1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Touring - Fernbedienung ohne Funktion

Touring - Fernbedienung ohne Funktion

BMW 3er E91

Hallo,

hab ein Problem, seit letzter Woche geht meine Fernbedienung (E91) nicht mehr, keine Taste.
Die zweite Fernbedienung hab ich leider nicht mehr....

War beim :-) der meinte eventuell Kabelbruch Heckklappe (Kosten ~700€), oder Empfänger in der Heckklappe (Kosten ~350€) oder der Schlüssel/Fernbedienung selber (Kosten 200€).

So naja dann bestell ich erstmal einen neuen Schlüssel.... brauch ja e mal wieder einen Zweiten
neuen Schlüssel ausprobiert nix keine Reaktion....

Wie sollte ich weiter vorgehen der Werkstattmeister meinte auslesen lassen, Kosten 100€ naja ist schon heftig !!

Kann die Werkstatt nach dem Auslesen genau sagen wo der Fehler liegt ??

Oder wisst ihr vielleicht was das noch alles sein kann ?

Bitte um eure Hilfe.
Besten Dank im Voraus
Basti 243

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hubert707


Bast: Beim meinem E91 habe ich auch schon die Batterie im Schlüssel wechseln müsse, wieso sollst du keine haben?
Wo soll die Energie dann herkommen..aus der Luft?? Irgenwie seltsam frag nochmal nach bitte!

Ein Batterie hat nur die Fernbedienung beim Komfortzugang:

  • Kein Komfortzugang: Der Schlüssel hat einen Akku, der geladen wird, wenn er in den Schacht im Fahrzeug gesteckt wird.
  • Komfortzugang: Der Schlüssel hat eine Batterie. Grund: Zum Fahren braucht der Schlüssel nicht in den Schacht gesteckt zu werden und somit wird er nicht ausreichend geladen, daher kein Akkus sondern eine Batterie.

Gruß

Uwe

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Basti243


Hallo,

hab ein Problem, seit letzter Woche geht meine Fernbedienung (E91) nicht mehr, keine Taste.
Die zweite Fernbedienung hab ich leider nicht mehr....

War beim :-) der meinte eventuell Kabelbruch Heckklappe (Kosten ~700€), oder Empfänger in der Heckklappe (Kosten ~350€) oder der Schlüssel/Fernbedienung selber (Kosten 200€).

So naja dann bestell ich erstmal einen neuen Schlüssel.... brauch ja e mal wieder einen Zweiten
neuen Schlüssel ausprobiert nix keine Reaktion....

Wie sollte ich weiter vorgehen der Werkstattmeister meinte auslesen lassen, Kosten 100€ naja ist schon heftig !!

Kann die Werkstatt nach dem Auslesen genau sagen wo der Fehler liegt ??

Oder wisst ihr vielleicht was das noch alles sein kann ?

Bitte um eure HILFE.
Besten Dank im Voraus
Basti 243

Bastii: Würd mal mit der Fehlersuche ganz am Anfang beginnen, und neue. Batterien in die Funkferndienung einbauen! Würde mich nicht wundern wenn danach wieder alles funktioniert!

Hallo Hubert,
bei meinem Schlüssel kann ich keine Batterie wechseln.

Habe mir eine neue Fernbedienung bestellt, jetzt hab ich wieder zwei bloß keine davon zeigt Reaktionen am Auto.

Wenn ich aber den normalen Schlüssel zum aufsperren des Autos benutze öffnen sich alle Türen also kann doch an der zentralverringelung nichts sein.

Wie sollte ich weiter vorgehen ?
Diagnose bringt sie mir was ?

Gruß basti

Ist der Radioempfang o.k.? Dann wird es warscheinlich nicht die Antenna Diversity sein.
Die Schlüssel werden am Fahrzeug geladen, Batterien sind nicht tauschbar.
Neu anlernen kann helfen, muss aber nicht.
Bei war es ähnlich, die Kabel im Gleenk der Heckklappe waren durchgescheuert. Rep. Satz in der Bucht 100€. Allerdings fummeliger Einbau.
Man kann auch den Gummischlauch am Gelenk aufchneiden und die Kabel darin flicken, dann kann aber Wasser eindringen, beim Rep. Satz ist ein neuer Schlauch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Basti243


Hallo Hubert,
bei meinem Schlüssel kann ich keine Batterie wechseln.

Habe mir eine neue Fernbedienung bestellt, jetzt hab ich wieder zwei bloß keine davon zeigt Reaktionen am Auto.

Bast: Beim meinem E91 habe ich auch schon die Batterie im Schlüssel wechseln müsse, wieso sollst du keine haben?
Wo soll die Energie dann herkommen..aus der Luft?? Irgenwie seltsam frag nochmal nach bitte!

Bist du aus der nähe von BM
Ich könnte mir das mal anschauen.

Gruss Martin

Hallo Hubert soviel ich weiß haben die Fernbedienungen einen Akku dieser wird über das zündschloss aufgeladen. Oder bin ich da falscher Ansicht ?

Hallo Martin , Ne komme aus ERH

Mein freundlicher ist sehr komisch nur auf Profit aus, naja schau morgen mal zu unserer Bosch Werkstatt die sind sehr kompetent.

1000€ ist meiner Ansicht nach sehr viel Geld, um die Zentral verrigelung über Fernbedienung wieder in Stand zu setzen.

Besten dank für eure Hilfe
Mal schauen was die andere Werkstatt dazu sagt.

Basti

Zitat:

Original geschrieben von hubert707


Bast: Beim meinem E91 habe ich auch schon die Batterie im Schlüssel wechseln müsse, wieso sollst du keine haben?
Wo soll die Energie dann herkommen..aus der Luft?? Irgenwie seltsam frag nochmal nach bitte!

Ein Batterie hat nur die Fernbedienung beim Komfortzugang:

  • Kein Komfortzugang: Der Schlüssel hat einen Akku, der geladen wird, wenn er in den Schacht im Fahrzeug gesteckt wird.
  • Komfortzugang: Der Schlüssel hat eine Batterie. Grund: Zum Fahren braucht der Schlüssel nicht in den Schacht gesteckt zu werden und somit wird er nicht ausreichend geladen, daher kein Akkus sondern eine Batterie.

Gruß

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Uwe Mettmann



Zitat:

Original geschrieben von hubert707


Bast: Beim meinem E91 habe ich auch schon die Batterie im Schlüssel wechseln müsse, wieso sollst du keine haben?
Wo soll die Energie dann herkommen..aus der Luft?? Irgenwie seltsam frag nochmal nach bitte!
Ein Batterie hat nur die Fernbedienung beim Komfortzugang:
  • Kein Komfortzugang: Der Schlüssel hat einen Akku, der geladen wird, wenn er in den Schacht im Fahrzeug gesteckt wird.
  • Komfortzugang: Der Schlüssel hat eine Batterie. Grund: Zum Fahren braucht der Schlüssel nicht in den Schacht gesteckt zu werden und somit wird er nicht ausreichend geladen, daher kein Akkus sondern eine Batterie.

@uwe: Ich hab komforzugang ja

Hallo Hubert,

wenn du zitierst, vergesse bitte nicht den Zitat-Ende-Code am Schluss des Zitates.

Ein Zitat beginnt mit: [quote]

und endet mit [/quote]

Gruß

Uwe

Habt ihr die Fehler gefunden? Ich habe jetzt gleichen Problem. Zentral funktioniert aber Funk nicht. Tod. Weist jemand warum? Danke

Zitat:

@Rastierhan schrieb am 3. Juni 2017 um 00:13:52 Uhr:


Habt ihr die Fehler gefunden? Ich habe jetzt gleichen Problem. Zentral funktioniert aber Funk nicht. Tod. Weist jemand warum? Danke

Alter Hut...
Antennen Diversity kaputt oder noch wahrscheinlicher ein Kabelbruch im Kabelbaum der Heckklappe.

Hatte das auch... Funkfern / Komfortzugang und Keyless go funktionierten nicht mehr.
bei mir lief es so:
Sicherungen check: war alles OK
Kabel zur Heckklappe alle gecheckt: alle durchgemessen, kein Kabelbruch.
Blieb das Diversity. Neues (gebrauchtes) Antennen Diversity rein, dann ging es wieder.
Evtl. Schlüssel neu anlernen

Hi an alle, es funktioniert schon alles richtig. Kabelbruch in gummiführung bei Heckklappe. Reparieren ohne Gummi zu kaputt machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen