VW Polo - keine "Mängel"
wollte nach 3 Wochen und genau 3000km einfach mal ein feedback geben, dass es anscheinend auch hin&wieder "Mängelfreie" Polos gibt (ok, was nicht ist kann ja noch werden) die zudem (größtenteils) ordentlich verarbeitet sind. Im Mängel-Beitrag könnte man auf etlichen Seiten leicht den Eindruck bekommen, der Polo VI sei ein Katastrophen Auto...
Wer ist denn sonst noch im Rahmen "Stand der Technik" bis dato frei von Mängeln?!
Beste Antwort im Thema
Hat eventuell jemand auch ein mängelfreies Fahrzeug mit hohem Kilometerstand?
42 Antworten
Ich habe meinen Highline TDI mit DSG seit knapp 2 Monaten. Nach nun 3.500 Km bin ich bisher sehr zufrieden. Keine Mängel, guter Verbrauch (4,8 L), sehr komfortables Fahren, bequeme Sitze, gutes Navi, ausreichend durchzugsstark und ich freue mich noch immer auf jede Fahrt. So darf es weitergehen...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 24. April 2019 um 19:36:54 Uhr:
Hat eventuell jemand auch ein mängelfreies Fahrzeug mit hohem Kilometerstand?
Kommt drauf an, was Du unter hoch verstehst 😉
ca. 18.000 km, ganz zu Anfang - quasi ab Werk - ACC Sensor defekt und LEDs zu tief. Wurde behoben und seit dem ist Ruhe. Bin wirklich sehr zufrieden. Nachdem ich letzte Woche mal in einem neuen A1 40TFSI 200PS für 39.000€ gesessen habe, weiß ich endlich, was ich an meinem GTI habe. So eine lieblose Plastikwüste zu dem Preis habe ich wirklich noch nie gesehen.
03/2018, mit knapp 17'800km und ausser zu tiefen LED's absolut keine Probleme und voll zufrieden. Was ich für ein dazumals nur knapp 3
Monate gebautes Fahrzeug relativ erstaunlich finde. Würde den genau gleich wieder bestellen, nichts falsch gemacht. Und dies sogar ohne Probefahren vor dem Kauf 😉
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 24. April 2019 um 22:15:26 Uhr:
Bin wirklich sehr zufrieden. Nachdem ich letzte Woche mal in einem neuen A1 40TFSI 200PS für 39.000€ gesessen habe, weiß ich endlich, was ich an meinem GTI habe. So eine lieblose Plastikwüste zu dem Preis habe ich wirklich noch nie gesehen.
Genau das ist der Grund, warum der neue A1 (GB) nicht der Nachfolger meines heißgeliebten 2015er A1 (8X) geworden ist. Der neue A1 hat einfach kein "Premium-Flair" mehr, aber trotzdem noch Premium-Preise. Da bekomme ich beim Polo das Gleiche (und teilweise Besseres) für weniger Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Nachdem ich letzte Woche mal in einem neuen A1 40TFSI 200PS für 39.000€ gesessen habe, weiß ich endlich, was ich an meinem GTI habe. So eine lieblose Plastikwüste zu dem Preis habe ich wirklich noch nie gesehen.
Ich hatte den A1 auch auf dem Zettel. Dein (sicher profunder) Eindruck bestätigt meine Entscheidung; wenn zurzeit auch noch mit Ruckelproblem.
Zitat:
@Polo2019 schrieb am 26. April 2019 um 19:04:58 Uhr:
TDI Highline Handschalter, 6500 km, bis jetzt komplett mängelfrei.
Polo TSI, nach 10 Monaten und 12.000 km komplett mängelfrei. Möge es so bleiben!
Schon seltsam, wie unterschiedlich jeder für sich definiert, was ein Mangel ist. Eigentlich müßten alle zumindest das eine Problem mit den lauten Wischerblättern haben, aber wenn man das als normal ansieht, wird kein Mangel draus.
Ich fahre im Urlaub gerade einen Golf als Leihwagen, der hat ganz leise Wischer. Und die beim Polo sind selbst nach dem Tausch auf Bosch noch ziemlich laut, also ist es konstruktionsbedingt. Der Polo hat halt andere.
Zitat:
@infiniter schrieb am 28. Mai 2019 um 05:49:05 Uhr:
Schon seltsam, wie unterschiedlich jeder für sich definiert, was ein Mangel ist. Eigentlich müßten alle zumindest das eine Problem mit den lauten Wischerblättern haben, aber wenn man das als normal ansieht, wird kein Mangel draus.Ich fahre im Urlaub gerade einen Golf als Leihwagen, der hat ganz leise Wischer. Und die beim Polo sind selbst nach dem Tausch auf Bosch noch ziemlich laut, also ist es konstruktionsbedingt. Der Polo hat halt andere.
Ich hatte vor dem Polo u.a. 3 Golf VII - keine Wischergeräusche und unsere beiden Polo AW ebenfalls keine Geräusche! 🙂
Die Wischer sind bei mir ebenfalls unauffällig (selbst bei Regen :- ), Ende KW09 gebaut und nach EZ nun genau 2 Monaten bisher keine Mängel (7000 km). Bei allgemeiner Zufriedenheit bleibt dann Energie & Zeit für Sperenzchen:
Ölwechsel VW 504 00, Ceramic Bremsbeläge, Reserverad "nachrüsten" etc...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 24. April 2019 um 19:36:54 Uhr:
Hat eventuell jemand auch ein mängelfreies Fahrzeug mit hohem Kilometerstand?
EZ 11/18 nach mittlerweile 21.000km immer noch keine Probleme. 🙂