VW Golf VI 1.4TSI 122PS Handschalter: Drehzahl abgeregelt?
Hallo, ich fahre zur Zeit einen VW Golf VI 1.4TSI 122PS 6-Gang-Handschalter als Mietwagen und finde das Auto und den Motor recht ansprechend. In meinen Augen ist man damit ausreichend motorisiert.
Aus Neugierde muss ich hier mal nachfragen: Zuletzt ist mir mehrfach aufgefallen, dass der Motor im 6. Gang nie höher als ~4600 U/min dreht. Ist der 6. Gang ein Schongang und die Drehzahl wird abgeregelt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cchris_G
Moin,heute noch festgestellt. Bei Tacho 198 km/h hat der im sechsten Gang dicht gemacht. Ob bergauf oder bergab war egal.
Da musst du bergab ja beinahe die 80 PS Fraktion fürchten. 😉
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Forghorn
Ist egalZitat:
19" Räder?
Radumfang bleibt ja gleich und wenn er bis 4200 dreht ist ja alles i.O.
Meinte damit, dass die 19" eher bremsen (Rollwiderstand, Luftwiderstand).
Seh' grad, dass es bergab auch nicht über 198km/h hinausgeht, was für den 122 PS in der Tat nicht so prickelnd ist.
Der Tacho wird wohl den üblichen Vorlauf haben?
Der Tacho geht selbst bei vmax nur 10km/h vor; also sind das ~190 km/h. Die eigentliche reelle vmax von 200 km/h geht aber auch nur mit viel Anlauf & geradeaus bzw. natürlich bergab.
Grüße, rene
Dann werd ich es am Wochenende, sofern die Bahn frei ist, mal wieder versuchen.
Die 17er Portos sind aufgezogen.
Letzten Endes stört es mich nicht, fahre sehr selten Vmax, mich hatte es nur gewundert, dass der 6. Gang, anders als ich erwartet hatte, als Schongang ausgelegt ist.
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Ob abgeregelt wird kann man erkennen, wenn der Momentanverbrauch plötzlich fällt. Bei meinem 140er TSI ging bei etwa Tacho 222km/h (209 km/h Gps) der Verbrauch von über 20l auf 11,xl zurück. Das fühlt sich dann an, als ob man von einem Gummiband gehalten wird. Das wird wohl beim 122er TSI nicht anders seinlespauli
So, konnte es heute abend mal überprüfen: Bei knapp über 4600U/min und Tachoanzeige knapp unter 220km/h ging der Momentanverbrauch runter auf ~13,5l.
Danke.
Ähnliche Themen
Mein 1.4er fährt, laut Tacho auf gerader Strecke, bis gut 220, hätte wohl auch noch Reserven gehabt, aber Dummerweise sprang mir dann einer auf die linke Spur. Voraussetzung: man erwischt den Punkt genug Schwung aus dem 5. Gang mitzunehmen, dass es zur Steigerung der Geschwindigkeit im 6. Gang kommt. Ich gehe nicht von einer elektronischen Sperre aus, eher von einer physikalischen durch die Übersetzung. Glaube mich zu erinnern, dass die Höchstgeschwindigkeit auch nur für den 5. Gang vorgesehen ist.
Hab nen 1.4TSi mit 122PS.
Ist definitiv abgeriegelt!
Wer meint nein, der hat es nie richtig ausprobiert.
Fährt man im 6. bergab kommt bei deutlich über 200 laut Tacho plötzlich eine "kleine imaginäre Wand" und die Beschleunigung is ruckartig weg, obwohl man noch weit vom roten Drehzahlbereich entfernt ist.
Klappt aber wohl nur wenns bergab geht.
Auf ebener Strecke erreicht man das Tempo wohl nicht.
Ist also eher ne Abriegelung, die abriegelt, wenn das Auto eh schon schneller fährt, als es aus eigener Kraft könnte.
Normalerweise bin ich aus Prinzip strikt gg Abriegelungen, wenn es aber so is kann ich damit leben.
Solange nich die wahre Vmax abgeriegelt wird
Muss mal ausprobieren ob man mit den 5. auch da reinfährt, da in der Beschreibung ja steht, dass Vmax (200) nur im 5. erreicht werden. (eben Strecke)
Da lobe ich mein Motorrad, was zwar auch elektronische Einspritzung hat, aber einfach "ehrlich" ist und nich diese ganze undurchschaubare Elektromist einspringt.
Traurig genug, dass viele gar nichts von der Abriegelung wissen.
Hätte VW ja wenigstens in der Anleitung dazu schreiben können.
unser Passat Variant TSI mit 122 PS fuhr immer und überall nach Tacho exakt 210 km/h. Bergauf schaffte er es nicht, bergrunter wurde er aber auch nicht schneller als auf der Geraden. Allerdings war da keine Abregelung, sondern er konnte einfach nicht schneller. Wenn ich hier so lese, dass ein Auto mit 122 PS 1,4er Motor 220 und mehr läuft, dann muss es aber schon arg bergab gehen oder der Tacho geht mega vor wegen Rä#dern mit kleinerem Abrollumfang und fast abgefahrenem Profil. Das kann schon einiges ausmachen. Alleine zw. neuen Reifen mit 8 mm und abgefahrenen mit 2 mm Profil liegen 12 mm im Durchmesser der Rades! Wenn man dann noch einen 215/35er 19" Reifen fährt kann der Tacho schonmnal arg zu viel anzeigen. Manche ziehen sich auch 225/35er auf 18" und lassen den tacho natürlich nicht angleichen....
Mein AUDI 90 Quattro mit 136 PS fuhr laut Tacho auch immer 240 und manchmal 250.....laut Tacho und mit 195/45 16"😁
Mein Golf VI 1.4 TSI mit 122 PS (Handschalter) und 16 Zoll Atlanta mit 205er Bereifung läuft lt. Tacho knapp 220 km/h. Eine Haaresbreite darunter. Lt. GPS sind es dann 208/209 km/h.
Der Passat ist eine andere Baustelle (schwerer und größere Frontfläche als der Golf (Cw-Wert kenne ich nicht). Ich tippe aber mal stark, daß der Gesamt-Luftwiderstand des Passat (Cw-Wert x Frontfläche) höher ist als der des Golf. Ergo ist der Unterschied schon realistisch.