VW Polo GTI Facelift 2022
Hallo,
Ich überlege mir das Polo GTI FL zu bestellen.
Ich bin nur unschlüssig ob die noch mehr am Sound verändert haben. Mir hat der 2021 Sound ganz gut gefallen als erstes sportlicheres Auto, jedoch bekomme ich für einen Neuwagen bessere Angebote.
Kann mir jmd weiterhelfen mit dem Sound oder hat jemand Erfahrungsberichte?
49 Antworten
Ich verstehe nicht warum ein Auto nur weil es viel PS hat laut sein muss. Viele fahren ein PS-starkes Auto um Fahrspaß zu haben (und manche zum angeben) Um Fahrspaß zu haben braucht das Auto doch nicht laut sein. Es fährt sich genauso gut, wenn es leise ist.
Und wenn es jemand schon laut haben will, soll er es gerne laut haben, aber nicht andere Leute damit belästigen. Dann soll er sich mit dem Soundgenerator zufriedengeben. Den kann er sich dann so laut codieren, dass ihm die Ohren abfallen, dagegen hat niemand etwas einzuwenden, wenn er sich selber die Oren volldröhnt. Damit belästigt er aber keine anderen Leute.
Mit einem leisen Auto wird kein anderer belästigt, mit einem lauten Auto aber schon. Da wir alle aber nun mal nicht allein auf der Welt sind, ist vielleicht auch etwas Rücksicht angebracht. Das gilt nicht nur für laute Autos, sondern auch für laute Rasenmäher oder andere lauten Gartengeräte, für laute Musik, oder andere lauten Tätigkeiten jeglicher Art, die in den frühen Morgenstunden, in den Mittagsruhezeiten oder am späten Abend getätigt werden.
Jeder sollte tun was er will, so lange er keine anderen Leute gefährdet, keine anderen Leute belästigt und keine anderen Leute irgendwie einen Schaden zufügt.
(Ich weiß wovon ich rede, ich wohne in der Einflugschneise des Hamburger-Flughafens „und kann den Piloten fast in die Augen gucken“, wenn die übers Haus fliegen.)
Und wissenschaftlich bewiesen ist;
Welche Krankheiten können durch Lärm verursacht werden?
Zu den wichtigsten Auswirkungen des Lärms auf die Gesundheit zählen folgende:
• Gehörschädigung.
• Lärmbelästigung.
• Lärm-induzierte Schlafstörungen und Aufwachreaktionen.
• Bluthochdruck.
• Herz-Kreislauf-Krankheiten.
• Diabetes Typ 2.
• Störung der Konzentration.
• Beeinträchtigung des Leistungsvermögens.
Quelle;
https://www.bafu.admin.ch/.../...heitliche-auswirkungen-von-laerm.html
Rund 12.000 Menschen sterben in der EU jedes Jahr, weil sie zu viel Lärm ausgesetzt waren, das schätzt die Europäische Umwelt-Agentur. ... Mindestens jeder fünfte Europäer ist in seiner Umgebung gesundheitsschädlichem Lärm ausgesetzt.06.03.2020
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 20. Februar 2022 um 23:01:35 Uhr:
Asozial laut? Dann ist ja jedes Motorrad doppelt asozial. Oh man.
Das gilt bis auf ganz wenige Ausnahmen (unter anderen Harley Davidson) nur für alte Motorräder.
Hast du schon mal die neuen Motorräder gehört, die seit ein paar Jahren auf den Markt kommen? Die hört man doch kaum noch.
Ich habe ein altes Motorrad Bj 1994 mit 1100 ccm. Das ist im vergleich zu heutigen Motorrädern „lauter“. Allerdings im unveränderten Originalzustand. Nichts verändert an der Auspuffanlage, wurde so auf den Markt gebracht.
Man kann so vieles verbieten, weil es anderen nicht gefällt oder eventuell schadet. Rauchen schadet nicht nur dir, sondern auch der Umwelt. Alkohol ist auch nicht notwendig und führt zu Unfällen. Genauso ist das generell mit Autofahren (Reifen haben Abrieb, usw.) und dem ganzen Leben. Die Massentierhaltung quält jeden Tag Millionen von Tieren, verseucht unser Grundwasser und trotzdem gehen pro Tag Tonnen an tierischen Produkten über die Ladentheke.
