- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- VW Käfer Sicherungskasten
VW Käfer Sicherungskasten
Hallo
Kann mir einer vielleicht ein beschriftetes Bild vom Sicherungskasten schicken.
Mich interessiert die Anordnung der verschiedenen Relais.
Sowie die Anschlüsse von:
Lichtschalter
Warnblinker
Scheibenwischerschalter (A-Brett)
Vielen Dank im Voraus.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Beantwortet noch immer nicht die Frage nach dem Modelljahr!
Schau einmal hier:
http://www.vw-kaeferclub.com/.../kaeferschaltplaene.html
Da bekommst Du vermutlich auch die Antwort auf Deine Fragen.
Wie gesagt - von Jahr zu Jahr unterschiedlich!
Und so lange der TS sein Modelljahr bzw. das seines Wagens nicht verrät, gibt das Orakel von Delphi vermutlich zuverlässigere Antworten...
Der Sicherungskasten mit Relaisträger kam erst zum MJ '71.
Bis dahin, ab MJ 67, war der 10fach Sicherungskasten ohne Relaisträger verbaut. Deswegen die Lenksäulenverstärkung mit Relaishalterungen, hinter dem Tacho.
10fach Kasten sitzt re von der Lenksäule.
12fach Kasten sitzt li von der Lenksäule.
sicherungskästen die so aussehen wie der von hoffmann sind auch nicht alle gleich.
der auf dem bild lässt sich universal verwenden wenn man je nach Bj. 2 bis 3
kabelbrücken zusätzlich einbaut.
umgekehrt geht das nicht.
warum machst du nicht mal ein foto von deinem sicherungskasten?
und der "verschreiber" beim baujahr
Hatte die ganze Zeit davor etwas über das besondere Bj 1967 gelesen ... war deshalb total in Gedanken
Anbei die Bilder
Der Deckel ist aber nicht zum BJ passend. Diese hatten noch die Symbole der Bauteile, wie Blinker, Licht, Hupe etc. mit abgebildet.
Dein Halter müsste eine Teilenummer haben, an der Unterseite, im Kunststoff, wo die Sicherungen sitzen.
Nr. 111 937 505 + Buchstabe für Änderung/Ausführung. siehe Anhang.
Die Träger sind identisch aber die Brücken/Anschlüsse für Kabel anders verteilt, wegen Belegung.
Wie schon erwähnt müsstest Du einen neueren dann halt umstricken.
Welches Relais wo sitzt ist am Stromlaufplan ersichtlich. Meist passen die nur in einer Richtung. Bzw man sieht auch im Stromlaufplan welche Sicherung für welchen Stromkreis zuständig ist.
Mittig sitzt das Blink-/Warnlichtrelais und re aussen Richtung Tacho das Kombirelais für´s Licht (MJ´71).
Und nach den Bildern zu urteilen, sehen die Steckbrücken nach MJ´72 aus (Sicherheit gäbe die Teilenummer)0. Ebenfalls die Verteilung der Sicherungen. Abgesehen von den gelben. Dort gehören auch die weißen 8A Sicherungen rein. Steckplatz 9+10 wäre dann richtig mit der 16A Sicherung.
hab was in den ewigen weiten der festplatte gefunden.
vermutliches bj 73 od. 74
Danke das hilft mir schon mal etwas weiter.
Jetzt brauche ich nur noch die Anordnung der Relais.
Vielen Dank für das Bild
die "dicken" roten sind meist klemme 30 (dauerplus)
für die spannungsversorgung der zündspule ist ein "mitteldickes" schwarzes kabel
zuständig.
( übrigens; nicht abgesichert)
hast du sowas griffbereit?
https://www.bueromarkt-ag.de/...-18210000,l-google-prd,pd-b2c.html?...