Golf 7 vs. A3 SB

VW Golf 7 (AU/5G)

In der aktuellen Ausgabe der ams ist ein ganz interessanter Vergleich der beiden 2.0 TDI Varianten des Golf/ A3. Die Kapitel: Karosserie, Sicherheit, Fahrkomfort und Kosten kann der Golf relativ eindeutig für sich entscheiden. Einzig die Bereiche Antrieb und Fahreigenschaften kann der A3 sehr knapp gewinnen.

2 Ergebnisse des Tests finde ich jedoch äußerst interessant:

- Bremsweg

Der Golf distanziert den A3 deutlich; das bei gleichem Gewicht und gleicher Bereifung!
Kalt ist es ca. 1 m, warm über 2 m. Da muss man WOB schon ein Lob aussprechen; die Frage ist wo dieser Vorteil seine Ursache hat? Grade unter dem Aspekt, dass IN ja angeblich das bessere Material verbaut. Die Werte des A3 sind nicht schlecht; jedoch findet man die Werte des Golf eher bei sehr sportlich angehauchten Fahrzeugen.

- Slalom/ Wedelgasse

Vorab: der Vergleich ist ein wenig unfair, da der Golf mit DCC ausgerüstet ist.
Zum Ergebnis: der Golf lässt den A3 im Slalom hinter sich; in der Wedelgasse sind beide auf Augenhöhe
Ams kommentiert das Ganze damit, dass sich der A3 sportlicher anfühlt, auch wenn dies sich nicht in den Fahrdynamikwerten widerspiegelt !?

Ich bin sehr auf die Performance des GTI gespannt; grade wenn ein 'kopflastiger' Diesel schon solch sehr gute Werte in Sachen Quer- und Längsdynamik erzielt: 33,3 m Bremsweg und 64 km/h im Slalom.

Wie ist Eure Meinung...auch im Quervergleich zum A3?

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RaphaelGTI



Zitat:

Original geschrieben von gttom


der aktuelle A3 ist ein hammergeiles auto. mir persönlich gefällt die clubloungeartige inneneinrichtung um einiges besser als die kommod wirkende armaturentafel des Golf 7.
Diese "clubloungeartige Inneneinrichtung" war das Kriterium, mich gegen den neuen Audi A3 SB zu entscheiden.

so unterschiedlich können halt die geschmäcker sein. mich fasziniert bei der A3 inneneinrichtung die schlichtheit des designs. die weniger wuchtig aufbauende mittelkonsole und die bewusst wenigen knöpfe um die klima- / radio- / navibedienung. auch setzt Audi weniger auf große klavierlackoberflächen wie man sie im Golf vorfindet.

ich empfinde hier das weniger als mehr, im positiven sinne.

40 weitere Antworten
40 Antworten

der aktuelle A3 ist ein hammergeiles auto. mir persönlich gefällt die clubloungeartige inneneinrichtung um einiges besser als die kommod wirkende armaturentafel des Golf 7.

sonst nehmen sich die beiden nicht sehr viel. die fahrzeuge sind leichter geworden und daher in der längsdynamik besser.
ich würde von der optik und der allgemeinen wertigkeit den A3 dem Golf vorziehen ... wenn:

-Audi nicht solch ein hohes preisniveau hätte, und
-Audi ebenfalls einen TSI auf GTI-niveau positioniert

was die guten bremswerte angeht, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben, das die nur mit einem bestimmten reifen erzielt werden.
weis aber nicht gerade wo gelesen und wie die reifenmarke heisst. werte um 33-34 m sind natürlich extrem knackig - gefällt mir😎

Beide Fahrzeuge sind Top. Letztendlich eher eine Geschmacksfrage was man besser oder schöner findet. Ich hatte auch sehr lange mit dem A3 gespielt, letztendlich ist es aber der G7 geworden.

Momentan bietet mir der A3 fast nichts, was es im Golf nicht auch gibt (oder bald geben wird).
Der etwas feinere Innenraum ist mir nicht gut genug für den viel höheren Preis.
Zu dem werde ich nächstes Mal eher ein praktisches und komfortables Fahrzeug, als ein sportliches kaufen.

Nach den vielen Mängeln an meinem A1 habe ich zu dem das vertrauen etwas verloren und möchte dafür keinen Premiumpreis mehr bezahlen. Damals gab es aber wenigsten mehr Sachen, die es im Polo noch immer nicht gibt.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


was die guten bremswerte angeht, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben, das die nur mit einem bestimmten reifen erzielt werden.
weis aber nicht gerade wo gelesen und wie die reifenmarke heisst. werte um 33-34 m sind natürlich extrem knackig - gefällt mir😎

Stimmt, es sind die Dunlop Sport Maxx mit Golf 7 Kennzeichnung, die sind relativ weich und auf kurzen Bremsweg ausgelegt, allerdings wird darunter wohl die Langlebigkeit leiden.

Ähnliche Themen

Interessant finde ich, falls es sich um keinen Druckfehler handelt, den erheblichen Lautstärkeunterschied bei 100km/h. (65 anstatt 60dB wären Welten)
Ich glaube das eher nicht...

Zu den Bremswerten:
Der Golf hat das DCC Fahrwerk, dass u.U., je nach Einstellung, auch einen kleinen Einfluss auf den Bremsweg haben kann und er hat Reifen mit langsameren W-Speedindex, während der Audi auf Reifen mit Y-Speedindex rollte.

100%-ig vergleichbar ist der Bremstest daher nicht. Da die Bremsanlage mit einiger Wahrscheinlichkeit identisch ist und auch die Audi-Bremswerte immer noch sehr gut sind, würde ich das nicht überspitzt bewerten.

Der A3 bietet den Vorteil, dass man ihn mit dem neuen 1,8TFSI-Motor (indirekte plus direkte Einspritzung)bekommen kann. Da hat VW momentan nichts entgegen zu setzen. Dieser Motor hat allerdings auch wieder eine Steuerkette und das will und kann man ja eigentlich nicht mehr...

Die Aufpreispolitik ist anscheinend ein wichtiges Kriterium für die Einstufung als sogenanntes Premium-Auto.
Beispiel Standheizung:
Beim Golf kostet die einfach 1280€ und fertig. Egal welche Ausführung oder Zusatzausstattung.
Beim A3 kostet die zwar auch nur 1300€, ist aber mit anderen Zusatzausstattungen zwangskombiniert, so dass man eine SH beim A3 letztendlich nicht unter ca 2200€ Aufpreis bekommt.
Das ist z.B. ein echter Vorteil des Golf.

Beide Autos haben, da technisch weitestgehend identisch, bei allen Motoren mit maximal 250Nm (der 1,8TFSI wurde dafür extra auf diesen Wert beschnitten...) nur das Trockenkupplungs-DSG zu bieten. Diese konzernübergreifende Sparmaßnahme hat in keinem Fall etwas mit Premium zu tun. Für über 30000€ Grundpreis (1,8 TFSI mit S-tronic) ist so etwas schon eine Frechheit.

Ich finde den A3 zwar auch etwas schicker, als den Golf, aber den realen Aufpreis zum Golf wäre mir das nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Momentan bietet mir der A3 fast nichts, was es im Golf nicht auch gibt (oder bald geben wird).
Der etwas feinere Innenraum ist mir nicht gut genug für den viel höheren Preis.

Das ist Geschmackssache, denn der Innenraum des aktuellen A3 geht für mich zum Beispiel überhaupt nicht. Mag sein, dass er vlt etwas besser verarbeitet ist, aber er gefällt mir einfach nicht. Dieser winzige runde Innenspiegel, die riesigen runden Lüftungsdüsen und dann auch noch das Navi, das wie eine billige aufgesetzte Nachrüstlösung wirkt. Sieht jeder anders und der A3 wird auch diesmal wieder seinen Markt finden, aber ich fand den Vorgänger viel schöner.

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti



Zitat:

Original geschrieben von gttom


was die guten bremswerte angeht, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben, das die nur mit einem bestimmten reifen erzielt werden.
weis aber nicht gerade wo gelesen und wie die reifenmarke heisst. werte um 33-34 m sind natürlich extrem knackig - gefällt mir😎

Stimmt, es sind die Dunlop Sport Maxx mit Golf 7 Kennzeichnung, die sind relativ weich und auf kurzen Bremsweg ausgelegt, allerdings wird darunter wohl die Langlebigkeit leiden.

Da beide aber die RT-Kennung haben, handelt es sich um den gleichen Reifen. Der GeschwIndex wird hier keinen Unterschied machen. Mal abwarten: sollte der Reifen auch noch halbwegs haltbar sein, weiß ich mit was ich meine supa-dupa-Bridgestones ersetze 😉

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85



Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Momentan bietet mir der A3 fast nichts, was es im Golf nicht auch gibt (oder bald geben wird).
Der etwas feinere Innenraum ist mir nicht gut genug für den viel höheren Preis.
Das ist Geschmackssache, denn der Innenraum des aktuellen A3 geht für mich zum Beispiel überhaupt nicht. Mag sein, dass er vlt etwas besser verarbeitet ist, aber er gefällt mir einfach nicht. Dieser winzige runde Innenspiegel, die riesigen runden Lüftungsdüsen und dann auch noch das Navi, das wie eine billige aufgesetzte Nachrüstlösung wirkt. Sieht jeder anders und der A3 wird auch diesmal wieder seinen Markt finden, aber ich fand den Vorgänger viel schöner.

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Der Innenraum ist für ein Skandal und sieht extrem leer und unproportional aus

Zitat:

und dann auch noch das Navi, das wie eine billige aufgesetzte Nachrüstlösung wirkt.

Diese Meinung hast Du exklusiv. Oder meinst Du vielleicht die Mercedes A-Klasse?

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85



Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Momentan bietet mir der A3 fast nichts, was es im Golf nicht auch gibt (oder bald geben wird).
Der etwas feinere Innenraum ist mir nicht gut genug für den viel höheren Preis.
Das ist Geschmackssache, denn der Innenraum des aktuellen A3 geht für mich zum Beispiel überhaupt nicht. Mag sein, dass er vlt etwas besser verarbeitet ist, aber er gefällt mir einfach nicht. Dieser winzige runde Innenspiegel, die riesigen runden Lüftungsdüsen und dann auch noch das Navi, das wie eine billige aufgesetzte Nachrüstlösung wirkt. Sieht jeder anders und der A3 wird auch diesmal wieder seinen Markt finden, aber ich fand den Vorgänger viel schöner.

Mann kann sich einen Audi auch schlechtreden weil einem die Kohle fehlt um sich von den Massenautos mal etwas abzuheben......fahr mal beide Autos und bilde dir dann ein Urteil 😉

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Das ist Geschmackssache, denn der Innenraum des aktuellen A3 geht für mich zum Beispiel überhaupt nicht. Mag sein, dass er vlt etwas besser verarbeitet ist, aber er gefällt mir einfach nicht. Dieser winzige runde Innenspiegel, die riesigen runden Lüftungsdüsen und dann auch noch das Navi, das wie eine billige aufgesetzte Nachrüstlösung wirkt. Sieht jeder anders und der A3 wird auch diesmal wieder seinen Markt finden, aber ich fand den Vorgänger viel schöner.

Mann kann sich einen Audi auch schlechtreden weil einem die Kohle fehlt um sich von den Massenautos mal etwas abzuheben......fahr mal beide Autos und bilde dir dann ein Urteil 😉

Mir gefällt der A3 zwar besser, aber ein Massenauto ist es trotzdem und abheben gibts da auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom


der aktuelle A3 ist ein hammergeiles auto. mir persönlich gefällt die clubloungeartige inneneinrichtung um einiges besser als die kommod wirkende armaturentafel des Golf 7.

Diese "clubloungeartige Inneneinrichtung" war

das

Kriterium, mich

gegen

den neuen Audi A3 SB zu entscheiden. Hatte auch längere Zeit geschwankt - preislich sind sie sich wirklich sehr nahe und leisten könnte ich mir auch einen vollausgestatteten Audi. Das Interieur im A3 wirkt aber einfach minderwertiger und wird dem Premium-Anspruch der Marke nicht gerecht. Aufdringliche, optisch unästhetische Lüftungsdüsen gepaart mit dieser monotonen Plastikwüste, die sich Armaturenbrett nennt - für mich vollkommen inakzeptabel.

Da wirkt das Cockpit des neuen Golf vergleichsweise elegant und hochwertig. Es ist sehr schön zugeschnitten, kein störendes Display im Sichtfeld der Windschutzscheibe, das Lenkrad wirkt wertiger, etc.

Äußerlich liegt für mich der A3 Sportback leicht vorne, aber auch nur in der Heckansicht. Mir hat das Single Frame-Design an der Front noch nie gefallen wollen, weswegen ich dem Golf immer den Vorzug geben würde. Von den Fahrleistungen her verweist er den A3 ja eh auf Platz 2. Mit Sportfahrwerk ist der Audi nicht mehr fahrbar, wenn man ein Mindesmaß an Federungskomfort voraussetzt. Hinzu kommt, dass er sich selbst ohne Sportfahrwerk weniger komfortabel bewegen lässt als der Golf, der zudem noch um einiges geräumiger ist. Für mich ein weiteres Plus des VW - bei meiner Körpergröße von 1,94 m. 😉

Der kleine Innenraum macht den A3 zum Konkurrenten für den Polo, nicht für den Golf. Schon nach der ersten Fahrt in einem A3 habe ich ihn deswegen nicht mehr in Erwägung gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Mann kann sich einen Audi auch schlechtreden weil einem die Kohle fehlt um sich von den Massenautos mal etwas abzuheben......fahr mal beide Autos und bilde dir dann ein Urteil 😉

Hehe, und den A3 darf man erst nach Gesichtskontrolle bestellen?! Ist doch genauso ein Massenauto wie Golf, 1er BMW, Astra oder Focus! Und - anders als bei den genannten - trägt man bei Audi neuerdings Uniform und lässt alle Modelle gleich ausschauen. Achtung, Sarkasmus: Ich würde mir überlegen, ob ich mir einen A6 vor die Tür stelle - am Ende verwechselt der Nachbar den dann noch mit dem A1 von seiner Putzfrau ... 😁

Kenne die Vorgänger von beiden (bei denen ja auch immer von Brot-und-Butter vs. Premium die Rede war) im Vergleich und könnte jetzt nicht sagen, was am A3 besonders Premium sein soll.

Ach, und wer einen neuen Golf bezahlen / finanzieren / leasen kann, wird bei Audi (oder der Audi-Bank) wohl auch kein Problem haben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen