VW ID. News Sammlung tagesaktuell

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,

ich dachte mir es ist eine gute Idee einen Ort zu haben wo wir aktuelle News und Artikel zum VW ID.3 sammeln.

Diese dürfen natürlich auch diskutiert werden.

Nach dem Motto "Nutzen statt Besitzen" will VW seinen Käufern die "Angst" vor der Elektromobilität nehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:49:01 Uhr:


Ist schon schön wenn man sich als autoindustrie so auf den Staat verlassen kann, hat ja bei vw auch gleich für 2 zusätzliche Aufsichtsratsplätze gereicht die wieder Millionen einstreichen. Ein hoch auf kaufprämien warum auch Autos billiger anbieten um verkaufszahlen zu steigern wenns doch auch der Staat bezahlen kann. Scheiß auf sauberen Strom und Lade Infrastruktur oder gar geld für Schulen, pflegekräfte oder vielleicht sogar für die Rente, wir müssen die Autobosse retten. Und schon kann man mit einer milchmädchenrechnung die Preise zu verbrenner gleich ziehen.

Wieder Populismus Forte geschluckt heute morgen, oder einfach nur so fake news verbreiten?

Ein Aufsichtsrat ist kein Vorstand und verdient keine Millionen. Die letzte Zahl, die ich dazu gefunden habe waren 100 t€ pro Jahr, also weniger, als das mittlere Management.

VW verliert aktuell mit jedem E-Auto 5.000 € und hofft mit dem ID eine schwarze Null zu erreichen. Also sollen sie die Autos doch einfach billiger anbieten und Pleite gehen. Sch... auf hunderttausende Arbeitsplätze.
Ohne Verkaufsförderung, oder andere Subventionen sind diese Autos heute einfach nicht verkaufbar. Der Staat möchte aber in die E-Mobilität, also muss er auch Anreize schaffen.
VW hätte mit Sicherheit auch die nächsten Jahre gerne Verbrenner verkauft, aber das war politisch so nicht gewünscht.

Ganz ehrlich, ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber bei solchen unreflektierten und unsinnigen Beiträgen bekomme ich Puls.

2372 weitere Antworten
2372 Antworten

hat wohl ein faible für hosenträger und am unteren bildschirmrand zu sitzen 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. Mai 2020 um 14:47:53 Uhr:


hat wohl ein faible für hosenträger und am unteren bildschirmrand zu sitzen 😉

Nun er zeigt zumindest Initiative und wie Oma schon sagte: Erstmal besser machen 😉

Danke, genau mein Gedanke.
Hinterhuber9

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. Mai 2020 um 14:47:53 Uhr:


hat wohl ein faible für hosenträger und am unteren bildschirmrand zu sitzen 😉

Ja die deutschen Meckerer. Immer nur das Negative herauspicken aber bloooooß kein Wort über das Positive verlieren. Kotz. Das ist doch ein super Bericht der sehr vielen mehr zeigt als ich bisher zu sehen bekommen habe.

Ähnliche Themen

Herr Stackmann hatte es bereits getwittert, nun haben die PreBooker eine email von VW erhalten:
Es ist so weit! Sie können sich den 17. Juni 2020 schon heute in Ihrem Kalender markieren, denn ab dann können Sie Ihren ID.3 1ST bei Ihrem Volkswagen Partner bestellen.

Ja die kam bei mir auch

Und aus der Mail heraus kann storniert werden und wenn bis zum Ablauf der Bestellzeit (leider keine Angabe mit Datum) nichts bestellt wird, wird automatisch storniert und das Geld erstattet.

Was schätzt ihr, wie viele von den 37000 Interessenten wirklich bestellen? Vielleicht ja weniger als 30000. Dann könnten noch ein paar andere zuschlagen. Die Frage ist aber auch, ob die normalen Modelle wirklich schlechter oder teurer sind als die 1st Editions.
j.

Wegen Co...

Ich hatte zwei unverbindlich reservieren lassen, nehme aber maximal einen. Also 50% weniger 😁.

Und bevor ich das Teil nicht im Original sehen und fahren kann, sogar 100% weniger.

Hmm, und warum hast du zwei reserviert wenn von Anfang an klar war, dass man nicht probefahren kann? Wenn das häufiger auftritt bleiben von den 37.000 Reservierungen nicht viele übrig.

Beim Model 3 ist vielleicht auch etwas spekuliert worden. Das kann man eine Zeit lang fast ohne Wertverlust fahren, siehe Mobile-Verkaufspreise. Finde ich allerdings auch erstaunlich, weil ein neues Model 3 jetzt eigentlich recht schnell zu bekommen ist.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 15. Mai 2020 um 16:23:54 Uhr:


Beim Model 3 ist vielleicht auch etwas spekuliert worden. Das kann man eine Zeit lang fast ohne Wertverlust fahren, siehe Mobile-Verkaufspreise. Finde ich allerdings auch erstaunlich, weil ein neues Model 3 jetzt eigentlich recht schnell zu bekommen ist.
j.

Das Model 3 ist in Deutschland seit Anfang 2019 schnell zu bekommen. Bestellen konnte man ab Dezember 2018. Die Leute, die schon drei Jahre vorher Reserviert hatten, haben ihr Fahrzeug auch nicht eher bekommen als die, die normal ab Dezember bestellt haben. Die hohen Gebrauchtpreise bei Mobile.de kann ich mir nur so erklären, dass die Fahrzeuge in Länder gehen, wo es offiziell noch keine Teslas gibt.

Zitat:

@pemerdian schrieb am 15. Mai 2020 um 15:56:44 Uhr:


Hmm, und warum hast du zwei reserviert wenn von Anfang an klar war, dass man nicht probefahren kann? Wenn das häufiger auftritt bleiben von den 37.000 Reservierungen nicht viele übrig.

Weil dieser Hinweis im Kleingedruckten (FAQ) stand und von mir erst nach freundlichem Hinweis entdeckt wurde.

Das hier hatten wir glaube ich hier auch noch nicht, so langsam geht es los mit Ausstellungen:

ID. Stores bringen den VW ID.3 in deutsche Städte

Zitat:

Der Wiederanlauf des vollelektrischen ID.3 startete Ende April zunächst mit reduzierter Kapazität und mit deutlich langsamerer Taktzeit, wie wir erfahren haben. Auf der Straße sieht man den ID.3 noch nicht. Doch daran will VW etwas ändern. Denn der ID.3 kommt in die deutschen Städte. VW setzt hierzu auf sogenannte ID. Stores, von denen der erste in der Gläsernen Manufaktur in Dresden, bereits eröffnet wurde. In den nächsten Wochen kommt im Werksviertel in München ein weiterer ID. Store als temporäres Pop-Up-Konzept dazu.

Der Hinweis darauf, dass es dort auch Probefahrten geben wird, kommt ziemlich am Ende im Artikel. Das war ja bisher nicht so ganz klar.

Ähnliche Themen