VW Golf VI GTD Lenkung komisch seit ca. 2 Wochen
Hallo Leute,
ich habe mich gerade hier angemeldet, um evetuell Leidensgenossen kennen zu lernen bzw. natürlich auch um hier mein akutes Problem zu schildern.
Zuerst muss ich sagen, dass ich einen Neuwagen gekauft habe - der Wagen ist von August2011...hat bis jetzt 12.000km gelaufen. Bei KM-Stand ca. 11.500 hatte ich ab und an eine komische Begebenheit (ich bin ja durch meinen alten Golf IV so einiges gewohnt, aber selbst das hatte ich bei meinem alten Schätzchen nicht):
Wenn ich eine gerade Strecke fahre - das lenkrad also nicht bewege, fällt es irgendwann (ohne dass ich über nen Huckel oder sonst etwas fahre) um ca. 2-5mm nach rechts/links...
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine....also das Lenkrad halte ich ganz normal fest und dann setzt es sich irgendwie ganz anders -auf einmal....
obwohl ich es nicht bewege....
Durch dieses Setzen ist die Fahrtrichtung des Wagens allerdings nicht beeinflusst.
Ich hoffe Ihr könnt mir hierzu etwas sagen (achso, Reifendruck OK, Radmutter fest, nie über Pöller oder sonstige Huckel schnell gefahren), weil wenn ich damit zu meiner netten Fachwerkstatt gehe, dann lachen die mich wieder aus (genau wie bei den Windgeräuschen, die ja angeblich ab 80km normale sind...aber hier ist das letze Wort auch noch nicht gesprochen ;-))....
Danke u Grüße!!!
Beste Antwort im Thema
http://www.volkswagen.de/.../seitenwindkompensation.html
16 Antworten
Oh ja, eigentlich wollte ich mit meinem ersten Post auch nur darauf hinaus, dass es völlig normal ist. 😎
also bei VW wird die Seitenwindkompensation so geschildert:
" Die Seitenwindkompensation verleiht der elektromechanischen Servolenkung (EPS) von Volkswagen ein Mehr an Komfort und Sicherheit. Dieses Komfortmerkmal unterstützt den Fahrer bei stetigem Seitenwind oder einseitig geneigter Fahrbahn. Registriert das Steuergerät der EPS ein stetes Gegenlenken durch den Fahrer, so stellt sich die Servolenkung automatisch darauf ein und kompensiert dieses. Dass der Fahrer nicht mehr aktiv gegenlenken muss, führt zu einer Entlastung und einem deutlichen Komfortgewinn."
Allerdings weiß ich nicht ob es das wirklich ist - weil ich es eher als Beunruhigend als als Komfort ansehe...
Da ich aber eh noch nen Termin machen muss und meine Dichtungen an den Scheiben und Türen neu ziehen lassen muss, werde ich das Thema einfach mal bestimmend ansprechen ;-)
Zudem natürlich auch den Lenkwinkelsensor - mal sehen wie er reagiert und was er mir zur Kontrolle anbietet...
Nochmal kurz zur Info, es geht nicht darum, dass man Spiel in der Lenkung hat, sondern wirklich darum dass das Lenkrad fest in der hand ist - beim Fahren - und es dann von jetzt auf gleich entweder nach rechts oder links abdreht....ohne dass ich aktiv daran beteiligt bin....
Leider tritt dieses Merkmal auch nicht bei jeder Fahrt auf, so dass ich natürlich in der Werkstatt, wie sonst auch immer, Gefhar laufe, dass es gerade dann nicht ist (der allseits bekannte Effekt ;-D)
Werde Euch natürlich darüber auf dem Laufenden halten und Danke, dass Ihr mir die ganzen Denkanstöße gegeben habt!