VW ID.3 Fahrberichte, Tests, Veröffentlichungen

VW ID.3

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

608 weitere Antworten
608 Antworten

Zitat:

@MacV8 schrieb am 21. Januar 2021 um 12:32:41 Uhr:


Hast Du eine Quelle zu den 126 PS? Ich finde im ganzen Netz nur die früher genannten 107 kW als kleinste Motorisierung.

Hallo, diese Werte habe ich in der (Online)-Bedienungsanleitung gefunden (siehe Bild).

Asset.JPG

Dankeschön. Hatte ich nicht auf dem Schirm.

Zur Wärmepumpe, deren Funktion verstehe ich nicht primär als Heizungsersatz bei sehr tiefen Temperaturen.
Die Wärmepumpe nimmt im Sommer und beim Laden Wärme ab. Das ist auch wichtig. Und in der Übergangszeit entlastet sie die Heizung.
Bei strengen Frösten ist man froh, wenn die Batterie sich einigermaßen wohl fühlt.

Zitat:

@zeoduro schrieb am 21. Januar 2021 um 13:54:20 Uhr:


ich glaube das reicht nicht ganz für 1500€ Differenz. Ab der KW 25/21 soll das bisher serienmäßige Navi entfallen, das steht im Kleingedruckten in der Broschüre, ich denke da sinkt der Preis auch nochmal um 500 bis 700 Euro.

Die Fahrleistungen sind mit 150 PS deutlich besser als mit 126 PS. Da waren auf der dänischen Seite um die 10 oder 11 s. auf 100 genannt. Ein Golf 1,5 TSI kostet 1020 € mehr als einer mit 130 PS. Da liegen die Fahrleistungen näher zusammen (9,2 s. und 8,5 s.). Der ID.3 unter 30000 € kommt ganz sicher noch.
j.

Ähnliche Themen

https://www.volkswagen.de/.../VW-ID3-Ausstattungsvergleich.pdf

Ausstattungstabelle ID.3. Ich meine, da sind Fehler drin. Z.B. hat der Life kein Designpaket (Matrix-Scheinwerfer). Was meint ihr?
j.

Also ja, Fehler gibt es immer mal wieder, erlebt man viel bei den Konfiguratoren. Es war aber auch mal die Rede davon, dass man diese Paketstrategie irgendwann verlässt um die Preisspanne etwas zu erweitern vom Modell.
Mir würde ja ein Max ohne Panoramadach (kann ich nicht abwählen) und mit 18 Zoll (kann man umwählen) zusagen.
Da eine Frage, hat irgendjemand schon diese Sportsitze? Oder diese zumindest einmal gesehen oder ausprobiert? Im Konfigurator sehen die ziemlich unpassend aus im Innenraum. Ich vermisse „Farben“ 🙂 aber da wird sich wohl wenig tun, so ein schönes metallicdunkelblau, ähnlich dem des Fiat500 mit Cromleisten fände ich angenehm 🙂

Könnten wir hier bitte wieder zum eigentlichen Threadthema zurückkommen? Nutzt doch für spezifische Fragen auch die entsprechenden Threads!

Netter Vergleichstest ID.3 vs. Kona mit Schwerpunkt Heck- vs. Frontantrieb bei vereisten Steigungen, mit einem klarem Gewinner:

https://www.youtube.com/watch?v=R8HXFL1Mo2k

Für mich ist das ein nettes Urlaubsvideo 🙂 wenig überraschende Ergebnisse. Beide kommen gut voran. Das ist ein typisches Allradgebiet und schon die Reifenmarke kann viel Unterschied machen ob man die letzten Meter weiter kommt oder nicht. Das Downhillfahren mit den Paddels vom Kona klingt interessant, mal sehen ob VW einmal einen einstellbaren B-Modus bringt und auch wenn mir die Farbe vom Kona jetzt nicht so zusagt, es ist wieder für mich klar, VW sollte da noch das eine oder andere Tüpfelchen nachlegen, statt 400€ für ein paar Punkte an der C-Säule vielleicht ein schönes Blau, leuchtendes Grün oder feuriges Rot.

Ja. Ist schon sehr anschaulich. Und ich wollte die Fahrzeugphysik auch nicht in Frage stellen. Irgendwen "schmälern".
Die Euphorie des youtubers in gefühlt unendlichen Wiederholungen auch mal bei Seite.

Aber halt was mir doch ein wenig unterpräsentiert ist, die Reifenwahl/Zustand/Alter....(!)

Er gibt ja auch nicht ganz uninteressant Details in Nebensätzen von sich:
- Von wegen wenn der Kona Schneeketten drauf hätte, dann....(womöglich bei so einer Straße/Zustand sogar Pflicht ?)
- Allein das untaugliche Rückwärtsfahren zeigt ihm nach schon auf, wie akkurat die Laufrichtungsgebundenheit der Lamellen bedingt ist !
- ...

Für mich es viel interessanter zu sehen, dass man auch mit einem Elektro „sanft“ anfahren kann, egal ob Front- oder Heckantrieb, denn das hohe Drehmoment ist ja meist dafür verantwortlich, dass die Räder den Grip verlieren.
Ob das der typische Grobmotoriker in Winterstiefeln schafft steht auf einer anderen Seite.

ja. noch feinfühliger mit jeder generation halt das ESP.
mitunter aber dann halt bis null runterregelnd schon beim benziner, wo ich dann aber auf nasser wiese mal das ASR ausstellen konnte !

Sehr überzeugend! Die VW Entwickler haben sich sehr bewusst für den Heckantrieb in Verbindung mit hoher HA Last entschieden ( VW Käferprinzip), Heckantrieb allein (Motor vorne) reicht hier nicht um eine optimale Traktion zu erreichen. Wer sich mit Fahrzeugtechnik auskennt und wem der Kammsche Kreis etwas sagt, versteht gut, warum der Kona Frontantrieb nicht mehr lenkbar wird, wenn die Traktionsgrenzen an der VA erreicht sind. Vereinfacht gesagt: Wenn alle Reibkräfte für den Antrieb genutzt werden, können keine Reibkräfte mehr für die Seitenführung ( Lenkung) aufgebracht werden, wie bei einer Blockierbremsung... deswegen löst ein ABS auch die Bremse, damit wieder gelenkt werden kann.

Mein Fazit:
- der ID3 hat ein überlegenes Antriebskonzept
- Hut ab an die VW Entwickler für diese konsequente Umsetzung

Das ist für mich mehr als ein Urlaubsvideo... sondern eine überzeugende Darstellung der Traktionsvorteile. Sollten auch die Kona -Fans anerkennen ..

Danke GT Hornet ...

Gruss
Gerhard

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 24. Januar 2021 um 10:28:36 Uhr:


Das Downhillfahren mit den Paddels vom Kona klingt interessant,

Für mich klingt das eher unschön. Bei rutschigen Verhältnissen bergab sollte man die Hände dafür nutzen die Spur zu halten, nicht noch um Verzögerungen einzustellen. (Nicht dass es ein Drama wäre, man hat es beim Handschalter nicht anders.)

Sehe ich genauso, @gerhard.schmitz.1 ;-) .

Das Stichwort ASR fiel ja auch schon und das funktioniert ziemlich genial im ID, auch und gerade für Grobmotoriker. Man gibt, auch auf glatter Straße, einfach Gas und die Elektronik gibt genauso viel Kraft frei, wie übertragen werden kann. Das klappt auch mit Winterstiefeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen