VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot


................

Das Dämmglas der Frontscheibe soll Geräusche dämmen

...........

Grüße, vw_pilot

Uiii, das ist eine neue Funktion, oder?

Bei meinem, sowohl aus 11.06 als auch aus 06.08, war die Dämmglasfrontscheibe als Infrarotreflektierend beschrieben und hat (bzw soll, mangels Vergleichsmöglichkeiten..) dadurch der Erwärmung des Innenraumes entgegenwirken wenn der Wagen in der prallen Sonne steht. Von Geräuschdämmung war damals nicht die Rede. Wo steht das so in aktuellen Prospekten mit der Geräuschdämmung?

Norbert

Ups, das hast du wohl recht. In der Preisliste stehen u.a.:

- Frontscheibe in Dämmglas
- Seitenscheiben vorn geräuschdämmend, in Verbund-Sicherheitsglas, ...

Daher bin ich davon ausgegangen, dass man neben den geräuschgedämmten vorderen Seitenscheiben optional auch die Frontscheibe geräuschgedämmt ordern kann.

Laut Technik-Lexikon ist aber tätsächlich bei der Frontscheibe die Wärmedämmung gemeint.

Ist natürlich ein wenig verwirrend von VW, wenn die Art der Dämmung nicht weiter im Konfigurator beschrieben ist. Zumal zwei Zeilen weiter von geräuschgedämmten Seitenscheiben die Rede ist.

Ist denn die Frontscheibe in Dämmglas dicker oder nur mit einer anderen Folie/Beschichtung versehen?

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ist denn die Frontscheibe in Dämmglas dicker oder nur mit einer anderen Folie/Beschichtung versehen?

Gruss ROYAL_TIGER

IMHO nur andere Folie/Beschichtung. Die Autos mit der Dämmglasfrontscheibe haben einen blau (meiner von 11.06) bzw. lila (meiner von 06/08) Schimmer wenn man schräg auf die Scheibe draufschaut. Passats ohne Dämmglas sind im Vergleich recht durchsichtig.

Norbert

EDIT: Bescheiden ausgedrückt... Ich hoffe Ihr könnt euch vorstellen was ich meine.. 😰😰

Ähnliche Themen

bei "richtigen" wärmedämmenden Scheiben ist eine metallbedampung aufgebracht, die sorgt dafür dass der innenraum sich nicht so aufheizt, hatte das mal in einem Renault: selbst nach stundelangem stehen in der prallen sonne konnte man sich ins auto setzen und das Lenkrad anfassen, ohne sich daran zu verbrennen.

Aber: genau so zuverlässsig wie die Wärmestrahlung rausgehalten wird, werden andere elektromagnetische Wellen abgehalten: GPS Empfang und Telefon: ganz schlcht

hab übrigens gestern einen neuen Passat auf der A43 bei Herne vor mir gehabt, ganz normal zugelassen mit Recklinghausen-Kennzeichen. Ich dachte, der wird erst nächste Woche beim Händler vorgestellt.
Was mich aber interessierte: VW ist also wieder zurückgerudert: 100% Ausstattung der Rückleuchten sind Geschichte: der Wagen hatte altertümliche Glühlampen.

Auch wenn ich die alten Rückleuchten nicht schön fand (hier folgte die Form der Funktion) aber die neuen sehen - genau wie beim Touran - einfach nur dämlich aus: Spielwiese eines Designer. Und: sie sind - wie bei Glühlampen üblich, ungleichmässig ausgeleuchtet.

Den revolutionären Ansatz, nur eine LED leuchte anzubieten, haben die Kostensenker offensichtlich gekippt (bzw mal wieder nur in Komponentenkosten gedacht anstelle der Systemkosten)

LED gibts dann offensichtlich nur in Verbindung mit dem Xenon.
Was beim Frontlicht aber eher zum Vorteil gereicht: Die LED punktkette des TFL mutet eher an Selbsttuner/Bastler an als an einen Weltkonzern.

habe die Woche auch schon einen vom Autohaus rumfahren sehen (soll doch ab 12.11. im Handel sein). Ganz cool mit Nebelscheinwerfern - nur dumm, daß bereits einer davon defekt war! Peinlich, peinlich - die Qualität scheint sich nach wie vor nicht verbessert zu haben...statt dessen baut VW lieber weiteren elektronischen Firlefanz ein.

Ja, wird Zeit die ersten auf der Strasse zu sehn. Muss ja nicht unbedingt am Strassenrand sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BBB


habe die Woche auch schon einen vom Autohaus rumfahren sehen (soll doch ab 12.11. im Handel sein). Ganz cool mit Nebelscheinwerfern - nur dumm, daß bereits einer davon defekt war! Peinlich, peinlich - die Qualität scheint sich nach wie vor nicht verbessert zu haben...statt dessen baut VW lieber weiteren elektronischen Firlefanz ein.

Hauptsache etwas geschrieben, ob es hier passt oder nicht 🙄

Schon mal was von Abbiegelicht gelesen/gehört, wohl eher nicht...

Leider viel zu viele Stammtischphilosophen hier...

Man kann kein Auto bauen welches vorallem jedem Nörgler und Pessimisten gefällt...

Is doch recht einfach, wem dieser Wagen nicht gefällt der soll woanders kaufen, wo ist der Hacken😕

Zitat:

Original geschrieben von BBB


habe die Woche auch schon einen vom Autohaus rumfahren sehen

Ich habe ihn nicht nur fahren sehen, sondern bin in ausgiebig schon 2 Stunden zur Probe gefahren 😁

Stehen doch seit 12.11 bei jedem Händler in der Ausstellung und jeder hat mindestens einen als Vorführer zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Ganz cool mit Nebelscheinwerfern - nur dumm, daß bereits einer davon defekt war

Schon mal was von Abbiegelicht gehört 😉

Zur Probefahrt (Variant Comfortline TDI 140PS Handschalter RNS315 Parkassi):

Begeister bin ich vom neuen Kessy, der Start/Stopp-Knopf ist ein echter Fortschritt gegenüber dem bisherigen Dummy. Einsteigen einmal Knopf drücken und Zündung incl. Motor geht an. Umgekehrt einmal Knopf drücken Motor geht aus , aber Radio bleibt an, dann Tür zum Aussteigen öffnen und die Zündung und das Radio gehen aus sobald man den Türgriff innen betätigt. Einfach genial und jetzt macht Kessy wirklich Sinn.

Toll funktioniert auch die Start-Stopp-Automatik, z.B. an Ampel anhalten Gang heraus nehmen, Kupplung loslassen und Motor geht aus. Wenn man dann noch Autohold aktiviert hat kann man sogar den Fuss von der Bremse nehmen. Wenn Ampel gelb wird, Kupplung treten und Gang einlegen, Motor springt sofort an. Will man daß der Motor nicht ausgeht, weil man z.B. weiss das es gleich weiter geht, einfach den Gang nicht herausnehmen und natürlich Kupplung getreten lassen 😉

Der Parkassi 2 ist auch topp. Ich kann zwar gut einparken und schaffe die Lücken auch alleine, aber der Assi macht seine AUfgabe auch sehr gut, ebenso das AUsparken aus Längslücken und das Einparken in Querlücken.

Bin gestern den Neuen gefahren! Rundum wieder kein schlechtes Auto geworden. Aber ich Frage mich wo da genau der Vorteil zu meinem (wie ich finde schöneren) B6 liegt?! Die neuen Highline-Sitze sind um einiges schlechter als die Highline-Sportsitze im B6, die Rückleuchten nicht mehr LED, die Front sieht aus, als wäre ein Container auf die Motorhaube gefallen und hätte sie platt gedrückt; die Uhr aus dem Ford Mondeo wurde auch noch eingepflanzt. Das einzige Pro für den Neuen für mich: Er ist geschätzte 1,2 dB leiser...
Nein danke, zur Zeit ist der Passat keine Option für mich, ein richtiges Altherren-Auto ist er geworden...schade drum. Aber so hohe Erwartungen sind wohl auch schwer zu erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von BBB


habe die Woche auch schon einen vom Autohaus rumfahren sehen (soll doch ab 12.11. im Handel sein). Ganz cool mit Nebelscheinwerfern - nur dumm, daß bereits einer davon defekt war! Peinlich, peinlich - die Qualität scheint sich nach wie vor nicht verbessert zu haben...statt dessen baut VW lieber weiteren elektronischen Firlefanz ein.

Waren keine Nebelscheinwerfer sondern das grandiose Abbiegelicht.

Zitat:

Original geschrieben von BBB


habe die Woche auch schon einen vom Autohaus rumfahren sehen (soll doch ab 12.11. im Handel sein). Ganz cool mit Nebelscheinwerfern - nur dumm, daß bereits einer davon defekt war! Peinlich, peinlich - die Qualität scheint sich nach wie vor nicht verbessert zu haben...statt dessen baut VW lieber weiteren elektronischen Firlefanz ein.

Ich erinnere mich da mal an Dieter Nuhr: Wenn man keine.....

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Zitat:

Original geschrieben von BBB


habe die Woche auch schon einen vom Autohaus rumfahren sehen (soll doch ab 12.11. im Handel sein). Ganz cool mit Nebelscheinwerfern - nur dumm, daß bereits einer davon defekt war! Peinlich, peinlich - die Qualität scheint sich nach wie vor nicht verbessert zu haben...statt dessen baut VW lieber weiteren elektronischen Firlefanz ein.
Ich erinnere mich da mal an Dieter Nuhr: Wenn man keine.....

Tja, Master, mit Ahnung hat das imho weniger zu tun. Man muss schon relativ (nacht-)blind durch den Straßenverkehr tapsen, um die vielen einäugigen Abbieger der Hersteller MB, Opel, Seat, ... zu übersehen. Das Abbiegelicht des 3B war bislang eines der ganz wenigen, wo es unauffällig aber effizient realisiert wurde.

Und so neumodischer elektrischer Schnickschnack ("Firlefanz"😉 wie Anlasser, Scheibenwischer, Licht, Radio, ... Ja wer braucht denn das wirklich?

Zitat:

Die neuen Highline-Sitze sind um einiges schlechter als die Highline-Sportsitze im B6

bezieht sich das (nur) auf den Seitenhalt, oder in welchen Punkten waren die schlechter? Habe das gleiche Problem jetzt von Sportsitzen B6 auf Komfortsitze B7 umsteigen zu müssen (da ich kein Vollleder will). Die neuen sehen zumindest deutlich besser als die alten Komfortsitze aus.

Zitat:

Das einzige Pro für den Neuen für mich: Er ist geschätzte 1,2 dB leiser...

war der Testwagen mit der Sonderausstattung der gedämpften Seitenscheiben vorne oder bereits ohn soviel leiser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen