VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Orkati
Auch andere Hersteller haben meiner Meinung nach beim Design verschlimmbessert. Wenn ich mir den neuen Mazda 6 ansehe, hat der im Vergleich zum optisch schicken Vorgänger auch verloren. 🙁Einzig Volvo macht meiner Meinung nach aktuell Designverbesserungen...
..... schön mein Empfinden auch von anderer Seite bestätigt zu erhalten, wobei Geschmack natürlich einer individuellen Auslegung unterliegt. Der erste Eindruck beim Händler kann sich dazu noch revidieren, wenn man den neuen Passat Variant im Alltag erlebt, wo er sich im direkten Vergleich zur Optik anderer Hersteller befindet.
.... und ehrlich, mit welchen Mitteln sollte man das stimmige Design des Vorgängers auch übertreffen können 🙄
.... ein potenten 6Zylinder Diesel im Passat wird man wohl für ewig von seinem Wunschzettel streichen müssen oder darf man hier noch auf Später hoffen?
Zitat:
[
Naja, Design und Optik ist eh sehr subjektiv.
Exakt ,ich habe mir den neuen heute auch kurz angeschaut von vorne gefällt er mir ganz gut das Heck ist weniger gelungen .😁
Zitat:
Original geschrieben von marathonisti
Exakt ,ich habe mir den neuen heute auch kurz angeschaut von vorne gefällt er mir ganz gut das Heck ist weniger gelungen .😁Zitat:
[
Naja, Design und Optik ist eh sehr subjektiv.
Egal von welcher Seite man ihn beschaut, irgendetwas passt nicht zusammen...... die Harmonie in der Formgebung ist beim Variant nicht mehr gegeben. Man hat das Thema der Frontpartie nicht konsequent beim Variant übernommen..... Kostendruck, Furcht vor zuviel Veränderung..... 😕
Die Limousine wirkt dagegen deutlich stimmiger.... harmonischer. 😛
Zitat:
Die Limousine wirkt dagegen deutlich stimmiger.... harmonischer. 😛
Bevor ich die Limousine nehmen würde, wäre erstmal der "alte" Passat CC zu schlagen. Tausendmal schöner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Orkati
Katalog und Preisliste sind auf der VW-Homepage für den neuen angegeben aber immer noch vom Alten trotz neuer Präsentation 🙁.
Vor einem Monat habe ich die Preisliste im System gesehen und mir abgespeichert. Sie landete dort wohl versehntlich (?) drauf. Greif auf meinen Link zu :-)
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Egal von welcher Seite man ihn beschaut, irgendetwas passt nicht zusammen...... die Harmonie in der Formgebung ist beim Variant nicht mehr gegeben. Man hat das Thema der Frontpartie nicht konsequent beim Variant übernommen..... Kostendruck, Furcht vor zuviel Veränderung..... 😕Zitat:
Original geschrieben von marathonisti
Exakt ,ich habe mir den neuen heute auch kurz angeschaut von vorne gefällt er mir ganz gut das Heck ist weniger gelungen .😁
Die Limousine wirkt dagegen deutlich stimmiger.... harmonischer. 😛
Es ist halt so oft im Leben eines Automodells..... ist Mal die perfekte Form enstanden hat es der Nachfolger stets sehr schwer. Ich fand die bisherige Lösung nahezu perfekt und erst durch die kritischen Stimmen über die globigen Rücklichter bermerkte ich, dass diese eigentlich recht groß sind.
Ich habe mir das neue Modell gestern angesehen und finde ihn besser als auf den Fotos vermutet. Von hinten kommt er halt leider sehr dem Audi A4 nahe von vorne sind die Kanten über der Moterhaube etwas "unpassend" aber akzeptabel - für diese Kanten war sicher Mercedes aktuelles Design die Messgröße!
Zitat:
Vor einem Monat habe ich die Preisliste im System gesehen und mir abgespeichert. Sie landete dort wohl versehntlich (?) drauf. Greif auf meinen Link zu :-)
Danke, ist aber leider nur das bekannte Vorabprospekt. Der (hoffentlich noch kommende) richtige "Katalog" fehlt immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von Orkati
Danke, ist aber leider nur das bekannte Vorabprospekt. Der (hoffentlich noch kommende) richtige "Katalog" fehlt immer noch.Zitat:
Vor einem Monat habe ich die Preisliste im System gesehen und mir abgespeichert. Sie landete dort wohl versehntlich (?) drauf. Greif auf meinen Link zu :-)
Sorry, hab's korrigiert 😁
Mein erster eindruck gestern war , als ich den "neuen" von "vorne "sah, sieht irgendwie aus wie ein fahrzeug aus der Nutzfahrzeugreihe /Klein LKW von Vw der billige, langweilige wirkende grill ist echt der hammer...
von der seite sieht er jetzt irgendwie noch länger aus, wahrscheinlich durch die neue front,ich hatte gehofft das er einwenig breiter ausehen würde aber leider Fehlanzeige, hinten find ichs eigentlich ganz okay
die neuen Sitze beim comfortlinie liesen Hoffnung aufkommen da sie ja optisch schon anders ausehen, aber beim Probesitzen das gleiche Manko wie beim alten viel zu weich
wie der Vorredener schreibt irgendwie past hier vom ausendesign nichts mehr zusammen , da gebe ich recht, Vw krönt nun diesen neuen langweiligen Passat mit den Werbespruch "Was übrig bleibt wenn man Design von der Mode befreit"
hätten sie mal lieber mal nichts befreit
daheim schaute ich mir mal das Prospekt an!
hier sehe ich einen ganz anders wirkenden Passat-Highline , der breit und viel tiefer ausieht als wie der beim Händler
bei den Prospekt hat VW auf jeden Fall ganze Arbeit geleistet , sauber retuschiert gut gemacht-🙂
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Auf Kabel1 kommt gleich in der Sendung "Abenteuer Auto" ein Fahrbericht vom neuen Passat Variant
Danke für den Hinweis.
Hier kann man den Film noch einmal Online ansehen.
Norbert
Nach dem Video sage ich: Die Limo ist mit dem Face- (Backlift) schöner geworden, der Avant leider nicht.
Das Avantheck erinnerte mich sogar ein Bisschen an das hässliche Opel Vectra Kombiheck! 😰
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Kann mich dran erinnern, dass schonmal geschrieben zu haben...Zitat:
Original geschrieben von toli68
Hallo,ich habe bei den Xenonscheinwerfern eine böse Ahnung.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, finde ich da keine Birne für das Abbiegelicht.
Sollte es wirklich so sein, dass auch bei Xenonscheinwerfern, das statische Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer zum Einsatz kommt ?Hat da jemand Informationen zu ?
Gruß
toli
Nebelscheinwerfer mit 2ter Glühlampe.TN: 3AA 941 661B, sowie 3AA 941 662B - für Ausstattungscode 8IM (Xenon) und 8IP ( Dynamisches Xenon)
Hallo,
danke für die Info, das hatte ich in dem langen Thread wohl übersehen.
Aber jetzt bin ich ja richtig entsetzt. Da soll ich mir für fast € 2000,- einen dynamischen Lichtassistenten kaufen und dann gehen beim Abbiegen unten irgendwelche billigen Extrafunzeln an. Das kann doch nicht wahr sein.
Ich war und bin immer noch so stolz, dass ich beim Abbiegen nicht diese völlig unnötigen Nebelscheinwerfer Lichtorgeln habe und jetzt das!
Manchmal sollte VW echt nicht bei jeder Mode mitmachen.
Gruß
toli
Zitat:
.... ein potenten 6Zylinder Diesel im Passat wird man wohl für ewig von seinem Wunschzettel streichen müssen oder darf man hier noch auf Später hoffen?
Leider ersteres.... :-( Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich kann es mir denken.
Wenn selbst die "echte" Premium-Marke "BMW" so was macht:
http://www.motor-talk.de/.../...aerz-mit-160km-twinturbo-t2873992.html
(der 525D 6-Zylinder soll durch einen 4-Zylinder ersetzt werden)
...dann wird man von VW schon mal gar nix mehr erwarten dürfen. Und ich habe das Gefühl, Audi lässt den 2.7, der vielen ausgereicht hätte, auch sterben. Unter 250 PS nur noch 4-Zylinder - danke, ihr CO2-Priester... ;-)
Und selbst ein 200 PS Vierzylinder-Diesel kommt im Passat ja nicht von Anfang an... :-(
Hallo zusammen,
ich war gestern auch beim Händler.
Anbei könnt ihr ein paar Bilder zum neuen Passi sehen.
Na ja, die Meinung sollte sich dann jeder selber von dem neuen Facelift machen.
Teil 1:
Gruß
Michael