VW Polo GTI Facelift 2022

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

Ich überlege mir das Polo GTI FL zu bestellen.
Ich bin nur unschlüssig ob die noch mehr am Sound verändert haben. Mir hat der 2021 Sound ganz gut gefallen als erstes sportlicheres Auto, jedoch bekomme ich für einen Neuwagen bessere Angebote.

Kann mir jmd weiterhelfen mit dem Sound oder hat jemand Erfahrungsberichte?

49 Antworten

Ich denke die Chance auf einen Polo 7 ist schon da, aber eben ohne GTI, vllt wird aber auch der Mk7 schon ein ID, ich hoffe immer noch, dass die Nummerierung der elektrischen VWs nur Übergangsweise ist und der nächste Polo zB dann unterhalb des ID3 angesiedelt ist, der dann irgendwann Golf heißt und eben ein BEV ist.

Es gibt ja auch Autos mit OPF die nach was klingen, der i30n zum Beispiel. Aber der Polo GTI mit OPF klingt einfach nur noch 0815.

Der i30N ist eigentlich nur asozial laut. Von Klang kann man da nicht sprechen.
Wäre der Polo GTI ähnlich laut, hätte ich ihn nicht genommen.

Asozial laut? Dann ist ja jedes Motorrad doppelt asozial. Oh man.

Ähnliche Themen

Ist es ja auch 😉

Sind wir hier schon beim Motor Talk Senioren eV? 😁

Da haben @Goify @Stock- schon recht.

Mal ein wenig über das Fremdbild (der eigenen Person, Fremdwahrnehmung) nachdenken ist von Vorteil :-)

Das fehlt auch gerade vielen Schönwetter-Mopedfahrern.

Der N30i ist nur im Racemodus zu laut.
ABER: viele Asoziale fahren nur in diesem Modus durch die Stadt. Pops&Bangs an jeder Ecke.
Im Hyundaiforum hat sich ein Spezialist beschwert, das die Polizei ihn angehalten hat, vermeidbare Lärmbelästung. Selber schuld.
Es kommt also IMMER auf den Fahrer an.
Wie beim Motorrad, ich kann im 2. Gang 80km/h fahren, oder im 3. Gang.

Der Polo ist im Sportmodus ja auch schön laut - innen. Außen ist das nicht nötig.

BTW: Der Polo GTI heißt so, weil er ein Grantourismo ist. Das bedeutet großer Reisewagen und da ist Lärm eher unpassend. Der Polo ist nämlich auf Langstrecken erstaunlich gut nutzbar und das Fahrwerk bei weicher Einstellung noch erträglich.

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 21. Februar 2022 um 00:57:01 Uhr:


Sind wir hier schon beim Motor Talk Senioren eV? 😁

Ich bin nicht mal 30, man muss nicht alt sein, um unnötigen Krach anstrengend zu finden. Wenn ein Motor laut ist weil er viel Leistung generiert ok, aber das kleine Ding im i20 könnte auch absolut still sein und die gleiche Leistung erzeugen.

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 21. Februar 2022 um 01:09:32 Uhr:


Da haben @Goify @Stock- schon recht.

Mal ein wenig über das Fremdbild (der eigenen Person, Fremdwahrnehmung) nachdenken ist von Vorteil :-)

Das fehlt auch gerade vielen Schönwetter-Mopedfahrern.

Nö. Verallgemeinern ist halt immer leicht. Je nach dem wo du fragst sind auch GTI Fahrer allesamt nur dumme Prollos. 😉 In der Regel sind das immer nur die selben paar Chaoten die meinen in der Stadt oder so im ersten Gang zu fahren. Dabei ist das egal ob die auf einem Motorrad, in einem GTI oder auf einem Fahrrad sitzen. Die fahren mit allem wie die letzten Dödel. Sind dann vermutlich auch die, die morgens auf dem Rad in der Stadt die Verkehrsregeln immer sehr sportlich auslegen.

Zitat:

@Stock- schrieb am 21. Februar 2022 um 09:37:32 Uhr:



Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 21. Februar 2022 um 00:57:01 Uhr:


Sind wir hier schon beim Motor Talk Senioren eV? 😁

Ich bin nicht mal 30, man muss nicht alt sein, um unnötigen Krach anstrengend zu finden. Wenn ein Motor laut ist weil er viel Leistung generiert ok, aber das kleine Ding im i20 könnte auch absolut still sein und die gleiche Leistung erzeugen.

Vom i20 redet ja auch keiner, der im i30 leistet 280 PS. Das ist schon sehr gut motorisiert. An der Leistung würde ich den Klang aber nicht festmachen wollen. Damit rechtfertig man ja, dass jedes Motorrad auf jeden Fall viel Krach machen darf. Jeder Chopper ledert unseren GTI bereits aber sowas von in die Ecke. 😉

Am Ende ist aber auch für jeden was anderes unnötiger Krach. Ich finds da eher nervig, wenn am Wochenende nach einer Arbeitswoche der ältere Herr nebenann um 8 Uhr meint den Rasenmäher anschmeißen zu müssen, anstatt in der Woche mal nachmittags. Aber ein Fahrzeug, dass in 5 Sekunden an mir vorbei ist? Who cares.

Zitat:

@Goify schrieb am 21. Februar 2022 um 08:22:28 Uhr:


Der Polo ist im Sportmodus ja auch schön laut - innen. Außen ist das nicht nötig.

So gehen die Meinungen auseinander, dieses komische Brummen im Innenraum habe ich mir direkt rauskodiert. Schön laut ist da nix innen, das brummt einfach nur künstlich rum. Da kann ich mir auch einen Vibrator in die Türtaschen legen, der erzeugt das Gerappel dann dauerhaft. 😁

Welcher Chopper ist schneller als ein Polo GTI? Mit dem Chopper kann man ja nicht mal Kurven fahren. So Opakisten fährt auch keiner schnell.

Ich finde, im öffentlichen Straßenverkehr sollte ein Auto so leise wie möglich sein. Und wenn so ein i30N zwei mal knallend einen Radfahrer überholt, fällt er auch fast vom Sattel - also völlig unnötiges Geprolle. Und schnell ist das Auto ja auch nicht gerade. Schnell sind 3 Sekunden auf 100 und in weiteren 10 auf 200. Aber selbst dann sollte das zivilisiert ruhig von Statten gehen und man nicht noch in 500 m Entfernung hören.

Zitat:

@Goify schrieb am 21. Februar 2022 um 10:07:47 Uhr:


Welcher Chopper ist schneller als ein Polo GTI? Mit dem Chopper kann man ja nicht mal Kurven fahren. So Opakisten fährt auch keiner schnell.

Klar kann man damit Kurven fahren, gehört dann aber auch mehr Können dazu als im Auto. Bei uns im Familienfuhrpark gibt es eine Intruder 1800 R und eine Harley Davidson Muscle irgendwas. Die sind beide in unter 4 Sekunden auf 100 und in guten 15 auf 200. Mit einem Golf R kommst du da vielleicht mit, aber die GTIs kannst du gleich alle in der Garage lassen, egal welchen.

Zitat:

@Goify schrieb am 21. Februar 2022 um 10:07:47 Uhr:



Ich finde, im öffentlichen Straßenverkehr sollte ein Auto so leise wie möglich sein. Und wenn so ein i30N zwei mal knallend einen Radfahrer überholt, fällt er auch fast vom Sattel - also völlig unnötiges Geprolle. Und schnell ist das Auto ja auch nicht gerade. Schnell sind 3 Sekunden auf 100 und in weiteren 10 auf 200. Aber selbst dann sollte das zivilisiert ruhig von Statten gehen und man nicht noch in 500 m Entfernung hören.

In der Stadt sehe ich das auch so, bin auch noch nicht einmal im Sport Modus in die Stadt gefahren, aber draußen auf dem Land? Warum nicht? Hat ja auch nicht immer alles gleich mit Prollen zu tun. Ist das so unvorstellbar, dass es Menschen gibt, denen es einfach Spaß macht und die trotzdem wissen, dass ihr Auto eine Fahrzeugklasse höher nur noch eine mittelmäßige Motorisierung ist? Finde ich immer schlimm dieses Abstempeln von allem was man selber nicht so mag als Prollen. Denke da immer an die klassischen Rentner, die vom Balkon aus alles und jeden bei der örtlichen Polizei melden. 😁 Für die prollt auch alles durch die Straßen.

Daher gibt es ja den Fakesound im GTI und den kann man sicherlich mit VCDS so laut machen, dass einem die Ohren abfallen/die Scheibe springt. Den Lärm will man doch selbst hören, also gehört er auch dort hin. Außen interessiert keinen, ob das Auto sportlich klingt oder nicht.

Ich kenne jedenfalls kein schnelles Motorrad - also eins, dass es mit einem schnellen Auto aufnehmen könnte. Mag sein, dass man auf der Viertelmeile damit schneller ist, aber auf einer kurvigen Landstraße siehst du damit kein Land.

Auf einer kurvigen Landstraße soll ein Motorrad langsamer sein? Schau dir mal an was die Jungs beim Isle of Man TT Rennen machen, da kommst du mit keinem Auto der Welt hinterher 😁

Ich genieße den Klang von Autos auch, aber eben nicht aus einem Lautsprecher (Weil es Fake ist und auch nicht schön klingt). Eine bekannte Person hat da Mal einen treffenden und auch witzigen Vergleich gebracht: Man ist doch beim ... auch nicht komplett still und spielt sich über Kopfhörer ein, wie jemand aus dem Internet "Laute" von sich gibt.

Bei vielen Enthusiasten ist der Klang vom Motor + Auspuff mit einer Menge positiver Emotionen verbunden. Das kann nicht jeder nachvollziehen, aber das ist ja auch ok. Andere haben Glücksgefühle, wenn sie Golf spielen, ich finde das total öde. Jeder wie er eben mag, leben und leben lassen 🙂 Nur weil man so einen Klang genießt, ist man nicht automatisch ein Proll. Ja die gibt es und genau die stechen hervor. Der große Rest fällt aber gar nicht auf, weil er nicht im ersten Gang durch die Fußgängerzone fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen