VW oder Audi?
liebe gemeinde 😁
da ich mit dem Gedanken spiele, mir jetzt als nächstes einen Audi zu kaufen, wollte ich mal fragen ob die preislichen unterschiede einen Audi überhaupt rechtfertigen würden.
mir geht's halt um die Zuverlässigkeit (Technik), aber auch um die Qualität im Innenraum. die ja nun höher ist oder sein soll als bei vw.
kann da jemand seien Senf dazugeben?
Beste Antwort im Thema
Ich habe sowohl im Golf + A3 als auch im Passat + A4 drin gesessen.
Ganz ehrlich:
Sofern man eine vergleichbare Ausstattung wählt, frage ich mich warum der Audi so viel teurer ist, wie das Modell der Konzernmutter. Will man natürlich eine "dicke" Maschine haben, bleibt fast nur Audi über.
Beides sind gute Autos, keine Frage, aber für mich hebt sich Audi erst so richtig ab dem A6 von VW ab, so dass ich gewillt wäre, hierfür einen Mehrpreis zu zahlen.
Letztlich bleibt es eine Frage des persönlichen Geschmacks und auch des Gesamtpakets.
35 Antworten
Audi ist meines Erachtens den Aufpreis - der im Übrigen gar nicht so viel ist - jeden Cent wert.
Sicher nicht. Dinge die bei VW Serie sind Kosten extra bei Audi. Zum Beispiel der Parkpilot. Ein VW der 30.000 kostet, kostet mit vergleichbarer Ausstattung bei Audi schnell mal 40-45 kEUR.
15.000 Differenz. Ja, ne ist klar. Zwischen Golf und A3 liegen zwei- max. dreitausend Euro, die der Audi mE auch mehr kosten darf, da er es schlicht wert ist gegenüber dem Golf, der an jeder Straßenecke steht.
Zitat:
@gttom schrieb am 17. Mai 2016 um 22:58:18 Uhr:
Rein vom Wohlfühlfaktor finde ich den Golf gerade im Innenraum rgendwie wohnlicher/schicker in der Gestaltung. Gerade der A3 ist innen recht kühl und ziemlich reduziert gestaltet.
Redet sich da jemand seinen Golf schön? Vor drei Jahren hat sich das noch ganz anders angehört:
Zitat:
@gttom schrieb am 11. Februar 2013 um 22:30:21 Uhr:
der aktuelle A3 ist ein hammergeiles auto. mir persönlich gefällt die clubloungeartige inneneinrichtung um einiges besser als die kommod wirkende armaturentafel des Golf 7.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 31. Mai 2016 um 16:13:14 Uhr:
15.000 Differenz. Ja, ne ist klar. Zwischen Golf und A3 liegen zwei- max. dreitausend Euro, die der Audi mE auch mehr kosten darf, da er es schlicht wert ist gegenüber dem Golf, der an jeder Straßenecke steht.
Wo wohnst du ?
Der A3 ist genauso ein 08/15 Auto wie der Golf und beide stehen bei uns an jeder Straßenecke.
Die Qualität bei Audi fängt mal beim A6 an.
Gruß
joe
Der neue Passat ist fast so groß, wie der Audi A6. Das sollte man bedenken, wenn man den Passat mit dem A4 vergleicht. Den Golf gibt es auch als Variant. Dann hat man mehr Laderaum als im A3.
Ich habe alle vier Autos zur Probe gefahren. Der, wo ich mich auf Anhieb am wohlsten gefühlt habe, ist der Golf! Und auch der Golg ist ein sehr ruhiges Auto, in dem man konfortabel reisen kann. Der Golf ist eines der leisesten Fahrzeuge seiner Klasse.
Wenn ich die Ausstattung vom Golf und A3 vergleiche, stelle ich fest, daß es bei der Premiummarke weder ein beheizbares Lenkrad, noch die beheizbare Frontscheibe gibt! Letztere ist übrigens auch im Sommer lohnenswert, weil infrarotreflerktierend.
In der Qualität (Verarbeitung, Langlebigkeit) tun sich beide nichts. Sowohl die Audis als auch die VWs sind hochwertige Autos.
Alles andere ist nicht nur eine Preis-, sondern auch eine Geschmaksfrage. Der Audi wirkt von außen etwas bulliger, protziger, nobler, oder wie immer man das nennen will. Der VW kommt etwas dezenter daher, manche sagen bieder. Der Unterschied ist zwischen Golf und A3 nicht so deutlich, wie zwischen Passat und A4.
Die Inneneinrichtung im Audi wirkt eindeutig hochwertiger. Ob Du das haben willst, ist Geschmackssache, genau wie im Wohnzimmer zu hause. Es ist nicht nur eine Frage des Geldes, ob ich beim Designer einkaufe oder lieber doch bei Ikea.
Große Unterschiede gibt es im Bedienkonzept, wobei für mein Empfinden in keinem der Autos alles perfekt ist, und jeder sowohl Plus- als auch Minuspunkte für sich sammeln kann. Zum Beispiel gibt es die Bedienung für den Tempomat beim VW im Multifunktionslenkrad, was ich eindeutig besser finde, als den Hebel beim Audi. Die Drehknöpfe im Audilenkrad gefallen mir dagegen sehr gut. VW hat den Touchscreen, was ich persönlich lieber mag. Aber wenn ich viel daran arbeiten will, vermisse ich das Bedienkonzept vom Audi, weil ich da die Hand bequem ablegen kann, statt sie ständig in der Luft zu halten.
Stichwort Parkpilot: Den vorderen muß ich im Audi mauell einschalten, wenn ich glaube, ihn zu brauchen. Einmal abgesehen davon, daß ich dazu beim Rangieren abgelenkt werde, weil ich erst den Knopf suchen muß, ist das eine schlechte Lösung, wenn ich mich verschätzt habe. Im Golf schaltet sich der Parkpilot auch vorne automatisch an, wenn ein Hindernis naht. Das finde ich ein gewaltiges Argument gegen den "Vorsprung durch Technik"!
Einige hier finden Audi erst ab A6 gut. Ich finde, beim A4 hört es auf. Der A6 gefällt mir gar nicht so gut, wie der A4. Einer meiner Vorredner findet die Sitze im A3 bequemer, ich genau andersrum. Die bequemsten sind die Seriensitze im Golf. Also: Ganz viel Geschmackssache, und das ist gut so, denn sonst wäre es langweilig, weil alle das gleiche Auto kaufen würden, und ich könnte gar nicht damit prahlen, daß ich das schönste habe!
Zitat:
@jonson123 schrieb am 31. Mai 2016 um 16:46:41 Uhr:
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 31. Mai 2016 um 16:13:14 Uhr:
15.000 Differenz. Ja, ne ist klar. Zwischen Golf und A3 liegen zwei- max. dreitausend Euro, die der Audi mE auch mehr kosten darf, da er es schlicht wert ist gegenüber dem Golf, der an jeder Straßenecke steht.Wo wohnst du ?
In Deutschland. Und hier werden Monat um Monat ungefähr vier Mal so viele Golf zugelassen wie Audi A3 (Januar bis April 2016: 86.165 vs. 22.983).
I.Ü. hast du wohl länger nicht mehr in einem Audi gesessen. Ich muss mir nur unseren A1 ansehen, der von der Qualität deutlich vor einem Polo liegt und sich auch vor meinem GTI nicht verstecken braucht.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 31. Mai 2016 um 16:13:14 Uhr:
15.000 Differenz. Ja, ne ist klar. Zwischen Golf und A3 liegen zwei- max. dreitausend Euro, die der Audi mE auch mehr kosten darf, da er es schlicht wert ist gegenüber dem Golf, der an jeder Straßenecke steht.
2 - 3 Tausend Euro Differenz? In letzter Zeit mal einen A3 Konfiguriert?
Wenn ich den Highline mit der 150PS TSI Maschine nehme und sonst nichts und den A3 mit dem gleichen Motor und als Design Linie und das beides vergleiche, dann ist der Golf so schon 1790€ Günstiger, hat aber mehr Ausstattung drin. So fehlt dem Audi die Sitzheizung für 340€, die Klimaautomatik für 590€, die Einparkhilfe Vorn + Hinten für 780€, beheizbare Außenspiegel inkl. heizbaren Waschdüsen für 325€, sowie sicherlich 1 - 2 weitere Dinge, die ich übersehen habe. Das sind fast 4000€ Mehrpreis!
Der Audi bietet dagegen nur als Aufpreispflichtige Extra die Automatisch Abblenden Außenspiegel die es beim Golf nicht gibt, sonst halt alles was man beim Golf auch bekommt. Oftmals sind diese Extras dann auch noch teurer als beim Golf.
Wie gesagt: Der A3 ist kein schlechtes Auto, aber bei vergleichbarer Ausstattung kommt man trotzdem ernsthaft ins Grübeln, warum der Wagen jetzt teurer sein soll, als der Golf. Zwischen A4 + Passat ist es ähnlich.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 31. Mai 2016 um 17:16:10 Uhr:
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 31. Mai 2016 um 16:13:14 Uhr:
15.000 Differenz. Ja, ne ist klar. Zwischen Golf und A3 liegen zwei- max. dreitausend Euro, die der Audi mE auch mehr kosten darf, da er es schlicht wert ist gegenüber dem Golf, der an jeder Straßenecke steht.2 - 3 Tausend Euro Differenz? In letzter Zeit mal einen A3 Konfiguriert?
Ja. Vor dem Kauf des GTI.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 31. Mai 2016 um 17:17:37 Uhr:
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 31. Mai 2016 um 17:16:10 Uhr:
2 - 3 Tausend Euro Differenz? In letzter Zeit mal einen A3 Konfiguriert?
Ja. Vor dem Kauf des GTI.
Dann müsste aber bei vergleichbarer Ausstattung deutlich mehr als 2- 3tausend rausgekommen sein 😉
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 30. Mai 2016 um 17:15:03 Uhr:
Audi ist meines Erachtens den Aufpreis - der im Übrigen gar nicht so viel ist - jeden Cent wert.
Warum fährst du dann keinen A3 sondern einen Golf ? 😁
Also ich fahre seit Jahren Audi und im Bereich vom A6 hat VW einfach kein passendes Äquivalent!
Was Golf und A3 angeht ist das für mich eine reine Frage des Geschmacks! Wer mehr auf Touch steht, wird das Bedienkonzept vom Golf mögen, andere eben das vom A3 und so zieht sich das durch die kompletten beiden Fahrzeuge hinweg. Meiner Meinung nach, kann man einen A3 wenn man denn will, allerdings noch deutlich edler ausstatten als den Golf. Ein guter Kumpel von mir fährt eine A3 Limo mit allen S-Line Paketen, Alcantara und allem möglichen Schnickschnack. Da hält dann für mich selbst der R von Innen nicht mehr ganz mit. Aber das sind kleine Nuancen. Ich finde, dass sich gerade bei A3 - Golf der Aufpreis nicht immer lohnt. Beim A4 und Passat finde ich es noch schwieriger!! Da sind die Emotionen meiner Meinung nach beim A4 ganz andere, obwohl der Passat sicherlich deutlich praktischer, vernünftiger und günstiger ist. Ich hatte ja selber einen A5, einen CC hätte ich um ein Vielfaches günstiger bekommen. Aber da spielen eben auch Emotionen mit.
Weil dem GTI aus meiner Sicht schon ein gewisser Mythos anhaftet, der A3 1.8 TFSI mir nicht zackig genug war und M135i und S3 wegen fehlender Standheizung ausgeschieden sind! 😁
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 31. Mai 2016 um 19:09:18 Uhr:
Weil dem GTI aus meiner Sicht schon ein gewisser Mythos anhaftet, der A3 1.8 TFSI mir nicht zackig genug war und M135i und S3 wegen fehlender Standheizung ausgeschieden sind! 😁
Nachvollziehbar ! ;-)
Ich sehe den Reiz der Audis in einigen Optionen, die es nicht überall gibt. Die Alcantara-Sitze finde ich im Audi z.B. toll, besser als Highline-Sitze im Golf. Es gibt bei Audi noch mehr Sonderfarben und es gibt mehr Soundanlagen (auch Audi Sound für 255 €). Es gibt wählbares Innendekor, mehr Felgen zur Auswahl und beim A3 andere Karosserievarianten. Beim A3 ist Xenon jetzt immer serienmäßig und LED gegen Aufpreis zu bekommen. Die Blinker hinten sind animiert 😁 (wenn LED-Hauptscheinwerfer bestellt sind). Exklusiver würde ich einen A3 nicht unbedingt nennen, denn er ist auch ein Massenauto, aber der Ruf von Audi ist schon etwas höher anzusehen als von VW. Das Innenraumdesign ist Geschmackssache. Beim Seat sehe ich es unter Golf und A3, aber der A3 ist nicht unbedingt besser als der Golf im Innenraum. Ich bin eigentlich auch immer von 2-3000 € ausgegangen. Muss ich mir noch mal ansehen. Bei der Motorenauswahl gibt es Unterschiede. Einen Quattro-Benziner gibt es beim normalen Golf unter dem R nicht.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 8. Juni 2016 um 15:50:54 Uhr:
mehr Felgen zur Auswahl und beim A3 andere Karosserievarianten. Beim A3 ist Xenon jetzt immer serienmäßig und LED gegen Aufpreis zu bekommen.j.
Naja, bei Felgen würde ich nicht wirklich nach gehen. Die kommen auch nur von den bekannten Herstellern, die ihre Felgen sonst für max. 500€ den Satz verkaufen. Und nen Satz Felgennaben gibts für Umme oben drauf.
Also zwischen Seat/Skoda (stelle ich mal auf eine Stufe) und Golf/Audi gibt es trotz gleichen Baukastens deutliche Unterschiede in der Golf-Klasse.
Ich habe wirklich fast alles konfiguriert was es gibt (bei VAG) und am Ende ist es recht simple: Der Golf bietet das beste Gesamtpaket zum besten Preis.
Seat und Skoda mal außen vor (da gibts genug Kunden die sich die bestellen und wissen warum) und mal nur Audi und VW betrachtet:
- Audi hat nun mal den Markenvorteil (Premium usw)
- Golf hat den Austattungsvorteil
Wenn man den gleichen Motor (o.ä. Motor) nehmen will, kann man getrost zum Golf greifen, den der Preis für Golf ist am Ende mit vergleichbarer Austattung wirklich 4.000-5.000€ niedriger, dazu gibts bei VW nochmals mehr Prozente als bei Audi.
Ich finde generell diese minimalistischen Design-Züge einfach nicht schön. Es gibt Gründe, warum alle Knöpfe schnell erreichbar sind, z.B. auch im Flugzeug. Das MMi oder bei BMW das iDrive halte ich für groben Unfug. Dann lieber das Touch-Display wie im VW.
Für mich wirkt der A3 (nicht nur der aktuelle) einfach leer und karg im Inneren. Der Golf eher schon wie ein Wohnzimmer.
Das ist aber am Ende natürlich Geschmackssache.
Das Audi erst bei A6 besser ist, halte ich für falsch.
Mein Opa hat nen Q5 und meine Eltern einen Tiguan in quasi gleicher Ausstattung. Der Q5 ist da schon ne ganze Ecke wertiger, obwohl es das Grundgerüst sein sollte (im selben Jahr gekauft).
Ob er 8000€ wertiger ist, muss jeder selbst entscheiden, ich finde nicht, aber das war damals der Aufpreis.