VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von VWPassatCC


Bin heute den E350 CGI W212 gefahren, traumhaft angenehem ...

Ich hoffe der passat kommt demnächst mit nem Motor um die 3-3.5 liter raus...

Klasse Vergleich 😁

Ja, es geht wieder Richtung blaue Stunde ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Klasse Vergleich 😁
Ja, es geht wieder Richtung blaue Stunde ... 😁

Ich meine von der größere und vom Raum kann man die autos schon vergleichen, Motor eigentlich auch 3.6L VR6 im 3C/CC ist ja auch ein sauger und hat 300ps

ich nehme hier mit folgenden kommentar zurück:

"Bin heute den E350 CGI W212 gefahren, traumhaft angenehem nur die lenkung ist mir bisschen zu undirekt.

Ich hoffe der passat kommt demnächst mit nem Motor um die 3-3.5 liter raus, so das ist nächstes jahr Oktober zum Autowechsel mir ein schönen gebrauchten aussuchen kann...."

nur ihr habt recht... ein VW wird niemals auch fern in der zukunft wenn wir alle nicht mehr leben an einen Stern ran kommen, dummer vergleich. 😉

😎

Zitat:

Original geschrieben von willimoni



Zitat:

Original geschrieben von Orkati


Wer hilft mir beim Sparen 🙂
Unten ist meine Konfiguration, leider etwas zu teuer geraten. Meine potentielle Streichliste:
- Standheizung: mit 1.480 € schon extrem happig, aber ohne Garage so praktisch...!?
- Panoramadach: auch sehr teuer, aber eigentlich sehr schick!?
- Sportfahrwerk: merkt man das überhaupt und ist es ggd. manchmal nachteilig? Merk man die 15mm optisch?
- Ambientepaket: 175 € für ein paar Lämpchen, machen die wirklich Ambiente?
- Soundsystem: den Aufpreis zu den Standardboxen wert?
- Parklenassitent: also nur Sensoren und Kamera, Einparken kann ich ja ^^ aber schönes Gimmick für 300€ !?
- Navi und Mobilfunk sind eigentlich Pflicht.

Was würdet ihr rausnehmen?

Was denkt ihr über die Farben? Wirkt das Beige / Braun nicht zu bieder?
Alternativ würde ich das DarkBlue außen mit komplett schwarzer Innenfarbe nehmen. Mir fehlt mein aktuelles grau innen.

Modell
Passat Variant Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang Technische Daten anzeigen 33.550,00 €
Außenlackierung
Mocca-Anthrazit Perleffekt 550,00 €
Innenausstattung
Sitze: Desert Beige
Instrumententafel: Naturbraun
Teppich: Desert Beige
Himmel: St.Tropez
Sonderausstattungen
Ambientepaket 175,00 €
Dekoreinlagen in Aluminium gebürstet 0,00 €
Panorama-Schiebe-/Ausstelldach 1.185,00 €
Sportfahrwerk 290,00 €
Winterpaket, zusätzlich mit beheizbaren äußeren Rücksitzen 255,00 €
Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr 1.480,00 €
"RNS 510" 2.030,00 €
Navigations-DVD Westeuropa 0,00 €
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist" 680,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage 225,00 €
Soundsystem "Volkswagen Sound", digitaler 8-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher, Gesamtleistung 300 Watt 330,00 €
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck 0,00 €
Mobiltelefonvorbereitung "Plus" auf der Instrumententafel 425,00 €

+ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.

Gesamtpreis+ 41.175,00 €

Orkati,

Standheizung in Abhängigkeit vom Standort des Fahrzeuges sehr nützlich (habe ich auch),
Panoramadach für mich verzichtbar
Sportfahrwerk für mich verzichtbar
Ambientebeleuchtung für mich verzichtbar
Parklenkassistent für mich verzichtbar
Soundsystem hängt von Deinen Vorlieben ab (ich habe es nicht)
Navisysteme habe ich noch in keinem Auto gehabt, kaufe mir lieber ab und an das neueste transportable Navi (oft mit Kartenupdatemöglichkeit) mit absolut sicherer Brodit-Halterung, dann habe ich immer aktuellstes Kartenmaterial
Rückfahrkamera beim CC unbedingt zu empfehlen wegen der eingeschränkten Sicht ´nach hinten, aber beim Variant?

Soviel von mir

Willi

Hallo!

Mal ein paar Einspartipps:

Den Parklenkassi würd ich weg lassen und die Kamera auch. Wenn Du das RNS 315 bestellst hast

Du eine klasse Grafik zu den akustischen Kontrollen. Das reicht!

Eine Standheizung ist nicht verkehrt wenn man immer und jeden Tag im kalten Auto fahren muss.

Das Panoramadach ist bestimmt schön aber nicht nötig. Vor dem Passi hatte ich einen EOS. Das ist dann was richtiges. 🙂😁

Ambientepaket ist ein muss. Fahr mal im dunklem mit und dann ein Auto ohne.

Das Soundsystem lass weg. Bist bestimmt schon aus dem Alter raus, wo man die ganze Rotphase beschallen musste.

Zitat:

Original geschrieben von ganymed21272


Mal ein paar Einspartipps:
Den Parklenkassi würd ich weg lassen und die Kamera auch. Wenn Du das RNS 315 bestellst hast
Du eine klasse Grafik zu den akustischen Kontrollen. Das reicht!
Eine Standheizung ist nicht verkehrt wenn man immer und jeden Tag im kalten Auto fahren muss.
Das Panoramadach ist bestimmt schön aber nicht nötig. Vor dem Passi hatte ich einen EOS. Das ist dann was richtiges. 🙂😁
Ambientepaket ist ein muss. Fahr mal im dunklem mit und dann ein Auto ohne.
Das Soundsystem lass weg. Bist bestimmt schon aus dem Alter raus, wo man die ganze Rotphase beschallen musste.

Hallo. Keine schlechte Empfehlungen. Aber zum Soundsystem sei gesagt, dass der wahre Nutzen einer solchen Anlage weniger in der Lautsärke liegt, sondern vielmehr in der Klangqualität bei gegebener Lautstärke, besonders bei Normaleinstellung. Beispielsweise ist für manche Vielfahrer Klassik unterwegs ein Genuß. Nicht nur dafür ist das

Soundsystem imho ein Muss

.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Orkati


Wer hilft mir beim Sparen 🙂
Unten ist meine Konfiguration, leider etwas zu teuer geraten. Meine potentielle Streichliste:
- Standheizung: mit 1.480 € schon extrem happig, aber ohne Garage so praktisch...!?
- Panoramadach: auch sehr teuer, aber eigentlich sehr schick!?
- Sportfahrwerk: merkt man das überhaupt und ist es ggd. manchmal nachteilig? Merk man die 15mm optisch?
- Ambientepaket: 175 € für ein paar Lämpchen, machen die wirklich Ambiente?
- Soundsystem: den Aufpreis zu den Standardboxen wert?
- Parklenassitent: also nur Sensoren und Kamera, Einparken kann ich ja ^^ aber schönes Gimmick für 300€ !?
- Navi und Mobilfunk sind eigentlich Pflicht.

Was würdet ihr rausnehmen?

Was denkt ihr über die Farben? Wirkt das Beige / Braun nicht zu bieder?
Alternativ würde ich das DarkBlue außen mit komplett schwarzer Innenfarbe nehmen. Mir fehlt mein aktuelles grau innen.

Modell
Passat Variant Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang Technische Daten anzeigen 33.550,00 €
Außenlackierung
Mocca-Anthrazit Perleffekt 550,00 €
Innenausstattung
Sitze: Desert Beige
Instrumententafel: Naturbraun
Teppich: Desert Beige
Himmel: St.Tropez
Sonderausstattungen
Ambientepaket 175,00 €
Dekoreinlagen in Aluminium gebürstet 0,00 €
Panorama-Schiebe-/Ausstelldach 1.185,00 €
Sportfahrwerk 290,00 €
Winterpaket, zusätzlich mit beheizbaren äußeren Rücksitzen 255,00 €
Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr 1.480,00 €
"RNS 510" 2.030,00 €
Navigations-DVD Westeuropa 0,00 €
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist" 680,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage 225,00 €
Soundsystem "Volkswagen Sound", digitaler 8-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher, Gesamtleistung 300 Watt 330,00 €
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck 0,00 €
Mobiltelefonvorbereitung "Plus" auf der Instrumententafel 425,00 €

+ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.

Gesamtpreis+ 41.175,00 €

Ich persönlich würde die Standheizung nicht weglassen.

Dafür aber auf das RNS510 verzichten und stattdessen ein Navigon Navi nehmen (wie ichs eben auch gemacht hab) - das spart ordentlich Geld. Für die Optik dann aber das RCD510. Volkswagen Sound würde ich auch weglassen weil der Sound von den normalen Lautsprechern (im B6 jetz) auch super ist. Und die Fahrgeräusche kriegt man mit dem Volkswagen Soundsystem auch nicht weg. 😉

Auf alle Fälle behalten: Ambientepaket und Standheizung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Orkati


Wer hilft mir beim Sparen 🙂
Unten ist meine Konfiguration, leider etwas zu teuer geraten. Meine potentielle Streichliste:
- Standheizung: mit 1.480 € schon extrem happig, aber ohne Garage so praktisch...!?
- Panoramadach: auch sehr teuer, aber eigentlich sehr schick!?
- Sportfahrwerk: merkt man das überhaupt und ist es ggd. manchmal nachteilig? Merk man die 15mm optisch?
- Ambientepaket: 175 € für ein paar Lämpchen, machen die wirklich Ambiente?
- Soundsystem: den Aufpreis zu den Standardboxen wert?
- Parklenassitent: also nur Sensoren und Kamera, Einparken kann ich ja ^^ aber schönes Gimmick für 300€ !?
- Navi und Mobilfunk sind eigentlich Pflicht.

Was würdet ihr rausnehmen?

Was denkt ihr über die Farben? Wirkt das Beige / Braun nicht zu bieder?
Alternativ würde ich das DarkBlue außen mit komplett schwarzer Innenfarbe nehmen. Mir fehlt mein aktuelles grau innen.

Modell
Passat Variant Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang Technische Daten anzeigen 33.550,00 €
Außenlackierung
Mocca-Anthrazit Perleffekt 550,00 €
Innenausstattung
Sitze: Desert Beige
Instrumententafel: Naturbraun
Teppich: Desert Beige
Himmel: St.Tropez
Sonderausstattungen
Ambientepaket 175,00 €
Dekoreinlagen in Aluminium gebürstet 0,00 €
Panorama-Schiebe-/Ausstelldach 1.185,00 €
Sportfahrwerk 290,00 €
Winterpaket, zusätzlich mit beheizbaren äußeren Rücksitzen 255,00 €
Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr 1.480,00 €
"RNS 510" 2.030,00 €
Navigations-DVD Westeuropa 0,00 €
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist" 680,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage 225,00 €
Soundsystem "Volkswagen Sound", digitaler 8-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher, Gesamtleistung 300 Watt 330,00 €
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck 0,00 €
Mobiltelefonvorbereitung "Plus" auf der Instrumententafel 425,00 €

+ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.

Gesamtpreis+ 41.175,00 €

Ich persönlich würde die Standheizung nicht weglassen.
Dafür aber auf das RNS510 verzichten und stattdessen ein Navigon Navi nehmen (wie ichs eben auch gemacht hab) - das spart ordentlich Geld. Für die Optik dann aber das RCD510. Volkswagen Sound würde ich auch weglassen weil der Sound von den normalen Lautsprechern (im B6 jetz) auch super ist. Und die Fahrgeräusche kriegt man mit dem Volkswagen Soundsystem auch nicht weg. 😉

Auf alle Fälle behalten: Ambientepaket und Standheizung. 🙂

Ich würde auch auf das RNS510 verzichten, allerdings das RNS 315 nehmen statt eines Mobilen. Dazu sollte dann aber auf jeden Fall Media-In und DAB gewählt werden (so mache ich's). Außerdem ist die MTV Premium Pflicht... Der Unterschied zu Plus ist gewaltig.

Mal eine Frage zum Soundsystem. Der eine schreibt, lass das Volkswagen System weg, der Andere meint es ist zwingend notwendig. Wie sieht es mit dem besseren Dynaudio aus. Lohnt sich das im Vergleich zum Volkswagen Sound.

Mein Bruder hatte auch das Dynaudio Sound Paket in seinem neuen SCIRROCO sehr enttäuschend mehr als 5 Werkstattbesuche waren nötig um die Lautsprecher zu richten. Dann ein Werkstattwechsel hat herausgefunden dass irgend welche CLips kaputt waren.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Zitat:

Original geschrieben von Fahrzeugbenutzer


Hallo,

gar nichts mehr los hier ?

Da muss ich als "Neuling" hier auch mal was beitragen:

Es gibt mittlerweile Fahrberichte, z. B. unter http://www.heise.de/.../...Neue-Generation-im-Fahrbericht-1108315.html

Grüße

Wo soll denn da der Fahrbericht sein? Das ist doch nur zusammen gekratztes Autozeitungsgeschwafel, was ohnehin schon jeder weiss.
Nix für ungut "Neuling" 😁

Danke für die freundliche Begrüßung. Ich wusste halt nicht, dass hier solche allwissenden Vollprofis wie Du unterwegs sind. 😁

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Mein Bruder hatte auch das Dynaudio Sound Paket in seinem neuen SCIRROCO sehr enttäuschend mehr als 5 Werkstattbesuche waren nötig um die Lautsprecher zu richten. Dann ein Werkstattwechsel hat herausgefunden dass irgend welche CLips kaputt waren.

Was dann ja mit 100%iger Sicherheit

a) auf den Passat

b) auf jedes Dynaudiosystem

übertragbar ist. Vom Klang allgemein kommt nichts... hmhm...

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Mein Bruder hatte auch das Dynaudio Sound Paket in seinem neuen SCIRROCO sehr enttäuschend mehr als 5 Werkstattbesuche waren nötig um die Lautsprecher zu richten. Dann ein Werkstattwechsel hat herausgefunden dass irgend welche CLips kaputt waren.

Das ist aber ein Werkstattproblem und kein generelles Dynaudioproblem. Das mal etwas defekt ist, kann immer passieren. Das es dann nicht zügig repariert wurde ist ein anderes. In der Regel funktioniert so ein System aber von Beginn an....

Und ist es nun vom Klang und dem Mehrpreis zu empfehlen ?

Ich finde das RNS 310/315 schon absolut top. Mehr braucht man nicht. Zumindest ich nicht. Sowas sollte lieber jeder selber testen, da es nur den jeweiligen Geschmack wiederspiegelt.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Ich finde das RNS 310/315 schon absolut top. Mehr braucht man nicht. Zumindest ich nicht. Sowas sollte lieber jeder selber testen, da es nur den jeweiligen Geschmack wiederspiegelt.

Leon

Sehe ich genauso, bei dem Preisunterschied zum RNS510 ! Aber wofür zum Henker braucht man bitte DAB? Dann investiere ich lieber in das RNS315 und die MTV Premium und höre mit dem Handy via Bluetooth Internetradio 🙂

Ich hatte Dynaudio im Probewagen damals, und bereue das ich es nicht mit bestellt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen