VW ID. News Sammlung tagesaktuell

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,

ich dachte mir es ist eine gute Idee einen Ort zu haben wo wir aktuelle News und Artikel zum VW ID.3 sammeln.

Diese dürfen natürlich auch diskutiert werden.

Nach dem Motto "Nutzen statt Besitzen" will VW seinen Käufern die "Angst" vor der Elektromobilität nehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:49:01 Uhr:


Ist schon schön wenn man sich als autoindustrie so auf den Staat verlassen kann, hat ja bei vw auch gleich für 2 zusätzliche Aufsichtsratsplätze gereicht die wieder Millionen einstreichen. Ein hoch auf kaufprämien warum auch Autos billiger anbieten um verkaufszahlen zu steigern wenns doch auch der Staat bezahlen kann. Scheiß auf sauberen Strom und Lade Infrastruktur oder gar geld für Schulen, pflegekräfte oder vielleicht sogar für die Rente, wir müssen die Autobosse retten. Und schon kann man mit einer milchmädchenrechnung die Preise zu verbrenner gleich ziehen.

Wieder Populismus Forte geschluckt heute morgen, oder einfach nur so fake news verbreiten?

Ein Aufsichtsrat ist kein Vorstand und verdient keine Millionen. Die letzte Zahl, die ich dazu gefunden habe waren 100 t€ pro Jahr, also weniger, als das mittlere Management.

VW verliert aktuell mit jedem E-Auto 5.000 € und hofft mit dem ID eine schwarze Null zu erreichen. Also sollen sie die Autos doch einfach billiger anbieten und Pleite gehen. Sch... auf hunderttausende Arbeitsplätze.
Ohne Verkaufsförderung, oder andere Subventionen sind diese Autos heute einfach nicht verkaufbar. Der Staat möchte aber in die E-Mobilität, also muss er auch Anreize schaffen.
VW hätte mit Sicherheit auch die nächsten Jahre gerne Verbrenner verkauft, aber das war politisch so nicht gewünscht.

Ganz ehrlich, ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber bei solchen unreflektierten und unsinnigen Beiträgen bekomme ich Puls.

2372 weitere Antworten
2372 Antworten

Weil die für mich total non-interessiert rüber kamen, keine Frage, keine Teilnahme an einer Diskussion mit dem Instruktor, man schaute in der Gegend herum wobei nicht bekannt ist wie lange der die Teilnehmer bereits mit seinem "News" erfreut hatte. Alle hatten ein Klemmboard mit einige Blätter Papier, keiner hat eine Notiz gemacht.

Vw ist doch derzeit in den autohäuser unterwegs mit ID3 um die Leute zu Schulen wäre schon möglich das es so etwas war.
Hatte mich letztens mal mit meinem Händler allgemein über den ID3 unterhalten, sehr erfreut sind die über das Auto nicht zumal auch die wenig bis keine Infos zu dem Auto bis dato hatten und da geht es nicht rein um verkaufsinfos sonder auch um nicht vorhandene Reparaturleidfäden etc.

In den Autohäusern ist die Elektromobilität nicht gerade beliebt.

Zitat:

@astra33 schrieb am 22. August 2020 um 08:15:16 Uhr:


Weil die für mich total non-interessiert rüber kamen...

Genau genau 😛 so sind sie, wenn sie Ahnung von Technik hätten wären sie keine Vertriebler geworden. 😉

Bin schon lange der Meinung das einzige für was die wirklich brauchbar sind für einen technisch interessierten Kunden ist Leasingraten ausrechnen. Nur ich lease nie!

Ähnliche Themen

Warum kann dieser ID 3nicht aussehen, wie ein richtiges Auto ?!

Allein dieser "Möchtegern" computer auf dem Armaturenbrett sieht aus wie ein nachträglich konzipierter und montierter PC eines 3 Jährigen Kleinkindes.

Die Platikmaterialien sehen einfach nur billigst und völlig künstlich aus.

Das Alles können andere Hersteller viel, viel besser und der Kunde kann diese sogar Probefahren !!

Ich finde es gut dass sich das Amaturenbrett mit dem Lenkrad bewegt, andererseits würde ich gerne darauf vollkommen verzichten und nur mit dem mittigen Touchscreen und dem HUD vorlieb nehmen.
So etwas würde ich eine zielgerichtete Konstruktion nennen.

Da sind die Geschmäcker definitiv unterschiedlich.
Ich würde kein Auto ohne Display hinter dem Lenkrad kaufen.

Und auch den VW ID.3 kann man probefahren, sobald er offiziell vorgestellt ist.
Ist das denn so schwer zu verstehen?

Ove Kröger hat heute bekanntgegeben, dass nun insgesamt 3 ID3 beim e-Cannonball teilnehmen werden, da kann man ja gespannt sein!

https://e-cannonball.de/teilnehmer-2020/

Interessante Mischung dabei !
Die pot. ID.3 Inhaber müssen sich wohl schon ziemlich sicher sein um deren noch ausstehende Auslieferung (!), wohl 1st ?

Zitat:

@zzz100 schrieb am 22. August 2020 um 15:14:44 Uhr:



Die Platikmaterialien sehen einfach nur billigst und völlig künstlich aus.

Das Alles können andere Hersteller viel, viel besser und der Kunde kann diese sogar Probefahren !!

VW eigentlich auch. Sie waren mal führend bei der Innenraumgestaltung. Als Diess noch bei BMW war, gab es ja auch Beschwerden über die Innenraummaterialien. Bei VW wird das wohl auch erst besser, wenn Diess wieder weg ist.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 22. August 2020 um 15:36:54 Uhr:


Ich finde es gut dass sich das Amaturenbrett mit dem Lenkrad bewegt...

du meinst mit der Lenksäulenverstellung auf deren Achse ? (beim i3, MINI und manch anderem auch ?)

das kann mitunter ein Ansatz sein, um bei div Sitz-/Lenkrad-/Personen-Variablen im wahrsten Sinne den Durchblick zu bewahren. Aber nicht zwingend, bzw. auch ohne dieses beiläufige schon funktionierend oder zu beiden auch mal nicht 😉

https://de.motor1.com/news/440206/vw-id3-evolution-1989-irvw-futura/

...was man so alles an Studien-Historie hervorkramt.

Womöglich auch noch den Chico 😉

Gibt es eigentlich News zu einem Audi auf ID.3-Basis? Der hätte dann wohl die manchmal kritisierte Materialqualität im Innenraum.
j.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 22. August 2020 um 15:36:54 Uhr:


Ich finde es gut dass sich das Amaturenbrett mit dem Lenkrad bewegt, andererseits würde ich gerne darauf vollkommen verzichten und nur mit dem mittigen Touchscreen und dem HUD vorlieb nehmen.
So etwas würde ich eine zielgerichtete Konstruktion nennen.

Wenn man ein gutes HUD hat, ist der Tacho sicherlich ggf. verzichtbar. Aber ohne HUD geht das (aus meiner Sicht) auf keinen Fall.

Und zum Touchscreen...

Seien wir gespannt, wo uns die Touchscreen-Manie noch hinführen wird.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Letztlich geht es da keinesfalls um Touch, sondern nur um die Bedienenschritte. Was die Klickbaitaffine Presse daraus macht steht auf einem anderen Blatt.
Wenn du also auf deinem Fest installierten Radio unbedingt manuell einen Kanal suchst und ein Unfall baust kommt das aufs haargleiche hier raus.

Im Prinzip war die Strafe schon klar, der Fahrer wollte aber seine Schuld mit Fahrverbot nicht eingestehen und versucht die Schuld aufs Auto abzuwälzen, da war er aber an die falschen geraten.

Ähnliche Themen