VW Golf R32 o.ä. leasen - sinnvoll?

Hallo liebe Leute!

Ich habe mich zu diesem Thema schonein wenig eingelesen.

Hier meine Ausgangssituation....

Einnahmen:
1200 € netto pro Monat

Ausgaben:
40 € Handyrechnung

Weitere Fixkosten habe ich nicht.

Ich möchte mir für ca. 2 bis 3 Jahre ein Spaßmobil gönnen in der Kategorie Golf R32 o.ä. Es muss kein Neuwagen sein. Ein Jahreswagen mit max. 5000 km kommt auch in Frage. Als Anzahlung würde ich eine eher geringe Summe bevorzugen.

Wartungskosten etc. sind mir gut bekannt. Arbeite bei einem VW-Betrieb als Mechaniker, kann diese also vernachlässigen.

Unsere viel beschäftigten Verkäufer wollte ich noch nicht damit quälen... ;-)

Also würde ich mir hier gerne ein paar Meinungen einholen...

Ist für meine dargestellte Situation ein Leasing sinnvoll? Neuwagen oder Gebrauchter? Oder schlagt ihr mir lieber eine Finanzierung vor?

Also ich könnte den Wagen komplett zerlegen und wieder zusammenbauen, aber in Sachen Finanzen habe ich keine Peilung...

Wie kann ich es am günstigsten realisieren ein solches Fahrzeug zu nutzen?

Günstig bezieht sich auf die Versicherung, Steuer und Rate. Wartungskosten können vernachlässigt werden.

MfG,

D.V.

Beste Antwort im Thema

also die denkweise des TEs ist mir unbegreiflich.

ich bin 21, hab monatlich noch 10% mehr auf der hand als du und spare jeden monat so etwa 30% von meinem gehalt. ich schau mir in einer woche einen wagen für 7000€ an und selbst bei diesem, im vergleich zu deinem wunschauto ein lächerlicher betrag, preis bin ich nicht 100%ig sorgenfrei.nicht weil ich das nicht locker bar bezahlen kann oder mir sorgen um 3l mehrverbrauch machen muss, sondern weil 7000€ einfach mal eine menge geld sind.
ich glaube dir fehlt so ein bissl der bezug zum geld?!

ich kriegs nicht in meinen kopf rein, wie man keinen einzigen gedanken an vorsorge etc. verschwenden kann...GRADE wenn man so jung ist und die möglichkeit hat schon früh damit anzufangen. ich zahle auch "nur" knapp 90€/monat für private vorsorge, was eigentlich noch zu wenig ist, aber auch das läppert sich über die zeit zusammen.
tu was du für richtig hälst, glücklich würde ICH damit nicht werden...

mfg

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DragoTDI


Hier meine Ausgangssituation....

Einnahmen:
1200 € netto pro Monat

Ausgaben:
40 € Handyrechnung

Weitere Fixkosten habe ich nicht.

Das ist doch Mist! Wenn Du sonst keine Kosten hast, können Mami und Papi auch noch für den R36 aufkommen.

Hier sollte erstmal ein natürlicher Reifeprozess durchlaufen werden, bevor man überhaupt an ein Auto denken sollte!

Kopfschüttelnder Gruss

tsts, und ich mache mir Gedanken, ob ich ein halbes Jahr arbeiten möchte, um mir ein Auto zu kaufen 😁

Hat dir eigentlich schon jemand den Tip gegeben, es lieber zu lassen, weil zu kamikazemäßig 😕😁

Träume doch den Traum erst noch ein wenig weiter, ein halbes Jahr später hast du wenn du viel gespart hast genug Geld für eine vernünftige Anzahlung - wenn er dir das dann noch wert ist, kannst du ja mal über Leasing oä nachdenken.
Ist doch besser, einen Traum noch zu träumen, als dass er zum Alptraum wird, oder ?

Vllt hat sich dein Leben in dem halben Jahr ja auch verändert, so dass du das gewünschte Kribbeln, Anerkennung, Spaß, Spannung oder was du auch immer mit der Karre verbindest auch anders bekommst ?

