1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VW Golf V - Rechnung 60000 KM Service - Unklare Position

VW Golf V - Rechnung 60000 KM Service - Unklare Position

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe heute meinen VW Golf vom 60000 KM Service beim "Freundlichen" abgeholt.

Jetzt ist mir eine Postition aufgefallen, mit der ich leider nichts anfangen kann.

Für was für ein Material handelt es sich bei der folgenden Position:

FZ 200 3 MF-Schutz 3,75 € + Steuer

Gruß

Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich kann es dir leider auch nicht sagen, aber bei meinen Rechungen bei VW steht immer ein solcher Satz am Ende der Rechnung;

Sehr geehrter Kunde, um Ihre "Äusserste Zufriedenheit" bemühte sich ihr Serviceberater Herr XXX XXX. Er ist für ihre Rechnungserklärung gerne bereit (Telefon Nr: XXX XXX)

Einfach bei VW Anrufen die werden dir dann sagen was das ist und wiso es verrechnet wurde.

mfg Daniel

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ja, du kannst dein Öl mitbringen. Es muss auch nicht exakt das VW-Öl sein. Es muss allerdings die VW-Norm 504.00/507.00 erfüllen, wenn du das Longlife-Intervall nutzt. Solches Öl bekommt man im Internet schon für 29 EUR pro 5 Liter inkl. Versandkosten. Die VW-Werkstatt verkauft dir für den Preis gerade mal einen Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Ja, du kannst dein Öl mitbringen. Es muss auch nicht exakt das VW-Öl sein. Es muss allerdings die VW-Norm 504.00/507.00 erfüllen, wenn du das Longlife-Intervall nutzt. Solches Öl bekommt man im Internet schon für 29 EUR pro 5 Liter inkl. Versandkosten. Die VW-Werkstatt verkauft dir für den Preis gerade mal einen Liter.

Ja ich weiß, also meinst du das verbauen die. Meinst du die sagen nicht, nöö wir nehmen unsere Öl? Ist ja schon ziehmlich treist!!! Oder??

Zitat:

Original geschrieben von bklasseholger



Ja ich weiß, also meinst du das verbauen die. Meinst du die sagen nicht, nöö wir nehmen unsere Öl? Ist ja schon ziehmlich treist!!! Oder??

Der Ölpreis beim Freundlichen ist dreist, nicht das Mitbringen. Mache ich und mein Bekanntenkreis schon seit Jahren und es gibt dabei keine Probleme. Muss aber der VW-Norm entsprechen.

Mein Öl kaufe ich hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Damit kann man den Service-Preis um ca 80,-€ reduzieren.

Ich mache das schon die ganze Zeit so und meinen Eltern jetzt ebenfalls. Ich kaufe immer dieses Öl bei oeldepot24. Kostet inkl. Versand 27,54 EUR. Die versenden sehr schnell. Ich habe da jetzt schon fünf Mal bestellt.

Wichtig: Wenn du das Öl mitbringst, dann muss es ein ungeöffnetes Originalgebinde sein. Eine Angebrochene Flasche wird nicht akzeptiert, weil sie sich ja dann nicht sicher sein können, dass auch das drin ist, was drauf steht.

Und ansonsten stimme ich "golfer0510" zu. Wenn an der Sache etwas dreist ist, dann dass VW für das ÖL den fünffachen Marktüblichen Preis verlangt. Die Internethändler machen bei ihren Produkten schließlich auch noch Gewinn und VW kauf das Zeug in 100 Liter Fässern. Die bekommen das im Einkauf also sicher noch billiger. Ein derartiger Preisaufschlag ist jedenfalls durch nichts zu rechtfertigen. Daher würde ich mir wünschen, dass viel mehr Leute ihr Öl mitbringen, einfach damit die sehen, dass es so nicht weiter gehen kann!

Nicht nur die Öl-Preise sind dreist.
Klar, man soll Leben und Leben lassen
aber bei zwei Autos spare ich bei
Öl, Öl-,Luft und Pollenfilter, Ölablassschraube
Bremsflüssigkeit gut und gerne 140 € im Jahr.

Wenn Getriebeöl, Zahnriemen, WaPu
Bremsbeläge hinzu kommen, summiert
sich die Ersparniss auf eine stattliche Summe.
Da ist man schnell bei einem Wochenendtripp
an die See.

Wenn mein 🙂 seine Preise anpasst
( muß ja nicht ganz auf das Internetniveau sein )
bin ich auch gerne bereit 10 - 20 % mehr
für den Service zu zahlen, aber keine 100 %.

Gruß

Fly

Zitat:

Original geschrieben von bklasseholger



Zitat:

Original geschrieben von Jared


Ja, du kannst dein Öl mitbringen. Es muss auch nicht exakt das VW-Öl sein. Es muss allerdings die VW-Norm 504.00/507.00 erfüllen, wenn du das Longlife-Intervall nutzt. Solches Öl bekommt man im Internet schon für 29 EUR pro 5 Liter inkl. Versandkosten. Die VW-Werkstatt verkauft dir für den Preis gerade mal einen Liter.
Ja ich weiß, also meinst du das verbauen die. Meinst du die sagen nicht, nöö wir nehmen unsere Öl? Ist ja schon ziehmlich treist!!! Oder??

keine bange, solange du da nicht mit 15W40 aus dem baumarkt ankommst... 😁

es ist mittlerweile normal das leute das öl anliefern. viele VW betriebe nehmen halt unverschämte preise je liter. (teils 28euro!)

ich hatte es so gemacht: ich habe denen bei auftragsvergabe gesagt, dass ich für das öl maximal 20euro (in summe) mehr bezahlen werde, als es im freien markt kostet. (hab die rechnung grad nicht zur hand, meine es waren 78euro für 4,6liter...)
hat der 🙂 sich drauf eingelassen und ich hatte keinen stress 😉

Danke für die vielen Antworten. in dem Fall werde ich das auch machen!!

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von kanak



.....
Was anderes: Dein Freundlicher nimmt 130€/Stunde? Normal sind es doch um die 70€/Stunde.

Gruß

Kanak

Mit 70,-€ ist man aber im Schlaraffenland. Und "normal" ist das schon mal gar nicht, denn die Stundensätze liegen bei 100 -130,-€ brutto, je nach Ort.

Hier in Köln sind Sätze von 140,-€ die Regel.

Hallo,

jetzt bin ich aber platt. Mein Chef verlangt für mich (Ingenieur) deutlich weniger pro Stunde. Das haut mich jetzt wirklich um. Na was sols, wenn die Garantie vorbei ist, wird eh alles selber gemacht, was ohne Hebebühne machbar ist.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen