VW Passat Variant oder Golf 5 Variant?
Hallo liebe Community!
Ich werde mir leider ein neues Auto zulegen müssen, da mein Passat b4 BJ 97 zunehmen unwirtschaftlich wird mit defekten Bremsen, ausgeschlagenen Querlenkern, durchgebrochen Domlagern und kaputten Radlager vorn links... TÜV ist somit utopisch!
Also stehen mir nun zwei Firmenwagen zur Auswahl:
Der erste ist ein VW Passat B6 Variant mit einer 2.0 TDI Maschine. Leider hat er schon 370.000 km gelaufen und weißt Roststellen an Tür und Radlauf vorn links auf, jedoch nicht sehr groß und leicht zu entfernen. Der Innenraum ist top gepflegt und sieht wirklich (ich war beeindruckt) wie neu aus!!! Leider weiß ich dazu nicht mehr, da ich ihn nur mal kurz angeschaut habe und die Papiere nicht zulesen bekam, da ich nur zufällig in der Gegend war. Erstzulassung ist jedoch nicht später als Ende 2009.
Der zweite Kanidat ist ein grundsolider Golf 5 Variant 2.0 TDI mit 140 PS. Er ist 220.000 gelaufen. Die Membran am Turbo wurde bei ca. 200.000 gemacht. Beim Golf handelt es sich um eines der letzten Modell (also Baujahr 2009). Die Probefahrt war auch sehr angenehm, er zieht gut und das Getriebe ist auch mehr als okay!
Optisch machen beide einen sehr guten Eindruck ( bis auf die kleinen Rostmängel vom Passat). Beide sind natürlich lügenlos Schenkheftgepflegt und jede Kleinigkeit wurde behoben, da die Fahrzeuge fahren müssen.
Beide sind Schalter, also kein problematisches DSG beim Passat!
Ich bedanke mich im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
würde sagen beide Fahrzeuge haben ihre vorgesehene Lebensdauer bereits annähernd erreicht oder überschritten. Somit ist es fast egal was Du Dir kaufst. Beim Passat gibt es vielleicht noch ein paar potentielle Probleme mehr (Elektronoische Parkbremse, Elektronische Lenksäulenverriegelung usw.) - ohne präzise Angaben zu Kaufpreis, Baujahr, Motorisierung und Ausstattungslinie inkl. Sonderausstattungen kann es hier eh keine vernünftige "Beratung" geben...
Was ist das eigentlich für eine Firma, die solche ausgelutschten Karren - an denen jederzeit ein kapitaler Schaden eintreten kann - seinen Mitarbeitern anbietet und diesen dann evtl. sogar noch die Reparaturkosten aufdrückt???
34 Antworten
Beim Golf wurden viele Teile vor 2 Monaten getauscht und das Nachweislich, weiß ich vom Kollegen der das Auto zur Zeit hat
Er meint nur der erste Gang wäre komisch, dabei kann er einfach nicht schalten .. 😁
Ich wollte eben nur einmal die Meinungen von Passatfahrern hören, denn im Netz steht auch Seits adac und Co viel Unsinn und verschönte, geschmierte Sch****!
Auch wenn wohl keiner so eine Laufleistung hat, aber ich war mit meinem alten Modell in Verarbeitung und Technik hochzufrieden! Leider kommen mit dem Alter immer Reparaturen
Ok hier mal meine Meinung: (bin auch Passatfahrerin)
Der Passat hat nicht ohne Grund einen sehr guten Ruf! Er ist zuverlässig und dient meiner Meinung nach mit einem Hohen Komfort. Die Verarbeitung ist sehr gut im Innenraum. Der Lack ist qualitativ hochwertig und nur sehr sehr wenig Rost bei den ersten Modellen! Der Passat in Kombination mit dem 2.0TDI mit 140 PS ist perfekt!! Ich hab zusätzlich noch 4Motion und es ist der pure Fahrspaß. Mein Passat hat noch nie eine Werkstatt von innen gesehen außer für die Nötigen Servicearbeiten!
Wenn man Passat b6 und Golf 5 Variant vergleicht fällt einem Auf das doe beiden erstaunlich viel Ähnlichkeit haben! Der Golf ist lediglich nur "langgezogen" und der Passat eben nicht! Vom Preis nehmen sie sich eig nicht viel... In deinem Fall aber die Laufleistung!
Bei 2.0 TDIs dieser Laufleistung kann alles mögliche kommen:
-DPF voll (Füllstand ausgelesen?)
-Turbo defekt (also nicht nur die empfindliche schon gewechselte VTG Mechanik, sondern der Lader selbst: Lagerschaden
-ZMS
-Zylinderkopf
-Ölpumpensechskant (wohl nur Passat, nicht Golf5)
-AGR
...
Beim Golf5+6 Variant ist zu bedenken, dass der im Ggs zum G7 Variant grundsätzlich immer aus Mexiko kommt, und nach Meinung vieler schlechter verarbeitet ist als der Passat. Ich hatte den damals in meiner engeren Auswahl, aber er fiel wegen mangelnder Kopffreiheit (mit Panoramadach) und mangelndem Platz im Fond raus.
Ähnliche Themen
Kann muss aber nicht... Ein Teil dieser Teile sollte eig schon bei dieser Laufleistung gewechselt worden sein!