VW Mobilitätsgarantie oder ADAC?
Hej, ich habe mich versucht zu informieren aber keine befriedigende Antwort:
Bei meinem "neuen" Gebrauchtwagen kann ich mich nicht erinnern dass der Verkäufer etwas von der VW Mobilitätsgarantie erwähnte. Ich weiß gar nicht, ob die bei mir aktiviert ist - kann ich das spontan irgendwie rausfinden? Oder weiß jemand ob die immer vorhanden ist, auch wenn ich einen Gebrauchten kaufe?
Ich wollte mich eigentlich beim ADAC anmelden und weiß gar nicht, ob das nötig ist, wenn man die VW Mobilitätsgarantie besitzt. Gibt es da irgendwelche Meinungen zu? Ich fahre überwiegend im Innland.
15 Antworten
Ich muss jetzt mal die Mobilitätsgarantie vom Hersteller / Versicherung auch in Schutz nehmen was die Dauer der Hilfe betrifft.
Die geben das an ein Abschleppunternehmen weiter. Wenn die grad voll sind oder weiter weg sind kann es schon mal dauern. Das passiert auch beim ADAC.
Sollte ich eine Panne haben und nach 1 stunde immer noch nichts passiert sein rufe ich an und mach druck. Zumindest das Abschleppunternehmen könnte mich anrufen und mitteilen den Auftrag erhalten zu haben und bis was sie ca da sein können. Egal wer der Auftraggeber ist.
Ansonsten immer alles notieren und sich hinterher schriftlich beschweren.
Das hilft eher, als sich dann im Internet aufzuregen.
Ich hatte am 26.12.18 um 13:12 einen wildunfaff auf einer Landstraße. Ich konnte nicht mehr bremsen und erwischte das Reh mit dem rechten Scheinwerfer. Aus meinem Auto lief kühlflüssigkeit aus. Also nicht mehr fahrbereit.
Ich habe Polizei und vw informiert. Dann versucht meine Versicherung zu erreichen.
Bis auf das Reh und meinem Passat ging es uns gut.
Polizei war am weg, jagdtwachter auch schon.
Nach 20min war der jagdtwachter da, holte das Reh ab. Ich bekam vom Abschleppunternehmen mittlerweile einen Anruf und er wollte wissen wo ich genau stehe. "Ach da stehen sie, dauert halt etwas bis ich da bin" (Firmensitz lag knapp 100km vom Unfallort entfernt)
Ich fragte ihn ob er vllt gleich einen ersatzwagen mitbringen könnte weil wir 3 Personen sind.
"Ich schau mal was beim VW Händler zu Verfügung steht, dann dauert es aber noch länger bis ich da bin".
VW hat auch wieder angerufen und mir mitgeteilt das ein abschleppwagen unterwegs sei.
Polizei war auch schon da und stellte mir die wildunfallbescheinigung aus.
Ca 1 Stunde nach dem letzten Telefonat mit dem abschlepper war der mit einem Leihwagen im Schlepptau auch schon bei mir.
Wir regelten das schriftliche und ich konnte nach knapp 2 Stunden meine Fahrt fortsetzen.
Später wurden mir dann die abschleppkosten in Rechnung gestellt weil das Aufgabe der Versicherung ist und nicht der Mobilitätsgarantie von VW.
Ich hab die Rechnung meiner Versicherung weitergeleitet und sie wurde ohne Probleme übernommen.
Hab mich auch schriftlich bei der Versicherung über das nicht erreichbar sein beschwert und drohte mit Kündigung.
Nach etwas Hin und her wurde mir dann eine Gutschrift ausgestellt und sich mehrfach entschuldigt.
Es ist keine Online Versicherung, es ist eine deutsche Versicherung die in vielen Städten Büros hat und somit auch Ansprechpartner vor Ort.
Am Ende war mir egal wer mir hilft. Hauptsache Hilfe kommt.
Kosten usw kann man alles hinterher regeln.
Ich habe mich auch bei dem Abschleppunternehmen bedankt, bei VW für die rasche Hilfe und bei meiner Werkstatt für die Bemühungen.
Passat wurde repariert war noch bis Ende Oktober 2019 mein treuer Begleiter.
Wäre nicht der Nachfolger aufgetaucht, würde ich ihn noch immer fahren.