VW MP3 radio!!

VW Golf 4 (1J)

hallo leute!!

habe vor kurzem entdeckt das es ein neues original von VW MP3 radio zu kaufen gibt.

Das Model Heisst so: CHM 105MP3/71' von VDO

-es hat eine Mp3 funkton
-und SD-Kartenschacht

hier ist ein BILD:

http://img95.imageshack.us/img95/84/vdomp3player0gn.jpg

wollt jetzt wissen ob von euch jemand so ein gerät schon hat und ob ihr mir sagen könnt wo ich es kaufen bzw bestellen kann!?
wieviel würde es kosten?

ein dankeschön an alle!!

mfg

254 Antworten

Servus,
weil ich den Thread grad mal wieder oben seh, muss ich auch noch was sagen, sein kurzem hält bei mir die SD Karte nicht mehr, d.h. sie rastet nicht mehr ein.
Werd in der nächsten Zeit mal ausbauen und zu VW fahren, mal schauen was die sagen.
Hauptsache ich muss da nix zahlen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hias123


Hauptsache ich muss da nix zahlen.

2 Jahre Garantie auch auf den 'Schacht' würde ich sagen...

Joa, hoff ich auch, denk auch nicht das die sich da quer stellen werden.
Solang die mir nicht unterstellen die Karte falsch reingeschoben zu haben 😉 geht ja gar net...

Kann und will mir denn keiner helfen?

--> letzter Eintrag auf der 10. Seite!!!

Danke

Ähnliche Themen

Hi,
ich kann Dir nicht arg helfen, weil mein Freundlicher mir alles zusammen gestöpselt hat.
Ich erinnere mich nur daran, dass ein Kabel vom Player mit einem vom Radio verbunden wurde und eines direkt vom Player ins Radio geht (meine ich jedenfalls).
Ich schau nachher mal in die Anleitung und maile dann genau was zu tun ist...

Bin nun auch glücklicher BEsitzer des VDO-Players.

Hab jetzt nur ein kleines optisches Problem:

Hab das Gamma unten im Schacht, dann den Zwischenboden eingebaut und darüber das VDO-Teil.

Irgendwie sitzen die beiden Geräte zwar fest drinn, aber meine Becherhalterblende schliesst nicht mehr 100 %, d.h. sie liegt auf dem VDO etwas auf.

Hab ich den falschen Zwischenboden? bzw wie habt ihr diesen eingebaut? Hat einer Bilder von seinem Einbau?

Wüsste nicht wo der Fehler ist!!!!

Zudem steht der Zwischenboden so ca. 1-2 MM aus der Mittelkonsole raus.....

Also ich hab das GEfühl das der Zwischenboden das VDO-Teil zu sehr nach oben drückt!

Zitat:

Original geschrieben von Firefigther


Bin nun auch glücklicher BEsitzer des VDO-Players.

Hab jetzt nur ein kleines optisches Problem:

Hab das Gamma unten im Schacht, dann den Zwischenboden eingebaut und darüber das VDO-Teil.

Irgendwie sitzen die beiden Geräte zwar fest drinn, aber meine Becherhalterblende schliesst nicht mehr 100 %, d.h. sie liegt auf dem VDO etwas auf.

Hab ich den falschen Zwischenboden? bzw wie habt ihr diesen eingebaut? Hat einer Bilder von seinem Einbau?

Wüsste nicht wo der Fehler ist!!!!

Zudem steht der Zwischenboden so ca. 1-2 MM aus der Mittelkonsole raus.....

Also ich hab das GEfühl das der Zwischenboden das VDO-Teil zu sehr nach oben drückt!

Also bei mir war die Teil ohne den Zwischenboden eingebaut.

Re: Einbauprobleme mit dem VDO Mp3-Player

Zitat:

Original geschrieben von watzwoscht


Hallo,

Ich habe mir für meinen Passat eine Kombination aus einem Beta 5 und diesem VDO Mp3-player CHM 105MP3/71 bei Ebay gekauft.

Der hellblaue Stecker des VDO gehört hinten in die Buchse beim Beta....soweit ist alles klar.

Wenn ich das Radio decodiert habe und es dann läuft, tut sich beim VDO-Player rein gar nichts. Liegt es nun daran, daß ich das andere Kabel was aus dem VDO raus kommt nirgendwo angeschlossen habe oder muss ich noch was anderes am Beta einstellen, damit der VDO funktioniert oder ist der VDO vielleicht kaputt???

Bitte helft mir!! Ich habe die Bedienungsanleitung noch nicht....die wird mir noch nachgeschickt. Hoffentlich ist es nur ein Bedienungsfehler. Also nochmal kurz: Beta 5 geht prima, aber der VDO bleibt dunkel und ohne funktion.

Gerne auch per Mail melden: ef-ee (a) arcor.de

Vielen Dank im Voraus

MfG

Hallo,

du mußt noch die Stromversorgung herstellen, das 2te Kabel von dem du schreibst, dass du es nicht angeschlossen hast, hat doch die ISO-Adapter mit drauf, wo du es einfach beim Strom-Isostecker dazwischen hängst.

Martin

hat inzwischen schon jemand erfahrungen sammeln können mit SD-karten über 1gb?
wenn nur 1gb karten gehen, lohnt sich das ganze ja nicht.
so long

Hallo!

Habe mir jetzt auch das VDO zugelegt.
Nur irgentwie funktioniert die Beleuchtung von dem Dingen nicht. Denke das alle Kabel dran sind, da es ja einwandfrei CD´s abspielt. Kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch gemacht haben könnte?

MfG Das Wiesel

Bin jetzt auch stolzer besitzer eines VDO MP3 Player
sieht recht gut aus VW Optik halt.
Die Display beleuchtung ist leider heller als das Gamma Radio.
Ist das bei euch auch so.
kann man so viele Ordner wie man will auf die SD Karte raufspielen.

Hi,

nach 1,5 Monate Wartezeit nenne ich nun auch diesen mp3 Player mein Eigentum.
Meine Beleuchtung ist genauso wie die vom Gamma. Klangmässig ist es gut. Also ich habe 2 Ordner auf der SD-Karte gemacht aber aus irgendeinem Grund nimmt er nur den einen. den anderen kann ich nicht auswählen. Ansonsten liest er die Karte ohne Probleme, hatte die auch schon voll gemacht (1GB).
Bei der CD kann mann die Ordner auswählen.
also ich bin damit zufrieden.

Gruß

Hallo.

Ich interessiere mich auch fuer diesen Player, und bei bei meiner suche nach Infos auf diese Seite gestossen.

Wie ist es denn nun mit SD - Cards? Werden da auch mehr als 200 Titel drauf unterstützt oder nicht?

Kann sich dazu keiner äussern? Nutzen doch scheinbar ne Menge hier, oder nicht?

Danke schonmal.

Hallo,

ich bin gerade hier auf den Player gestossen. Bin mir nicht sicher, ob der auch bei mir passt.

Ich habe oben die Klima, darunter das gamma und dann ein Ablagefach.

Wo kann man da den Player einbauen ?

Gruß

Trigger

Zitat:

Original geschrieben von Trigger


Hallo,

ich bin gerade hier auf den Player gestossen. Bin mir nicht sicher, ob der auch bei mir passt.

Ich habe oben die Klima, darunter das gamma und dann ein Ablagefach.

Wo kann man da den Player einbauen ?

Gruß

Trigger

Du mußt auf Doppel-Din umbauen, dabei wandert die Klima dorthin wo jetzt das Ablagefach ist und oben hast du dann 2 Din-Schächte. Dazu benötigst du aber ein paar Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen