VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Einen 2.0TDI mit 6 Gang Handschaltung gibt es nicht mehr - was für ein Mist
Natürlich kannst Du den 2.0TDI mit 6-Gang-Handschaltung bekommen. Und auch der 2.0TDI mit 170PS wird bald mit Handschalter nachgeschoben, steht schon in der Vorabpreisliste drin.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Xenon finde ich nicht
Kommt in Kürze, beim Händler soll es schon bestellbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Wenn ich meinen Wagen von heute bestellen möchte so muss ich fast 9.000 EUR ausgeben. Ich glaube VW muss an die Preisliste nochmal ran.
9.000€ für einen Passat variant mit Deiner Ausstattung? Das wäre jetzt aber mal echt ein extrem gutes Angebot von VW😉
Cool,
in Österreich kann man die Verbundscheiben ohne Reisebehinderungspaket konfigurieren.
Laut Autobild wird die vollständige Aufpreisliste knapp 50 Seiten lang werden.
Viele Fahrassistenzsysteme, die zur langen Aufpreisliste beitragen werden, erscheinen erst nächstes Jahr:
Verkehrszeichendarstellung, Easy-Open, Side-Assist, Massagefunktion Komfortsitze.
Und noch eine Information bezüglich des CC:
Der Passat CC bekommt ab KW 45/2010 die neuen Modifikationen des Passat und Passat Variant.
Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist die überarbeitete Mittelkonsole mit einer neuen Leiste von Bedienknöpfen. Laut VW wird der CC leiser, sparsamer und komfortabler gegenüber dem Vorgänger.
Ich hab mir jetzt mehrmals das YouTube-Video vom RNS 315 angesehen, hab's vor Ort ausprobiert und die BA etwas studiert...
Im Moment habe ich das alte RNS 510. Es gibt (für mich; klar: alles subjektiv) kein wirklich gutes Argument mehr für das RNS 510 im Vergleich zum RNS 315
Der Bildschirm ist mit 5" etwas kleiner (RNS 510: 6,5 "😉: mir egal!
Das RNS 510 hat eine 30 GB Festplatte: brauch ich nicht, da iPod mit Media-In!
Sprachbedienung nur beim RNS 510: hatte ich bisher halt auch noch nicht, also werde ich es nicht vermissen...
Splitscreen bei Navigation nur beim RNS 510: mir egal!
DVD-Lesbarkeit nur bei RNS 510: sowieso nicht praktikabel!
Digitalradio DAB (wird immer wichtiger): nur mit RNS 315!
Reiseziele von SD-Karte nur bei RNS 510: braucht man unbedingt!
Telefonfunktionen gleich
Rückfahrkamera möglich
In der MFA Premium wird alles gleich dargestellt, egal ob RNS 315 oder RNS 510 verbaut ist...
Sogar die Park-Distance-Anzeige und Änderungen an der Klimaanlage werden dargestellt.
Und jetzt kommts: RNS 510: 2030,00 €; das RNS 315: 660,00 € (bei Highline)!
Wie gesagt, nur mein Eindruck: unter den o. g. Gesichtspunkten ist das RNS 315 (für mich) nicht nur ausreichend, sondern richtig gut. Vielleicht sogar besser...?!
Gruß
Gerd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfingstspatz
Und jetzt kommts: RNS 510: 2030,00 €; das RNS 315: 660,00 € (bei Highline)!Wie gesagt, nur mein Eindruck: unter den o. g. Gesichtspunkten ist das RNS 315 (für mich) nicht nur ausreichend, sondern richtig gut. Vielleicht sogar besser...?!
Das Problem ist nur, dass man beim RNS315 nur eine Länderkarte dazubekommt. Will man jedoch durch ganz Europa navigieren, so kommen schnell über 1000€ für Zusatz-CDs zusammen. Und dann rechnet sich das RNS315 nicht mehr.
Aber sonst hast Du Recht, ich finde das RNS315 ansich völlig ausreichend.
Zitat:
Das Problem ist nur, dass man beim RNS315 nur eine Länderkarte dazubekommt. Will man jedoch durch ganz Europa navigieren, so kommen schnell über 1000€ für Zusatz-CDs zusammen. Und dann rechnet sich das RNS315 nicht mehr.
Das stimmt nicht!
Bei RNS 310 war in der Tat nur eine Länderkarte mit den Major-Roads of Europe dabei; uns zwar als CD.
Bei RNS 315 ist das Datenmaterial von 28 europäischen Ländern dabei und zwar im internen Speicher abgelegt.
Somit muss bei RNS315 keine extra Länderkarte gekauft werden, wenn man im europäische Ausland navigieren möchte.
Hier passend dazu ein offizieller Textauszug:
"Das Kartenmaterial von Europa oder Nordamerika (abhängig vom Zielkontinent) ist bereits ab Werk auf dem integrierten Speicher des Gerätes vorinstalliert, sodass nur noch das gewünschte Ziel eingegeben werden muss, auch länderübergreifend. Die EU-Variante ist dabei mit Kartenmaterial von 28 Ländern ausgestattet. Die Nordamerika-Variante beinhaltet ab Werk neben den USA (inklusive Hawaii und Alaska) auch Puerto Rico und Mexiko."
Für normale Navigation reicht das RNS 315 absolut aus. Es bietet aus meiner Sicht alles Wesentliche.
Das RNS 510 bietet dagegen ein wenig mehr:
- DVD-Abspielen (nur im Stand)
- Trackingmodus (um Offroadstrecken zu protokollieren)
- Sprachsteuerung
- Größere und bessere Kartendarstellung mit mehr Funktionen (Scrollen, mehr Zoommöglichkeiten)
- Picture-Navigation (habe ich nie gebraucht)
- Möglichkeit zur Bildschirmteilung (z.B. Karte mit unterschiedlichen Zoom oder Karte und Routenliste).
Zitat:
Original geschrieben von Passattester
Das stimmt nicht!
Bei RNS 310 war in der Tat nur eine Länderkarte mit den Major-Roads of Europe dabei; uns zwar als CD.Bei RNS 315 ist das Datenmaterial von 28 europäischen Ländern dabei und zwar im internen Speicher abgelegt.
Somit muss bei RNS315 keine extra Länderkarte gekauft werden, wenn man im europäische Ausland navigieren möchte.Hier passend dazu ein offizieller Textauszug:
"Das Kartenmaterial von Europa oder Nordamerika (abhängig vom Zielkontinent) ist bereits ab Werk auf dem integrierten Speicher des Gerätes vorinstalliert, sodass nur noch das gewünschte Ziel eingegeben werden muss, auch länderübergreifend. Die EU-Variante ist dabei mit Kartenmaterial von 28 Ländern ausgestattet. Die Nordamerika-Variante beinhaltet ab Werk neben den USA (inklusive Hawaii und Alaska) auch Puerto Rico und Mexiko."
Super, danke für den Hinweis. Dann sieht das natürlich anders aus. Beim RNS310 war das ja noch anders. Also nochmal günstiger geworden, wenn man die Kartenpreise des RNS310 dagegenrechnet😁
Hat jemand Infos, wann der neue Passat Variant in Berlin beim 🙂 zu begutachten ist.Danke im voraus
Der Termin wurde doch schon des öfteren hier im Forum und auch in vielen Presseberichten genannt. Ab 12. November stetht der Passat bei den Händlern:
Hier z.B. eine Quelle:
http://automobilwoche.de/.../article?AID=%2F20101019%2FDPA%2F10190328
Zitat:
Neuer VW Passat ab 12. November in den Showrooms
Zu Preisen ab 24.425 Euro bringt Volkswagen die neue Generation des Passat in den deutschen Handel. Vom Vorgänger unterscheidet sich die neue Generation unter anderem durch ein aufgefrischtes Design, sparsamere Motoren und eine Reihe von Komfort- und Assistenzsystemen.
Der neue VW Passat kommt am 12. November zu den Händlern. Die Mittelklasse-Limousine kostet mindestens 24.425 Euro, der Variant genannte Kombi steht mit 1000 Euro mehr in der Liste. Das teilte das Unternehmen bei einer Präsentation in Barcelona mit. Damit sei das neue Modell 650 Euro günstiger als der Vorgänger. Von ihm unterscheidet sich die neue Generation außerdem durch ein aufgefrischtes Design, sparsamere Motoren und eine Reihe von Komfort- und Assistenzsystemen.Vorgestellt worden war der neue Passat bereits auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober. Das Motorenprogramm umfasst nunmehr zehn Triebwerke von 77 kW/105 PS bis 220 kW/300 PS, die im besten Fall 18 Prozent weniger verbrauchen sollen als bisher.Möglich macht das unter anderem der serienmäßige Einsatz eines sogenannten Rekuperationssystems zur Rückgewinnung der Bremsenergie und einer Start-Stopp-Automatik für alle Diesel. So kommt der sparsamste Selbstzünder auf einen Verbrauch von 4,2 und der genügsamste Benziner auf 5,8 Liter (CO2-Ausstoß: 109 beziehungsweise 138 g/km). VW bietet den Passat auch als "EcoFuel"-Variante mit Erdgasumrüstung und als "MultiFuel" für den Bio-Ethanol-Einsatz an.