Wer Wert auf Ruhe legt, muss auf dem Land wohnen. In der Stadt wäre es selbst ohne lautere Autos immer noch sehr vergleichbar laut. Ich wohne nicht weit weg von einem riesigen Flughafen. In der Einflugschneise wurden vor ein paar Jahren Häuser gebaut und jetzt beschweren sich die Anwohner über den Fluglärm (Wo kommt der bloß her? Konnte man ja auch überhaupt nicht ahnen, wenn man an einen Flughafen zieht). So ist das doch auch in der Stadt mit Lärm. Wer in der Innenstadt wohnt, kann nicht mit absoluter Ruhe rechnen. Ich kann im Frankfurter Bahnhofsviertel auch keine Drogenfreie Zone erwarten 😁
witzigerweise sind meist die Karren am lautesten, die keine üppige Leistung haben.
PKW wie auch Motorräder. 😉
Fremdbild mal dringend checken!
Ähnliche Themen
Zitat:
@domihls schrieb am 21. Februar 2022 um 19:32:10 Uhr:
Wer Wert auf Ruhe legt, muss auf dem Land wohnen. In der Stadt wäre es selbst ohne lautere Autos immer noch sehr vergleichbar laut. Ich wohne nicht weit weg von einem riesigen Flughafen. In der Einflugschneise wurden vor ein paar Jahren Häuser gebaut und jetzt beschweren sich die Anwohner über den Fluglärm (Wo kommt der bloß her? Konnte man ja auch überhaupt nicht ahnen, wenn man an einen Flughafen zieht). So ist das doch auch in der Stadt mit Lärm. Wer in der Innenstadt wohnt, kann nicht mit absoluter Ruhe rechnen. Ich kann im Frankfurter Bahnhofsviertel auch keine Drogenfreie Zone erwarten 😁
Na so viel leiser ist es auf dem Land auch nicht unbedingt. Lautes krähen der Hähne in den frühen Morgenstunden, die Lkw´s die die Milch abholen, die Traktoren die die Felder bestellen, die ganzen Erntefahrzeuge, die ganzen Städter die von morgens bis abends die ganzen Biohöfe und Selbstvermarkter anfahren…
Du glaubst gar nicht, wie laut es in so manchem Dorf sein kann. ??
Meinen Facelift-GTI werde ich wie den jetzigen auch auf dem Land einsetzen, also der totalen Einöde. Ich mag keine Nachbarn und habe daher auch keine, zumindest so weit ich sehen und hören kann.
Zitat:
@NordlichtSHolstein schrieb am 21. Februar 2022 um 19:30:48 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 20. Februar 2022 um 23:01:35 Uhr:
Asozial laut? Dann ist ja jedes Motorrad doppelt asozial. Oh man.Das gilt bis auf ganz wenige Ausnahmen (unter anderen Harley Davidson) nur für alte Motorräder.
Hast du schon mal die neuen Motorräder gehört, die seit ein paar Jahren auf den Markt kommen? Die hört man doch kaum noch.
Ich habe ein altes Motorrad Bj 1994 mit 1100 ccm. Das ist im vergleich zu heutigen Motorrädern „lauter“. Allerdings im unveränderten Originalzustand. Nichts verändert an der Auspuffanlage, wurde so auf den Markt gebracht.
Finde ich nicht. Ich selber habe aktuell ein Motorrad aus 2014 und das hört man deutlich, ein Kumpel hat eine Panigale vom letzten Jahr und auch die hört man deutlich. Wie das bei den Brot und Butter 75PS Bikes aussieht, weiß ich nicht. Beim Motorrad hat das für mich aber auch einen gewissen Sicherheitsaspekt. Ich wurde noch niemals übersehen/überhört. Gibt so schon genug Unfälle, weil Motorradfahrer nicht gesehen wurden, da kann man mit Lautstärke schon gegenwirken.
Ich habe noch nie im Auto ein Motorrad wahrgenommen, weil ich es gehört habe. Würde ohne sehen auch wenig helfen. Überzeugt mich nicht gerade das Argument und hört sich eher nach Rechtfertigung an.
Auf der Landstraßenkreuzung soll man ein Motorrad sich nähern hören? Fährt man da bei Tempo 150 im 2. Gang?
Mal was völlig anderes: Wieso ist das Kofferraumvolumen mit dem Facelift um 45 Liter angewachsen? Wird jetzt einfach nur die Reserveradmulde mitgerechnet? Und wo ist dann jetzt die Batterie? Nicht mehr im Kofferraum?
Das Beats-Audiosystem ist nun ja nicht mehr im Kofferraum verbaut, sondern in der Reserveradmulde, aber das ändert ja nichts am Polo ohne Beats.
Laut meiner Ausstattungsliste ist die Batterie noch hinten:
„Verbau der Startbatterie hinten, ohne zweite Batterie“