VW Käfer Sportauspuff

VW Käfer 1500

Hallo

Wie man schon in der Überschrift gelesen hat geht es hier um den Auspuff.
Leider ist mein jetziger Auspuff, welcher gerade eine halbe Saison im Gebrauch ist, jetzt schon an den Endrohren am rosten 🙁 Außerdem berührt der Auspuff das Heckblech an ein zwei Stellen leicht - an diesen Stellen ist das Thermoband ganz zerschnitten und zerfranst.
Der jetzige Auspuff ist ein original Sportauspuff von VW aus Mexico (wusste gar nicht, dass sowas angeboten wurde)
Nun stellt sich mir die Frage welcher Sportauspuff der Beste ist.
Nun noch ein paar Fakten zum Käfer
Bj 67 mit einem leicht modifizierten 50ps Motor
Am Motor sind große Wärmetauscher mit einem Flansch moniert (Endtopf wird an Heizbirnen verschraubt und nicht gesteckt)
Außerdem kommt diesen Sommer noch eine AHK an den Käfer, da ich momentan einen Eriba Puck restauriere deshalb muss der Auspuff noch genügend Platz für die AHK lassen.
Meine erste Überlegung war folgender Auspuff

Ahnendorp Customsport aus Edelstahl mit gleichen Rohrlängen

Gerne könnt ihr auch andere Anlagen vorschlagen. (Nur Edelstahl Anlagen bitte)

Vielen Dank im Voraus

57 Antworten

Im Zweifel muss man sich eine AHK selbst bauen oder bauen lassen, ist bei vielen alten (vor allem US-) Fahrzeugen mittlerweile Gang und Gebe und bei der Anhängeläst vom Käfer auch mit überschaubarem Aufwand machbar. Da kann dann auch Rücksicht auf die Auspuffanlage genommen werden.

Dann ist nur noch die Frage ob die selbstgebaute AHK dem TÜV gefällt.

Habe gerade nochmal bei Ahnendorp gelesen.
Beide Anlagen (Customsport und Streetsport) lassen sich mit einer AHK fahren. Wobei die Customsport nur mit den gängigsten passt. Mir gefällt es aber nicht wenn zusätzlich zur Kupplung noch ein schwarzes Blech vor dem Abschlussblech ist.
Jetzt ist nur die Frage welche besser für den 1900 Motor ist, welcher in Zukunft gebaut wird.

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 6. Januar 2018 um 11:20:47 Uhr:


@Vari-Mann
Hast du vielleicht ein Bild von unten auf dem man sehen kann wie es mit den Reifen aussieht??

Jo,hab ich.

188

Danke das sieht ja ganz gut aus.
Jetzt bleibt nur noch die Qual der Wahl.
Streetsport oder Customsport?
Das eintragen ist bei mir kein Problem.

Ähnliche Themen

Ich habe schon beide verbaut. Qualität ist gut.
Sound ist auch bei beiden genial.

Vari

Auf jeden Fall gefallen mir beide sehr gut. Welche ist den für den besagten 1900 Motor die beste.
Ich habe keine Lust zwei mal Geld auszugeben.

Woher soll ich wissen was du mit deinem Motor vor hast ?
Das beste ist was gut zum geplanten Konzept passt.

Spitzenleistung die Streetsport und leicht getuned die Customsport.
Aber das wurde weiter oben schon gesagt.
Bleibst du im Mittelfeld ist es wurscht,dannn kauf was dir besser gefällt an deinem Bug.

Vari

Also ich habe folgendes vor:
Auf 1900ccm aufbohren
MAHLE Kolben und Zylinder
Andere Nockenwelle (Engle) für besseres Drehmoment (nicht zu extrem soll noch einen guten LL haben)
Köpfe bearbeiten (mehr Durchlass auf Einlass und Auslass)
Ventile bearbeiten
Starke Ventilfedern

Ansaugung vergrößern
39mm SOLEX oder Weber
Und ein thermostatgesteuerter Zusatzölkühler

Die neue CSP Evo Competition baut wohl flacher. Vllt passt da jetzt auch ne AHK

Habe mir gerade mal die evo angeschaut.
Ich habe leider keine Vorwärmung gesehen. Deshalb kann ich diese nicht nehmen, da ich noch einen Einfachvergaser habe.

Es wird wahrscheinlich eine Ahnendorp mit Vorwärmung werden.
Falls später eine Doppelvergaseranlage kommt kann man ja die Vorwärmung mit Blinddeckeln einfach verschließen.

Zitat:

Hallo,
ich habe mich vor 5 Jahren für Auspuff-Topf „Classic-Style“ entschieden. Optisch nahe am Original. Ist V2A rostfrei, mit ABE und wird von verschiedenen Händlern um die 400€ angeboten –und- eine AHK passt auch noch darunter. Mein Motor ist ein 1776cm² von Udo Becker.
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein
Reiwei

Hallo Reiwei,
hast du für den Auspuff eine ABE oder ein TÜV Gutachten. Ich habe mir ein Käfer Cabrio zugelegt und dieses ist mit dem Classic Style Auspuff bestückt. Leider habe ich keine Papiere dafür.
Vielleicht hast du einen Tip oder einen Kopie für mich.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen