VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Macht es deshalb aber nicht besser 😛

Hallo 🙂

quietscht bei dem ein oder anderen auch die Kupplung wie bekloppt? Es ist total nervend ... WD40 hat leider auch nicht helfen können 🙁

Zitat:

@taz2k schrieb am 18. Juni 2019 um 08:52:52 Uhr:



Zitat:

@taz2k schrieb am 17. Juni 2019 um 08:53:22 Uhr:


Heute morgen mal wieder beim 🙂 gewesen. Seit Samstag Abend leuchtet die Motorkontrollleuchte. War Samstag ein bisschen zügiger auf der Autobahn unterwegs. Auf der Abfahrt ging die Lampe an.
Auto lief und läuft aber ganz normal. Fehler auslesen ergab ein Problem mit dem Benzindruck. Termin für nächste Woche gemacht. Mal schauen was das so ist.

Die MKL ist seit gestern Abend wieder aus. Als ich von der Arbeit losgefahren bin blieb sie aus. Werde den Termin natürlich trotzdem wahrnehmen. Läuft ja eh alles auf Garantie.

Auto war seit Montag in der Werkstatt und ist heute fertig geworden. Problem war das eine Benzinpumpe die irgendwo unter der Rücksitzbank sitzt zu wenig Druck gemacht hat. Die Pumpe wurde jetzt getauscht und der Druck ist wieder im normalen Bereich.

Wahnsinn,
3 Tage wegen benzinpumpe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Deschdinator schrieb am 17. Juni 2019 um 08:04:13 Uhr:



Zitat:

@Marcelh2512 schrieb am 17. Juni 2019 um 00:10:04 Uhr:


Entweder wie schon geschrieben die achsmannschetten, kann aber auch wenn das Geräusch hörbar aus dem Lenkrad kommt die Wickelfeder sein.

Danke für die Antworten.
Also vom gehör her, mein ich auch das es aus der Lenkrad Region kommt. Werd heute gleich mal in die Werkstatt gehen.
Schon bissle ärgerlich wenn das Auto nur ein Tag alt ist 🙁

Heute hatte ich einen Termin beim Freundlichen 🙂
Der meinte die Geräusche kämen vom Servomotor und wären nicht weiter schlimm, wären nur nervig.
Hat das jemand schon mal gehört. Ich finde die Sache nämlich mehr als komisch.

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 26. Juni 2019 um 20:06:04 Uhr:


Wahnsinn,
3 Tage wegen benzinpumpe.

Wahnsinn wäre, wenn der Servicetechniker die Hand auflegt und sagt .. DAS ist Defekt...!

Solange so etwas nicht gegeben ist, läuft es auf eine FehlerSUCHE hinaus.
Und da es sich ja um einen Garantiefall handelt, bestimmt nun mal derjenige was gemacht und geprüft wird, der am Ende die Rechnung bezahlt.

Manchmal übertreibt es der Hersteller ein wenig und will bestimmte Dinge genauer geprüft haben, was wiederum in einem Hin- und Herschreiben endet.
Dabei geht es aber eher darum herauszufinden, ob es sich um einen blöden Zufallsdefekt handelt, oder ob es ein Problem bei einer bestimmten Charge gibt.

Auch wenn es für den Betroffenen ärgerlich ist, dauert so etwas nun einmal.

Grüße

Ich habe beim Abholen aus WOB festgestellt, dass das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht gerade steht. Es zeigt leicht nach links...
Vermute jetzt erstmal dass die Spur vielleicht nicht richtig eingestellt ist oder das Lenkrad schief draufgesetzt wurde.

Werde da demnächst wohl den Händler mal aufsuchen müssen.
Hatte ja insgeheim gehofft, dass ich mit einem mängelfreien Exemplar beglückt werde... ;-)

fällt mir bei meinem auch immer mehr auf, er zieht auch leicht nach rechts. Richtig gemerkt habe ich das erst nach dem Reifenwechsel, war davor noch nicht so stark...

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 26. Juni 2019 um 21:33:06 Uhr:



Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 26. Juni 2019 um 20:06:04 Uhr:


Wahnsinn,
3 Tage wegen benzinpumpe.

Wahnsinn wäre, wenn der Servicetechniker die Hand auflegt und sagt .. DAS ist Defekt...!

Solange so etwas nicht gegeben ist, läuft es auf eine FehlerSUCHE hinaus.
Und da es sich ja um einen Garantiefall handelt, bestimmt nun mal derjenige was gemacht und geprüft wird, der am Ende die Rechnung bezahlt.

Manchmal übertreibt es der Hersteller ein wenig und will bestimmte Dinge genauer geprüft haben, was wiederum in einem Hin- und Herschreiben endet.
Dabei geht es aber eher darum herauszufinden, ob es sich um einen blöden Zufallsdefekt handelt, oder ob es ein Problem bei einer bestimmten Charge gibt.

Auch wenn es für den Betroffenen ärgerlich ist, dauert so etwas nun einmal.

Grüße

Mir war es eigentlich egal wie lange es dauert. Bei dem Wetter fahre ich die 3km zur Arbeit mit dem Rad. 😁 Problem war wohl das die entsprechende Pumpe nicht sofort lieferbar war sondern erst Mittwoch kam. Dazu kommt halt das bei solchen Garantie Sachen immer Rücksprache mit VW gehalten wird damit der Händler am Ende nicht auf den Kosten sitzen bleibt.

Zitat:

@Deschdinator schrieb am 26. Juni 2019 um 20:28:29 Uhr:



Zitat:

@Deschdinator schrieb am 17. Juni 2019 um 08:04:13 Uhr:


Danke für die Antworten.
Also vom gehör her, mein ich auch das es aus der Lenkrad Region kommt. Werd heute gleich mal in die Werkstatt gehen.
Schon bissle ärgerlich wenn das Auto nur ein Tag alt ist 🙁

Heute hatte ich einen Termin beim Freundlichen 🙂
Der meinte die Geräusche kämen vom Servomotor und wären nicht weiter schlimm, wären nur nervig.
Hat das jemand schon mal gehört. Ich finde die Sache nämlich mehr als komisch.

Ich füge dir mal ein Video an, wie es sich bei mir anhörte.

Zitat:

@Marcelh2512 schrieb am 27. Juni 2019 um 13:06:05 Uhr:



Zitat:

@Deschdinator schrieb am 26. Juni 2019 um 20:28:29 Uhr:


Heute hatte ich einen Termin beim Freundlichen 🙂
Der meinte die Geräusche kämen vom Servomotor und wären nicht weiter schlimm, wären nur nervig.
Hat das jemand schon mal gehört. Ich finde die Sache nämlich mehr als komisch.

Ich füge dir mal ein Video an, wie es sich bei mir anhörte.

Danke für dein Video, bei mir hört sich das bissle anders an, ich Versuch morgen mal ein Video zu machen. Hoffe man hört das Geräusch dann

Hallo zusammen,

sieht die der Kofferraum unter dem Boden bei eurem Polo GTI auch so aus?
Für mich sieht das wie ein Klebeband aus.

Danke euch!

Klebeband

Ja. Sollte Bitumen zur Dämmung sein.

A

Und was gibt es da jetzt zu bemängeln?

Zitat:

@M.F.2002 schrieb am 1. Juli 2019 um 20:13:57 Uhr:


Hallo zusammen,

sieht die der Kofferraum unter dem Boden bei eurem Polo GTI auch so aus?
Für mich sieht das wie ein Klebeband aus.

Danke euch!

Zitat:

@iSurre79 schrieb am 1. Juli 2019 um 21:24:04 Uhr:


Und was gibt es da jetzt zu bemängeln?

Sieht einfach merkwürdig aus. Hatte ich bei meinen anderen Fahrzeugen (zuletzt Golf 7) bislang nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen