VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Zitat:
@domihls schrieb am 29. Oktober 2022 um 20:39:24 Uhr:
Puhh nur einer? Was passiert, wenn du an der Spiegeleinstellung auf einklappen stellst und sie dann wieder ausfährst? Wenn wirklich plötzlich gar nichts passiert ist wahrscheinlich der Motor kaputt.
Es hat jetzt wieder funktioniert, ich denke es lag daran dass ich zuerst den Kofferraum geöffnet habe.
Dann eingestiegen bin und gestartet habe ( alles ohne den Schlüssel zu benutzen) während der Fahrt hat sich nur einer ausgeklappt.
Lösung : habe das auto ausgeschaltet 2-3 Minuten gewartet bis alles runtergefahren ist, meine Hand auf den Türgriff gelegt um sie zu öffnen und tadaa es hat alles funktioniert 🙂
Haben andere auch Probleme mit dem Innenraumalarm bei starkem Regen mit ihrem Polo (GTI) FL? Der Alarm hat schon mehrmals ausgelöst und ist ziemlich nervig, auch für die Nachbarn. Vor ein paar Wochen dachte ich, es wäre eine kleine Spinne die ich an der Decke erwischt habe, aber jetzt löst es wieder aus.
Schaust Du hier:
https://www.motor-talk.de/.../alarmanlage-t6797302.html?...
Da muss die Innenraumüberwachung ausgetauscht werden (Einheit im Dachhimmel am Innenspiegel). Hatte unser MJ22 FL auch. Einfach zu reproduzieren, z.B. mit Hochdruckstrahler Wasser auf Dach im vorderen Bereich am Übergang zur Windschutzscheibe, dann geht der Alarm los.
Ja das war genau das was ich gesucht habe. Ich habe es mit der Suche nicht gefunden, aber es könnte die Schärfe während der Nachtschicht sein, die ich übersehen habe. Danke!
Ähnliche Themen
Heute 20 km Stop & Go auf der A7 beim Elbtunnel... ich bin mit ACC gefahren. ACC und ich sind ein Team, ich drücke dann brav die Bremse, wenn ich stehe - das System leuchtet mir bis heute nicht ein aber egal.
Auf jeden Fall hab ich irgendwann mal von der linken auf die Mittlere Spur gewechselt und der Polo bremste mit quietschenden Reifen, 3x hintereinander hat er das gemacht und somit fast einen Auffahrunfall provoziert - vor mir war rund 50m Platz.
Später dann ging ständig das Parksystem an - also wirklich alle paar Sekunden irgendwann hab ichs angelassen und die Musik lauter gedreht - hatte keine Lust auf Ursachenforschung und hoffe einfach es kommt nicht wieder vor.
Mein Parkpiepser geht im Stadtverkehr auch manchmal grundlos an, obwohl rundum mind. 2 m Platz sind.
Stört dein Heckfahrradträger vielleicht die Sensoren hinten?
Man muss mit ACC im Stand die Bremse drücken, weil du keine elektrische Handbremse hast. Hättest du eine, müsstest du nicht bremsen. Dafür würde aber das Auto eher ruckelig losfahren. Einen Tod musst du also sterben.
Mein ACC bremst auch manchmal sehr sehr stark ab, da hier u.a viele Fahrbahn Markierungen fehlen.
Glaube das System ist ein wenig überfordert
Also das ACC bremst doch auch auf Null runter, wieso kann er das nicht einfach halten wofür braucht man eine elektr. Handbremse?
Ich kenne das von meinem X1, der hatte alles drin mit Stauassi, allerdings kamerabasiert - im Grunde konnte man das gesamte System vergessen, denn kamerabasiert ist der letzte Schrott.
Mein Heckträger wird ja als Anhänger erkannt, die Elektronik ist ja richtig codiert und erkennt den elektrischen Anschluss des Trägers. Das wirds nicht sein.
Heute hab ich mal vier Balken Abstand eingestellt. Wieder Stau, wieder dieselbe Strecke allerdings in die andere Richtung... und dieses Mal war alles gut.
Er bremst ja über den ABS Block, der kann den Bremsdruck aber nicht dauerhaft halten, falls du mal 2 Minuten an der Ampel stehst. Deshalb braucht man die elektrische Handbremse.
Was ist das für einen Flüssigkeit? Vorne rechts, auf der Plastik-Unterbodenverkleidung.
Es ist zwar gerade nass draußen - aber kann das von außen kommen?
Die darüber liegenden Schläuche fühlen sich alle trocken an, insbesondere an den Verbindungen.
Ist jetz etwas spät, aber Finger reintunken/riechen, ggf. von unten ranfassen, nich mit der Flosse an den Lüftern lang. Denke auch an Wasser, was reingesaugt wurde. Was hast rausgefunden?
Hallo,
ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, aber wir haben einen Polo 1.6 TDI SCR Jetzt 4 Jahre alt mit +3 Jahre Garantie bis 150.000km.
Ich hätte eine Frage, da es ein Diesel ist gab es ja bestimmte Änderungen in der Software. Vor 3 Monaten leuchtet die MKL auf und ich fahre zu einem VW Händler, der meinte es ist nur ein Software update notwendig.
Gibts sowas? Gemacht getan, nach dem Termin war der Fehler weg.
Nach ca. 2 Monaten also vor Weihnachten Leuchtete die MKL wieder auf und nach zwei Tagen ging diese von alleine weg.
Heute habe ich einen Inspektionstermin beim VW Händler wo ich das Auto gekauft habe und habe das angesprochen ob die nachschauen könnten was das sein könnte (Habe die MKL abfotografiert).
Der Servicekollege meinte das sowas zahlungspflichtig ist und da ich kein Wartung/Verschleiß Vertrag habe müsste ich das bezahlen.
Für was habe ich dann die 1500.-€ für die Anschlussgarantie bezahlt?
Das Auto hat jetzt 80.000km und bei 90.000km ist ja ein großer Service, kann es sein das sowas für einen kleinen 1.6 Polo um die 800€ Kostet? Was genau wird da gemacht?
PS: Hatte jemand auch Ähnliches mit der MKL ?
Meine Vermutung es muss etwas mit den Abgasen und Abgasnorm zu tun haben, wenn die es angeblich mit einem Softwareupdate behoben haben.
Vielen Dank,
MfG
Zu den Kosten der Inspektion: Auf die 800€ kann man auch schnell mit einem Polo kommen, unabhängig vom Motor. Egal ob 1l oder GTI, gemacht wird da fast das gleiche. Es gibt aber auch Preisunterschiede von mMn bis zu 30% zwischen den Händlern.
Hast du dir kein Angebot erstellen lassen? Da wird genau jede Arbeitsleistung aufgeführt.
Was gemacht wurde steht ja in der Rechnung, das sollte der Berater aber auch vorher in etwa auflisten können.