VW Passat R36 Variant oder 335xi touring
Hallo,
ich würde gerne eure Meinung zu beiden Fahrzeugen hören. Es sollte ein Allradler sein, da ich im Winter auch gerne in die Berge fahre und das Auto sonst auch die Aufgaben übernehmen sollte, die ich mit meinem nicht erledigen kann.
Ich fuhr nun den Passat und muss sagen, dass sich sein Sound und seine Kraft ziemlich überzeugt haben. (V6 3.6 Liter, 300PS), der 335i ist dagegen eher etwas zurückhaltender. Dies meine ich nicht bezüglich Kraft, sondern bezüglich des Auftretens.
Ich würde mich, über eine Rückmeldung freuen.
Vielen Dank,
P.Schuchta.
Beste Antwort im Thema
was willst du hier viel lesen .... bmw ist motorisch sicher top & dem r36 motor in jeder lebenlagen überlegen ... der r36 wurde solange zurückgehalten das viele schon glaubten sie würden den nie verbauen ... abgaswerte usw.
wenn du lieber nen sauger haben willst nimm den passat (motorisch reizt mich dieser überhaupt nicht) der bi turbo motor des bmw einer der besten der welt das alleine würde für mich die kaufentscheidung sein ... hast du den turbo des bmw auch gegeben oder warum stellst du überhaupt die frage *grins* der motor begeistert so, das ich da nicht überlegen müsste!
mit dem r36 wirst du dir sicher ein sagen wir mal "einzelstück" holen, hätte noch nie gehört das den jemand geordert hat ... der x drive ist einer der besten allradsysteme die es gibt, also mir fällt soviel positives zum bmw ein, da müsste ich diese frage hier gar nich stellen ....
du bist hier im bmw forum, hier werden dir die meisten zum bmw raten ... was hast du dir erwartet!
gruß
muss zugeben schön langsam gehen mir diese vw vs. bmw vergleiche auf die nerven, ist vw jetzt die premiummarke im konzern oder warum wird jetzt jeder vw mit einem bmw verglichen ???
76 Antworten
Nächstes Jahr steht bei mir ein neues Auto an und ich schwanke zwischen dem Passat R36 Variant und einen E91 335i (beide als Jahreswagen). Daher hab ich diesen Thread wieder hervorgekramt...
Den R36 bekommt man ja schon als Jahreswagen mit Vollausstattung (und wirklich allem, was man reinpacken kann) für unter 35000€ und teilweise sogar weniger als 15000 km.
Daher wäre er für mich als eigentlichen nicht-Passat-Fan trotzdem sehr interessant, vor allem in Hinblick was man noch für einen vollausgestatteten 335i e91 Jahreswagen mit wenigen km hinblättern muss.
Meine Befürchtung ist aber, dass mir der subjektive Leistungseindruck im R36 nicht reichen wird, vor allem im Vergleich zum 335i. Viele schreiben ja, dass man die 300 PS im Passat nicht spüren würde. Hab zwar derzeit nur einen SLK 320 mit ca. 80 PS weniger, dafür wiegt der aber wenig und hat einen guten gefühlten Schub.
Die Fahrleistungen auf dem Papier sind mir nicht so wichtig, ich bin kein Raser, aber wenn ich schon so viel Geld (für mich zumindest) auf den Tisch lege, muss der Wagen sich absolut souverän und kraftvoll anfühlen. Und ich will einen eindeutig spürbaren Fortschritt zu meinen jetzigen Wagen.
Da in meiner Nähe derzueit kein R36 bei den Händlern steht, hatte ich noch keine Probefahrt aber die wird irgendwann noch kommen, bis dahin hätte ich gerne eure gesammelten Eindrücke (vorwiegend vom subjektiven Leistungseindruck der beiden) gehört.
Danke schonmal...
Ich denke mal, da wirst du auch keinen so schnell finden, denn wer stellt sich diese Schüssel in den Laden geschweige als Vorführer.
Kleiner Tipp ruf direkt in WOB bei der Kundenhotline an, dann stellen die dir so eine Gurke zu deinem VW Händler nach Wunsch.
Habe es so mit dem RS4 erlebt.
Hatte heute eine Probefahrt mit dem Passat CC 3.6 V6 4motion, der ja der "elegante Zwilling" des R36 ist. Der Leistungseindruck war für 300 PS ein wenig enttäuschend (Bericht ).
Danke daher ist der 335i für mich die beste Wahl um heftig in den Sitz gedrückt zu werden ohne einen Diesel nehmen zu müssen (rechnet sich bei < 10000 km nicht wirklich).
Der R36-Motor kann besser mit dem 330i-Motor verglichen werden.. Anhand der Fahrleistung bleibt der 335i eine Klasse fuer sich.
Ähnliche Themen
In der aktuellen AutoBild sportscars werden beide Kombis verglichen (inkl. A4 3.2 und Saab 9-3 Turbo X)
Hallo,
bin den R36 Probe gefahren. Fahrgefühl okay, Sound auch. Aber die Verarbeitung...eben VW. Das Plastik, die Interieurleisten...grusel...
Schön ist das RNS 510 mit Touch Screen und HDD (könnte BMW auch mal machen)...alles in allem ist der R36 aber eher "prollig" in seiner Anmutung, in seinen "Spoilern" und seinem Auftreten.
Preislich gibt VW gerade wirklich gute Konditionen. Habe mit mal einen Touareg durchrechnen lassen - NP 68 TEUR, 18 TEUR / ~ 25 % Nachlass!!! Sehr ordentlich, heißt aber auch, die Dinger müssen weg;-) Bin dann doch bei BMW geblieben....
Der E91 ist ein wirklich solide verarbeitetes Auto mit sehr anständigen Fahrleistungen, einer charakteristischen Dynamik und netten Extras (die natürlich gegen ordentlich Aufpreis)...
VG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Der R36-Motor kann besser mit dem 330i-Motor verglichen werden.. Anhand der Fahrleistung bleibt der 335i eine Klasse fuer sich.
?? Durch welche Brille guckst Du denn?
Beide Autos sind mit 5,6 s von 0 - 100 km/h angegeben. Ich hab den VW direkt nach Erscheinen ausgiebig testen können. Der Motor hat wesentlich gewonnen gegenüber dem Golf. Der Passat läuft im Gegensatz zum Golf ganz ordentlich in den Geschwindigkeits-Begrenzer, ähnlich wie der BMW.Die Leistungskurve des BMW ist unten herum fülliger, aber deshalb sind seine Fahrleistungen noch lange keine Klasse für sich. Man muß den Passat natürlich gegen einen 335xi vergleichen, weil er ja standardmäßig Allrad hat.
Ob jemand die R-Autos prollig oder geil findet, ist sicher Geschmacksache. Aber für so eine Menge Raum geht der Passat schon ganz ordentlich - und hat einen Mörder-Sound (Klappe deaktiviert - vorausgesetzt).
Guten Morgen!
Genau genommen sind es 5,9 Sec... Und auf 200 schon fast 5 Sec... Und das sind Welten in der Liga!
Er mag ja ein Raumwunder in seiner Klasse sein, aber anhand der Beschleunigungswerte bzw. Newtonmeter gehoert er eher in die Liga des 330i.
Nur so zum Beispiel, der Audi mit seinen 40 PS weniger kommt fast an die gleichen Fahrleistungen, wie der R36 (mit DSG).
Ich hoffe es kommt bald mal ein Test mit den genannten Fahrzeugen, die DSG bzw. DKG als Ausstattungsvariante mit sich fuehren.
Da wird man sehr viel deutlicher sehn, wer in dieser Klasse der Platzhirsch ist und lass mich raten, ich glaub ich weiß jetzt schon das Testergebnis...
Lg!
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Guten Morgen!
Genau genommen sind es 5,9 Sec... Und auf 200 schon fast 5 Sec... Und das sind Welten in der Liga!
Er mag ja ein Raumwunder in seiner Klasse sein, aber anhand der Beschleunigungswerte bzw. Newtonmeter gehoert er eher in die Liga des 330i.Nur so zum Beispiel, der Audi mit seinen 40 PS weniger kommt fast an die gleichen Fahrleistungen, wie der R36 (mit DSG).
Ich hoffe es kommt bald mal ein Test mit den genannten Fahrzeugen, die DSG bzw. DKG als Ausstattungsvariante mit sich fuehren.
Da wird man sehr viel deutlicher sehn, wer in dieser Klasse der Platzhirsch ist und lass mich raten, ich glaub ich weiß jetzt schon das Testergebnis...Lg!
Genau genommen laut VW-Seite: 5,6 s
"Beschleunigung von 0 - 80 / 0 - 100 / 80 - 120 km/h, s
mit Doppelkupplungsgetriebe DSG 3,8 / 5,6"
Ich ärgere mich nur, dass ich mitmache, diese Zehntelsekunden zu diskutieren und hau mir auch gleich auf die Finger...
Ich könnte doch einfach akzeptieren, dass wir uns hier in einem BMW-Forum befinden, und allein deshalb schon der 335 eine Klasse für sich darstellt. Außerdem geht ja eh nix außer BMW! Ich geb mir Mühe. Schönen Sonntag noch.
Mir geht es gar nicht um irgendwelche Zehntelsekunden, bin den R36 Motor auch nur im CC gefahren, alleine von Laufkultur, Drehwilligkeit und Kraftentfaltung bei niedrigen Drehzahlen trennen den VR6 und den aufgeladenen R6 wirklich kleine Welten.
Wobei der R36 vom Preis und Raumangebot her für viele interessant sein wird. Die Rabatte sind schon heftig mit denen VW die Kiste in den Markt drückt.
Ich will mich hier auch nicht ueber Zehntelsekunden debattieren, aber wenn schon solche Vergleiche in Zeitschriften kommen, dann sollten diese auch ausgeglichen sein.
D.h. konkret, dass sie z.B. einen xi nehmen und keinen Hecktriebler und dazu einen mit dem neuen DKG.
Klar wird man hier eher pro-BMW stimmen, welches im VW-Forum nicht anders waere.
Ich hab außerdem nie bezweifelt, dass der R36 kein gutes Auto sei, habe mich lediglich auf die Werte bezogen.
Ich red' normalerweise auch nicht gerne ueber Zehntelsekunden...
Lieben Gruß und einen schoenen Sonntag noch 😎
PS: Ich hab die genannten Zeiten der Auto Bild sportscars entnommen...
kauf dir nen vernünftigen mercedes zb den e63...da hat man genung KRAFt. Dagegen sieht so ein Lächerlichen VW ziemlich alt aus......Nicht nur von der Leistung sondern auch von der Verarbeitung....weil ich persönlich hätte keine lust, ein haufen Plastik durch die Gegend zu fahren.
Als BMW Fan kann ich Dir nur ein Argument für den Passat geben.
Für den Passat gibt es eine Dynaudio Musikanlage und die ist das Beste was man sich in einem Auto vorstellen kann. Da hat BMW leider nichts vergleichbares. Im Passat kostet die Anlage aber auch 3-4000 EUR soweit ich mich erinnern kann.
kartoffel911
@acgb1992 wie alt bist du? wenn die jahreszahl auf dein geburtsdatum deutet dann ist mir das schon klar dass du keine ahnung hast. Bist du jemals schon in einem neuwagen benz der 80er und 90er jahre gesessen? oder als der e39 oder e46 neu waren? bestimmt nicht. und die materialien der aktuellen mercedes modelle wie der neue E und die neue C klasse sind einfach ekelhaft. egal ob verkleidungen des sitzgestells oder armaturenbrett. Ok VW ist sowieso schon immer fast auf opel niveau gewesen. aber die behauptung dass der benz so toll sein soll... da musste ich schon lachen.
Ich würde den Passat nur nehmen wenn:
_ gezwungen bei VW zu bleiben
_ Platzangebot kritisch: der Passat ist ein echter Kombi, der 3er ein bequemer Sportwagen
_ das BMW Image ein Problem ist, zB im Aussendienst in gewissen Länder
Sonst in JEDEM Fall den 335xi. Die Gründe wurden X Mal aufgezählt.
Ich würde wahrscheinlich das Fahrwerk ein bisschen aufbereiten lassen, da es das M nicht ab Werk gibt.