VW ID. News Sammlung tagesaktuell
Hallo,
ich dachte mir es ist eine gute Idee einen Ort zu haben wo wir aktuelle News und Artikel zum VW ID.3 sammeln.
Diese dürfen natürlich auch diskutiert werden.
Nach dem Motto "Nutzen statt Besitzen" will VW seinen Käufern die "Angst" vor der Elektromobilität nehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:49:01 Uhr:
Ist schon schön wenn man sich als autoindustrie so auf den Staat verlassen kann, hat ja bei vw auch gleich für 2 zusätzliche Aufsichtsratsplätze gereicht die wieder Millionen einstreichen. Ein hoch auf kaufprämien warum auch Autos billiger anbieten um verkaufszahlen zu steigern wenns doch auch der Staat bezahlen kann. Scheiß auf sauberen Strom und Lade Infrastruktur oder gar geld für Schulen, pflegekräfte oder vielleicht sogar für die Rente, wir müssen die Autobosse retten. Und schon kann man mit einer milchmädchenrechnung die Preise zu verbrenner gleich ziehen.
Wieder Populismus Forte geschluckt heute morgen, oder einfach nur so fake news verbreiten?
Ein Aufsichtsrat ist kein Vorstand und verdient keine Millionen. Die letzte Zahl, die ich dazu gefunden habe waren 100 t€ pro Jahr, also weniger, als das mittlere Management.
VW verliert aktuell mit jedem E-Auto 5.000 € und hofft mit dem ID eine schwarze Null zu erreichen. Also sollen sie die Autos doch einfach billiger anbieten und Pleite gehen. Sch... auf hunderttausende Arbeitsplätze.
Ohne Verkaufsförderung, oder andere Subventionen sind diese Autos heute einfach nicht verkaufbar. Der Staat möchte aber in die E-Mobilität, also muss er auch Anreize schaffen.
VW hätte mit Sicherheit auch die nächsten Jahre gerne Verbrenner verkauft, aber das war politisch so nicht gewünscht.
Ganz ehrlich, ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber bei solchen unreflektierten und unsinnigen Beiträgen bekomme ich Puls.
2372 Antworten
Zitat:
@hudemcv schrieb am 20. November 2019 um 15:14:45 Uhr:
Welche Tests sollten das sein?
1000 oder 2000 Mitarbeiterfahrzeuge.
Die sollen die Fahrzeuge über den Winter testen, sozusagen Beta-Tester.
Ob dadurch Verbesserungen in die Produktion der ID.3 1ST im April einfließen werden, die über Kleinigkeiten hinausgehen? Zumindest bei der Software.
Nachtrag:
Aus
https://insideevs.com/news/380506/vw-id3-delay-reach-market/
“As this is a completely new model with an entirely new production process and totally new procedures, including the delivery chain, the top priority is to safeguard our high-quality standards. This is why the first vehicles produced will be handed over to Volkswagen employees as part of a quality assurance program for testing under everyday conditions. Our employees will provide us with key feedback on the performance of the ID.3 before it is delivered to our customers.”
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 20. November 2019 um 15:10:15 Uhr:
Irgendwo stand drei pro Tag. Kommt mir allerdings sehr wenig vor.
Angefangen hat man mit 6 Stück am Tag.
https://www.golem.de/.../...-auch-in-dresden-montiert-1911-145072.html
Zitat:
Volkswagen will einen kleinen Teil der Produktion des Elektroautos ID.3 auch in Dresden in der Gläsernen Manufaktur realisieren. Dort sollen bis zu 35 Stück pro Tag gebaut werden.
Frage mich gerade ob jemand schon einen herumfahren sehen hat?
Oder werden die noch versteckt...
Ähnliche Themen
Für die Finnen gibt es vom 12. bis 13.12.19 eine Vorverkaufsveranstaltung in der Gläsernen Manufaktur hier in -> Dresden! 😰
Zitat:
@ny00070 schrieb am 24. November 2019 um 14:23:16 Uhr:
Frage mich gerade ob jemand schon einen herumfahren sehen hat?
Oder werden die noch versteckt...
Da er bereits vorgestellt wurde, werden die nicht mehr versteckt ;-)
Hier eine Sounddatei, für alle die wissen wollen, wie der ID.3 innen bis 30kmh zukünftig klingen wird!
http://primary.newspress.co.uk/.../...art_Fahrt_ueber30kmh_Bremsen.wav
Ist das ein Scherz?
nöh warum?
Finde diesen Sound nicht so schlimm!
Dieser Sound ist angeblich innen nur bis 30kmh zu höre
Der Porsche Taycan hört sich übrigens ähnlich an
Der Sound muss echt ein Scherz sein. Schlimmeres könnte sich keiner ausdenken. Na ja, ein Posthorn wäre jedenfalls noch originell. War der Enterprise Engine Sound schon vergeben?
Weil das meinem Tinnitus ziemlich nahe kommt und ich die geräuschlose Variante bevorzuge. Was soll dieser Blödsinn?
Apropos Taycan: Wie der innen klingt ist mir schnuppe. Mit etwas über 300km Reichweite ist das eher ein Witz als ein Sportwagen....
Zitat:
@autofahrer_365 schrieb am 13. Dez. 2019 um 19:21:26 Uhr:
nöh warum?
Naive Frage, warum muss der innen zu hören sein? Ich weiß doch, dass ich fahre und die Fußgänger, die mich überhören könnten, sind außen.
Das was man in der Aufnahme hört ist das Außengeräusch, innen sollte es deutlich leiser bis kaum zu hören sein.
Ich habe diese Woche einen ID.3 Testwagen "getroffen". Als der wegfuhr war er flüsterleise, sprich hatte dieses Geräusch nicht aktiviert. Ich gehe aber davon aus, dass es in der Serie nicht deaktivierbar sein wird, denn das ist eigentlich die Bedingung von AVAS in seiner für Europa beschlossenen Form für neue Fahrzeugtypen seit Juli. Über den Sinn und Unsinn könnte man sich lange unterhalten...
Außen erschließt sich mir auch besser als innen. Ich warte ohnehin auf den ID-Kombi. Der wird interessanter.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:09:32 Uhr:
Naive Frage, warum muss der innen zu hören sein? Ich weiß doch, dass ich fahre und die Fußgänger, die mich überhören könnten, sind außen.
Ein künstliches Innengeräusch könnte nütztlich sein, damit der Händler nicht ständig nervende Id-ler am Servicetresen stehen hat, weil diese wieder ein neues besorgniserregendes Geräusch im Auto gehört haben, welche unvermeidlich sind aber beim Verbrenner wegen des Motorgeräusches überhört wurden und daher unbekannt.