VW Kaefer Pech gehabt! Brauche Hilfe

VW Käfer 1200

Ich einen VW Kaefer gekauft aber Pech gehabt.
Meine Unterbodensache ist total verrostet und ich habe es nicht bemerkt. Was koenntet ihr mir jetzt raten, dass mein Kaefer sich nicht von mir scheidet?
Kuhblende!!!!!!!
😕

Danke BANZI

Beste Antwort im Thema

Wenn er so schlimm vergammelt ist wie du es beschreibst, dann hilft nur noch eins:
Häuschen abeben,da wirst du dann sicherlich noch mehr Rostecken finden, alte Bodenbleche raus- neue rein -fertig.
Stell halt ma ein paar Bilder vom Ausmaß mit ein.
MfG
cruise87

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wenn er so schlimm vergammelt ist wie du es beschreibst, dann hilft nur noch eins:
Häuschen abeben,da wirst du dann sicherlich noch mehr Rostecken finden, alte Bodenbleche raus- neue rein -fertig.
Stell halt ma ein paar Bilder vom Ausmaß mit ein.
MfG
cruise87

Danke fuer so schnelle Reaktion,
ich noch ein Neuling mit Kaefer, wie meinst du da mit Haeuschen runter sind diese Schrauben nicht auch sehr verrostert , wenn das mit dem Rost..........
Kann man das mit den Blech auch trauen?
Mfg
BANZI HALLO

. . . mal ganz ehrlich: der Wert eines verrosteten Käfers ist nicht sehr hoch. Die Auswahl an brauchbaren Exemplaren besteht aber durchaus. Ich würde den Wert hochrechnen mit dem Ziel : Käfer so weiterverkaufen oder lohnt sich das Ausschlachten oder der Verkauf in Teilen (Schadensbegrenzung). Dann bei der Neuauswahl jemanden mitnehmen der sich damit auskennt !!! Nicht bei jedem Exemplar lohnt sich wirklich eine Restauration. . . . und Fahrspaß gibt es auch schon viel günstiger mit einem gut reparierten Käfer !
In diesem Sinne - viel Erfolg und bitte die Begeisterung und den Spaß nicht verlieren !

@BanziHallo:

Deine Infos sind mehr als dürftig!

Wie wäre es denn mal mit ein paar mehr Infos zu dem Fahrzeug?

Außerdem kann es durchaus hilfreich sein wenn Du uns sagst was du bisher unternommen hast, bzw. damit vorhast?
Solls ein 1a Instandsetzung werden, oder mehr so "hauptsache er läuft"".
Warste schonmal beim TÜV mit dem Teil?
Oder haste den irgendwo aus'm Wald gezogen???

Fragen über Fragen..................

Hilfreich ist ces auch wenn Du mal sagts wo Du herkommst. Eventuell gibts in deiner Umgebeung Käferfahrer und/oder Clubs die Dir helfen können.

Also, schieß mal los.......wir warten! :-)

Ähnliche Themen

Hallo
der Kaefer hat ne tolle Lackierung aber auf der Hebebuehne kommts rostig. Mein Vorbesitzer hat das noetigste geschweisst und alles schwarzgemacht und jetzt nach 2 JAhren beim TUEV komm das grosse erwachen.
Die Erhaltung heisst was?
oder in welchem Umfang ist da zu denken?
Was kostet denn so einen ganzen Unterbau oder wo gibt es dies zu googeln......
Sollte ich an dies denken😕
Mfg
Banzi Hallo

Hallo der Kaefer ist nen Oktober 1973

Maengel Laengstraeger vorne li re durchgerostet/
Radlauf vorne durchgerostet
Bodengruppe mehrfach durchgerostet
Hinterachstraeger li erhebliche Korrision

Na , was meint man...........?

Was meinen die VW Kaefer -Leute dazu?

fuer mich ist im Moment eine Welt zusammengebrochen und weiss nicht wie ich entscheiden soll!
Jetzt hoere ich hier immer nur trennen, am besten verschrotten....
das moechte ich glaube nicht.

😠
immerhin hat er 6000,- gekostet

wie wärs mit ner anzeige wegen betrugs gegen den verkäufer?

so wie das klingt, ist der käfer ein haufen rost und nix mehr wert...

aber wie schon von SG74 angesprochen, wären fotos wären nicht schlecht, von oben und von unten...

Geb Rickny vollkommen recht. Das muss ne Anzeige geben.
Für 6000 Ocken bekommt man nen Käfer, der TOP in Schuss ist. Evtl. auch mit nem etwas fetteren Motor 😉
Mach mal Bilder von der Bodengruppe

" wie gesehen" hat man sich abgesichert

Na da hast du doch Glück "Wie gesehen "ist vor Gericht nicht haltbar da du versteckte Mängel ja nicht sehen kannst.Steht da aber in deinen Kaufvertrag"Unter ausschluß jeglicher Gewährleistung" sieht die sache für dich schon schlechter aus.

Ok,das du jetzt etwas geschockt bist kann ich gut verstehen ,aber du darfst die Flinte nicht gleich ins Korn werfen.Ich denke du hast hier Leute gefunden die gerne mit Rat weiterhelfen ,nur mach dich erstmal nicht selber fertig.

Atme tief durch und dann machst du mal einige Fotos vom Wagen und stellst sie hier ein damit man sich hier ein genaue Vorstellung machen kann um was es  geht.

Du bist auch nicht alleine mit Problemen beim Käfer, blogs/m-t-phoenix-projekt

Vari-Mann

Dank dir Vari für dein Mitfühlen.
Und auch allen anderen.

Ohne euren Rat könnten wir unser Projekt niemals durchziehen.

Grüße
Uwe

@Banzi
Eine Genaue Beschreibung des Fahrzeuges ist aber von Nöten, sonst kann man keine Ratschläge geben. Speziell ob die Reperaturkosten sich bei dem Fahrzeug lohnen.

Danke , das macht schon Mut, dass nicht alles verloren ist.
Welche genaue Angaben werden gebraucht,
geschlossener PKW,
Typ 13
Bj Okt 73
km vermutlich 124000
🙂

BANZI HALLO

Mit der Bschreibung ist nix gesagt, die passt auf einen TOP-Käfer so gut wie auf einen Schrotthaufen.
Wir brauchen BILDER!!!

Aber immerhin ein 1303, und wer da sagt, verschrotten, der spinnt. Ist denn wenigstens die Karosserie soweit ok? ich meine Seitenteile, Türen etc. Und Motor, Getriebe, Lenkung, Bremsen, Elektrik und alles, was oberhalb des Chassis ist?

Ich hoffe, Du hast noch ein paar finanzielle Reserven, evtl kannst Du die durch Anwalt und notfalls Gericht aus dem Kaufpreis wieder den größten Teil rausleiern. Ich denke mal, dass eine Sanierung des Unterbodens so etwa 2500 Steine kostet, wenn Du es machen lässt.
Dann kriegst Du doch noch ein vernünftiges Auto hin.

Und noch was, der gehört bei Regen und vor allem im Winter in die trockene Garage, sonst ist er schnell wieder hinüber.

genau!

und wenn hier nicht bald ein paar bilder sind, dann aber 😁 sch... auf km, typ, ...blabla

und parallel dazu die deckungsanfrage an die rechtsschutzversicherung und den anwalt des vertrauens konsultiert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen