VW ID. News Sammlung tagesaktuell
Hallo,
ich dachte mir es ist eine gute Idee einen Ort zu haben wo wir aktuelle News und Artikel zum VW ID.3 sammeln.
Diese dürfen natürlich auch diskutiert werden.
Nach dem Motto "Nutzen statt Besitzen" will VW seinen Käufern die "Angst" vor der Elektromobilität nehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:49:01 Uhr:
Ist schon schön wenn man sich als autoindustrie so auf den Staat verlassen kann, hat ja bei vw auch gleich für 2 zusätzliche Aufsichtsratsplätze gereicht die wieder Millionen einstreichen. Ein hoch auf kaufprämien warum auch Autos billiger anbieten um verkaufszahlen zu steigern wenns doch auch der Staat bezahlen kann. Scheiß auf sauberen Strom und Lade Infrastruktur oder gar geld für Schulen, pflegekräfte oder vielleicht sogar für die Rente, wir müssen die Autobosse retten. Und schon kann man mit einer milchmädchenrechnung die Preise zu verbrenner gleich ziehen.
Wieder Populismus Forte geschluckt heute morgen, oder einfach nur so fake news verbreiten?
Ein Aufsichtsrat ist kein Vorstand und verdient keine Millionen. Die letzte Zahl, die ich dazu gefunden habe waren 100 t€ pro Jahr, also weniger, als das mittlere Management.
VW verliert aktuell mit jedem E-Auto 5.000 € und hofft mit dem ID eine schwarze Null zu erreichen. Also sollen sie die Autos doch einfach billiger anbieten und Pleite gehen. Sch... auf hunderttausende Arbeitsplätze.
Ohne Verkaufsförderung, oder andere Subventionen sind diese Autos heute einfach nicht verkaufbar. Der Staat möchte aber in die E-Mobilität, also muss er auch Anreize schaffen.
VW hätte mit Sicherheit auch die nächsten Jahre gerne Verbrenner verkauft, aber das war politisch so nicht gewünscht.
Ganz ehrlich, ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber bei solchen unreflektierten und unsinnigen Beiträgen bekomme ich Puls.
2372 Antworten
Deutschland ist für VW völlig uninteressant und unrelevant, viel zu kleiner Markt und dazu die anerzogene Dieselliebe. Ausserdem reicht es hier ja offensichtlich, wenn sich Herr Diess in den Wagen setzt und sagt "tolles Auto".
Vielleicht machen sie die Show in den USA.
Zitat:
@Stancer schrieb am 12. November 2020 um 12:48:14 Uhr:
Deutschland ist für VW völlig uninteressant und unrelevant, viel zu kleiner Markt und dazu die anerzogene Dieselliebe.
Darf ich Dich mal ganz offen fragen, warum Du einfach so Unwahrheiten postest, anstatt Dich an Fakten zu halten? Leider ist mir das jetzt schon in diversen Beiträgen aufgefallen. Einfach so mal was raus hauen, auch wenn es nichts mit der Realität zu tun hat.
VW verkauft in D ca. 10 % des Volumens und damit ist das einer der wichtigsten Einzelmärkte.
Und trotzdem ist Deutschland im Vergleich zu China gerade was BEV betrifft ein kleiner Markt.
In China werden jeden Monat über 100.000 BEV pro Monat zugelassen, bald so viele wie in Deutschland in einem ganzen Jahr.
Ausserdem wollte ich damit sagen, das VW in Deutschland eine extreme Marktmacht und es nicht nötig hat um Kunden zu kämpfen.
Die Leute laufen auch ohne solche Aktionen zum nächsten VW Autohaus.
Weitere Spekulationen und Behauptungen ...
Ähnliche Themen
Also sind die Zahlen vom KBA spekulativ und Behauptungen ohne Grundlage ? Sollte man denen vielleicht mal jemand sagen.... 😉
Ist auch kein großes Geheimnis das China für VW der wichtigste Markt ist : https://www.handelsblatt.com/.../20876318.html?...
Oder hier :
https://www.autohaus.de/.../...erker-auf-china-ausrichten-2284326.html
Zwar schon 2 Jahre alt, aber das dürfte alles ja noch bestand haben ! Aber red dir ruhig weiter ein, das der deutsche Michel VW´s liebster Kunde ist.....
Einigt euch doch erst einmal ob Ihr von Volkswagen oder VW sprecht. Marke oder Konzern. Je nachdem sieht die Welt anders aus.
Ich brauche mich nicht weiter mit jemanden auszutauschen, der gar nicht bzw. schlecht recherchiert und einen Markt mit über 600.000 Einheiten (nur VW) für unwichtig hält. Wenn es überall so laufen würde wie in Deutschland, würde VW sein Jahresvolumen mit lediglich 10 Märkten machen können. Für keinen Kaufmann ist so ein Volumenpotential unwichtig.
Die Diskussion ist mir persönlich sowieso viel zu polemisch und unreflektiert.
Also Back To Topic, bitte ...
Zitat:
@MacV8 schrieb am 12. November 2020 um 14:16:22 Uhr:
Also Back To Topic, bitte ...
Gute Idee!😉
Das ist definitiv so. Aber das macht alle anderen Märkte, vor allen größere Märkte wie D und USA, nicht schlagartig unwichtig.
Aber in Deutschland können die VW Elekroautos allesamt zu höheren Preisen verkauft werden. BAFA sei Dank. Das betrifft aber auch andere Hersteller. Schaun wa mal, was passiert, wenn der Topf leer ist und nur noch 3000 statt 6000 Euro vom Staat gibt.
Die nächste (positive) Herausforderung für Emden?
"Aero B Shooting Brake: VWs erster Elektro-Variant aus Emden | Elektroauto-News.net" https://www.elektroauto-news.net/.../...-elektro-variant-vw-werk-emden
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 14. November 2020 um 08:55:27 Uhr:
Die nächste (positive) Herausforderung für Emden?"Aero B Shooting Brake: VWs erster Elektro-Variant aus Emden | Elektroauto-News.net" https://www.elektroauto-news.net/.../...-elektro-variant-vw-werk-emden
Danke für den Link! Klingt gut...
Zitat:
„Ein Fest für die Sinne – und für alle Tech- und Design-Fans!"
Anscheinend hat man bei VW begriffen, dass man mit sachlich und nüchtern bei den Kunden nicht punkten kann.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 14. November 2020 um 10:13:11 Uhr:
Zitat:
„Ein Fest für die Sinne – und für alle Tech- und Design-Fans!"
Anscheinend hat man bei VW begriffen, dass man mit sachlich und nüchtern bei den Kunden nicht punkten kann.
😕😕
Das war doch das Problem warum weiter Verbrenner gebaut wurden..😠
VWs erfolg vergangener Tage basiert auf Qualität, da hat Ihnen Toyota den Rang abgelaufen. Kann mir aber nicht vorstellen dass es Sinn machen würde ein mühsam erworbenes Image um 180° umzukrempeln.