VW-Polo Billige Materialien

135 Antworten
VW Polo 6 (AW)

Hallo!

Meine Frau fährt den aktuellen Polo in der R-Line Ausstattung! Optisch finde ich ihn sehr gelungen Aussen sowie auch Innen. Aber was mir aufgefallen ist, das die Materialien im Innenraum schon sehr Billig wirken, Hartplastik wohin man schaut. Ich hatte früher auch einen 6N2 und 9N und muss sagen die verwendeten Materialien damals waren teilweise um einiges Hochwertiger!

Da frage ich mich, was soll das? Die Fahrzeuge werden immer teurer aber dafür lässt die Qualität nach! Warum das?????

135 Antworten

Bei Kia braucht man die Garantie halt auch... 😉

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:46:25 Uhr:


Und die Kia´s sind viel zu teuer für das was sie bieten. Die Kleinwagen sind totale Billigsthartplastikbomber.

Also das Gegenstück zum T-Roc?

Zitat:

@Stock- schrieb am 17. Dezember 2020 um 22:52:51 Uhr:


Bei Kia braucht man die Garantie halt auch... 😉

Im Zweifel nützt sie nichts, sie ist nicht vollumfassend wie die VW Anschlussgarantie.

Zitat:

@Lappland 2 schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:36:46 Uhr:


Sehr interessant hier...
Ich möchte einmal meine Beweggründe schildern,die mich dazu bewogen haben einen Polo zu kaufen:

Ich besaß zuvor Eines der letzten Modelle aus 2017 als 1.2 TSI Highline.
Das ich mich im Bezug auf Haptik / Materialauswahl eher ein wenig ,,verschlechtere"war mir bewusst und einkalkuliert.
Bei mir war es das reine Preisleitungsverhältnis in Kombination mit einem 2.0 Liter-Motor der heute in dieser Klasse so gut wie nicht mehr angeboten wird.
Trotz einfacher Materialien,ist alles sauber verarbeitet und knarzfrei.
Trotzdem,überlege ich das Eine - oder andere zu optimieren.
Anfangen werde ich mit den Türgriffen.Diese beabsichtige ich mit schwarzen Kunstleder zu beziehen.In diesem Zuge wird sicherlich noch so manches Kunststoffbauteil im Bereich der Mittelkonsole daran glauben müssen.Sicherlich nicht unbedingt günstig,jedoch trägt es wesentlich zu meinem persönlichen Wohlbefinden bei...

Deswegen muss Kritik auch erlaubt sein. Beim Facelift oder beim Nachfolger entscheidet VW dann, dass noch billiger auch okay ist, aber irgendwann wird es für viele Kunden nicht mehr okay sein. Die Türverkleidungen im Polo AW sind ein Schandfleck und das soll man imho auch sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 18. Dezember 2020 um 03:33:57 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:46:25 Uhr:


Und die Kia´s sind viel zu teuer für das was sie bieten. Die Kleinwagen sind totale Billigsthartplastikbomber.

Also das Gegenstück zum T-Roc?

@opelvectra_gts

Fragt der Opelfahrer. 😁😁😁
Immer lustig wenn hier User was Negatives schreiben die garkeinen Bezug zur Automarke haben.
Schau Dir lieber mal die Opelmodelle genau an und nein, ich würde so keinen Opel kaufen. 😉🙂

Das Hartplastik in VW-Modellen ist kein Billigsthartplastik wie z.B. in asiatischen Autos.

Ich miete seit 2008 regelmäßig alle Marken in der Polo Kategorie im Inland und EU-Ausland. Der einzige Wagen den ich als Mietwagen (ich würde mir keins kaufen) genau so gern nehme wie der VW Polo ist der neue Citroen C3.

Und der Polo 6 AW ist für mich der beste seiner Kategorie, und wenn man sich die Gesamtheit des Innenraums anschaut ist er besser geworden, auch wenn die Digitalisierung für VW zum Teil wichtiger als die Materialanmutung geworden ist.

Daher meine Entscheidung den aktuellen Polo zu bestellen, und ich bereue es nicht.

Ausstattungsbereinigt wird VW immer der teuerste sein

https://www.kia.com/.../alles-auto_mai-2017.pdf

Zitat:

@Breton schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:16:17 Uhr:


Ich miete seit 2008 regelmäßig alle Marken in der Polo Kategorie im Inland und EU-Ausland. Der einzige Wagen den ich als Mietwagen (ich würde mir keins kaufen) genau so gern nehme wie der VW Polo ist der neue Citroen C3.

Und der Polo 6 AW ist für mich der beste seiner Kategorie, und wenn man sich die Gesamtheit des Innenraums anschaut ist er besser geworden, auch wenn die Digitalisierung für VW zum Teil wichtiger als die Materialanmutung geworden ist.

Daher meine Entscheidung den aktuellen Polo zu bestellen, und ich bereue es nicht.

Aber wenn man den alten C3 gegen Polo 6R/6c vergleicht, dann war der Citröen bei weitem nicht auf dem Niveau. Das Delta im Preis bleibt, in der Qualität schwindet es.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:24:40 Uhr:


Ausstattungsbereinigt wird VW immer der teuerste sein

https://www.kia.com/.../alles-auto_mai-2017.pdf

@new-rio-ub

2 Pünktchen hat der Kia Rio mehr als der damalige Polo 5, wegen seines überlegenem Raumangebots. Im Euro NCAP-Crashtest 2017 nur 3 Sterne in der Basisausstattung, da hat der Polo 5 schon 5 Sterne ohne ein Sicherheitspaket zusätzlich zu ordern wie der Kia Rio. 😁😁😁
Im Vergleich zum Polo 6 entfällt beim Rio wohl das überlegene Raumangebot. 😛😉😎
Du befindest Dich hier im Polo 6 AW Forum, falls Du es nicht bemerkt hast.
Du hast also einen Äpfel mit Birnenvergleich gemacht. Lass Dir was besseres einfallen, wenn Du hier Leute von Kia/Hyundai überzeugen willst. 😎

Ich verstehe wirklich nicht, wieso Leute in andere Marken Forum gehen, um da von ihrem Hersteller zu überzeugen. Was habt ihr persönlich davon? Würdet ihr da im Marketing arbeiten, hätte ich Verständnis dafür aber was bringt einem das bitte privat...

Scheint irgendwie zu viel Tagesfreizeit zu sein 😁

Bevor ich mir den Polo gekauft habe, habe ich ihn mir ausgiebig angesehen und probegefahren. Für mich ist die Qualität des kleinen wirklich in Ordnung sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft. Ich hatte vorher einen VfL Golf 7, aber dieser ist ja nun mal eine Klasse höher, das wußte ich und deshalb beschwere ich mich auch nicht. Klar hatte ich mit dem Polo ein paar Schwierigkeiten die wurden aber alle abgestellt soweit( außer Thema Bremsen, das gehört jetzt nicht hierher).
Ich bin mit dem kleinen Flitzer zufrieden, für mich war es die richtige Entscheidung. Und trotz des etwas härteren Fahrwerks und 18 Zoll Räder habe ich kein knarzen.Aber ich verstehe auch Leute die hier im Forum Probleme ansprechen und Diskutieren dafür ist es ja da- wenn man sachlich bleibt-

Hatte bis vor 3 Jahren u. a. auch einen CNG-Doblo 263 - und ausgerechnet bei so einem verwindungsstarken Hochdachkombi hat auch nach 4 Jahren nullkommanix geknarzt. Wenn man so will - Verarbeitung wie Rolls Royce (in der Annahme, dass die nicht knarzen..).
Der Begriff Qualität beinhaltet ja mehrere Parameter wie Haltbarkeit, Materialien, Verarbeitung jener.
Oft, insbesondere auch die Laienredakteure der Autoheftchen, setzen Verarbeitung mit Materialien gleich.
Wenn bei VW die billigen Plastikteile quietsch- u. knarzfrei montiert sind, ist die Sache >gut verarbeitet<.
Gute Verarbeitung bedeutet daher nicht = gute Materialien.
Ebenso können hochwertige Materialien schlecht verarbeitet u. hier u. da Geräusche von sich geben. Bspw. bei meiner letzten neuen C-Klasse von Europcar rauschten beide Vordertüren, als ob die Scheiben 3 mm offen wären.
Eine super satt schließende schwere Tresortür, tolle Velourleder-Türverkleidungen, zig Alu-/Chrom-Schalterchen u. Regenbogen-Lichtleisten, aber halt >schlecht verarbeitet<.

Daher - wenn ein Polo mit Togliatti-Intarsien dennoch gut verarbeitet ist u. präzise leise knarzfrei fährt, ist es besonders für jene Besitzer sehr viel mehr wert, die mit zur Weißglut bringenden Knarz-Autos Erfahrungen hatten. Siehe das bis heute "serienmäßig" knarzende Pano-Dach aller Kombi-BMWs.

Ein Doblo mit der Verarbeitung eines Rolls Royce? Sorry der Vergleich hingt ein bisschen. Mag sein das er nach 4 Jahren nicht geknarzt hat, was mich für dich auch freut.
Aber hier ist der Rolls Roys doch meilenweit voraus, das Auto ist ja auch für eine ganz andere Käufer Schicht gedacht mit ganz anderen Bedürfnissen.

Hier schreiben wir doch über den Polo Aw und der ist nun mal ein Alltagsgegenstand ( Einkaufen, Arbeit, Urlaub usw )Und für mich ist die Qualität echt in Ordnung. Ich fahre gern mit dem Auto, und klar es gibt immer was zu verbessern. Es bleibt ja auch jeden Freigestellt dieses Fahrzeug zu kaufen.
Sicherlich sind Kunden heutzutage zu Beta Testern geworden, das ist aber bei allen Marken so.

Ähnliche Themen