VW ID.3 Fahrberichte, Tests, Veröffentlichungen

VW ID.3

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

608 weitere Antworten
608 Antworten

vielleicht fanden die fahrten halt auch vor/nach diesem schneefall auf trockner+frostfreier straße statt.
aber für die statischen aufnahmen bot sich dieses szenario halt an.

Naja, wie kam er dann da zu den Standorten? 😉
j.

was willst du als ?
es war hier kein winterreifen-test und/oder dahingehender einfluss zum test/text und inhalt des authors.
bei manchem autogazetten-test passen auch nicht die bilder von exterieur zum interieur zum kennzeichen zum....

Glaubt Ihr ernsthaft, dass der „Typ“ sich einen ID.3 kauft und dann selber Reifen bestellt?
Der wird den von VW bekommen haben und dann waren auf 20“ auch Sommerreifen montiert. Ich vermute das passt schon, wie vermutet.

Ähnliche Themen

Mal weg von diesem "Reifenquatsch". BTT...

Edit: Ach, der link zum ID.4 Test, besser separat...
https://www.motor-talk.de/.../...veroeffentlichungen-t7017686.html?...

Roadtrip bei -25 Grad in Norwegen von Bjørn Nyland im ID.3

https://www.youtube.com/watch?v=VBY1KxmqjP8

Ja, der Typ ist witzig 🙂 nur der Burger sieht etwas ungesund aus, den er da isst. Aber man sieht, Ladestrategie hat auch kulinarische Seiten 🙂 da stellt sich die Frage, werden E-Fahrer dicker, weil sie öfter Ladepausen machen müssen und diese im Restaurant verbringen, oder sind sie fitter, weil sie die Ladezeit mit Bewegung verbringen?

Der ID3 im Winter:
https://youtu.be/iOk78xhHXwk

Bei einigen Autovideoerstellern (und Kommentatoren drunter) frage ich mich ob die wohl in der Lage sind überschlagsmäßig aus Durchschnittsgeschwindigkeit und Heizleistung bzw. Höhenmetern abzuschätzen was so ein Auto auf 100km gerechnet zwangsläufig mehr verbraucht wenn man ordentlich aufheizt bzw. einen Berg hochfährt.

Gewöhnlich fährt er auch den Berg wieder runter 🙂 (und rekuperiert dabei). Mit der Zeit lernt man, eine Restreichweitenanzeige zu verstehen. In vielen Fällen ist sie recht genau.
j.

Zitat:

@GaramMasala schrieb am 18. Januar 2021 um 14:43:15 Uhr:


Bei einigen Autovideoerstellern (und Kommentatoren drunter) frage ich mich ob die wohl in der Lage sind überschlagsmäßig aus Durchschnittsgeschwindigkeit und Heizleistung bzw. Höhenmetern abzuschätzen was so ein Auto auf 100km gerechnet zwangsläufig mehr verbraucht wenn man ordentlich aufheizt bzw. einen Berg hochfährt.

...das mit dem Schätzen ist sicher schwierig, aber sicher hätte niemand einen derart hohen Winterverbrauch mit dem ID3 generell geschätzt wie er unerfreulicherweise anfällt......und genauso gibt´s ja auch einige Owner die die Zahlen gerne optimistischer darstellen - das hebt sich sicherlich irgendwo auf und Anwesende sind sowieso ausgeschlossen ;-) !

Ich bin gespannt auf meinen Verbrauch, sobald unser ID.3 endlich da ist 🙂. Allerdings wohnen wir im Flachland.
Die 23 kWh/100 km aus dem Video (Langzeitverbrauch über 1688 km) sind schon recht hoch (6,90 €/100 km bei 30 Ct/kWh). Es kommt aber auch sehr darauf an, ob man viele kurze Strecken fährt oder weniger lange Strecken, denn bis zu einer gewissen Streckenlänge ist die (Akku-)Heizung voll an und schaltet danach runter. Bei längeren Strecken wird der Verbrauch niedriger sein als bei vielen kurzen.
Ich fahre ersatzweise gerade den Golf Plus meiner Mutter, sehr gemäßigtes Tempo mit 12,40 €/100 km (8,9 l.). Das ist dann nochmal eine andere Dimension (102 PS 6 Gang-Automatik). In den Bergen wäre das nochmal mehr, da er ja nicht rekuperiert.
j.

Man sollte die jetzigen Verbräuche nicht so auf die Goldwaage legen. Aktuell gibt es Verbrauchserfahrungen nur wo der Verbrauch wieso hoch ist. Man sollte erst mal abwarten bis zum Frühling, Sommer, Herbst. So das man alle 4 Jahreszeiten im Verbrauch mit drin hat.

Der ID.3 ist nix für Kurzstrecken im Winter, da eben die Akkuheizung gebraucht wird wegen der Akkutechnologie. VW wollte ja E Autos für Langstrecken und da relativiert sich die Akkuheizung ja.

Allerdings sind Verbrenner auf Kurzstrecken auch keine Sparwunder 🙂.
j.

Zitat:

@E2906 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:07:28 Uhr:


Der ID.3 ist nix für Kurzstrecken im Winter, da eben die Akkuheizung gebraucht wird wegen der Akkutechnologie. VW wollte ja E Autos für Langstrecken und da relativiert sich die Akkuheizung ja.

Das hat nichts mit dem ID zu tun, das macht auch ein Model 3. Die ID Familie benötigt sogar relativ wenig Temp im Akku, ca. 13 Grad wenn man den nextmove Messungen glauben möchte vs. 21 Grad im M3 gemessen von Björn Nyland wenn ich mich richtig erinnere.

Zitat:

@jennss schrieb am 18. Januar 2021 um 17:32:56 Uhr:


Ich bin gespannt auf meinen Verbrauch, sobald unser ID.3 endlich da ist 🙂. Allerdings wohnen wir im Flachland.
Die 23 kWh/100 km aus dem Video (Langzeitverbrauch über 1688 km) sind schon recht hoch (6,90 €/100 km bei 30 Ct/kWh).
j.

Du kannst Verbrauch nicht nach Geld rechnen. 23kWh entsprechen dem Energiegehalt von 2,7 Litern Benzin (man kann diskutieren warum das jetzt preislich/steuerlich nicht entsprechend eingestellt wird, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt)

https://rechneronline.de/elektroauto/

Hier gibts einen "direkten" Verbrauchsvergleich ID3 warm/kalt und einen guten Wintertest: https://www.youtube.com/watch?v=kzqxhzrdkqo

Deine Antwort
Ähnliche Themen