VW ID. News Sammlung tagesaktuell
Hallo,
ich dachte mir es ist eine gute Idee einen Ort zu haben wo wir aktuelle News und Artikel zum VW ID.3 sammeln.
Diese dürfen natürlich auch diskutiert werden.
Nach dem Motto "Nutzen statt Besitzen" will VW seinen Käufern die "Angst" vor der Elektromobilität nehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:49:01 Uhr:
Ist schon schön wenn man sich als autoindustrie so auf den Staat verlassen kann, hat ja bei vw auch gleich für 2 zusätzliche Aufsichtsratsplätze gereicht die wieder Millionen einstreichen. Ein hoch auf kaufprämien warum auch Autos billiger anbieten um verkaufszahlen zu steigern wenns doch auch der Staat bezahlen kann. Scheiß auf sauberen Strom und Lade Infrastruktur oder gar geld für Schulen, pflegekräfte oder vielleicht sogar für die Rente, wir müssen die Autobosse retten. Und schon kann man mit einer milchmädchenrechnung die Preise zu verbrenner gleich ziehen.
Wieder Populismus Forte geschluckt heute morgen, oder einfach nur so fake news verbreiten?
Ein Aufsichtsrat ist kein Vorstand und verdient keine Millionen. Die letzte Zahl, die ich dazu gefunden habe waren 100 t€ pro Jahr, also weniger, als das mittlere Management.
VW verliert aktuell mit jedem E-Auto 5.000 € und hofft mit dem ID eine schwarze Null zu erreichen. Also sollen sie die Autos doch einfach billiger anbieten und Pleite gehen. Sch... auf hunderttausende Arbeitsplätze.
Ohne Verkaufsförderung, oder andere Subventionen sind diese Autos heute einfach nicht verkaufbar. Der Staat möchte aber in die E-Mobilität, also muss er auch Anreize schaffen.
VW hätte mit Sicherheit auch die nächsten Jahre gerne Verbrenner verkauft, aber das war politisch so nicht gewünscht.
Ganz ehrlich, ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber bei solchen unreflektierten und unsinnigen Beiträgen bekomme ich Puls.
2372 Antworten
Zitat:
@Stancer schrieb am 3. November 2019 um 19:49:17 Uhr:
Evtl wird auch ein wenig auf Lager vorproduziert, damit es nach Auslieferungsstart zu keinen Lieferengpässen kommt.Ist dann besser steuerbar.
so gross muss das Lager nicht sein, es werden erstmal genau sechs Fahrzeuge pro Tag produziert.
Zitat:
@erz-rs111 schrieb am 4. November 2019 um 21:05:36 Uhr:
wo werden denn die Audi E Tron verkauft?? Bei mir in den beiden Audi Zentren in der Umgebung wurde auf Nachfrage nicht einer verkauft, nur jeweils ein Vorführer zugelassen. Auf der Strasse ist mir auch noch keiner begegnet.
Das kannst du hier nachlesen
http://carsalesbase.com/european-car-sales-data/audi/audi-etron/
Zitat:
@erz-rs111 schrieb am 5. November 2019 um 08:27:18 Uhr:
Zitat:
@Stancer schrieb am 3. November 2019 um 19:49:17 Uhr:
Evtl wird auch ein wenig auf Lager vorproduziert, damit es nach Auslieferungsstart zu keinen Lieferengpässen kommt.Ist dann besser steuerbar.
so gross muss das Lager nicht sein, es werden erstmal genau sechs Fahrzeuge pro Tag produziert.
Hm, das wirkt solide. 😉
Zitat:
@erz-rs111 schrieb am 5. November 2019 um 08:27:18 Uhr:
Zitat:
@Stancer schrieb am 3. November 2019 um 19:49:17 Uhr:
Evtl wird auch ein wenig auf Lager vorproduziert, damit es nach Auslieferungsstart zu keinen Lieferengpässen kommt.Ist dann besser steuerbar.
so gross muss das Lager nicht sein, es werden erstmal genau sechs Fahrzeuge pro Tag produziert.
werden am kommenden montag auch nur 6 autos hergestellt ?
gibt es bei der vw forum abteilung keinen id3 bereich ...
ich freue mich mal einem auf der strasse zu sehen 🙂
für mich leider zu teuer 🙁
Ähnliche Themen
Vielleicht schon mal in Zwickau anstellen, damit man einen der ersten ID.3 kriegt. So wie es mal bei den iPhones war.
Das wäre ein richtiger Marketing Gag. Z.B. die ersten vier Wochen gibt es den Wagen nur am Werkstor für Selbstabholer. Dann hat man schon mal ein positives Erlebnis zu Beginn. Wenn er dann noch vollgetankt ist bei der Übergabe, dann sollte ich es am Stück bis nach München schaffen (ca. 355 km).
Noch besser wäre es allerdings, wenn uns VW mit Top Qualität überrascht und das Ding ein echter Kracher wird und kein Rohrkrepierer. Also richtig gutes Interieur und echte Reichweite und solide Bauweise plus perfekter Service.
Und die Preise noch deutlich runter. Dann läuft das Ding.
Ich hoffe VW liest mit...
Ab heute in Dresden (Gläserne Manufaktur) zu sehen 😎: https://twitter.com/vwmanufaktur_de/status/1193923354014687238
ich habe mal reingeschaut, fährst du hin @herthanerdd ?
Zitat:
@MT-Ani schrieb am 12. November 2019 um 13:44:14 Uhr:
ich habe mal reingeschaut, fährst du hin @herthanerdd ?
Ja, ich werde heute mal vorbeischauen! 🙂
Das mit dem zertifizierten Grünstorm, mal hier etwas ausführlicher und allgemein zum Thema CO2-Emissionen bei der Herstellung (des ID3)
Zitat:
@herthanerdd schrieb am 12. November 2019 um 13:47:57 Uhr:
Zitat:
@MT-Ani schrieb am 12. November 2019 um 13:44:14 Uhr:
ich habe mal reingeschaut, fährst du hin @herthanerdd ?Ja, ich werde heute mal vorbeischauen! 🙂
Hier einmal mein erster (persönlicher) Eindruck aus der VW Manufaktur:
Der ID.3 steht gemeinsam mit einem eGolf, Golf 3 sowie Golf I im Raum und macht einen durchweg 'bulligen' Eindruck, obwohl von den Maßen her ggü. dem Golf sich nicht viel getan hat wirkt er doch um einiges größer.
Toll finde ich den erhöhten Einstieg/Sitzposition.
Die Farbe gefällt uns so garnicht, wirk wie ein 'Mausgrau'.
Von der Ausstattung her gesehen ist es ein Mix aus 1ST und normaler Version:
- einfache LED Scheinwerfer vorne/hinten
- Panoramaglasdach (1ST Max)
- 20" Felgen (1ST Max)
- Sitze in 'Art Velour' Ausführung (1ST Plus)
Bei den glanzgedrehten Felgen habe ich jetzt schon so meine Bedenken in Richtung Bordsteinkante 😁 (der Reifen guckt kaum einen Millimeter über die Felge und bietet somit keinen 'Puffer' -> wir fahren bisher maximal 17" wobei uns die Wulst des Reifens schon das ein- oder andere Mal gerettet hat).
Zu den Sitzen (ich konnte leider nur in das Fzg. reinschauen), diese machen einen wirklich 'einfachen/günstigen' Eindruck.
Ich bin gespannt ob das die 'Serienbestuhlung' ab dem 1ST Plus ist...😮
Das Cockpit ist wirklich schön anzusehen! (ein Hauch von TESLA mit dem mittig zum Fahrer geneigten Hauptbildschirm).
Ansonsten macht der Innenraum einen 'wertigen' und vor allem luftigen, großen Eindruck!
Ich bin gespannt ob VW ein Probefahren vor der Kaufentscheidung in Dresden plant...
Wir haben den 1ST Max in Gletscherweiß vorreserviert und bleiben bei unserer Entscheidung! 😎
Ich finde die "Motor"-Haube hätte bis zu Scheinwerfern und Grill heruntergezogen sein müssen, wie VW das bei den Verbrennern macht. Hab´s mal retuschiert, sieht gleich besser aus.
Fällt wohl bei helleren Farben nicht mehr so auf. Bei dunkleren umso mehr. Ohne diese Unterbrechung sieht es am besten aus.
"Ich bin gespannt ob VW ein Probefahren vor der Kaufentscheidung in Dresden plant..."
Und alle Vorbesteller "dürfen" dann eine Reise nach Dresden unternehmen, dort fünf Minuten fahren und sich dann entscheiden? Wenn VW für die Anreise ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, die Kosten incl. einer Übernachtung trägt...
Mit Haube bis nach unten sieht es nicht nur besser, sondern richtig aus.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 13. November 2019 um 17:16:51 Uhr:
"Ich bin gespannt ob VW ein Probefahren vor der Kaufentscheidung in Dresden plant..."Und alle Vorbesteller "dürfen" dann eine Reise nach Dresden unternehmen, dort fünf Minuten fahren und sich dann entscheiden? Wenn VW für die Anreise ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, die Kosten incl. einer Übernachtung trägt...
Mit Haube bis nach unten sieht es nicht nur besser, sondern richtig aus.
Ich gehe mal davon aus das an den VW ‚hotspots‘ eine Art Roadshow veranstaltet wird bevor wir alle bei unseren Händlern Probefahren dürfen. 🙂