VW Polo - keine "Mängel"
wollte nach 3 Wochen und genau 3000km einfach mal ein feedback geben, dass es anscheinend auch hin&wieder "Mängelfreie" Polos gibt (ok, was nicht ist kann ja noch werden) die zudem (größtenteils) ordentlich verarbeitet sind. Im Mängel-Beitrag könnte man auf etlichen Seiten leicht den Eindruck bekommen, der Polo VI sei ein Katastrophen Auto...
Wer ist denn sonst noch im Rahmen "Stand der Technik" bis dato frei von Mängeln?!
Beste Antwort im Thema
Hat eventuell jemand auch ein mängelfreies Fahrzeug mit hohem Kilometerstand?
42 Antworten
wie die Zeit vergeht:
Heute wird der TSI ein halbes Jahr alt, sodass Morgen früh nach Ablauf der Frist (endlich) umgemeldet werden kann. Im Rahmen der Kurzzeitzulassung sind in 6 Monaten problemlose 16Tkm gefahren worden, der Durchschnittsverbrauch liegt inzwischen bei etwas über 4L/100km.
Mängel kann man es nicht nennen, aber manche Kleinigkeiten sind mir einfach aufgefallen:
- Parktronic und BC arbeiten nicht so präzise wie im Vorgänger 6C
- bluetooth Verbindung zum Smartphone war in manchen Situationen nicht möglich
- 16" Zufalls-Bereifung ab Werk war nicht der Hit
GTI, bis auf zu tief eingestellte LED Scheinwerfer 0 Probleme. Lenkrad steht minimal nicht mittig. Ist aber kaum bemerkbar.
Trotz tollen Bewertungen im "Preis/Leistungsverhälnis" sämtlicher Tests stören mich besonders:
- Neigung zum Aquaplaning
- erhöhter Verbrauch
Ähnliche Themen
1) Geburtstag:
30039km gefahren in genau einem Jahr, wobei sich der Durchschnittsverbrauch auf 18% unter Werksangabe eingependelt hat. Inspektion wurde schon gemacht und es braucht übrigens keine LEDs, um 12 Monate mit ab Werk zu tief eingestellten Scheinwerfern unterwegs zu sein... Das war's auch schon mit dem "Mängelbericht" - Unfälle, Dellen oder Kratzer sind mir zum Glück noch nicht gelungen und die Erstbereifung ist längs vergessen :-)
also - im Großraum K gibt es kein Steigungen und nur 95PS reichen da zum Pendeln über volle Autobahnen ;-) 2x pro Monat wird "Freigeblasen", somit ca. 4,35L/100km über das eine Jahr ausgelitert.
Mal sehen, wie lange der OPF hält...
jetzt MUSS er ein paar Jahre halten ;-)
Wegen dieser Krise kann ich meinen für 2020 avisierten 1,5TSI wohl in den Wind schreiben...
anyway: Bin mit dem kleinen TSI bisher voll zufrieden, auch wenn Selbstverständlichkeiten wie U-Versiegelung oder Wagenheberaufnahmen von mir nach Kauf direkt nachgerüstet wurden.
Seit neustem lassen sich bei meinem Polo das Fahrerfenster sowie das Schiebedach nicht mehr per Schlüssel verschließen. Weis jemand woran das liegen könnte?
Zitat:
@sdnhns schrieb am 5. Januar 2022 um 08:00:51 Uhr:
Seit neustem lassen sich bei meinem Polo das Fahrerfenster sowie das Schiebedach nicht mehr per Schlüssel verschließen. Weis jemand woran das liegen könnte?
Update oder MIB wieder auf Werk zurück gestellt? Im MIB kannst Du es wieder einstellen.
Ich glaube Menu -> Fahrzeug -> Setup -> Öffnen+Schließen -> Komfort öffnen -> alle Fenster / Komfort schließen -> alle Türen ?