VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rudolphine
Ach.... der R20 wird doch keine 39Tsd€ kosten 😮😁(Wenn dann nur in Vollausstattung) 😁
also wenn schon der r32 mit vollausstattung die 45k überschritten hat,
wird´s der neue wohl auch tun... 😁
Da der R20 ja sicherlich mind. die selbe Serienausstattung kriegt wie der GTI, dann brauche ich keine teuren Extras mehr! Den der GTI hat ab Werk schion viele Extras mehr braucht man nicht!
So und wenn dann der R20 max. 33000€ kosten würde in der Basis, dann wäre ich zufrieden.... Brauche kein teures Leder etc....
Der GTI kostet ja auch Basis 26.xxx€ und Volle Hütte dann auch über 40.000€ ! Sprich für 14.000€ Extras wählbar, die kein Mensch zwingend braucht. Vielleicht haben wir Glück un dder R20 kostet Basis noch unter 30.000..... so 29.999€ 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rudolphine
Da der R20 ja sicherlich mind. die selbe Serienausstattung kriegt wie der GTI, dann brauche ich keine teuren Extras mehr! Den der GTI hat ab Werk schion viele Extras mehr braucht man nicht!So und wenn dann der R20 max. 33000€ kosten würde in der Basis, dann wäre ich zufrieden.... Brauche kein teures Leder etc....
Also: mit 33k€ dürfte das wohl ziemlich eng werden, vor allem mit Allrad!
Gruß, Ulli 🙂
Der R20 hat kein Allrad, kriegt nur XDS wie beim GTI.... Allrad ist zu schwer & zu teuer heutzutage!
VW hat nicht für umsonst das XDS entwickelt damit es nur beim GTI zum Einsatz kommen würde.... 😛
Warum sollte dr R20 auch vieeeel teurer sein? Er hat doch auch nur 4-Zylinder wie der GTI, sprich Motoren sind Massenware... Es fehlen 2 Zylinder wie beim R32 warum sollte dann ein hoher Grundpreis gerechtfertigt sein? Außerdem brauvcht man bei "nur" 350NM kein 4WD.... Mein 4er TDI hat 420NM gechippt und hat auch nur Fronttriebler.. der überträgt auch die Kraft ?!
Ähnliche Themen
Der .:R20 bekommt sicherlich Allrad. Irgendetwas muss ihn doch vom Scirocco .:R unterscheiden - das werden sicher nicht nur die aufpreispflichtigen 4 Türen sein 😉
So wie ich das zur Zeit sehe, sind die Golf-Sportler sowieso ein wenig über dem Rocco platziert.
Scirocco 200PS: Nix besonderes, kein XDS
Golf GTI: 10 PS extra, XDS
Ich kann mir bloß kein Allrad vorstellen in der heutigen Zeit ?! Warum hat es VW dann nicht auch beim 6-Zylinder gelassen, wenn denen die Umwelt egal ist. Dann hätten sie sich doch das Downsizing beim R20 sparen können und einfach den R32 auf EU5 Norm gebracht... Nene, ich denke mal der R20 kriegt auch das XDS und fertig. Der Allrad beim R32 hat ja gute 300kg Gewicht gebracht und eine Menge Verbrauch! Glaube kaum das VW einen Allrad bringt und den Verbrauch durch Downsizing drücken will, wäre untypisch! der R32 hat ja schließlich gute 1600kg Leergewicht auf die Waage gebracht... das kann man sich beim 6er gar nicht leisten!
mit dem otor kann man das schon machen. Das macht da nicht mehr viel im verbrauch aus.
Die Frage würde ich mir beim 1.4 mit Allrad stellen was das soll.
Allrad ist beim Golf doch eh geplant bzw. verfügbar (im ggs. zum Scirocco) ich denke es spricht also wenig dagegen.
Was natürlich auch nett wäre, wenn VW nur gegen Aufpreis Allrad anbieten würde! Und als Basis Frontantrieb anbietet.... Somit kann jeder selbst wählen.
naja, der R20 kommt mit Allrad und Basta😉 Wenn VW allerdings wirklich bei so einem hochpreisigen Fahrzeug, das auch noch relativ teuer im Unterhalt ist, stumpf nach den Fixkosten schaut (zukünftige Besteuerung u.a. auch ungünstiger für Allradler laut Bericht in der aktuellen AMS), dann wird es bestimmt noch nichtmal mehr für einen derart starken TFSI reichen. Dann muss auch noch ganz woanders der Rotstift angesetzt und das gesamte Fahrzeugkonzept gecancelt werden (wieso bin ich eigentlich immer geneigt, den Motor RFSI zu nennen?😉)
In dem auf Seite 74 genannten Clip düst der Testfahrer aber auch über zwei durchgezogene Linien. Typisch Testfahrer.
Wann gibt es endlich ein paar Details. Muss doch möglich sein mal was zu erfahren. Keiner von Zulieferern im Forum der nun sagen kann ob der R20 Allrad bekommt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
und damit seinen Job riskiert ? Ich glaube keiner ist so dämlich 😉 ..
Abwarten und Tee etc. trinken...
Ich erinner mich (ist ja auch noch nicht so lange her😉) an die Einführung des Polos...da gabs auch wilde Spekulationen bis 24h vor der Vorstellung in Genf...das scheint neue VW Masche zu sein...🙄
Gruß der surversilver