Vw Käfer Ovali zu Brezel umrüsten im Dünnholmer
Hi,
hab da mal ne Frage ich hab einen käfer BJ 67 mit liegenden Scheinwerfer und langen hauben hinten W-Haube.
Ich habe vor ein Ovali Fenster einzuschweißen, da mir aber das Brezelfenster fast besser gefällt wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt aus einem Ovali Fenster ein Brezel zu machen ohne ein neuen Fenster Ausschnitt vom Brezel zu kaufen, da diese mir zu teuer sind.
Hat jmd Bilder von einem Dünnholmer mit Brezelausschnitt, der nicht gechopt ist?
Freue mich über zahlreiche Antworten
und P.S. es ist ein custom wagen umd mir gefällt es so ich brauche keine kommentare wie "kauf dir doch ne echte Brezel"
Beste Antwort im Thema
Hallo sidewinder.
Mir ist noch nicht ganz klar, was Du mit einer echten Brezelscheibe als Muster anfangen willst. Denn das was Du vorhast, wird nur als kompletter "Custom" Umbau klappen. Du brauchst maßgefertigte Scheiben und Gummis und wirst Dir den Steg komplett selber dengeln müssen.
Es gab mal in den 50er Jahren das sogenannte "Joch-Fenster", einen Umbausatz, mit dem man aus dem Brezel eine Art Ovali machen konnte: Steg raus und eine Ersatzscheibe rein, die die Form der Brezelscheiben aber eben ohne Steg hatte.
Aber umgekehrt läuft das nicht so einfach.
Denn das echte Ovali-Fenster ist nicht einfach nur ein Brezelfenster ohne Steg. Es ist eine komplett andere Konstruktion und die Scheibenform ist vollkommen anders.
Da wird gar nix passen. Und am Ende sieht es dann aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Letztlich wird es besser sein und billiger werden, wenn Du den Ovali-Ausschnitt wieder verkaufst und Dir einen Brezelausschnitt kaufst. Oder eben gleich das ursprüngliche Projekt baust, mit der Ovali-Scheibe.
36 Antworten
@Sidewinder_
Ob nun Ovali oder Dünnholmer: Wenn Du ein H-Kennzeichen hast oder eines bekommen möchtest, ist die Brezel ein potentielles k.o. Kriterium - würde mich da an Deiner Stelle vorher schlau machen und eventuell den/die Vorbesitzer als Brezel-Modifikatoren darstellen....
LG
Christian
Sidewinder_, eine originale Brezelscheibe hätte ich noch auf dem Speicher (wenn ich mich recht erinnere). Eine Papierschablone könnte ich dir schicken, wenns dir weiter hilft
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Sidewinder_, eine originale Brezelscheibe hätte ich noch auf dem Speicher (wenn ich mich recht erinnere). Eine Papierschablone könnte ich dir schicken, wenns dir weiter hilft
klar aufjedenfall mir würde schon reichen wenn du nur die scheibe auf ein blatt papier abpinselst und es mir per email oder hier postest
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sidewinder_
wenn du doch dein käfer gechoppt hast wie geht das ohne das heckfenster zu choppen?
das fenster wird einfach bissl schräger eingesetzt und dazu etwas mehr platz richtung dach gemacht
Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
@Sidewinder_
Ob nun Ovali oder Dünnholmer: Wenn Du ein H-Kennzeichen hast oder eines bekommen möchtest, ist die Brezel ein potentielles k.o. Kriterium - würde mich da an Deiner Stelle vorher schlau machen und eventuell den/die Vorbesitzer als Brezel-Modifikatoren darstellen....LG
Christian
warum sollte es ein KO Kriterium sein??
Zitat:
Original geschrieben von rickny
das fenster wird einfach bissl schräger eingesetzt und dazu etwas mehr platz richtung dach gemachtZitat:
Original geschrieben von Sidewinder_
wenn du doch dein käfer gechoppt hast wie geht das ohne das heckfenster zu choppen?
sieht auf jedenfall geil aus
aber geht es einen dünnholmer so zu choppen das die fenster vom ovali passen also front und seitenscheiben
Zitat:
warum sollte es ein KO Kriterium sein??
EZ1967: Änderung war damals zwar möglich auch bis 1977 (EZ+10Jahre), aber meist wurde moderneres Schnickschanck in älteres Fahrzeug eingebaut und nicht umgedreht. Wenn Du bereits ein H-Kennzeichen hast - umso besser, musst halt bei der nächsten HU ggf. behaupten und ggf. auch nachweisen daß dieser Umbau in xxxx vor dem H-Gutachten in xxxx erfolgte.
Analog gilt das natürlich auch für ein neues H-Gutachten.
Ich will ja Deinen geplanten Umbau nicht kritisieren, Dir aber nur mögliche Fallstricke aufzeigen.
Hier und in anderen nicht-MT Foren gab's schon mehrere Threads wegen scheinbar unbedenklicher Änderungen an H-Fahrzeugen. Diese Änderungen stellten sich in Summe dann aber als H-schädlich heraus. Nur ein Beispiel: jemand hatte in seinen 1973'er 1303 Stahlflex-Bremsschläuche eingebaut - Gutachter meinte - nicht H-fähig da nicht zeitgemäss. Und anderes wurde natürlich auch noch bekmäkelt. Ergebnis: keine H-Fähigkeit. Ist natürlich alles Pille-Palle denkt man sich.
Die Prüfer mögen ja manchmal recht unangenehm sein - aber vor allem die älteren wissen schon was in der Käfer Szene vor Jahren so gang und gäbe war und auch was nicht.
Ob nun H-Kennzeichen haben oder nicht - entscheiden wird es der Prüfer - und nicht der, sondern Du musst die Nachweise gegen die Beanstandungen beibringen. Ist leider so.
ohne mehr
Christian
Es gab früher mal den Trend das man aus einem Brezel den Mittelsteg raustrennte und daraus einen Ovali machte, gab dafür richtige Umbausätze. Auf Käfertreffen findest zum Teil Stege zum Einschweissen, den letzten wo ich sah lag bei ca. 100 Euro. Es gibt aber auch im ebay usa komplette Brezelfenster aus Blech zum einschweissen, das wird aber n Riesengemurkse. Also entweder GFK von Hoffmann oder n Blech kaufen was komplett eingeschweisst werden kann ( aus nem Schlachtbrezel ). Übrigens: Mitte August ist Käfertreffen in Lenglingen bei Göppingen, da hasts von Ulm net soweit :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sidewinder_
sieht auf jedenfall geil aus
aber geht es einen dünnholmer so zu choppen das die fenster vom ovali passen also front und seitenscheiben
das sind zwei verschiedene paar schuhe! aber im vergleich dazu, dünnholmerfenster auf die maße vom dickholmer zu bringen, dürfte choppen ein kinderspiel sein, was den aufwand betrifft...
Hallo sidewinder.
Mir ist noch nicht ganz klar, was Du mit einer echten Brezelscheibe als Muster anfangen willst. Denn das was Du vorhast, wird nur als kompletter "Custom" Umbau klappen. Du brauchst maßgefertigte Scheiben und Gummis und wirst Dir den Steg komplett selber dengeln müssen.
Es gab mal in den 50er Jahren das sogenannte "Joch-Fenster", einen Umbausatz, mit dem man aus dem Brezel eine Art Ovali machen konnte: Steg raus und eine Ersatzscheibe rein, die die Form der Brezelscheiben aber eben ohne Steg hatte.
Aber umgekehrt läuft das nicht so einfach.
Denn das echte Ovali-Fenster ist nicht einfach nur ein Brezelfenster ohne Steg. Es ist eine komplett andere Konstruktion und die Scheibenform ist vollkommen anders.
Da wird gar nix passen. Und am Ende sieht es dann aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Letztlich wird es besser sein und billiger werden, wenn Du den Ovali-Ausschnitt wieder verkaufst und Dir einen Brezelausschnitt kaufst. Oder eben gleich das ursprüngliche Projekt baust, mit der Ovali-Scheibe.
kauf dir doch brezelfenster mit dichtung. dann baust dir da was drumm. bedarf aber béstimmt ne menge fingerfertigkeit.oder du kaufst dir bei hoffmann speedster nen brezelfenster auschnitt aus gfk.
mfg marco
Brezelfensterausschnitt aus gfk?
Nein, bitte nicht. Damit wirst du zur Lachnummer.
Apropos Joch-Fenster:
Ich hab eine ovale Heckscheibe hier liegen, die kleiner (niedriger) ist als eine Ovalischeibe. Bin mit nicht sicher, ob es eine Jochscheibe ist oder die von einem Uraltcabrio. Hat ganz zufällig jemand die Maße?
Maße habe ich vom Joch-Fenster keine.
Aber vielleicht kannst ein Foto einstellen?
Dann kann man es bestimmt auch so erkennen.