VW Passat vs. Touran

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich fahre zur Zeit einen Audi A8 4,2 V8 und einen VW Golf 4 2,3 V5 nun soll einer von beiden weg wobei ich gerne den Audi behalten würde!Ich stehe nun vor der Wahl zwischen Passat 1,9TDI und Touran 1,9TDI wie schaut es mit kosten Versicherung,Steuern etc. aus?Was mich persönlich am meisten interessiert ist wo ich besser ein MTB(fahre seit einiger Zeit Professionell) reinbekommen kann und wie teuer eine AHK für das jeweilige Modell ist.

13 Antworten

mmmhhh....ich stand betreffend der Typen (Passat oder Touran) vor der gleichen Entscheidung. Das Rennen hat bei mir der Passat gemacht, da mehr Ausstattung möglich ist und Kombinationen Motoren, DSG etc besser waren beim Passat und vorallem gibt es den Touran nicht als 4Motion.

Und du bist dir sicher, dass du nach deinen beiden Benzinern einen Diesel willst? Pfui...nie im Leben! Ich bin immer Benziner gefahren, bei meinem letzten Passat hatte ich mal für einen 1.9TDI entschieden um auch meinen Horizont zu erweitern.....tja nun nach 3 Jahren wirds wieder ein Passat aber sicher kein Diesel mehr, sondern der 3.2 V6!

Hallo A8er!

Ohhh, schwerer Vergleich. Ich habe momentan einen Passat Variant, bekomme in ca. 4 Wochen meinen CrossTouran.
Rein vom Auto her (Fahrwerk, Geräuschdämmung, Sitze, "Gefühl"😉 spricht alles für den Passat, auch die von meinem "Vorredner" angesprochenen Ausstattungen bzw. Ausstattungskombinationen sprechen für den Passat. Jetzt kommt aber die Krux: Zum Transport von Fahrrädern finde ich persönlich ist der Touran die bessere Alternative. Die Höhe des Kofferraums macht das Beladen deutlich einfacher. Außerdem gibt's für den Touran einen Fahrradträger für den Innenraum.

Du merkst vielleicht, ich war selber auch sehr sehr lang unentschlossen, da ich meine Autos aber nur sehr kurz fahre, kann ich eigentlich nix falsch machen.

Egal wie Du Dich entscheidest, Du fährst mit Sicherheit ein sehr gutes Auto, aber jedes erfordert in irgendeiner Weise einen Kompromiß...

Lass uns wissen, wie Du Dich entscheidest!

Gruß
Mike

Also , zu Den AHK Preisen habe ich mich wie Folgt schlaugemacht :

(Preise für die Trendline Version , für andere können sie ggf. Abweichen)

Touran : Abnehmbare AHK : 695,- €
Passat Lim.&Variant : Abnehmbare AHK : 720 ,- €

Zum Auto selber :

Ich , (Früher selber Touran Fahrer ) würde dir eigentlich zum Passi raten , der Touran war ein Klasse Auto , Super durchdacht , aber innen Viel Lauter als mein derzeitiger Passat , Beide hatten den Gleichen Motor.

Ich würde dir den Passat Variant ( Da MTB .. 😉 ) als 2,0 TDI CR Empfehlen ( Laufruhe ist viel besser , wobei ich meinen PD nie Hergeben würde) . Ich würde dir dazu die Comfotline Empfehlen ,da im Trendline viele Annehmlichkeiten und "kleine Details" mehr weniger drin sind . ( Meine Meinung , habs so mit kleinigkeiten..)

lg Fabi

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Ich würde dir dazu die Comfotline Empfehlen ,da im Trendline viele Annehmlichkeiten und "kleine Details" mehr drin sind . ( Meine Meinung , habs so mit kleinigkeiten..)

Quatsch....!! Wenn dann hat der Comfortline sicher mehr drin als der Trendline! Der Trendline ist die Grundausstattung..

Ähnliche Themen

SORRY ! Verschrieben . Meinte es Natürlich anders rum . Verbessere es sofort :-))

Ich habe mich auch trotz 2 kleiner Erbschleicher (2 u. 3 Jahe alt) für den Passat entschieden.
Kessy, elektr. Heckklappe, vollwertiges RearSeat System, Sonnenrollos hinten,Seitenairbags hinten ect. gibts beim Touri einfach nicht.
Und vom fahren her ..... erste Sahne. Wenn ich ab und zu mal den Jetta Comfortline meiner Eltern fahre ... oh Gott oh Gott ... was ne lieblos ausgestattete Klapperkiste.🙄

Jedoch muss ich eingestehen, dass für die Zuladung von Fahrräder der Touran dann wahrscheinlich doch die bessere Wahl ist.... AudiA8_Fahrer will das Fahrzeug ja anscheinend für diesen Hauptzweck....

Ich habs übrigens nicht nachgeschaut, behaupte aber einfach mal, dass der Touran in der Versicherung und Steuer günstiger sein wird als ein Passat....hängt natürlich noch vom Motor und von dem Endkaufpreis ab...aber so über den Daumen...

Mit dem 1.9TDI merkst Du auf Langstrecken den deutlich schlechteren Luftwiderstand des Tourans in niedrigerer Vmax, mehr Verbrauch und mehr Windgeräuschen.
Für den Passat gibt es ja den sehr praktischen Fahrradträger an der Heckstoßstange, der wirklich stabiler als alle Konstruktionen ist, die nur auf die AHK gesetzt werden. Dafür kann man in den Touran ein Rad halt auch reinstellen, nicht nur reinlegen.

... Doppelposting ...

Wenn Du Regelmäßig "alleine" oder zu zweit mit dem Auto und Fahrrad unterwegs bist, dann ganz klar den Touran. Für den gibt es eine Halterung für den Innenraum, wo MTB's ohne Vorderrad stabil transportiert werden können. Der Heckträger für den Passat ist aber auch klasse, hatte ich früher an meinem Passat, aber da sind die Fahrräder halt außerhalb des Autos untergebracht ...

Der Passat ist ganz klar das "bessere" Reiseauto, da er besser gedämmt ist und dadurch sehr viel ruhiger zu fahren ist. Der Touran ist hier halt nur ein "gutes" Reiseauto. Abgesehen vom Laderaumangebot und -Variabilität kann der Passat fast alles besser als der Touran, der Touran ist aber definitiv kein schlechtes Auto.

Ich würde, je nach Fahrleistung aber nicht zum 1.9er TDI greifen sondern eher zu kleinen TSI (mit 7-Gang-DSG). Ich glaube, gerade in der Kombination zu einem 8-Zylinder A8 wird Dir der "sehr laute und unruhige" 1,9er TDI nicht sonderlich gefallen ...

zu der Geräuschentwicklung:
fahre einen Passat HL 1.8 L TSI, dessen Motor ich gar nicht leise finde (fuhr vorher einen flüsterleisen VR6). Wer da einen 8-Zyl. gewöhnt war ...
Die Innenraum-Geräuschdämmumg insgesamt ist aber sehr gut.
Der Touran kommt da bei weitem nicht mit, und dann eventl. einen Diesel, brrrr.

Unbedingt die (verdeckte) abnehmbare AHK ordern, sind doch nur ein paar € mehr!
Sepp

Moin,

mal ein paar Worte von jemanden der vom Passat zum Touran gewechselt ist: Der Passat ist bezüglich der verwendeten Materialien ganz klar das höherwertige Auto. Da ich weder das eine noch das andere Fahrzeug fahrtechnisch an die physikalischen Grenzen gebracht habe, will ich nicht unbedingt behaupten, dass der Passat das bessere Fahrverhalten an den Tag legt. Bezüglich der Endgeschwindigkeit und Verbrauch hat der Passat die Nase forn. Kein wunder bei der Form des Touran. Die hier beschriebene hohe Geräuschentwicklung im Touran kann ich nicht bestätigen. Zumal ich vom Passat TDI zum Touran TSI gewechselt bin. Beide Fahrzeuge sind gleichermaßen langstreckentauglich (beide Highline mit Sportsitzen). Ganz klarer Vorteil des Touran: die Variabilität. Ob Sitze verschieben, umklappen oder einfach ausbauen -> GENIAL! Bei einem 3 wöchigen Urlaub mit meinen Frauen musste ich mir beim Packen beim Passat ernsthafte Gedanken machen. Im Touran: Klappe auf, alles rein und Abfahrt.

Da ich mit dem Passat nur Ärger hatte, bereue ich den Umstiegt nicht! Ich würde als Familienauto jederzeit den Touran vorziehen. Und wenn das Kind außer Haus ist, würde ich einen CC kaufen oder wie das Ding in ~16 Jahren heißen mag

Gruß
hg4141

Hallo A8_Fahrer,

komme selber aus dem Audi-Lager (hatte allerdings "nur" A4 und A6), bin aber 2005 aus "Portokassen-Gründen" zum Passat-Variant gewechselt. Und unser "Zweitwagen = Frauchen`s Liebling" wurde ein Golf V 1,6FSI CL mit Automatic.
Perfekte Symbiose, ich habe den Wechsel nicht bereut !
Nachtrauern tue ich lediglich meinem damailgen 6-Zylinder 2,5 TDI im A6.
Deshalb jetzt neu den 2,0 TDI CR mit 170 PS bestellt, und wieder ist es ein Variant geworden !
Naja, will ganz ehrlich sein : der A6 Avant 3,0 TDI hätte mich noch mehr gereizt - aber die "Portokasse" halt sprach dagegen !😁

Deshalb von mir mal ein ganz anderer Vorschlag :
Wäre nicht ein Tiguan es auch mal wert, drüber nachzudenken. Da müßte betr. Fahrrad doch auch was machbar sein, hat eben nur ein recht hohe Ladekante, gibt aber den doppelten Boden, da ist es besser.

Oder paßt Fahrrad da nicht gut rein ??

Bin den Tiguan probegefahren, fand ich echt tolles Auto - nur eben die Wartezeiten !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen