VW-Polo Billige Materialien
Hallo!
Meine Frau fährt den aktuellen Polo in der R-Line Ausstattung! Optisch finde ich ihn sehr gelungen Aussen sowie auch Innen. Aber was mir aufgefallen ist, das die Materialien im Innenraum schon sehr Billig wirken, Hartplastik wohin man schaut. Ich hatte früher auch einen 6N2 und 9N und muss sagen die verwendeten Materialien damals waren teilweise um einiges Hochwertiger!
Da frage ich mich, was soll das? Die Fahrzeuge werden immer teurer aber dafür lässt die Qualität nach! Warum das?????
135 Antworten
Ich finde so einen VW-Polo-Bashing-Thread im VW-Forum nicht in Ordnung.
Ich denke, der Preis für den Polo, egal in welcher Ausstattung, ist angemessen., wenn man mit den Wettbewerbern wie Ford, Opel, den Asiaten und den Franzosen vergleicht. Da schenkt man sich im Vergleich nichts, alles gute Autos, alle ungefähr ähnlich teuer, alle das gleiche Plastik, wie bei Kleinwagen üblich.
Ich finde nicht, dass alles viel teurer wird und die Qualität nachlässt. Ich finde, dass die Kleinwagen wie Polo, Fiesta, Corsa, Hyundai I20, Mazda 2, Suzuki Swift, C2, Renault Clio, und, und,und immer besser werden und sich im Preis angleichen und alle natürlich teurer werden, es gibt eben allgemeine Teuerung, so ist das Leben, lieber Threaderöffner.
Ich glaube dem TE geht es nicht darum, dass der Polo schlecht ist, sondern das die Materialien mal qualitativ hochwertiger waren bei den Vorgängern...
Das kann man nur mit Kosten sparen erklären und um den Abstand zum Golf zu waren. Mittlerweile ist ja der Polo bei der Größe vom Golf 4 angekommen und so würde er vielen auch reichen. Wollen sie aber die besseren Materialien, dann müssen sie beim Golf bleiben 😉
Zitat:
@mrbabble schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:31:29 Uhr:
Ich glaube dem TE geht es nicht darum, dass der Polo schlecht ist, sondern das die Materialien mal qualitativ hochwertiger waren bei den Vorgängern...Das kann man nur mit Kosten sparen erklären und um den Abstand zum Golf zu waren. Mittlerweile ist ja der Polo bei der Größe vom Golf 4 angekommen und so würde er vielen auch reichen. Wollen sie aber die besseren Materialien, dann müssen sie beim Golf bleiben 😉
Die Materialen im Golf 8 sind die gleichen, wie im Polo 😁
Ich würde den AW wegen der Bauzeit aber eher mit dem Golf 7 vergleichen... auch wegen dem technischen Standart...
Ähnliche Themen
Aber nur mit dem 7er FL. Das vFL war ja nicht mal mit einem digitalen Cockpit bestellbar.
Für mich ist der Polo technisch aktuell ein Mix aus 7er und 8er Golf. Hat z.B. eine on board Onlineanbindung, usw die der 7er nicht hatte.
Spätestens mit dem Facelift und dann den Matrixscheinwerfern und co wird er dem 8er sehr ähneln.
Hoffen wir das nicht, denn weder das Design noch das Bedienkonzept vom 8er Golf wären eine Verbesserung.
Die Materialien im Polo sind in der Klasse immer noch überdurchschnittlich gut gewählt.
Insbesondere wenn ich den Highline anschaue, kann der Polo absolut überzeugen.
Nun hat der Thread-Ersteller aber leider überhaupt nichts über seine Ausstattungslinie geschrieben. R-line kann jede Grundlage haben und sagt nichts darüber aus, ob und wo ich Softtouch und Glanzoberflächen im Innenraum habe.
wer natürlich bei der Preisklasse überzogene Erwartungen an kunstlederbezogene Armaturen, oder Hand verwebte Stoffe in den Türen hat wird wohl immer beim autokauf enttäuscht werden.
Niemand wird bestreiten, dass der Polo 6 die schäbigsten Innenmaterialen in seiner Klasse hat. Auch die plastikartigen-Stromschlag-Sitzstoffe auf den 0815-Stühlen sind am untersten Q-Ende angelangt.
Die Verarbeitung (knarzen quietschen & Co.) sind gewiss nicht erwähnenswert, da das bei allen anderen KFZ (Hyundai udgl.) auch selbstredend normal i. O. ist.
Es ist lediglich eine Erziehungssache. KFZ-Newcomer kennen einen VW dann nicht mehr anders u. betrachten das von Beginn an normal.
Nur für jene, die schon länger KFZ fahren, ist die Drosselung der VW-Materialien "noch" ungewohnt, da sie einen Vergleich zu vorigen, "normalen" VWs hatten.
Finanziellen Nachteil wird man deswegen keinen haben. Wegen Landes-Marken-Patriotismus sind VWs beim späteren Verkauf hierzulande immer hochpreisig (man erhält also einen Teil des höheren Kaufpreises da dann wieder zurück) und insgesamt ist der VW ja gut abgestimmt. Fahrkomfort u. -Verhalten, Laufruhe, Präzision usw.
Wenn man von einem "15-tsd-€"-Schaukel-Opel Karl oder Wackeldackel-Opel-Agilia mit Fischkutter-Lenkung, Mürbteig-Schalthebel, Mofa-Kupplung u. Bananenmatsch-Bremspedal auf einen Polo umsteigt, ist der VW plötzlich oberes Premium.
Ich fahre noch den Polo 6r R-line in der Highline Ausstattung,damals als der Polo 6 zur Schau gestellt wurde fand ich ihn schön gelungen von der Form her-länger/flacher/breiter einfach etwas dynamischer.Als ich im Innenraum Platz genommen hatte war es dann vorbei,wesentlich billigere Anmutung und Verarbeitung der Materialien wohin man auch schaute....schade,aber auch VW muss sparen! Vor ein paar Monaten auf einer Messe gewesen,VW T-roc das gleiche Bild,zwar sauber verarbeiteter Innenraum aber die Material Qualität für diese Neuwagenpreise- das geht überhaupt nicht! Das mag im Neuzustand wenige stören (siehe Verkaufszahlen) aber Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff.Spätestens nach ein paar Jahren zeigen sich die Eigenschaften des verwendeten Materiales. Bei meinem Polo wackelt,quitscht,rappelt gar nichts-trotz GWF.
Ich verstehe den TE @MARIO340 nicht. Wenn man ein Auto kauft dann sieht man es sich vorher genau an. Aber nicht das Auto kaufen und dann hier einen neuen Bashingthread eröffnen. Warum hat er dann nicht einen Mazda 2 gekauft? Die sollen doch soooo gut sein und warum hat er ihn nicht gekauft?
Und @Oberarzt , was Du hier wieder schreibst ist unter aller ....!
Warum? Ich war 30 Jahre VW Stammkunde, und wenn ich mir die ID Modelle im Innenraum so ansehe, dann wird der Polo der letzte VW sein, denn dieses billige Interieur ist für die aufgerufenen Preise einfach nicht okay. Und auch der Entfall der geplosterten und stoffbezogenen Türtafeln beim AW muss kritisiert werden. Man darf auch ein Auto kaufen und trotzdem manche Dinge an dem Auto schlecht finden.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:56:59 Uhr:
Und @Oberarzt , was Du hier wieder schreibst ist unter aller ....!
Wohl wahr.....
Zitat:
@seahawk schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:38:00 Uhr:
Warum? Ich war 30 Jahre VW Stammkunde, und wenn ich mir die ID Modelle im Innenraum so ansehe, dann wird der Polo der letzte VW sein, denn dieses billige Interieur ist für die aufgerufenen Preise einfach nicht okay. Und auch der Entfall der geplosterten und stoffbezogenen Türtafeln beim AW muss kritisiert werden. Man darf auch ein Auto kaufen und trotzdem manche Dinge an dem Auto schlecht finden.
Dann kauft man dieses Auto nicht, so einfach ist das. Aber nicht kaufen und dann meckern, bei so ganz offen liegenden Dingen. Wenn man etwas bemängelt was bei der Besichtigung nicht festgestellt werden konnte, dann ist das was anderes. Aber die Innenraummaterialien sieht man ja wohl.😉
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:46:00 Uhr:
Wenn man etwas bemängelt was bei der Besichtigung nicht festgestellt werden konnte, dann ist das was anderes. Aber die Innenraummaterialien sieht man ja wohl.😉
Na also, wenn schäbige Dixizelle mit Dacia-Polstern geliefert wird, welche Motivation hat man dann, sowas schön zu reden? Bekommst du Schönrede-Provision von VW?
Draußen in meiner Gegend ist grad neblig, nass, trist u. grau. Wenn du Sonnenschein hören willst, musst du auf Zuckerbergsche Instagram-Seiten blättern. Dort ist die blumige Scheinwelt präsent.
Mein SVR-SUV ist innen auch an allen Stellen weit unterm preisgleichen Benz. Und inbetracht des Preises sowieso unwürdig.
Und ja, das wusste ich vorher, und habe ihn trotzdem gewählt..