal jemand durch die Scheibe fliegt nicht so schlimm, oder?
Alles klar.
Zitat:
@0815Kai schrieb am 18. Juli 2018 um 21:52:58 Uhr:
Du hast tatsächlich nicht ansatzweise etwas verstanden. Es geht nicht darum dass ein Sicherheitsgurt wichtig ist. Das weiß ich auch und dass meint hier jeder.
Es geht darum dass selbst mit dem Gurtschlossfehler es unwahrscheinlich ist dass es unsicher auf dem Sitzplatz ist. Weil der Fehler halt äußerst selten passiert. Da brauchst du garnicht behaupten ich halte nichts von Gurten oder sonstwas. Das habe ich nicht geschrieben.
Es ist doch egal, ob das Schloss sich nur selten öffnet oder ob so ein Vorfall unwahrscheinlich ist, denn sollte es passieren, kann das dramatische Folgen haben.
Wenn ich im Stau stehe und hinten jemand ungebremst in Stauende fährt oder ein mir Entgegenkommender auf meine Fahrbahnseite gerät, weil er gerade sein Smartphone bedient hat, dann kann ich noch so "devot" gefahren sein, es wird mir und meinen Kindern auf der Rückbank nicht helfen.
Ein Gurt bzw. das Gurtschloss ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil eines Fahrzeugs, darüber müssen wir wohl nicht diskutieren. Ich frage mich, was man sagen würde, wenn es bei der Lenkung oder an der Bremse aufgrund eines Konstruktionsfehlers in sehr seltenen Fällen zu Ausfällen kommen könnte. Würdest du dann auch sagen "Ach, ist doch unwahrscheinlich. Fahr doch einfach defensiv und meide Strecken, auf denen es stark bergab geht , falls die Bremse entgegen aller Wahrscheinlichkeitsrechnungen doch ausfallen sollte."?
Danke für die Anführungszeichen Emma. Ich bin aber dafür, dass wir das Wort "devot" gar nicht mehr in diesem Kontext verwenden. 😉
https://www.duden.de/rechtschreibung/devot
Soll mal einer unterwürfig in einen Kreisel fahren... und wie es ist mit der alternativen Bedeutumg rumzufahren will ich mir gar nicht vorstellen, und das erhöht garantiert die Unfallgefahr 🙂
Sorry, ich weiss, off-topic. Aber es sind die kleinen Dinge 😉
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 19. Juli 2018 um 10:23:31 Uhr:
Danke für die Anführungszeichen Emma. Ich bin aber dafür, dass wir das Wort "devot" gar nicht mehr in diesem Kontext verwenden. 😉https://www.duden.de/rechtschreibung/devot
Soll mal einer unterwürfig in einen Kreisel fahren... und wie es ist mit der alternativen Bedeutumg rumzufahren will ich mir gar nicht vorstellen, und das erhöht garantiert die Unfallgefahr 🙂
Sorry, ich weiss, off-topic. Aber es sind die kleinen Dinge 😉
Ich habe es ehrlich gesagt geschrieben, weil ich es zugegebenermaßen selten dämlich fand in diesem Kontext und nochmal aufgreifen musste. 😁
Gemeint war wohl eher "defensiv", aber wenn ich Bezug auf den Beitrag von 0815Kai nehme, kann ich ja nicht einfach selbstständig seine Wortwahl durch meine ersetzen, weil ich sie für passender halte. 😉
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 18. Juli 2018 um 22:01:14 Uhr:
Zitat:
@0815Kai schrieb am 18. Juli 2018 um 21:52:58 Uhr:
Da brauchst du garnicht behaupten ich halte nichts von Gurten oder sonstwas. Das habe ich nicht geschrieben.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 18. Juli 2018 um 22:01:14 Uhr:
Zitat:
@0815Kai schrieb am 18. Juli 2018 um 21:27:37 Uhr:
Ich behaupte Mal, sich einmal während der Fahrt an die folgenden Worte zu erinnern, erhöht die Sicherheit wesentlich mehr als eine nicht angeschnallte Person:
"Bitte rücksichtsvoll und devot Fahren"Ich lasse dich für mich sprechen.
Quizfrage: Versicherungstechnisch. Ein Autohersteller untersagt das Benützen eines Sitzes aus technischen Gründen. Du ignorierst das, hast einen Unfall und unglücklicherweise öffnet sich die Gurte. Durch den Aufprall der Person welche hinten gesessen ist stirbt der Beifahrer, die hintere Person hat sowieso keine Chance. ...ist es da überhaupt noch relevant wer bezahlt?
Aber ich schüre ja nur Ängste, VW führt die Rückrufaktionen nur aus Spass durch und Unfälle sind noch nie passiert. Richtig?
Also denkst du jetzt weil ich was in den Vergleich Stelle ist das auch meine Meinung? Das schreibe ich doch garnicht.
Macht natürlich jede Diskussion unmöglich wenn nicht über die Behauptung diskutiert wird sondern über die selbsterdachte Ausrichtung des gegenüber.
Ich bin raus
Zitat:
@Polo9N3 schrieb am 19. Juli 2018 um 10:53:14 Uhr:
Niveau ist keine Creme, was z.Zt. im Forum abgeht ist nervig...
Ja, Kommentare wie deiner sind wirklich mühsam. Du stellst eine Behauptung in den Raum, und der Leser muss sich die Arbeit machen und überlegen was und wen du meinst.
Bist du dagegen, dass jemand devote Fahrweise als alternative zu Gurten anbietet, hast du etwas gegen Leute die gegen diese Aussage argumentieren, oder dass wir uns - nach der Diskussion - kurz über die Wortwahl lustig machen?
Wie hättest du den reagiert, die Aussagen einfach so hingenommen? "Jaja, Gurten wird echt zuviel Bedeutung beigemessen."? Oder um was geht es dir mit dieser Aussage?
Wenm du schon stänkern kommst, mach dir wenigstens die Mühe und sei spezifisch.
Zitat:
@0815Kai schrieb am 19. Juli 2018 um 11:04:10 Uhr:
Also denkst du jetzt weil ich was in den Vergleich Stelle ist das auch meine Meinung?
Leider habe ich tatsächlich nur die Informationen die du lieferst. Und die habe ich immer zitiert. Am Gedanken lesen arbeite ich noch.
Ich bin nicht eingeschnappt wegen unserer Diskussion ("schnief"? 😉), du hoffentlich auch nicht.
Also, meiner war jetzt in der Werkstatt und in dem Zuge sollten die Gurtschlösser mitgemacht werden.
Allerdings wurde das wohl doch schon in WOB gemacht, wurde jedoch noch nicht ins System eingetragen.
Bei mir schaut das jetzt so aus, dass einer kürzer ist und der andere etwa eine Schlosslänge länger. Weiß ich grad nicht genau aus dem Kopf.