VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kindi
So, habe mir den R gestern mal auf der IAA angesehen. Optisch finde ich ihn wirklich sehr gelungen, gefällt mir sogar besser als der GTI. Gerade die Front des R finde ich persönlich stimmiger und trotz TFL wirkt sie dezenter.
Ich bin aber wegen des Preises noch am rechnen. Der R kostet ja ziemlich genau 10000 Euro mehr als der GTI. Was hat denn der R mehr an Serienausstattung?- Allrad ca. 2000 Euro
- 60 PS Mehrleistung ca. 2000 Euro
- Xenon ca. 1300 Euro
- 18 Zöller ca. 600 EuroDa bin ich erst mal bei 6000 Euro. Fällt mir noch die größere Bremsanlage ein, das TFL und die LED Rückleuchten ein. Da schlage ich einfach noch mal einen Tausender drauf. Macht dann also 7000 Euro.
Ansonsten kann ich keine größeren Änderungen zum GTI erkennen. Klar sind noch Stoßfänger und Abgasanlage. Die sind aber beim GTI auch anders im Vergleich zum normalen Golf. Wäre mir persönlich zumindest kein Aufpreis gegenüber dem GTI wert.
Irgendwie scheint mir der R 3000 Euro zu teuer zu sein. Wie seht Ihr das? Habe ich in meiner Rechnung etwas vergessen?
Wahrscheinlich muss man einfach für das "R" nochmal extra löhnen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von kindi
So, habe mir den R gestern mal auf der IAA angesehen. Optisch finde ich ihn wirklich sehr gelungen, gefällt mir sogar besser als der GTI. Gerade die Front des R finde ich persönlich stimmiger und trotz TFL wirkt sie dezenter.
Ich bin aber wegen des Preises noch am rechnen. Der R kostet ja ziemlich genau 10000 Euro mehr als der GTI. Was hat denn der R mehr an Serienausstattung?- Allrad ca. 2000 Euro
- 60 PS Mehrleistung ca. 2000 Euro
- Xenon ca. 1300 Euro
- 18 Zöller ca. 600 EuroDa bin ich erst mal bei 6000 Euro. Fällt mir noch die größere Bremsanlage ein, das TFL und die LED Rückleuchten ein. Da schlage ich einfach noch mal einen Tausender drauf. Macht dann also 7000 Euro.
Ansonsten kann ich keine größeren Änderungen zum GTI erkennen. Klar sind noch Stoßfänger und Abgasanlage. Die sind aber beim GTI auch anders im Vergleich zum normalen Golf. Wäre mir persönlich zumindest kein Aufpreis gegenüber dem GTI wert.
Irgendwie scheint mir der R 3000 Euro zu teuer zu sein. Wie seht Ihr das? Habe ich in meiner Rechnung etwas vergessen?
der rest was noch fehlt ist für das r logo,bekommt man aber bei ebay günstiger:-)
aber mal ehrlich,die fahrleistungen von 5,5 sec sind schon verlockend.
Zitat:
Original geschrieben von audis6abt
naja ich denke auch dass das gewicht ihm obenrum zu schaffen machen wird wenn er wirklich über 1500kg wiegt (hatte ich glaub ich irgendwo im forum gelesen) dann wird dem aufgeblasenem 4zyl. ganz schön die puste ausgehen denn mein e34 540i wiegt gerade mal knapp über 1500kilo aber mit 4litern hubraum und knapp 300ps hat er noch genug reserven, mhh wenn ich den R habe wird es mein erster 4zyl. turbo sein mal sehen ob ich damit zufrieden werde.
da liegst du falsch!
das gewicht hat auf die höchstgeschwindigkeit praktisch keinen einfluss!
hier zählen dann nur mehr schiere leistung und vor allem der luftwiderstand!
das gewicht hat jedoch einfluss auf den zwischensprint bzw. die beschleunigung von z.b. 0-100km/h, da hier die masse ja aus dem stand beschleunigt werden muss/auf ein höheres geschwindigkeitsniveau gebracht werden muss!
Zitat:
Original geschrieben von kindi
- 60 PS Mehrleistung ca. 2000 Euro
2000 Euro?
GTI-Tuning würde bei meiner VW-Garage nur CHF 2000.- kosten (ca. 1400 Euro). Da soll noch einer behaupten, in der Schweiz wäre alles teurer. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sangallo
2000 Euro?Zitat:
Original geschrieben von kindi
- 60 PS Mehrleistung ca. 2000 EuroGTI-Tuning würde bei meiner VW-Garage nur CHF 2000.- kosten (ca. 1400 Euro). Da soll noch einer behaupten, in der Schweiz wäre alles teurer. 😉
Zwischen einem normalen Chiptuning von 211 auf 270 PS und dem R-Motor liegen aber noch kleine Welten, welche einen nicht zu vernachlässigenden Einfluß auf die Haltbarkeit des Motors haben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
Zwischen einem normalen Chiptuning von 211 auf 270 PS und dem R-Motor liegen aber noch kleine Welten, welche einen nicht zu vernachlässigenden Einfluß auf die Haltbarkeit des Motors haben... 😉Zitat:
Original geschrieben von sangallo
2000 Euro?
GTI-Tuning würde bei meiner VW-Garage nur CHF 2000.- kosten (ca. 1400 Euro). Da soll noch einer behaupten, in der Schweiz wäre alles teurer. 😉
Alles klar. Danke. 🙂
lol - 1400€ um einen gti in einen R20 zu verwandeln was motor angeht?! 😁
jungs - wenn man nur autobild und konsorten liest wird man nicht weise 😉
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Irgendwie scheint mir der R 3000 Euro zu teuer zu sein. Wie seht Ihr das? Habe ich in meiner Rechnung etwas vergessen?
Ja, das Label ".:R" - gemeint ist der (Auf-)Preis für Exklusivität.
Der Verkaufsanteil innerhalb der Golf-Modellpalette wird wohl abermals im Promille-Bereich liegen (beim jüngsten R32 waren's ganze 0,5%). Nicht ohne Grund: Wer Geld im Wert eines BMW 325i Coupé für einen VW-Kompakten mit (leistungsstarkem) Vierzylindermotor abdrückt, darf sich zurecht Fanatismus vorwerfen lassen. Denn bei aller Euphorie über den ".:R" - es ist ein Golf. Wenngleich der bisher leistungsstärkste ab Werk.
Hey Jungs (und Mädels),
ich war heute auf der IAA, habe mein Neues Auto mal fotografiert!
Interessant ist auch das Preisschild!;-)
Grüße
Marc
Zitat:
Original geschrieben von marcbetz
Hey Jungs (und Mädels),ich war heute auf der IAA, habe mein Neues Auto mal fotografiert!
Interessant ist auch das Preisschild!;-)
Grüße
Marc
Das Fahrzeug dürfte die derzeit konfigurierbare Vollausstattung haben, irgendwie beruhigend das die 50k Grenze nicht überschritten wird. Ich denke auch das ich mir so einen in Silber holen werde.
Ab jetzt wird es eine harte Wartezeit :-)
O'zapft is
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von marcbetz
ich war heute auf der IAA, habe mein Neues Auto mal fotografiert!
Bei den Fotos ist mir das erste mal aufgefallen, wo der die Parksensoren vorne hat - interessant...
Zitat:
Original geschrieben von marcbetz
Hey Jungs (und Mädels),ich war heute auf der IAA, habe mein Neues Auto mal fotografiert!
Interessant ist auch das Preisschild!;-)
Grüße
Marc
47k für einen Golf, da müsste mir was fehlen. Dafür bekomme ich einen neuen Shelby Mustang GT 500, der fährt den Golf in Grund und Boden (genau die doppelte Leistung😁) oder was schönes von den deutschen Premiumherstellern.
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Bei den Fotos ist mir das erste mal aufgefallen, wo der die Parksensoren vorne hat - interessant...Zitat:
Original geschrieben von marcbetz
ich war heute auf der IAA, habe mein Neues Auto mal fotografiert!
ist mir auch gerade erst nach Deinem Beitrag aufgefallen !!! ;-)