VW Passat R36 Variant oder 335xi touring
Hallo,
ich würde gerne eure Meinung zu beiden Fahrzeugen hören. Es sollte ein Allradler sein, da ich im Winter auch gerne in die Berge fahre und das Auto sonst auch die Aufgaben übernehmen sollte, die ich mit meinem nicht erledigen kann.
Ich fuhr nun den Passat und muss sagen, dass sich sein Sound und seine Kraft ziemlich überzeugt haben. (V6 3.6 Liter, 300PS), der 335i ist dagegen eher etwas zurückhaltender. Dies meine ich nicht bezüglich Kraft, sondern bezüglich des Auftretens.
Ich würde mich, über eine Rückmeldung freuen.
Vielen Dank,
P.Schuchta.
Beste Antwort im Thema
was willst du hier viel lesen .... bmw ist motorisch sicher top & dem r36 motor in jeder lebenlagen überlegen ... der r36 wurde solange zurückgehalten das viele schon glaubten sie würden den nie verbauen ... abgaswerte usw.
wenn du lieber nen sauger haben willst nimm den passat (motorisch reizt mich dieser überhaupt nicht) der bi turbo motor des bmw einer der besten der welt das alleine würde für mich die kaufentscheidung sein ... hast du den turbo des bmw auch gegeben oder warum stellst du überhaupt die frage *grins* der motor begeistert so, das ich da nicht überlegen müsste!
mit dem r36 wirst du dir sicher ein sagen wir mal "einzelstück" holen, hätte noch nie gehört das den jemand geordert hat ... der x drive ist einer der besten allradsysteme die es gibt, also mir fällt soviel positives zum bmw ein, da müsste ich diese frage hier gar nich stellen ....
du bist hier im bmw forum, hier werden dir die meisten zum bmw raten ... was hast du dir erwartet!
gruß
muss zugeben schön langsam gehen mir diese vw vs. bmw vergleiche auf die nerven, ist vw jetzt die premiummarke im konzern oder warum wird jetzt jeder vw mit einem bmw verglichen ???
76 Antworten
Das wäre sehr nett, ich sende dir meine Email-Adresse per privater Nachricht zu. Schonmal vielen Dank!
Also ob jetzt R36 oder 335xi, da kann ich nichts zu sagen, da beide Fahrzeuge Jenseits meines persönlich definierten Budgets liegen, bzw. mich wenn dann ein anderes Fahrzeug zu so einem Preis reizen würde. Allerdings habe ich den Wechsel von Passat zum E91 Anfang des Jahres hinter mich gebracht. Der BMW gefällt mir persönlich besser als der Passat. Die Verarbeitung in meinem E91 (2008er Modell) im Vergleich zu meinem Passat (2006er Modell) ist um längen Besser. Die neueren Passats haben hier allerdings deutlich aufgeholt, die Anfänglichen Probleme des Variants sind nun großteils abgestellt.
Ich bin mit meiner Familie (Frau, zwei Kinder 3 und 5) vom großen Passat zum kleinen 3er gewechselt und habe festgestellt, daß mit auch im kleinen 3er der Platz reicht. Zwei Wochen in der Ferienwohnung auf Fehmarn gehen sowohl im 3er als auch im Passat, wobei man im Passat schon etwas mehr Freiheiten hatte, mal ein Kinderfahrrad mitnehmen zu können. Das geht im 3er definitiv nicht! Die Ablagen im 3er stören mich auch nach 8 Monaten immer noch: Es gibt keinen vernünftigen Platz mal eine Trinkflasche, und sei es nur ein 0,5l Falsche, abzustellen. Im Passat paßt in die Taschen in den vorderen Türen sogar eine 1,5l Flasche. Beide Auto's sind in meinen Augen nur 4-Sitzer, der mittlere Platz ist weder im größeren Passat noch im 3er wirklich brauchbar. Hinzukommt im Passat, daß die mittlere Kopfstütze ein wirklicher Witz ist, sie läßt sich nur ein paar wenige Zentimeter herausziehen (hat sich aber vielleicht in den neueren Baujahren geändert).
