VW mit TSI? Angst!
Moin,
bin jetzt seit geraumer Zeit auf der suche nach einem würdigen Nachfolger für meinen BMW 120i.
Ein Golf 6 oder Polo 6R würde mir ganz gut gefallen, aber was ich über die TSI Motoren lese verunsichert mich immens! Keine Lust einen Wagen mit 60 tkm zu kaufen, der mir dann aber nach ein paar Kilometern hops geht, weil die Steuerkette einen Produktionsfehler hat.
Deshalb würde ich gerne um euer Feedback bitten.
Anonsten bin ich auch gerne für andere Hersteller offen und freue mich über Empfehlungen.
Anforderungen sind:
ab BJ 08
max. 100tkm
PS 130 - 200
vernüftige Ausstattung (Sitzheizung, Regen- und Lichtsensor, MFL etc. möchte ich nicht mehr missen).
falls schlechtes Radio verbaut, sollte ein Doppeldin möglich sein
wenn möglich 3Türer
und gerne sportliche Optik
Budget: 10 - 11000 €
Freue mich sehr über Antworten!
Beste Antwort im Thema
wo ist der vertverlust größer:
bei einem renault der läuft
oder
bei einem tsi mit schrottiger steuerkette?
wer sich einen tsi kauft, der kann auch gleich ohne fallschirm auf dem flugzeug springen😁
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Philey1337
Hättest du meine Ausgangsfrage gelesen, hättest du gewusst, dass ich nur 10-11000 eigentlich zur Verfügung habe. Aber du hast recht, denn vielleicht sollte ich lieber Fahrrad fahren, um noch etwas zu sparen! 😉Zitat:
Wenn Du 10-11 Mille zur Verfügung hast und nach Möglichkeit einen Neuwagen willst, sieh Dich doch mal bei Dacia um, da wird i.d.R. an wenigsten € verbrannt.
Ob Dir da Ambiente gefällt ist eine andere Sache.
Aber Du solltest Prioritäten setzen, was DU willst, entweder VW/AUDI mit Risiko und hohen Wertverlust oder Dacia mit wenig Wertverlust.
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
...wer über Wertverlust bei einem Auto nachdenkt, der sollte lieber den ÖNV
oder Fahhrad oder zu Fuß gehen...
Wieso fährst du eigentlich so alte Alfas die ihren größten Wertverlust schon lange hinter sich haben? Mit deiner oben zitierten Meinung müsstest du doch eigentlich jedes Jahr einen neuen Alfa, oder eben ÖNV/Fahrrad fahren 😉
@ TE: wenn du dein Budget geringfügig aufstocken könntest, könntest du dir z. B. einen neuen Ford Focus kaufen. Die werden dzt. mit gut 30% Rabatt verkauft, sodass sie als Neuwagen nicht teurer sind als als Jahreswagen. Technisch sind sie robust und mMn ein geringeres Risiko als ein gleich teures, aber schon 2 Jahre altes VAG-Produkt mit Steuerkette.
Grüße, Philipp
Nimm den A1 mit 24 Monaten Garantie.
Außerdem gab es, soweit ich weiß, auch eine Tauschaktion gegen verbessertes Material. Steht im Serviceheft hinten drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Nimm den A1 mit 24 Monaten Garantie.
Außerdem gab es, soweit ich weiß, auch eine Tauschaktion gegen verbessertes Material. Steht im Serviceheft hinten drin.
Angeblich, aber wer weiß schon, was dahinter steckt, erst mal die Verbraucherer beruhigen.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Wenn Du 10-11 Mille zur Verfügung hast und nach Möglichkeit einen Neuwagen willst, sieh Dich doch mal bei Dacia um, da wird i.d.R. an wenigsten € verbrannt.Zitat:
Original geschrieben von Philey1337
Hättest du meine Ausgangsfrage gelesen, hättest du gewusst, dass ich nur 10-11000 eigentlich zur Verfügung habe. Aber du hast recht, denn vielleicht sollte ich lieber Fahrrad fahren, um noch etwas zu sparen! 😉
Ob Dir da Ambiente gefällt ist eine andere Sache.
Aber Du solltest Prioritäten setzen, was DU willst, entweder VW/AUDI mit Risiko und hohen Wertverlust oder Dacia mit wenig Wertverlust.
Inklusive Mitleidige Blicke 😁
Gestern hab ich erst einer Familie den Einkaufswagen spendiert...Man muß die Sozialschwachen doch unterstützen 😁
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Wenn eine TPI drin steht wurde sie auch gemacht.
Meine Schwester musste ihren Altea kürzlich in die Werkstatt bringen. Rückruf mit Turbo Lader.
Nur zum Seviceheft stempeln holt keine Werkstatt ihre Kunden in den Betrieb.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Meine Schwester musste ihren Altea kürzlich in die Werkstatt bringen. Rückruf mit Turbo Lader.
Nur zum Seviceheft stempeln holt keine Werkstatt ihre Kunden in den Betrieb.
dafür bekommst du von mir KEIN MITLEID😁
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Warum auch?! Altes Teil raus. Neues rein. Für Umme.
oder einmal mit bremsenreiniger drüber und hoffen, dass es bis zum albauf der garantie hält😁
Werde heute den A1 probe fahren und dann weiter sehen.
Mal gucken was die mir zu der Problematik mit der Steuerkette sagen^^
Wissen bestimmt mal wieder von nichts 😁
Zitat:
Original geschrieben von Philey1337
Werde heute den A1 probe fahren und dann weiter sehen.
Mal gucken was die mir zu der Problematik mit der Steuerkette sagen^^
Wissen bestimmt mal wieder von nichts 😁
was werden die wohl sagen?
jedenfalls nicht die wahrheit.
aber ich weiß was die denken, wenn du den gekauft hast und danach probleme auftreten😁