Zitat Ende
Danke, so ausführlich hätte es nicht sein müssen . Termin notiert 🙂
Meine Liebe zum PASSAT hat mit dem B6 angefangen, und wird wohl mit dem B6 aufhören.
Der Importeur hat die Preise kräftig hochgeschraubt (7%) und hat sich auch noch eine bisher ungekannte Frechheit gegönnt, die vorkonfigurierten Fahrzeuge so ausstattungsarm wie möglich zu erstellen. TL ohne GRA, TL/CF ohne LEDs, keine Ambienteleuchten, HL ohne anklappbaren Rückspiegel, usw. Der vielverkaufte TL ist jetzt so nackt und so teuer, da lohnt es sich kein PASSAT mehr zu kaufen, insbesondere in einem Land, wo der Sprit fast 2 € pro Liter kostet. Der 1.6 TDI im HL Ausführung kostet fast 40.000 €, der 2.0 TDI 140 PS so teuer wie ein BMW 320d.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Natürlich kannst Du den 2.0TDI mit 6-Gang-Handschaltung bekommen. Und auch der 2.0TDI mit 170PS wird bald mit Handschalter nachgeschoben, steht schon in der Vorabpreisliste drin.Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Einen 2.0TDI mit 6 Gang Handschaltung gibt es nicht mehr - was für ein Mist
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Kommt in Kürze, beim Händler soll es schon bestellbar sein.Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Xenon finde ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
9.000€ für einen Passat variant mit Deiner Ausstattung? Das wäre jetzt aber mal echt ein extrem gutes Angebot von VW😉Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Wenn ich meinen Wagen von heute bestellen möchte so muss ich fast 9.000 EUR ausgeben. Ich glaube VW muss an die Preisliste nochmal ran.
Mein Kommentar lautete:
Wenn ich meinen Wagen von heute bestellen möchte so muss ich fast 9.000 EUR mehr als bei meinem aktuellen Auto ausgeben. Ich glaube VW muss an die Preisliste nochmal ran.
Ich bitte freundlich darum Zitate aus MT nicht zu verändern.
falls es jamand int..
nächste Woche Sonntag 17° bei Vox-Automobil , Passat-Fahrbericht/Test
ps . tatsächlich der normale 170ps schalter steht in der Vorabpreisliste ,
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Mein Kommentar lautete:Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
9.000€ für einen Passat variant mit Deiner Ausstattung? Das wäre jetzt aber mal echt ein extrem gutes Angebot von VW😉
Wenn ich meinen Wagen von heute bestellen möchte so muss ich fast 9.000 EUR mehr als bei meinem aktuellen Auto ausgeben. Ich glaube VW muss an die Preisliste nochmal ran.Ich bitte freundlich darum Zitate aus MT nicht zu verändern.
Mag sein, dass Du Deinen Beitrag nachträglich nochmal überarbeitet hast. Aber als ich Dich zitiert habe, stand das da, was ich zitiert habe! Finde ich ja schon frech, erst den Beitrag zu überarbeiten und dann mir unterstellen, ich hätte Dein Zitat verändert😕
Du siehst ja am Datum, dass ich ca. 5 Minuten nach Deinem Post geantwortet habe. Leider wird das Änderungsdatum Deines Posts nicht angezeigt. Aber vielleicht kann das ein Moderator aus dem LOG des Servers auslesen.
Sowas dreistes!😕😠🙁
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Mag sein, dass Du Deinen Beitrag nachträglich nochmal überarbeitet hast. Aber als ich Dich zitiert habe, stand das da, was ich zitiert habe!Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Mein Kommentar lautete:
Wenn ich meinen Wagen von heute bestellen möchte so muss ich fast 9.000 EUR mehr als bei meinem aktuellen Auto ausgeben. Ich glaube VW muss an die Preisliste nochmal ran.Ich bitte freundlich darum Zitate aus MT nicht zu verändern.
Sowas dreistes!😕😠🙁
Mich würde auch interessieren wie die 9000€ zu Stande kommen....🙄