Bei den Internet-Vermittlern bekommt man ohne große Diskussion 15% auch auf einen R36, die Preisdifferenz zwischen den beiden Fahrzeugen wird also eher größer als kleiner! Hinzu kommt, daß der R36 bestimmt auch einen 70l Tank hat, der 3er kommt mit seinen 63l da nicht ganz mit, das relativiert vielleicht ein bisschen den höheren Verbrauch des R36, da die Reichweite trotz höherem Verbrauch größer sein wird. Und für 10.000€ Preisdifferenz muß man ersteinmal eine ganz schöne menge Benzin mehr verbrauchen, daß man ersteinmal die Differenz der Kaufpreise wieder drin hat.
Ich würde mal behaupten, daß sich sowohl ein R36, als auch ein Individual 335er beide später gleich schlecht verkaufen lassen werden. Die beiden Fahrzeuge sind beide zu extrem, um einen vernünftigen Preis zu erziehlen.
Meiner Meinung bleibt da einfach die Frage zwischen einem, bitte nicht abwertend betrachten, "prolligeren" R36 oder einem dezenteren 335. Die R-Line und R36 Passats gefallen mir nicht wirklich, die wirken zu aufdringlich. An das M-Paket am 3er habe ich mich aber sehr angenehm gewöhnt ...
P.S. Und die Diskussionen mit "bestem" Allradantrieb oder Motor sind doch sehr abgehoben: Beide Komponenten werden höchstens auf der Rennstrecke Unterschiede aufzeigen. Im normalen Verkehr bzw. auf schnelleren Autobahnpassagen wird man bestimmt keinen nennenswerten Unterschied feststellen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
P.S. Und die Diskussionen mit "bestem" Allradantrieb oder Motor sind doch sehr abgehoben: Beide Komponenten werden höchstens auf der Rennstrecke Unterschiede aufzeigen. Im normalen Verkehr bzw. auf schnelleren Autobahnpassagen wird man bestimmt keinen nennenswerten Unterschied feststellen, oder?
Auch wenn ich dir weitestgehend zustimme was dein Posting angeht, muss ich hier doch ganz deutlich widersprechen: Die Art der Leistungsentfaltung vom R36 und dem 335i sind wirklich gänzlich unterschiedlich. Die Eigenschaften der Motoren (z.B. R36 obenrum recht zugeschnürt, 335i drehfreudiger) merkt man sehr deutlich, auch fernab der Rennstrecke. Wobei ich einräumen muss den VR6 3,6 nur aus dem Passat CC zu kennen.
Für mich (als E91 335i Besteller) wäre ein R36 natürlich auch drin gewesen, allerdings ist (und nur für mich) die Optik und der Innenraum des R36 ein absolutes nogo. Ein Vorteil des 6 Gang DSG im Vergleich zur BMW Automatik erschliesst sich mir auch nicht.
super post + danke hornmic
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
P.S. Und die Diskussionen mit "bestem" Allradantrieb oder Motor sind doch sehr abgehoben: Beide Komponenten werden höchstens auf der Rennstrecke Unterschiede aufzeigen. Im normalen Verkehr bzw. auf schnelleren Autobahnpassagen wird man bestimmt keinen nennenswerten Unterschied feststellen, oder?
nur hierzu noch ne kleine anmerkung...
als abgehoben würde ich diese diskussion nicht bezeichnen. nur zielführend 😉 - bmw hat einen permanenten allradantrieb mit verteilung 40/60 und vw/audi (ohne die sportlichen autos anzuschneiden) nen vorderradantrieb mit zuschaltbarem heck, wenn vorne es zu schlupf kommt. die unterschiede merkt man im trocknen und wie auch nicht anders zu erwarten ab dann wenn es feucht von oben oder unten wird 😉. thema hier ist halt verspannung, einsatz des systemes (ganz speziell, wenn die hinterachse auf einmal wieder grip hat - und der wagen plötzlich ohne ankündigung von unter- ins übersteuern geht), fahrstbilität usw.. ich stand vor der entscheidung und habe 3er xdrive gegen a4 quad probegefahren. als bergmensch brauch ich nun mal allrad 😉.
das system was meinem fahrstil am nächsten kommt ist xdrive. meine meinung 😉 - fragst du in einem anderen forum, wirst du sicher noch eine andere meinung bekommen.
gruß
bolle_at
Ähnliche Themen
Guten Abend allerseits!
Ich bin nun am Wochenende noch einmal in mich gegangen und habe bei meinen Gedanken die Einschätzungen eines netten Users hier mit einbezogen.
Es wird wohl auf den BMW hinauslaufen. Momentan fahre ich ja selbst einen BMW mit Individualkomponenten und es sieht wahrlich sehr edel und wertig aus. Da kommt auch die Individual Ausstattung von VW nicht mit, sah ich mir diese doch die Tage an einem Volkswagen an.
Den 335er bin ich selbst persönlich noch nicht gefahren, bisher hatte ich nur mit dem 330i das persönliche Vergnügnen, jedoch habe ich vor, dies noch nachzuholen.
Im Endeffekt ist mir der Volkswagen einfach zu sehr auf Auffallen ausgelgt - ein Grund, der mich ja bereits Audi aus dem engeren Kreis ausschließen ließ. Der Sound des V6 mag zwar für den Spaß ganz interessant und begehrenswert klingen, auf Dauer jedoch wohl etwas zu krawalllastig.
Bin ich doch bei meinem BMW bereits der Meinung, dass sich seine Soundentfaltung sich am oberen Limit meiner Bedürfnisse aufhält.
Liebe Grüße
gute entscheidung! den sound des 335i finde ich persönlich sehr gelungen, der klingt echt fein!!! tunnelfahrten machen richtig spaß! wirst deine entscheidung sicher nicht bereuen!
viel freude beim bestellen!
Ich wünsche auch viel Spaß beim Bestellen und bei der ersten Ausfahrt, ich denke es ist definitiv die richtige Wahl.
Einen auf "heiss" gemachten Passat zu kaufen wäre wohl die falsche Wahl gewesen, zudem bei der stange Geld.
Zitat:
Original geschrieben von steka
Einen auf "heiss" gemachten Passat zu kaufen wäre wohl die falsche Wahl gewesen, zudem bei der stange Geld.
😕😕😕
auch der Passat hat seine Daseinsberechtigung, zumal dieser erheblich preiswerter ist.
Fahr bitte dringend den 335xi und der ganze Thread hier ist überflüssig...
Zitat:
Original geschrieben von wollfried
Fahr bitte dringend den 335xi und der ganze Thread hier ist überflüssig...
so überflüssig wie der Passat R36,
in den britischen Automagazinen wird die Frage nach der Daseinsberechtigung des Passat gestellt, dort heisst es, alles was er kann, kann der Audi besser.
Kleine Ausnahme: TopGear, August 2008, dort wird er gelobt.
Der Motor und das Fahrverhalten des 335i hingegen wird unisono gelobt, egal, welche Karosserie oder Fahrwerk.
Seltene Einmütigkeit.
Gruss
nafob
Zitat:
Original geschrieben von nafob
so überflüssig wie der Passat R36,Zitat:
Original geschrieben von wollfried
Fahr bitte dringend den 335xi und der ganze Thread hier ist überflüssig...in den britischen Automagazinen wird die Frage nach der Daseinsberechtigung des Passat gestellt, dort heisst es, alles was er kann, kann der Audi besser.
Du richtest Dich nach britischen Automagazinen??? Was haben die, was ich bisher nicht wußte? Die interessierten mich bisher nur einen feuchten Nilschlamm. Muß ich da umdenken?
Dass es "bessere" Autos gibt, wird Dir immer wieder begegnen - das ist ein allgemeines Phänomen.
Beim Vergleich mit Audi darf man aber bitte den Preis nicht außer Acht lassen. Der R36 hat einen 6 Zyl mit 300 PS, DSG, Allrad und jede Menge Platz. Welchen (preislich vergleichbaren) Audi würden die britischen Schreiberlinge denn dagegen stellen wollen?
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Beim Vergleich mit Audi darf man aber bitte den Preis nicht außer Acht lassen. Der R36 hat einen 6 Zyl mit 300 PS, DSG, Allrad und jede Menge Platz. Welchen (preislich vergleichbaren) Audi würden die britischen Schreiberlinge denn dagegen stellen wollen?Zitat:
Original geschrieben von nafob
so überflüssig wie der Passat R36,
in den britischen Automagazinen wird die Frage nach der Daseinsberechtigung des Passat gestellt, dort heisst es, alles was er kann, kann der Audi besser.
vllt. einen S3 Sportsback 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
vllt. einen S3 Sportsback 😉
Ich denke, wir sind da einer Meinung: Man muß den R36 nicht kaufen und auch nicht mögen. Aber man muß ihn als interessante Alternative akzeptieren.
Mir fallen jedenfalls immer wieder interessante Autos auf, die nicht BMW heißen.
Zum Thema Wertverlust: Um den möglichen Wertverlust möglichst früh einschätzen zu können, ist es immer hilfreich, Leasing-Angebote zu vergleichen. Hat das schon mal jemand gemacht? Wie sieht der Vergleich der Leasing-Konditionen aus (335xi / R36) ?
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Zum Thema Wertverlust: Um den möglichen Wertverlust möglichst früh einschätzen zu können, ist es immer hilfreich, Leasing-Angebote zu vergleichen. Hat das schon mal jemand gemacht? Wie sieht der Vergleich der Leasing-Konditionen aus (335xi / R36) ?Zitat:
Original geschrieben von Thknab
vllt. einen S3 Sportsback 😉
aktuell - so glaube ich - ist diese Art der Wertfindung nicht mehr "glaubhaft".
Von diversen markengebundenen Händlern weiss ich, dass speziell junge Gebraucht- und oder Vorführautos entgegen der Hersteller- Restwertangabe finanziert werden, da die Händler die Restwerte nach Ablauf der Vertragsdauer mitunter als sehr schwere Bürde zu übernehmen haben.
Bei Neuautos springt das Werk noch mit in die Bresche.
Sicherlich ist dies der aktuellen Verunsicherung der Nachfrager geschuldet, da niemand so richtig einzuschätzen weiss wie es zukünftig weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von Schuchta
November 2003: 3 Golf V für die Firma: 6%Zitat:
Original geschrieben von Thknab
😕😕😕😕😕
Hier sollten schon > 8% "Stanard" sein.......... "Großabnehmer" erhalten auf den Passat 14,8%, der 335- er Touring geht mit 14% über den Tisch. Sicherlich werden Dir diese Konditionen im Einzelerkauf nicht gegeben, jedoch sollte das Ergebnis bei 10% liegen.
Entschuldige, dass ich das so sgaen muss, aber dein VW Händler scheint ein Arschloch zu sein. Wir bestellen mit unserer Firma alle 5 Jahre zwei VW bzw. Audi und haben immer zwischen 12 und 15% bekommen. Dies sollte bei einer üblichen Marge von 20% auch drinn sein für einen guten Kunden, der ja auch wieder zum Service etc. kommt...
Für meinen 335xi Coupe hab ich beim Kauf vor ein paar Monaten 13% von meinem BMW Händler bekommen... Also der Nachlass sollte bei beiden Modellen gleich sein!
Bei Rückfrage zu Händler PN...