Vw Golf V Modelljahr 2006 - Klappern im inneren hinteren Fahrzeugebreich - woher?
Hallo,
ich besitzte seit Mitte März 2006 meinen Golf V Sportline 4-Türig mit Modelljahr 2006.
Seit einiger Zeit fällt mir auf, das im inneren hinteren Fahrzeugbereich ein Klappern hörbar ist, das "fast" bei jeder Fahrbahnunebenheit, Bodenwelle hörbar auftritt.
Nachdem ich mich bereis auf die Suche nach der Ursache gemacht habe ist mir folgendes aufgefallen.
Wenn ich die hintere rechte Sitzbank (in Fahrrichtung) umklappe ist das klappern definitiv weg. Raste ich die Sitzbank wieder in der normalen Positoin ein ist es für kurze Zeit weg. Jedoch nach einiger Fahrzeit ist es wieder da und hörbar.
Wer hat ein ähnliches Problem?
Woher kommt diese Geräusch? Welche Abhilfe gibt es?
Vielen Dank für Eure hilfreichen Hinweise und Anmerkungen
Gruß
Andreas
33 Antworten
Ich glaub wir sind mit unseren Gölfen noch sehr gut bedient... ;-)))
Hatte mal einen E 220 CDI als Elegance und bei dem Wagen ging, egal was man auch tat bei jedem Schlagloch das schön gedämpfte Handschuhfach auf. Das war wirklich zum kotzen...
Gerade in anbetracht das man bei einem Wagen dieser Preisklasse wirklich anderes erwarten darf.
Habe heute Heckablage rausgemacht Rücksitzlehnen vorgeklappt und alles was im Auto lag rausgeräumt.
Klappert immer noch 🙁
Werde nacher mal jemand anderen fahren lassen und mich in den Kofferraum setzen und lauschen....
So, Probefahrt ist beendet. Mein Klappern ist nun mit dem Schaumstoff weg und ich bin jetzt glücklich. 🙂
hab das auch, bei mir wurde die hinteren gurte gewechselt, aber die seitlichen, und es seid dem leiser geworden! aber es ist noch da, wenn ich den sitz haue dann höre ich was aus dem mittleren gurt.
zusärtlich hab ich ein knacken bzw knistern, wenn ich zb in eine auffahrt mit dem vorderen linken reifen auffahre kommt von hinten ein kurzes kanck, dann kommt der zweite reifen und kanck, stellt sich das auto wieder gerade dann kanck und wieder knack. ich dachte die karrose soll steifer geworden sein.
aber das klappern könnte von den gurten kommen, den das höre ich bei jeder kleinen boden welle bzw. kleinen unebenheit und das kacken wenn sich die karosse etwas verzieht bzw. neigt das heist erst der vordere teil und dann der hintere, ich hoffe ihr versteht.
aber das klappern ist auch nervig.
hab mal von hinten auf den sitz gehauen und da hat was geklappert inter der verkleidung links im kofferraum in der nähe der heckleuchte, bzw hinter dem warndreieck und dem verbandskasten, da sind die beiden teile mit sonem gummi befestigt.
ich hoffe hier kann jemand helfen, bis jetzt hat hier alles super geklappt im vorum und ich habe vw kosten über 2000€ für nachbesserungen beschaft! bis jetzt. und ich mach so lange weiter bis ich endlich ein ruhiges auto habe! den es steht nirgens in meinem vertrag das es irgendwo klapern knistern oder kanrzen wird.
bis denne