VW ID. News Sammlung tagesaktuell
Hallo,
ich dachte mir es ist eine gute Idee einen Ort zu haben wo wir aktuelle News und Artikel zum VW ID.3 sammeln.
Diese dürfen natürlich auch diskutiert werden.
Nach dem Motto "Nutzen statt Besitzen" will VW seinen Käufern die "Angst" vor der Elektromobilität nehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:49:01 Uhr:
Ist schon schön wenn man sich als autoindustrie so auf den Staat verlassen kann, hat ja bei vw auch gleich für 2 zusätzliche Aufsichtsratsplätze gereicht die wieder Millionen einstreichen. Ein hoch auf kaufprämien warum auch Autos billiger anbieten um verkaufszahlen zu steigern wenns doch auch der Staat bezahlen kann. Scheiß auf sauberen Strom und Lade Infrastruktur oder gar geld für Schulen, pflegekräfte oder vielleicht sogar für die Rente, wir müssen die Autobosse retten. Und schon kann man mit einer milchmädchenrechnung die Preise zu verbrenner gleich ziehen.
Wieder Populismus Forte geschluckt heute morgen, oder einfach nur so fake news verbreiten?
Ein Aufsichtsrat ist kein Vorstand und verdient keine Millionen. Die letzte Zahl, die ich dazu gefunden habe waren 100 t€ pro Jahr, also weniger, als das mittlere Management.
VW verliert aktuell mit jedem E-Auto 5.000 € und hofft mit dem ID eine schwarze Null zu erreichen. Also sollen sie die Autos doch einfach billiger anbieten und Pleite gehen. Sch... auf hunderttausende Arbeitsplätze.
Ohne Verkaufsförderung, oder andere Subventionen sind diese Autos heute einfach nicht verkaufbar. Der Staat möchte aber in die E-Mobilität, also muss er auch Anreize schaffen.
VW hätte mit Sicherheit auch die nächsten Jahre gerne Verbrenner verkauft, aber das war politisch so nicht gewünscht.
Ganz ehrlich, ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber bei solchen unreflektierten und unsinnigen Beiträgen bekomme ich Puls.
2372 Antworten
Zitat:
@StefanLi schrieb am 29. Mai 2020 um 08:32:12 Uhr:
Wenn die Markteinführung so erfolgreich verläuft, wie beim 8er Golf, ........................
Statt 100.000 waren es dort in etwas unter 9.000. Hochgerechnet auf die 30.000 vom ID3 1.ST gäbe es von dem dann gerade mal 2.700 Stück. Und der soll doch deutlich digitaler werden, kann also noch mehr Probleme machen.
Schon ein Trauerspiel, was VW da abliefert. In rund drei Wochen beginnt die eigentliche Bestellfrist für den 1.ST und bisherige Informationen? Preise? Lieferzeit?
Hallo Peter,
Preis, Lieferzeit und Funktionsumfang sind mir bekannt. Zumindest in einem Umfang, mit dem ich gut leben kann.
Preis: Die Line 1 vom ID.3 ST kostet in Italien 37.350€. Wenn hier in Deutschland dasselbe verlangt wird und abzügl. 6.570€ Bonus bin ich bei 30.780€.
Lieferzeit: Sommer 2020. Genaueres erfahre ich bei der Bestellung bei meinem Händler.
Funktionsumfang: Zur ID.3 Basis hat der 1ST Line 1 zusätzlich
– 18-Zoll-Leichtmetallräder „East Derry“
– Digitaler Radioempfang DAB+
– Navigationssystem „Discover Pro“ inkl. Streaming & Internet
– Multifunktionslenkrad in Leder, beheizbar
– Vordersitze beheizbar
– Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
– Automatische Distanzregelung ACC „stop & go“, mit Geschwindigkeitsbegrenzer
– Abbiegebremsfunktion und Ausweichunterstützung
– Netzladekabel – Mode 2
Auch die Ausstattungen von Line 2, Line 3 und Basis sind bekannt.
Einfach etwas Geduld haben, mein Termin am 17.6.20 beim Händler ist fest gebucht. Und da wird bestellt 😁
Die Preise wurden ja mit Absicht nicht kommuniziert bisher, weil man ja noch auf ein Extra-Zückerchen vom Staat gehofft hat. Und damit man sich preislich besser positionieren kann.
So kann man den Preis senken, ohne dass es nach „Verzweiflung“ aussieht- oder erhöhen ohne dass es nach Unverschämtheit aussieht...
Ich denke, der Launch wird nicht ganz so katastrophal verlaufen wie manche hoffen oder glauben. Aber Luft nach oben wird schon sein. VW hat noch viel Arbeit vor sich.
Zitat:
@jennss schrieb am 26. Mai 2020 um 20:10:08 Uhr:
Nach https://www.volkswagen.de/.../ID_3_1ST_Pre_Sales_Booklet_DE.pdf wird das Discover Pro verbaut. Das war mal das Top-Navi.
j.
Bekommt der Basis ID.3 echt 18 Zoll Stahlräder?? Werden das so Sondergrößen-Reifen (groß und schmal)? Was kostet denn sowas?
Ähnliche Themen
Beim googlen kann man u.a. Aussagen lesen wie z.B.
215/45R20 95W , Bridgestone Potenza S001
Bzw.: 215 55 R18, 215 50 R19, 215 45 R20
Der Bridgestone war für den BMW i8 mit 215/45 20 W. Also Hochgeschwindigkeit. Entsprechend der Preis.
Continental hat berichtet der Erstausrüster für den ID 3 zu sein. Der Ecocontact 6 hat 215/45 20 T, also bis 180km zugelassen und deshalb billiger als der Bridgstone
Hinterhuber9
Ganz ehrlich - ich verstehe ja wenn man sich als VW Fan an jeden (Google) Halm klammert. Aber bei der Info Politik kann doch (wenn man mal richtig ehrlich in sich geht) niemand glauben das der im Sommer (da sind Werksferien) auf den Markt kommt.
Ich dachte wirklich VW würde endlich einmal dazu lernen und seine Kunden ernst nehmen...weit gefehlt...weiter wie bisher...
Warum geht man nicht offen damit um? Haben auf ihrer Site ja nur hallbgare Infos.. Preis, Bestellkonfigurator?
Es kann ja nicht mal jemand ansatzweise sagen wann es los geht.
Selbst den Golf zu verbrennen - da gehört schon echt was dazu! Wie will man dann neue Kunden gewinnen wenn sie an ihrem geliebten Golf schon verprellt werden?
Dann kommen ständig neue Hersteller und neue E Modelle um die Ecke - bevor Wolfsburg seine Probleme in den Griff bekommt kann man ein Modell Y aus deutscher Fertigung kaufen - Prost Mahlzeit
Zitat:
@hinterhuber9 schrieb am 29. Mai 2020 um 20:46:57 Uhr:
... T, also bis ..
190 km/h 😉
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 29. Mai 2020 um 20:56:00 Uhr:
Aber bei der Info Politik kann doch (wenn man mal richtig ehrlich in sich geht) niemand glauben das der im Sommer (da sind Werksferien) auf den Markt kommt.
Es kann ja nicht mal jemand ansatzweise sagen wann es los geht.
Hallo H.Lunke, VW hat stetig von Sommer 2020 als Auslieferungstermin gesprochen. Und diese Aussage gilt auch noch heute, auch wenn Corona eine nachvollziehbare Begründung für eine Verschiebung gewesen wäre.
Und wann es los geht ist auch bekannt: ab dem 17.6. kann bestellt werden.
Spekuliert wird als Auslieferungstermin die KW35 plus/minus zwei Wochen. Also zw. 10. August und 12. September. Sommerende ist 22. September.
Liebe Grüße aus Bad Mergentheim und ganz cool bleiben :-)
Sind ja auch schon ein paar Wägelchen vorproduziert.
Also kann man im Sommer tatsächlich etwas ausliefern, da habe ich keine Zweifel.
Was dann da ausgeliefert wird, wird man sehen. Kann aber niemand von den Blindbestellern sagen, er hat nicht gewusst auf was er sich einlässt....
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 29. Mai 2020 um 20:56:00 Uhr:
Ganz ehrlich - ich verstehe ja wenn man sich als VW Fan an jeden (Google) Halm klammert. Aber bei der Info Politik kann doch (wenn man mal richtig ehrlich in sich geht) niemand glauben das der im Sommer (da sind Werksferien) auf den Markt kommt.
Ich dachte wirklich VW würde endlich einmal dazu lernen und seine Kunden ernst nehmen...weit gefehlt...weiter wie bisher...
Warum geht man nicht offen damit um? Haben auf ihrer Site ja nur hallbgare Infos.. Preis, Bestellkonfigurator?
Es kann ja nicht mal jemand ansatzweise sagen wann es los geht.
Selbst den Golf zu verbrennen - da gehört schon echt was dazu! Wie will man dann neue Kunden gewinnen wenn sie an ihrem geliebten Golf schon verprellt werden?
Dann kommen ständig neue Hersteller und neue E Modelle um die Ecke - bevor Wolfsburg seine Probleme in den Griff bekommt kann man ein Modell Y aus deutscher Fertigung kaufen - Prost Mahlzeit
Mach dir mal keine Sorgen in Zwickau gibt's dieses Jahr keine Werksferien, da wird durchgezogen, wenn es wegen corona oder sonstiger unvorhergesehener Sachen keine Ausfälle mehr gibt wird bis Weihnachten durch produziert.
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 29. Mai 2020 um 20:56:00 Uhr:
Selbst den Golf zu verbrennen - da gehört schon echt was dazu! Wie will man dann neue Kunden gewinnen wenn sie an ihrem geliebten Golf schon verprellt werden?
Der Golf ist eine Ikone - praktisch eine unbezahlbare Marke wie Coca-Cola, Tempo, Nutella etc. Schon verwunderlich wie leichtfertig VW damit umgeht. Im Elektrozeitalter soll es keinen Golf mehr geben? Das ist so, als wenn Coca-Cola oder Nutella abgeschafft würden. Selbst wenn es weltweit keine Haselnüsse mehr geben sollte, Nutella würde nicht verschwinden - den Haselnussgeschmack kann man auch künstlich herstellen. Und Coca-Cola ist schon lange kein Naturproduckt mehr - aber es ist nach wie vor Kult. Eigentlich müsste der iD3 ein Golf iD sein - was sonst!?
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 31. Mai 2020 um 10:10:46 Uhr:
... Selbst wenn es weltweit keine Haselnüsse mehr geben sollte, Nutella würde nicht verschwinden - den Haselnussgeschmack kann man auch künstlich herstellen. ...
mhmm, wie hoch ist deren anteil jetzt schon nur noch ?! 😉