Zitat:

Original geschrieben von DragoTDI


hier meine "neue" ausgangssituation:

ich möchte mir ein "neues" höherwertiges auto zulegen, das ich aber nur 3 jahre fahren werde. in diesen 3 jahren werden max. 50.000km gefahren. eher weniger. danach werde ich es höchstwahrscheinlich nicht übernehmen. ich möchte nicht bar zahlen. was ist in meinem fall empfehlenswert?

1. Neuwagenleasing?
2. Neuwagenfinanzierung?
3. Gebrauchtwagenleasing?
4. Gebrauchtwagenfinanzierung?
5. Mietkauf?
6. ???

Mit deinem sehr geringen Einkommen ist ein Neuwagen nicht drin. Mit einer Gebrauchtwagenfinanzierung fährst du wahrscheinlich am günstigsten und am flexibelsten. Und du profitierst vom Wertverlust des Erstbesitzers...

Insbesondere kannst du bei einer Finanzierung (oder Barkauf) dann selbst entscheiden, wie lange du es fährst, wann da es verkaufst, oder ob du an dem Auto was veränderst. Bei Leasing ist das nicht möglich bzw. mit hohen Kosten verbunden.

Im übrigen kommt es mehr auf den Fahrer als auf das Auto an: bei Frauen und auf der Rennstrecke 😁

In deiner Situation würde ich aber evtl. einen älteren Golf von einem Renter kaufen, und schauen, dass Geld für Tuning übrig ist (nach belieben: Fahrwerk, Räder, Bremsen, Sitze...).

Zitat:

Original geschrieben von DragoTDI


1. Neuwagenleasing?
2. Neuwagenfinanzierung?
3. Gebrauchtwagenleasing?
4. Gebrauchtwagenfinanzierung?
5. Mietkauf?
6. ???

1 ja

2 ja

3 nein

4 ja

5 Aua

6 Sparen

Ähnliche Themen

ach leute, anscheinend werde ich von manchen hier über einen kamm geschert... ich bin kein raser. ich bin keiner, der mit vollgas bei mc vorbeirast und ich bin keiner, der sein auto als schwanzverlängerung benutzt.

ich möchte mir so ein gefährt zulegen, um jede fahrt darin zu genießen. ich bin technikverliebt. liebe für's detail.

für bestzeiten auf den nürburgring wäre mir mein "schätzchen" zu schade. dafür würde ich mir nen golf 2 g60 zulegen und den dann selber rennstreckentauglich machen und damit dann "rumballern".

ein r32 wäre natürlich das non-plus-ultra für mich. es ist einfach die souveränität, in verbindung mit der geräuschkulisse, die mich begeistert.

ein golf 4 r32 ist auch toll. nur da ich mich mit den fahrzeugen relativ gut auskenne, weiß ich warum ich mir den nicht zulegen würde. da würde ich einen 25 jahre jubi. GTI vorziehen.

und tuning ist auch nicht mein fall. das auto soll in perfekten optischen und technischen originalzustand vor meiner haustür stehen.

tuning kommt für mich nur bei alten autos in frage, also golf 2 oder corrado oder so... aber dafür würde ich ungerne geld für ausgeben.

aber darum geht es hier ja nicht in erster linie.

was haltet ihr denn von dieser idee:

bis jahresende geld für eine gute anzahlung beiseite legen und dann einen guten jahreswagen suchen und diesen dann finanzieren.

die preise für besagte modelle müssten weiter sinken, da ja im spätsommer der golf 6 vorgestellt wird und der der 5er gti und r32 ja dann "alt" sind.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Cl25


OT: Wo bitte schleppt man als 21jährige heutzutage 2000 € Netto ein?

Gibt doch viele Berufe. Pilotin, Flugloste usw usw usw. Gut da sind es eher 4.000€ +

.. da verwechelst du wohl brutto mit netto. 4.000€ netto sind 8000 € brutto und da fällt mir für eine 21jährige oder einen 21jährigen kein passender Beruf zu ein.

Mit dem einem solchen Gehalt wäre ein R32 auch angemessen.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von DragoTDI


was haltet ihr denn von dieser idee:

bis jahresende geld für eine gute anzahlung beiseite legen und dann einen guten jahreswagen suchen und diesen dann finanzieren.

die preise für besagte modelle müssten weiter sinken, da ja im spätsommer der golf 6 vorgestellt wird und der der 5er gti und r32 ja dann "alt" sind.

die idee halte ich schonmal fuer VIEL besser.

als JW duerfte der R32 dann so um 25000EUR kosten von denen du ja dann 8-10000EUR anzahlen kannst.

das klingt vernuenftiger.
mit riesig grossen preisnachlaessen wuerde ich nicht direkt rechen, da vermutlich ja ein nachfolger nicht schon im herbst bereitsteht.
mfg
Harry

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Gibt doch viele Berufe. Pilotin, Flugloste usw usw usw. Gut da sind es eher 4.000€ +

.. da verwechelst du wohl brutto mit netto. 4.000€ netto sind 8000 € brutto und da fällt mir für eine 21jährige oder einen 21jährigen kein passender Beruf zu ein.

Mit dem einem solchen Gehalt wäre ein R32 auch angemessen.

Michael

Kannst mir glauben ich kenne die Summen genau! 😉

Nebenbei Nachwuchs gesucht:

http://www.dfs.de/.../index.html?...

Abitur mit 18, 3Jahre Ausbildung, eingesetzt zB. im Center Langen, 40Tage Urlaub/ Jahr und mit Zulagen usw so 7.500€ brutto, 55% Urlaubs- und Weihnachtsgeld zusätzlich usw usw, Schcihtzulagen, Nachtarbeit usw usw, Fluglotsen haben im Durchschnitt 100.000€ brutto. Bei Eurocontrol sogar noch mehr!

Es gibt bestimmt noch mehr Berufe die das ermöglichen. Und das auch mit 21!

Gruß

Manuel

Hallo,

für ein Nachwuchstalent bin ich dann doch schon etwas in die Jahre gekommen.

ich hatte jetzt nur diese Quelle:

http://...kt-content.sueddeutsche.de/.../index.html?...

http://...kt-content.sueddeutsche.de/.../index.html?...

und da war doch ein ziemlicher Abstand für einen Anfänger zu 4000 € netto.

Aber es sei jedem gegönnt, der mit 21 Lenzen 4000 € Netto verdient und auch bekommt.

Michael

Moin,

nur sind das Jobs - sie seien jedem gegönnt -, die fast keiner bis 65 (67) macht. Und was kommt danach?

Ein Freund von mir hat einen Schulkollegen, der hoffungsvoll bei der Lufthansa anfing. Der zählte zu den Mittelguten, bekam einen Zeitvertrag über drei oder vier Jahre, der nicht verlängert wurde.
Jetzt fliegt er für eine kleinere Gesellschaft Fracht, hat mit 30 immerhin seine Ausbildung bei der Lufthansa abbezahlt und fragt sich, ob es die Differenz wert ist zu denen, die ihren halbwegs geregelten Feierabend haben.

Mir wäre es das nicht wert...

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


Moin,

nur sind das Jobs - sie seien jedem gegönnt -, die fast keiner bis 65 (67) macht. Und was kommt danach?

Zum Glück nicht. Fluglotse arbeiten nur bis zum 55. Lebensjahr. Danach ist Schluß. Arbeiten bis 67!? Ne, danke! Was danach kommt? Weltreisen, Gartenarbeit und . . . . . .

Um Karriere zu machen muss man mehr als nur Mittelmaß zu sein! Und gerade als Pilot steht einem die Welt offen. Piloten werden momentan gesucht wie bekloppt. Alleine Lufthansa fehlen 100 Piloten. Gut, aber da hat er seine Chance anscheinend schon verspielt.

Gruß

Manuel

Mit 21 Pilot oder Fluglotse ?
1200 € Versicherung pro Jahr für einen R32 ?

Klar, nichts ist unmöglich. Aber da zahle ich für meinen Cuore schon so viel für die Vollkasko - auch SF6. Und ein Einkommen von 4000 € trifft hier ja auch nicht zu...

Das vernünftigste wäre wirklich erstmal 2 oder 3 Jahre zu sparen - von dem Geld kann man sich dann den Wagen kaufen und auch weiterhin leisten (wenn man den Job noch hat).
Dann schütteln die Kollegen zwar immernoch den Kopf, aber bar bezahlt hört sich schon ganz anders an.

Klamotten gibt es auch second hand, mit 100-200 € pro Jahr kommt man da locker aus. Und 200 € pro Woche ausgeben und Party machen ist auch nicht jedermanns Sache.
Die Handyrechnung lässt sich natürlich auch noch drücken, ist wohl kaum überlebenswichtig.

Warten und sparen ist wohl sinnvoll. Sind hier wohl der gleiche Jahrgang und verdiene ungefähr das gleiche. Aber meinst du nicht, wenn du schon selber rechnest, dass das Auto Selbsmord ist? Keine Frage, ich würde mir das Auto auch leisten wollen, aber von irgendetwas möchte ich noch leben. Weißt du, ob du drei Jahre lang einen Job haben wirst? Es kann immer etwas passieren! Ich würde an deiner Stelle für die drei Jahre nicht mehr als 50% von deinem Lohn für das Auto verplanen, inklusive Versicherung, Steuern, Leasing/Finanzierung und Sprit. Von den restlichen 500EUR willst dir auch mal andere Dinge leisten können wie Urlaub, technische Geräte oder auch einfach mal die Autoreparaturen.

Es ist ja eigentlich nicht so schwer den VW-Onlinerechner zu bedienen um zu schauen, was das kosten wird. Man kann auch zur nächsten Versicherung fahren und fragen, was das alles kosten wird. Wenn du dann nach der Endsumme denkst, dass das sinnvoll und machbar ist, dann mach das. Problem wird nur die Finanzierungssumme sein. Glaube nicht, dass dir die Bank den Kredit geben wird. Und deine Eltern zu überzeugen wird auch nicht einfach sein. Denn die sind die Dummen, wenn du auf einmal nicht mehr zahlen kannst.

Du musst es einfach mal so sehen, dass du noch Jung bist und dir ein paar Dinge nicht leisten kannst. Das kann sich aber natürlich ändern, so dass man dafür sich fortbilden kann.

Die Frage die ich mir Stelle ist, warum genau dieses Auto? Warum muss das so ein teures sein? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sound, die Qualität oder einfach nur das Auto die extreme Geldverplanung rechtfertigt. Ich kann mir eher vorstellen, dass ein wenig Angeberei auch dazugehört, denn jeder Autobesitzer ist in einer gewissen Form stolz auf das Auto.

Ich würde dir kein Auto empfehlen, dass mehr als 20000EUR kostet und dann musst du sicher 8000EUR bar haben um dir das sinnvoll leisten zu können. Dann kommst du auf eine Rate über 4 Jahre von 270EUR. Dann kannst du Sprit und Versicherung dazurechnen und dann sind wohl die 500EUR komplett. Mehr macht wirklich keinen Sinn.

Die andere Frage die ich mir Stelle ist, ob du keine Freundin hast? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Spaß mit dir haben wird, wenn du von 200EUR im Monat leben musst. Das Geld ist schnell verbraten.

Hoffe, dass dir das bei deiner Entscheidung weiterhilft

Grüße
Dennis

Ich wüsste noch einen Beruf,wo ein 21 jähriges Mädchen 4000 Euro verdienen könnte............Im Rotlichtmilleu.Voraussetzung ist natürlich,daß sie hübsch und gut gebaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von aachener2007


Ich wüsste noch einen Beruf,wo ein 21 jähriges Mädchen 4000 Euro verdienen könnte............Im Rotlichtmilleu.Voraussetzung ist natürlich,daß sie hübsch und gut gebaut ist.

ist kaumr hilfreich fuer den TE , leider driftete das thema eh ab.

(auch wenn ich den gedanken auch hatte, aber mir den text (s.o.) sparte )

aber schoen wenn du so internas preisgibst 😉

Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen